Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Ganz einfach. Der Schalter wie auf dem Bild zu sehen ist ist original einstellbar, das heißt der PIN kann rausgezogen bzw reingedrückt werden in verschiedenen Einrast-Stellungen. Diesen original Schalter gibt es aber nicht mehr und die Nachbauten sind leider nicht einstellbar. Es gibt auch eine Version die über Schrauben befestigt wird mit zwei Muttern. Den muss man ein bisschen anpassen, da er so nicht in die Konsole passt.....geht aber mit Anpassung. Falls Dich diese nicht originale frickel Notlösung interessiert schick mir eine PN
  2. Das ist eben auch der Grund warum ich dazu nichts geschrieben habe, weil ich selber schon oft gemerkt habe, dass bei alten Bremssätteln die Werkstatthandbuch Einstellungen nicht greifen. Und da kann man leider auch keine pauschale Aussage treffen.
  3. Klaus, ich glaube es geht eher darum, dass Du jemanden, der selber einräumt keine Ahnung zu haben, mit deiner Anleitung ermutigst an der Bremse rumzuschrauben. Darüber kann man halt geteilter Meinung sein. Und dass da ein "Ich helfe aber" Kampf um so ein Thema entsteht, finde ich auch etwas unpassend. Mich hast du ja auch "provoziert", (#14) nur habe ich darauf nicht reagiert.. Mir ist auch bekannt, wie man die Bremsen erneuert, aber ich habe es auch bevorzugt nichts zu schreiben - eben weil der TE selber sagt, dass er das erste mal da nur in Begleitung eines "Fachmannes" ran will. Dass aus sowas ein Disput zwischen dir und dem Kater entsteht ist schade... Mich wundert noch mehr, dass da aus unserer Berliner Gemeinschaft nichts zu hören ist...
  4. Er hat hier die richtigen Tips bekommen. Wenn er es unbedingt anders machen will.... Aber Tips für so eine Herangehensweise kann ich nicht geben...
  5. turbo9000 hat auf RobertS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ........
  6. turbo9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sehe da jetzt auch keine wirkliche Ähnlichkeit. Und wenn, dann hat Skoda von Saab kopiert, da der 99er knapp 2 Jahrzehnte früher raus kam. Und von hinten ist der Skoda eher eine Alfa Kopie. Aber mehr als eine gewisse Ähnlichkeit von Fahrzeugen aus dieser Zeitperiode sehe ich da nicht....
  7. turbo9000 hat auf RobertS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War der erste von 20 Treffern bei Google.....soll ich noch für Dich bestellen? Danke für die Hilfe wäre auch nett gewesen...man lernt nie aus.
  8. turbo9000 hat auf RobertS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    https://www.ebay.de/i/301278510528?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=301278510528&targetid=595307544664&device=m&mktype=pla&googleloc=9043737&poi=&campaignid=6466435614&mkgroupid=74859836302&rlsatarget=aud-507143380763:pla-595307544664&abcId=1141666&merchantid=107667959&gclid=EAIaIQobChMItfSg6PO75AIVV-d3Ch1IgAXpEAQYAiABEgJ0lPD_BwE
  9. turbo9000 hat auf RobertS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da mir die Nummern so leider nichts sagen, kann ich Dir nicht helfen. Es gab 2 Ausführungen (6 und 8 mm meine ich), aber wenn Du von der Benzinpumpe redest, die in dem weißen Plastiktopf untergebracht ist, so kann man die recht einfach austauschen. Bisher habe ich da (ohne wirklich streng darauf geachtet zu haben) meist Walbro Pumpen gefunden. Meinst Du die hier?
  10. Doch?? Eben, mit klopfen...habe ja nicht gesagt, dass die nicht rausgehen....
  11. Ich hatte auch schon verklebte Exemplare. Da musste man kräftig und oft "klopfen". Bis zum letzten mm....
  12. Spätestens, wenn Beratungsresistenz einsetzt...
  13. Leider kann man aus der Perspektive nichts zum "Zustand" der Beläge bzw. der Gleitflächen sagen. Am Besten schaust Du Dir das mal mit jemandem zusammen an, der sich damit auskennt. Berlin ist leider sehr weit weg, sonst könntest Du gerne bei mir vorbei kommen.
  14. Welches beim Bremsen verschwindet?.....eher unwahrscheinlich,.
  15. Naja, ein wenig Eigenarbeit in Form von etwas Suche, bei einem Thema, was hier schon X-mal durchgekaut wurde kann man einem Hilfesuchenden doch zumuten? Oder muss man es Dir auf einem goldenen Tablett servieren? ;-)
  16. Mit Brembo Scheiben Brembo Beläge
  17. Ich benutze nur Brembo und ATE. Brembo bevorzugt. Bei beiden habe ich nie rubbeln gehabt. (korrektes Einbremsen und korrekter Einbau der Komponenten vorausgesetzt)
  18. Der Mehrrohrkrümmer macht nur im Turbo Sinn. Und zwar aus Strömungstechnischen Gründen... Im "i" machts keinen Unterschied, abgesehen davon ist es ja schon ein Mehrrohrkümmer...
  19. Jetzt verstehe ich
  20. turbo9000 hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mach ein Bild vom Verteiler, wie der im ZK steckt. Der ZZP wird wesentlich vom OT Geber (unter der Riemenscheibe) bestimmt. Wenn der Verteiler komplett falsch steht, dann gibt's Probleme. Aber ein paar Grad beeinflussen da nichts.
  21. turbo9000 hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 9000
    Kann sein dans du die Sitze ausbauen musst....ist sehr lange her, dass ich das beim CD gemacht habe....
  22. Steht hier mindestens 10 mal. Ausserdem will er es das erste mal auch nicht alleine machen. Und das halte ich für durchaus richtig.
  23. Tja....Die anderen ändern wollen ist einfach. Aber daran scheitert es. Man kann nur bei sich selber anfangen..
  24. Von der Saab-Beratung zur CO2 Diskussion... Ich finde es mindest genauso behindert, wenn jemand nach einem Auto fragt und ein anderer ihm ein Fahrrad aufschwatzen will.... bzw ihm ein schlechtes Gewissen machen will..
  25. turbo9000 hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 9000
    Nein, die WSS muss beim CD nicht raus, um den Himmel auszubauen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.