Alle Beiträge von Flying Saab
-
9-5 Aero Check engine
So, jetzt hab ich den Salat, seit heute Morgen ist der Christbaum an, SID zeigt aber nicht Check Engine. Der Wagen läuft rund, kein zuckeln, Wasser und Öl i.O. hab seit 4 Füllungen E10, glaub aber nicht, dass es daran liegt. 85tkm, alles Original, ZK, KWS, Turbo…hat jemand nen Tipp? Vielleicht hat er ja auch mitbekommen, dass er verkauft werden soll(te).
-
Wertschätzung
Tatsache ist, die Luft wird dünn unterhalb der 100tkm Grenze, vielleicht sollte ich meinen solange behalten wie es geht und dann... Ich kriege täglich Suchergebnisse von den beiden großen Portalen, die mit den CI-Farbe orange und blau. Da sind 9-5 Aero mit der Chrombrille vollausgestattet für 15.ooo Euro dabei, 9-3 2.8 Aero für teilweise 14.000 Euro, das ist ja alles sowas von im Keller. Aber ich will ein Cabrio jetzt!
-
Wertschätzung
Mir geht es momentan auch so, im Winter hätte ich ein tolles Cabrio kaufen können, hab´s leider nicht gemacht...und jetzt scheint es so, als hätte ich den Punkt verpassst.
-
BioPower: Minderverbrauch bei E10
Hallöchen, ich fahre seit ca. 6-7 Füllungen mit dem E10 und kann keinen Unterschied in Leistung und Verbrauch sehen. Hatte täglich 200km Ab bei einem Verbrauch von 7.9 l, ich werde dabei bleiben. Und im Kurzbetrieb ist er auch bei ca. 10 l geblieben, leider. Weniger geht beit 20 km nicht.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Anders aufgezäumt, die Begrenzung auf eine statischen Ladedruck fällt doch beim Aero weg, natürlich bis zu einem gewissem Punkt.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Hallöchen, um den Fred noch mal hochzuschieben, ich habe in Bayreuth einen schwarzen 9-5 SC mit der 220 hp Version entdeckt, sieht interessant aus , gute Ausstattung, ist zwar die 220 Ps Maschine, ich suche aber eigentlich einen Aero. Was mir aber aufgefallen ist, das diese Variante auch das Turbo-Instrument hat, früher hatte das doch nur der Vollturbo, hat dazu jemand Informationen, vielleicht auch dazu wie sich die 220PS Variante fährt? Der Wagen steht im Saab-Zentrum Bayreuth.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
wo steht denn der schwarze Hirsch, auf mobile oder as24, oder nur auf der Handlerpage, Preis? Sieht sehr interresant aus.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
auf autoscout stand in kassel für kurze Zeit ein schwarze Chrombrille, Aero Limo, 30. tkm, ein Traum in schwarz, war aber nach 2 Tagen nicht mehr Online.
-
Bremsscheiben 9-5 - welche?
Ich habe die ATE-Powerdisc drauf uns bin sehr zufrieden damit. Preistechnisch deutlich günstiger als beim Händler.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Meiner hat bei 75tkm Sportscheiben bekommen, nicht aber weil die Bremsen fertig waren sondern weil die Scheiben eingelaufen und die Beläge verglast waren, die Dinger waren nach 5 Jahren einfach vom Materiel gealtert, aber nicht runtergefahren. Wenn da schlechtes Material drauf ist, geht´s auch anders. Der Twingo meiner Frau schrie, besser gesagt, quietschte alle 10tkm nach neuen Bremsen auf der VA.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
^So wenig wirds nicht sein, aber 5.500 werden´s schon sein. Doch viel mehr nicht, und das ist auch mein PRoblem. Eigentlich geht nur beim Händler zurückgeben... @ralftorsten, du hast schon recht mit der Laufleistung und der Fahrweise, aber: Mein 9-5 war vorher der Leihwagen meiner Schmiede, d.h. jeder hat das Dinge gefahren und trotzdem, der Wagen war und ist tadellos und ich glaube, dass damals jeder der einen Aero als Ersatz bekam diesen auch ausprobiert hat. Jede Sixt-Karrre wird ja auch schonungslos (auch von mir) getreten, was da nach 30tkm schon ruiniert ist, hätte nicht als Auto verkauft werden dürfen. Ausnahme: FOrd, A-Klasse und Vovlo V xx, die waren tatsächlich nach schon mi 5tkm versaut.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Lässt Rückschluss auf Raserei oder schlechtes Material zu. Beim Öl würde ich mir nach 30tkm eigentich keine Sorge machen. 17 Zoll auf 235er sind doch auch sehr selten...
