Zum Inhalt springen

Flying Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flying Saab

  1. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Meinungen, meine Entscheidung steht fest, sobald wir 2011 haben geht die aktive Suche los. Was ist eigentich von Imprägniermitteln zu halten - oder sollte man das regelmäßig machen?
  2. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke, als Ersatzwage hatte ich hatte mal ein Cab in Lime-Yellow mit Cremefarbigem Leder, sehr interessant die Farbe, wenn auch nicht mein Fall, das Dach machte auf jeden Fall einen super Eindruck, vor allem auch von Innen, das war Coupe-Feeling, kein Vergleich zum Z3 UND Z4.
  3. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo an die Community, nach dem ich vor kurzem meiner Frau den 9-3 TiD gegönnt habe bin ich nun drauf und dran meinen 9-5 Aero zu verkaufen und mir dafür einen 9-3 II Cabrio Aero zu holen. Die Motorenfrage ob 2.0T oder 2.8 V6 ist ja hier schon hinreichend beleuchtet worden... Wäre eigentlich mit beiden Maschinen zufrieden, haben beiden Ihren Reiz und für mich wäre das Cabrio ja nicht das Auto für die Langstrecke - täglich unter 20 km, da kann ich mit beiden Verbräuchen leben. Viel wichtiger ist mir, da ich noch nie ein Cabrio hatte, wie es denn hier mi der Haltbarkeit und evtl. Macken vom Verdeck bzw. der Mechanik aussieht. Der Wagen kriegt zwar eine Garage, wird aber auch im Winter bewegt, da ich davon ausgehe, dass das Verdeck in Punkto Dämmung und Strapazierfähigkeit für das ganze Jahr geeignet ist. Hier im Forum ist vom Cabrio nicht sooo viel die Rede, wie sind eure Erfahrungen und Meinungen…. Lg andreas
  4. Flying Saab hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ruhig bleiben, hatte komischerweise am WE das gleiche, die Scheibe ging nicht mehr ganz rauf und blieb sthen, runter ging noch und dann nicht mehr hoch... Habe dann den Einklemmschutz deaktiviert (Entriegelung festhalten und dann die Scheibe hochfahren) dann ging die Scheibe zwar wieder hoch, war aber beim nächsten Mal wieder auf halber Höhe gestockt. Dann bei laufendem Motor die Scheibe kalibriert (ganz runter gleich wieder ganz hoch und immer die Taste gedrückt halten auch noch, wenn die Scheibe oben ist, bis dann der "bing" kommt ::-): dann gings wieder für einmal...d.h. ich werde dann mal wohl den Freundlichen aufsuchen...wird nichts großes sein, in der Anleitung steht auch, dass es eine Verschmutzuung in der Scheibenführung sein kann, die den Klemmschutz aktiviert...
  5. Flying Saab hat auf joui20's Thema geantwortet in 9-3 II
    D.h. ist kann das Mobil-1 nehmen, dass ich auch in meinem 9-5 AERO verwende - oder gruss andreas
  6. Flying Saab hat auf joui20's Thema geantwortet in 9-3 II
    *Mal ne Öl-Frage dazwischenwerf* Welches Öl muss den in den 1.9 TiD mit 110kw rein?
  7. Hab noch ne Frage zum Audiosystem 300, mit 300 Watt und Subwoofer im Kofferraum (SC), im Stand hört sich das Ding sehr schwachbrüstig an, bzw. man bemkert ihn gar nicht, sollte mal aussteigen und prüfgen ob er überhaupt tut, oder kann es sein, dass bei nicht eingeschalteter Zündung, sprich Motor aus die Endstufe nicht an ist oder Zeitverzögert ans Netz geht..? Währen der Fahrt ist der Sound OK, obwohl das große Soundsystem jetzt nicht der Hammer ist, immerhin zeigt er schon im Display die Namen der Lieder an. Saab 9-3 Bj. 05 SC
  8. So, die ersten 1.500 sind runter und - hinten im Bereich der Achse "Klakkert" es rechts wie links und zwar in dem Moment in dem der Wagen beim Bremsen zu stehen kommt, wieder anfahren Bremsen und beim letzten Druckpunkt kommt´s wieder... Ideen ;-) werde nächste Woche aber nochmal in die Schmiede müssen... PS: noch nen Nachtrag, gab´s für den 9-3 eigntlich die OPtion nur ein Sportfahrwerk zu ordern, ich habe Sportsitze und wahrscheinlich auch das Sportfahrwerk, fühlt sich zumindest so an...bzw. woran kann ich es erkennen...
