turbo9000
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forum anzeigen: 99, 90, 900 I
Alle Beiträge von turbo9000
-
8-Primär Nachfertigung
Die saßen halt nicht so stramm, wie die neuen von JanJan....etwas gelängt und schon fluppt es besser...
-
Test billige Zündkassette
Also, nächste China- Zündkassette. Hatte eine Bekannte von mir in einer Werkstatt neu eingebaut bekommen. Hat keine 10 tkm gehalten. Bei der China Version ist auch die schwarze Abdeckung komplett eingegossen....
-
Restaurierung/Rost am 9000er (Karosserie)
Wenn schon Rostansätze da sind hilft es nie, da irgendetwas drauf zu pappen (Fertan, Fluifilm, Owatrol, oder was auch immer). Rost muss entfernt werden (ggffls Rostumwandler), gut gereinigt, grundiert, lackiert etc... Auf Rostblasen nur irgendein Öl draufschmieren hilft nicht. Wundert mich etwas, dass man so etwas erwartet...
-
Und noch ein 900 2D Sedan
Ausnahmsweise:tongue:
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Und wie ist die Langzeit Erfahrung damit? Ich kenne das so, dass Chromlacke sehr schnell in dem Bereich verschleißen...
-
Saab 900 Cabrio Baujahr 1992
Neue gibt es nicht mehr, es sei denn es taucht irgendwo in einer Lage Ecke auf einmal auf
-
Und noch ein 900 2D Sedan
So, Mittwoch ist Oldtimer-Zulassung. Gestern nochmal alle Bremsen nachgesehen (neue Br-Flüssigkeit). Nochmal danke an HAGMAN, der mir mit einem Verteiler ausgeholfen hat. Hier zwei Bilder.
-
Ölsieb fix reinigen - Weißt du einmal keinen Rat...
Ich muss mal kramen. Habe ein Ölsieb von einem 2,3er turbo, der insgesamt 380 tkm auf der Uhr hatte. Ölwanne wurde nie abgenommen.... Da war das Sieb sauber, bis auf 4-5 Mikrostücke, die eine Siebmasche zugesetzt haben.... Auch der Wagen hatte immer alle 10tkm Inspektionen bekommen (Vorbesitzer) und bei mir alle 7.500 km...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja, sogar unter dem gleichen Link...
-
B201 Zylinderkopf... Planen???
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Die macht meist einen höllischen Lärm, wenn die alt und hart geworden ist (die wird so gut wie nie wegen Verschleiß gewechselt). Das hört sich dann so ähnlich an, als wäre die Steuerkette völlig ausgenudelt. Daher ist ein erneuern diese Schiene (ohne Kette oder andere Dinge zu erneuern) durchaus sinnvoll.
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Gute Frage. Ich kann später mal schauen wie der Unterschied ist. Habe Ventildeckel vom 2,3er (92), 2,3er (97) und 2,0 (89) und ich meine auch noch einen alten rechteckigen von 87
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
87 hat sich die Form des Ventildeckel geändert. Wahrscheinlich liegt es daran. Und ich musste selber schon mal die obere Anschlagschiene tauschen bei einem alten Ventil Deckel. Ja, die sind unterschiedlich und zwar in der Größe bzw Breite
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Da muss man improvisieren
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Darf ich das sagen? Aber die Gurkenhobel gehen gar nicht auf dem alten 9000 CC
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
War eine blaue Contour Velours Ausstattung.
-
Antriebswellenmanschette undicht
Man muss wirklich aufpassen wie man sich ausdrückt:tongue:
-
Antriebswellenmanschette undicht
Beim 2,3er FPT sind sowohl Tripoden, als auch die äußeren Gelenke größer. Die kleinen Manschetten passen da nicht drauf.
-
Antriebswellenmanschette undicht
Hat nichts mit alt und neu zu tun. 2,3er turbo haben die größere Manschette, die 2,0er haben die kleinere. Und Angaben bei Online oder Ebay Händlern kannst Du getrost vergessen. Erst kürzlich ein äußeres Antriebsgelenk angeblich passend für einen 900 gekauft. Hat vorne und hinten nicht gepasst. Obwohl die richtige Saab OEM Nr. angegeben war....
-
Und noch ein 900 2D Sedan
Nächster Mittwoch ist der Termin..
-
B201 Zylinderkopf... Planen???
Null Spiel. Führung perfekt. Keine Ahnung, was da passiert ist.
-
B201 Zylinderkopf... Planen???
Nach Belgica? Hätte Dir auch die Büroadresse geben können. Vielen vielen Dank
-
Antriebswellenmanschette undicht
Löbro war ein Erstausrüster bei Gelenkwellenköpfen.
-
Tripodentopf, Simmerring, Momentstütze u.a. wechseln
Nun, hängt auch etwas von dem KM ab. In 5 Jahren 2000 km, dann evtl. viel, aber solange das wie ein "Schlamm" ist, halte ich das für unbedenklich. Wenn da grobe Späne drin wären.....
-
B201 Zylinderkopf... Planen???
Yes Home. Büro in D