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Der hier schaut gut aus, Ausstattung und auch Laufleistung sind i.O. Wieder einer der wenigen, die eine niedrige Laufleistung haben. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btknz14sm14n
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Danke, stimmt, ist etwas teuer und die Ausstattung ist etwas äh, unpräzise beschrieben, Sitze el.? Sound?, keine Navi, dafür aber erst 2008.Salburg, gäbe es dad Probeleme mit dem Brief?
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Danke, aber das zieht Scheidungskosten nach sich.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Danke, das Thema ist schon klar, manchmal frag´ich mich, ob ich meinen schwarzen wirklich abgeben möchte, hat jetzt 75tkm drau und die sind ab 30tkm alle von mir, mit 10.000 Ölwechsel und schonender Fahrweise. Ich hab eben Lust auf was anderes aus dem Hause Saab.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Um das Thema wieder aufzugreifen, was haltet Ihre von dem, Probleme mit nem gehirschten 9-5? Das Tuning war ab Auslieferung, also von Anfang an, Belastung Automatik..?
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Der hier steht um die Ecke in meiner Schmiede... http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=136485895&customerIdsAsString=474192&__lp=6&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=474192&lang=de&pageNumber=6&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Hat halt schon mehr auf der Uhr.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Hallo, vielen Dank für die Zahlreichen Antworten, generell sollte es ein Aero sein, bestenfalls die Limo - auch für die Chrombrille kann es sein, der Knackpunkt ist nur; er sollte um die 50 tkm sein.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Hallo Community, ich bin seit längerem "schwanger " mit der Idee meinen 9-5 AERO zu verjüngen. Sprich einen jüngeren mit Facelift My05 und besserer Ausstattung wie Xenon, Navi, Regensensor zu kaufen. Generell finde ich den 9-5 als absolut gelungen und man sieht ihnen den Designjahrgang nicht an. Es gibt nur ein Problem, der Markt für 9-5, speziell Aero´s ist leer, vor allem wenn man einen haben möchte, der erst so um die 60tkm drauf hat. Wie sind eure Erfahrungen, bis vor 2 Jahren stand bei meinem Händler der Hof noch voll mit 9-5, jetzt steht gerade mal eine Chrombrille auf dem Hof.
-
9-5 2.3T Aero 2003 Model
OKAAAY, kann auch sein.
-
9-5 2.3T Aero 2003 Model
Artgerecht heißt: keine kurzstrecken, die klassische Fahrt zum Bäcker oder in den KiGa, Stichwort Verkokung und eingebranntes Öl im Turbo. Aeros gehören eigentilch auf die AB oder Bundesstraße.
-
Bedienungsanleitung 9-3 cabrio Bj 2005
Danke für die Anwort, ich präzisiere: ich meinte ab welchem Baujahr der Fernstrip klappt.
-
Bedienungsanleitung 9-3 cabrio Bj 2005
Ab wann funktioniert eigentlich das öfnnen der Verdecks per Autoschlüssel aus der Ferne...?
-
Hallo aus dem Remstal!
Glückwunsch, ich habe genau den gleichen - zuverlässig, einfach reinsetzen und sich wohl fühlen. Ich werde meinen aber im Frühjahr gegen ein 9-3 Aero Cab eintauschen, ein Kindheitstraum für mich. Wenn jemand einen nicht getretenen AERO such mit 85 tkm. 8-Fach ALu, Scheckheft gepflegt und alle 10 tkm. Mobile 1. Nochmal viel Spaß, vielleicht der letzte typische Saab seiner Art. Äh, eigentich will ich ihn gar nicht los haben...