Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Anschluss liegt ab MY 90 immer für die el. Verstellung.
  2. Ja, kenne ich ,aber die dichten nicht richtig gegen Feuchtigkeit ab. Im Innenbereich (Audiokabel z.B.) würde ich die auch nehmen, aber nicht im Motorraum, bzw, wo Feuchtigkeit drankommen kann.
  3. Nein, halten tun die nicht von selber (bzw. zum Zusammenstecken reicht es nicht), da die keinen Wulst haben. Ich habe die aufgesteckt und danach das Gehäuse drübergeschoben. Hinter dem Gehäuse habe ich einfach einen kleinen Kabelbinder genommen und die Kabel zusammengebunden. So hält das Gehäuse und der kleine Kabelbinder fällt kaum auf (natürlich auf Länge geschnitten)
  4. Um die 100 € +-10 €
  5. Vielleicht geht das mit einem Mini-Kabelbinder...
  6. Nicht aus dieser Quelle, aber welche, die identisch aussehen.
  7. turbo9000 hat auf maasel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles ist möglich, aber ich fahre seit eh und je LPG (zu Zeiten, wo es in Deutschland gar nicht gefahren wurde und es Bundesweit nur 1 LPG Tankstelle auf der Autobahn gab). Insgesamt gut über 2 mio km....alles in Saab Modellen. Ich hatte einmal ein verbranntes Auslassventil bei einer Venturi-Anlage (B202 9000er), und das nach >600 tkm. Das würde ich dann nicht mal dem LPG zuschreiben, da ich mehrere 9000er und 900er kenne, die verbrannte Auslassventile hatten ohne LPG Betrieb und bei weitaus niedrigerem KM Stand... Eine vernünftige Einstellung der Anlage ist natürlich Voraussetzung. Und mit meinem 2,3 Turbo (MY97) fahre ich auch eine Venturianlage (spezielle Anlage mit Turbo Verdampfer). Und allen Unkenrufen zum Trotz (dass Venturi für Turbo ungeeignet ist und man im Turbobetrieb damit schnellstens die Ventile verbrennt), hat der jetzt knapp 500 tkm runter und an dem Motor habe ich noch nichts gemacht (gar nichts). Den 2,3 Turbos habe ich mit einer sequentiellen Anlage, seit 1,5 Jahren eine Prins, die deutlich besser läuft, als die davor..und auch der hat weit über 300 tkm drauf und macht keine Probleme. Natürlich fahre ich nicht konstant 240 au der Autobahn, aber ich schleiche auch nicht nur mit 100. Die bekommen immer wieder die Sporen in die Flanken getreten. Also so "gefährlich" ist das LPG Fahren nun auch wieder nicht.
  8. Die Originalität komplett beizubehalten wird schwer, da die Stecker einen Kragen haben, der die in dem Gehäuse festhält. Ansonsten passen die hier (oder ähnliche), und die haben auch eine Isolation (die gegen Feuchtigkeit schützt) https://www.ebay.de/itm/50-Satz-Motorrad-Rundstecker-Rundsteckhulsen-4mm-Kabelschuh-mit-Isolierung/142202763889?_trkparms=ispr%3D1&hash=item211bf1fa71:g:UYQAAOSwDXxcdvba&enc=AQAEAAACQBPxNw%2BVj6nta7CKEs3N0qWJAGS478zBxmUICSXjLNEBGsYFi%2BADoO3wxb87YSHTMakHMYHHXvU2HcUaX8eqdAlHKlY74jYwgWgPZQRm9fKbmJC7gEBEsh7%2FlTQck7bRylFjPT2ecq0O%2FYJq583mc%2FH4uj1mfFDwHEBwAuuVDq11JdcqjjdRbx4d7jKGrqnLJb2rQmorgUZ%2FiIRuTFAxG2pfxiJ%2F%2BuW9UzLHFtFYv0krU%2B5r4Bd%2BFXF8IO0OXxX1m8XPdO%2Bq0DSJ25dx0mr5xGb0Yq7sms1u9uzvi7eqSEK0KVkRfi4zLYJmPQcbsYeABa9ErMPfTUNgQZptKnogT1H3FFjd6eoh09DkmtCLoptymWmw2pKdpLld5D3u39hQrONBYEodfvg%2FxZTizuODP8oxOUiGVtpOMxXEV1YG1U4e1izrJuVmdLVKbvWTKnaxbxTs7k3CvH5OQJ0eg4rySeuFUoLGValaYvkYva9wvTUtvMcFfl9oTyk2OEQYxL1iAWQoIWzNa0WM979Gyw5%2FiC06pp%2FnixGbNgBzlY1aImWllJByI1jIbP4VUaTOZsex9rr6BmsaQeoA7BkNPqiD%2FbH64tb7FKFwMzQp1Xhf6hnY74YBFzX%2BdscXr1qodxUHaXMJ2O58TgAYoZ6SlDS3IDGXwqK9BPDoDOZhqjQ9GbsVbL%2Fc%2B2Evg5flT6ZOucpz4JLkBcf1RpyS8mWuAZc2wqycTaH%2BKDgTHLpkSTMjNvc2GCjf2qAp7izAgRuhHsziWQ%3D%3D&checksum=142202763889ca5e74df160f48ce8351d5e0187c4818&enc=AQAEAAACQBPxNw%2BVj6nta7CKEs3N0qWJAGS478zBxmUICSXjLNEBGsYFi%2BADoO3wxb87YSHTMakHMYHHXvU2HcUaX8eqdAlHKlY74jYwgWgPZQRm9fKbmJC7gEBEsh7%2FlTQck7bRylFjPT2ecq0O%2FYJq583mc%2FH4uj1mfFDwHEBwAuuVDq11JdcqjjdRbx4d7jKGrqnLJb2rQmorgUZ%2FiIRuTFAxG2pfxiJ%2F%2BuW9UzLHFtFYv0krU%2B5r4Bd%2BFXF8IO0OXxX1m8XPdO%2Bq0DSJ25dx0mr5xGb0Yq7sms1u9uzvi7eqSEK0KVkRfi4zLYJmPQcbsYeABa9ErMPfTUNgQZptKnogT1H3FFjd6eoh09DkmtCLoptymWmw2pKdpLld5D3u39hQrONBYEodfvg%2FxZTizuODP8oxOUiGVtpOMxXEV1YG1U4e1izrJuVmdLVKbvWTKnaxbxTs7k3CvH5OQJ0eg4rySeuFUoLGValaYvkYva9wvTUtvMcFfl9oTyk2OEQYxL1iAWQoIWzNa0WM979Gyw5%2FiC06pp%2FnixGbNgBzlY1aImWllJByI1jIbP4VUaTOZsex9rr6BmsaQeoA7BkNPqiD%2FbH64tb7FKFwMzQp1Xhf6hnY74YBFzX%2BdscXr1qodxUHaXMJ2O58TgAYoZ6SlDS3IDGXwqK9BPDoDOZhqjQ9GbsVbL%2Fc%2B2Evg5flT6ZOucpz4JLkBcf1RpyS8mWuAZc2wqycTaH%2BKDgTHLpkSTMjNvc2GCjf2qAp7izAgRuhHsziWQ%3D%3D&checksum=142202763889ca5e74df160f48ce8351d5e0187c4818
  9. Bis vor kurzem gab es noch die Original Aero Heizmatten. 2 Habe ich mir gekauft, seitdem funktionieren die Heizungen bei meinen 2 Aero Ausstattungen ohne Probleme . Zündkassettensyndrom
  10. turbo9000 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Über Gusto kann man (nicht) streiten, aber ich finde dieses "Abfurz-Geräusch" unterirdisch und peinlich. Erinnert mich irgendwie an The Fast & The Furious...und ist für mich Baumarkt-Tuning Niveau.... Hatte so ein Ding mal in einem 9000er, den ich gekauft habe. Das Ablassventil habe ich direkt in den Schrott geworfen..
  11. Ich unterscheide mal zwischen den Bolzen TL-->Krümmer und Krümmer-->ZK. Letztere werden sicher nicht so warm, erstere locker...
  12. So ein Ding kann man sich doch eigentlich ganz einfach aus einem anderen Stabi "schnitzen". Die Klemmen sind das einzige, was evtl. angefertigt werden müsste...
  13. Geht es jetzt hier um den Krümmer, oder die Bolzen? Bei den Bolzen müsste man sich mal die Frage stellen, wie warm die wirklich werden. Der Teil, der im ZK eingeschraubt ist, dürfte nicht so warm (bzw. heiß) werden, da die Wärme über das Alu abgeführt wird. Der Teil, der raus ragt wird sicher wärmer, aber ob die jemals in den Bereich von 700 °C kommen....?? Die 3 Stehbolzen am TL selber (Verbindung Flammrohr bzw. Kniestück) werden verdammt heiß.... Bei Edelstahl sollte man auch bedenken, dass die meist wegen der Wärmedehnung nicht in Frage kommen...
  14. Wird nach hinten durch die Kassette ausgebaut.
  15. Federn nicht, Stabi ja
  16. Glasschiebedach? Dann muss die Kassette raus oder zumindest hinten abgesenkt werden
  17. Ich habe hinten die verstärkten Federn eingebaut und die Stabihalter erneuert. Diesen Doppelstabi habe ich nicht verbaut. Aber das alleine hat schon eine gute Besserung gebracht.
  18. turbo9000 hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, Saab WHB. Nur zur Klarstellung, keines Falls zur Weiterführung der Diskussion.
  19. turbo9000 hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Davon rate ich dringend ab. Ölwanne abbauen. Sonst wird das mit größter Wahrscheinlichkeit nie dicht.
  20. turbo9000 hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Ölwanne ist nicht abmontiert?
  21. turbo9000 hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du suchst Streit, Du diskutierst über einen Fakt, der klar im WHB erwähnt wird. Ich denke Dein Niveau ist unter dem meinigen, wenn Du schon anfängst zu werten. Und nein, ich möchte über dieses Thema weder diskutieren, noch glaube ich, dass bei dieser Diskussion etwas zu lernen ist. Bleib bei Deiner Meinung und alle sind glücklich.
  22. Die Hinterachse müsste eigentlich gleich sein...
  23. turbo9000 hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dachte ich auch WHB: 4 Transmission 411-2 Clutch punkt 5

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.