Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Aha, sah vor ca.3 Jahren anders aus...Dann muss ich da nochmal nachhaken.
  2. turbo9000 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So der Traum und die Lüge, die uns präsentiert wird..... Glaubst Du wirklich daran, oder hast Du einfach nur das Smiley vergessen? Flugverkehr und Schiffsverkehr???? Ach ja, darüber sprechen wir nicht, denn da wo der Tropfen den heißen Stein abkühlen soll, liegt der Fokus, nicht da, wo ein Wasserstrahl zur Verfügung steht. Der Mensch ist einfach bequem und verwöhnt. Er möchte in Deutschland seine Mangos und Avcados und überhaupt jedes Gemüse und Obst in jedem Monat kaufen wollen. Und natürlich 45 Joghurtsorten zur Auswahl... Das Auto ist wirklich das geringste Problem, auch wenn das die wenigsten hören wollen. Und daran zu schrauben bringt am wenigsten....ist aber populär und damit kann man den Leuten besser ein schlechtes Gewissen machen...
  3. Hänge mich mal hier ran. Anlass: Ein 900 Cabrio braucht eine "neue" Kupplung. Also Hydraulik auf jeden Fall. Wie sieht es mit den momentan zu beziehenden Teilen aus? Kupplungsnehmer und Geber? Original gibt es die doch nicht mehr, oder? Und die Rep.Kits? Auch kein Original mehr zu haben. ? Gibt es schon Erfahrung mit dem Kram, den man momentan kaufen kann (Bei den beiden Skan…)?
  4. So habe ich das damals mit meinem Leder Schaltknauf vom CS machen lassen. Hat um die 30 € gekostet...
  5. turbo9000 hat auf finno's Thema geantwortet in 9000
    Vorne ist die Radhausschale doch aus Kunststoff--- Wie soll die rosten?
  6. Och, da habe ich noch wesentlich schlimmere Kandidaten gesehen.....
  7. Wenn die Schaltstange angelöst ist, sollte man die nicht groß bewegen, außer zum Justieren.. Ziehe die Schelle auf der Schaltstange mal wieder fest. Dann kontrolliere nochmal, wie sich das schalten lässt. Wenn es wie vorher ist (1-4 gehen, die anderen nicht), dann 3 Gang reinmachen, Schelle an der Stange gut lösen und dann den Ganghebel ein paar Grad nach links drücken und dann Schelle wieder festmachen. Dann nochmal probieren, ob sich was verändert hat.
  8. Beschreibe bitte nochmal genau, was Du gemacht hast, (Habe das nicht ganz nachvollziehen können....Zündschloß getauscht? R-Sperre repariert??)
  9. Wenn der dritte Gang eingelegt ist, steht der Schaltknüppel dann wirklich genau senkrecht oder leicht nach rechts versetzt?
  10. Die Sperre ist doch nur bei abgezogenem Zündschlüssel aktiv insofern kann die eigentlich nichts mit deinem Problem zu tun haben
  11. Der 2,3er kann ohne große Probleme bis 265 PS gebracht werden. Die Aero Versionen hatten zum Schluss um die 265 PS (davor um die 240 PS)
  12. Schon klar, man muss wissen, was man macht. Klemmen, oder eben vor der Lötstelle mit Zange klemmen (Wärmeabfuhr), dann kann man auch löten...
  13. Bild siehe oben. (nachträglich eingefügt)
  14. Kann sein, aber dies Art von Vorwiderstand brennt durch, da kann man nichts "nachlöten", außer evtl. eine Thermosicherung. Dann wirst Du auch einen neuen Vorwiderstand brauchen.
  15. Nein, wozu neuen Motor? Ist ein Vorwiderstand, der im Lüftergehäuse steckt. Komplett unabhängig vom Motor.
  16. Das war aber eigentlich auch klar.... wahrscheinlich Imitat, aber wenns hält, auch gut...
  17. Dann wirst Du einen Kabelschluss haben. Hatte ich mal bei einem 9k. Nach langem Suchen hatte ich die Ursache gefunden. Am Schloßträger unten entlang lief ein Kabelbaum, der wohl mal einen Schlag (Stein?) abbekommen hatte. Der Hatte die Isolation von 3 Kabeln beschädigt, die manchmal für lustige Effekt sorgten, wenn die sich entschlossen haben in Kontakt zu treten.... Beim 900er sind manche MY von spröden Kabelisolationen betroffen, die evtl ähnliches verursachen können.
  18. Wenn man es ganz genau nimmt, ist kein Benzinmotor 100% Gasfest. Insofern ist diese Aussage schon ohne wirkliche Bedeutung. Es gibt Motoren die Gas wirklich nicht vertragen, welche, die Gas bedingt vertragen und solche, die für eine Umrüstung gut geeignet sind. Und zu den letzteren gehören die 16V Motoren bei 900er und 9000er. Dass ich natürlich jeden Motor ins jenseits schicken kann, ist klar (auch ohne Gas). Also Gasinspektionen vernachlässigen, dauernd Bleifuss fahren und so gut wie nie aud Benzin fahren und jedesmal eine feuchte Hose bekommen, wenn die Anlage schon 50 Meter nach dem Kaltstart auf LPG umschaltet (siehe Renés Hinweis zu den Additiven im Benzin, die sich an den Ventilen deponieren....). Wer LPG als Geizfaktor benutzt, wird am Ende teuer zahlen
  19. turbo9000 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch geil, ein zerbrochenes Holzarmaturenbrett für den 9000er. Eigentlich für den Müll. https://www.ebay.de/itm/Saab-9000-Armaturenbrett-WALNUSSHOLZ-1992-98/133078967330?hash=item1efc1fe422:g:D24AAOSw5cNYFdFc 100 € wären schon für ein einigermaßen intaktes Holzarmaturenbrett ein guter Preis (für den Verkäufer)...
  20. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Egal. wenn jemand einen Vorschlag für die Aufnahme in die Liste hat, leite ich das an die Moderatoren weiter, die dann darüber beraten. Es kann aber auch an die Moderatoren direkt geschickt werden, die dann darüber abstimmen und mir Bescheid geben. Viele Wege führen nach Rom:tongue:
  21. turbo9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Zur Erklärung: Die Aufnahme in die Liste wird vom Moderatoren-Gremium entschieden. Danach aktualisiere ich die Liste entsprechend. Wenn einer aus der Liste gestrichen werden will, geht das natürlich direkt über Nachricht an mich.
  22. turbo9000 hat auf tv56's Thema geantwortet in 9000
    Gut, dann finde alleine dein Problem
  23. Na und. Darf man nicht erwähnen, dass es für einen interessant wäre, wenn da nicht ein Ozean zwischen liegen würde?
  24. turbo9000 hat auf tv56's Thema geantwortet in 9000
    Was ist daran nicht zu verstehen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.