Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Brauchst du nicht auszubauen. Bremspedal etwas runterdrücken, Stift rausziehen, Bremspedal los lassen...
  2. Der Schalter wird eingedrückt, wenn das Bremspedal entlastet ist. Wenn man die Bremse drückt, wird er entlastet und macht den Kontakt. Bei Dir liegt es wahrscheinlich daran, dass der Schalter nicht nah genug am Pedal ist (eben, dass man ihn nicht ausziehen und damit einstellen kann)...
  3. Logisch. Wenn das APC eine Bremsung registriert geht es in Grund Ladedruck. Wenn also die Pedal-Schalter ich richtig funktionieren, gibt es nur und Grundladedruck
  4. turbo9000 hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Maulschlüssel...
  5. turbo9000 hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn die Schlüsselweite 13 Schraube gelöst ist und die Halteklammer unter dem Verteiler weg ist muss der sich ausbauen lassen. Drehen und dabei ziehen
  6. turbo9000 hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    3 M8 Schrauben am Verteiler???
  7. Nee, so funktioniert der nicht. Sobald du das Pedal antippst, ist der Schalter unbelastet. Egal wie tief man das Pedal drückt...
  8. turbo9000 hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Immerhin haben die das Ölsaugrohr eingebaut . Ich kenne einen Fall, da wurde es vergessen. ( danach noch im Schrottcontainer gefunden). Wie lange ist das her?
  9. turbo9000 hat auf SAAB-Ralle's Thema geantwortet in 9000
    ZV Steuergerät ist plug&play..
  10. turbo9000 hat auf SAAB-Ralle's Thema geantwortet in 9000
    Wenn man bei der ZV ein leises Klick hört, die Zentralverriegelung aber nicht aktiviert wird und die Wegfahrsperre dennoch aktiviert bzw deaktiviert wird, liegt es definitiv am ZV Steuergerät Ich tippe mal darauf, dass er die Masseverbindung am Automatikgetriebe vergessen hat
  11. Ein Jammer so eine Arbeit und dann so eine grauenvolle Farb-Kombination
  12. The fast and the furious... https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16-cabrio/1202787594-216-372
  13. turbo9000 hat auf Sewa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn das die einzigen Roststellen an einem Wagen sind, ist eine Schlachtung eine Schande... So riesig ist der Aufwand da nicht, keine teuren Lackierarbeit notwendig... reine Schweißarbeit und Rostkonservierung für die Zukunft. Demnächst verschrotten wir Autos weil sie gewaschen werden müssen:biggrin:
  14. turbo9000 hat auf Sewa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Och, Das geht doch noch...wenn es nur da ist...
  15. turbo9000 hat auf Sewa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Entlüftungslöcher"... der war gut. Nee, eine recht klassische Stelle für Rost beim 900er... An so etwas dürfte ich auch schon ran...
  16. turbo9000 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Natürlich...neue Programmierung.....
  17. CU14 und orange Düsen nicht gut?
  18. Nun, viel verraten die Bilder nicht (Karosserie?), aber es handelt sich auf jeden Fall um ein Projekt... Klar, bei 700 € absolut ok...
  19. Gibt es nicht mehr. Zumindest nicht für die vor MY 94. Und die ab 94 passen nicht beim 900er
  20. Ausrücklager und Nehmerzylinder müssen identisch sein. Ob die Druckplatte die richtige ist, musst Du ausmessen (Höhe Drucklamellen zu Druckscheibe). Da gibt es Unterschiede. Aus muss der Durchmesser (Drucklammellen) passend für das Ausrücklager sein. Das muss identisch mit der 220er Druckplatte sein.
  21. turbo9000 hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
  22. turbo9000 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Meiner hat 2 Lambdasonden (US Modell)… In wieweit rausprogrammiert werden kann....keine Ahnung. Der Vorteil bei meinem: Wenn ich ein anderes Steuergerät benutzen sollte (mit nur 1 Lambdaabfrage) ist das egal...
  23. Ganz an mir vorbei gegangen....Huy.. Wann ist das?
  24. turbo9000 hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei 176 tkm würde ich das nicht als normalen Verschleiß betrachten... Ohne Defekte oder Wartungsstau sind > 300 tkm überhaupt kein Thema für die Lagerschalen....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.