  9. So, hab jetzt schon die ersten 1.500 km runter, und bin bei 5.6 l im Durchschnitt. AB von Würburg nach Frankfurt. Und hier das Update von meiner Schmiede: "Hirsch Leistungssteigerung 1.309,- Euro, abzüglich der 30% Aktion (392,70 Euro) ergibt 916,30 Euro. Für die Arbeitszeit fallen 57,12 Euro an, die Dekra-Abnahme kostet 48,00 Euro. Somit ergibt sich ein Gesamtpreis in Höhe von 1.021,42 Euro. Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer." Bin am überlegen, rechnen tut es sich nicht wirkich von wegen noch sparsamer fahren... aber der Spaßfaktor
  10. Wieviel Taler werden da abgerufen, gibts wie beim 9-5 auch einen Minderverbrauch?
  11. Sodele, wollt den fred noch mal hochschieben. Hab mich jetzt doch für den 9-3 entschieden. Bj. 06, Silber, 50tkm, 14tsd Aufpreis nach Inzahlung vom Twingo. Ausstattung alles was 06 so bestellbar war, sogar Sportsitze. Mein erster Eindruck nach 1000km, der 9-3 TID ist sparsam, habe ihn jetzt auf AB bei ca. 5.5l (automatik), er ist aber auch ein völlig anderes Teil wie mein 9-5 Aero. Da fehlt schon noch etwas, aber der Wagen fährt vieeel direkter und lässt sich sportlicher Fahren, vor allem der Lenkradius ist ein großer Unterschied zum Aero... Auch die Motorisierung für den Weg über täglich 200km AB ist i.O.. Fazit: Kauf nicht bereut, jetzt stehen zwei Schweden in der Garage.
  12. Vielen Dank, hab mich Franzosen überhaupt kein Problem, deine Antwort war übrigens auch wieder zielführend... lg ag
  13. gibt eigentich einen Umrüstsatz vom Freundlichen, oder geht das nur über Speedparts etc...
  14. Hallo an die gebeutelte Saab-Community - nachdem ich ab dem 1. März einen neuen Job antreten werde und täglich von Würzburg nach Aschaffenburg auf der A3 pendle (100 km einfach), will und möchte ich meinen 9-5 Aero aus wirtschaftlichen Gründen dafür nicht nehmen...Super+ schmeckt lecker...wird dann Arbeitstier meiner Frau (Twingo geht an ABI-Abgänger oder Anfänger). Bin jetzt am liebäugeln mit der 1.9 TiD-Maschine 110 kw, und jetzt kommts, es kann ein Alfa 159 aber auch ein 9-3 werden...auch ein Cabrio. Ja, eine große Spanne aber mir geht´s eigentlich nur um Verbrauch und die Wirtschaftlichkeit und etwas Fahrspaß. Wie sieht´s denn mit dem Verbrauch und natürlich der Haltbarkeit der Maschine aus, im Jahr werden es wohl 40 tkm werden, ich suche einen Gebrauchten und keinen Neuwagen. Für eure Tipps jetzt schon vielen Dank... lg andreas
  15. Ähm, will ja nicht unken, aber du hast dir doch ein Auto gekauft oder? Klar warmfahren und nachlaufen lassen wenn der wagen gehitz wurde - längere Zeit - auf der Autobahn. Aber nachlaufen nach der Arbeitsstrecke - 1 Minute. ähm...
  16. Flying Saab hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nur leider hat Citroen in der Vergangenheit mehrlmals die Optik drastisch verändert und zwar so, dass das Auslauflmodell auch wirklich alt wirkte im Vergleich zum Nachfolger, ich würde sogar noch weiter gehen, dass Citroen fas Japanischen gepflogenheiten folgt was die Modelpolitik angeht. Renault und Co. sind immer nach der Suche ihres eigenen Desigsn - und habens noch nicht gefunden.
  17. Wäre ich frech, würde ich sagen nimm die Haube von einem 3.0 TID und schmeiß den Rest weg
  18. Flying Saab hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich finde, schon in einem normalen, gut gehenden Aero ist der Effekt, auf eine AB aufzufahren und bis zum Tempo 200 (oder auch mehr) die Beschleunigung zu erleben - ohne auch nur einmal die Hände vom Lenkrad zu nehmeneinfach genial.
  19. Flying Saab hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Bucht gibt´s genügend Anbieter für Mobil 1, kauf mein Öl immer da und nehm´s dann mit zum FSH.
  20. Flying Saab hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat von euch Frangge schon mal einer am Saab-Stammtisch teilgenommen, geht von Knud Dobberke aus... http://www.forum-auto.de/treffen.htm
  21. Flying Saab hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    D.h. wenn ich meinen Saab im Winter mehrere Wochen abklemme springt die Batterie der Sirene ein und die dürfte damit nun entladen sein?
  22. Flying Saab hat auf cabrio.hh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo in die Runde, im "S"-Modus wird nicht nur der Schaltzeitpunkt noch oben verlagert, sondern auch die STellung der Drosselklappe verändert . Der Wagen hat spürbar mehr Biß - wirkt agressiver und hört sich , äh rauer an. Ich halts mir immer als Reserve die ich nur selte nutze, oder um meine Frau zu verunsichern wenn sie fährt "Hast du was mit dem Wagen gemacht, der zieht so.." Shit mein erster Doppelpost
  23. Flying Saab hat auf smutje's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau deswegen habe ich mein V-May noch nie abgerufen, ich habe jetzt zwar die ATU-Powerdisc mit neuen Saab-Belägen und das bremst jetzt feinfühliger, spürbar besser, aber von der Bremsanlage eines 5er oder A6 ist das kein Vergleich.
  24. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo dmb, ja, man kann wirklich jeden Saab mit Handschlag begrüßen - nur dich, bzw. nen scharzen Sedan hab ich noch nicht gesehen.
  25. Flying Saab hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man darf sicher gespannt sein, wie sich der neue in den KBA-Daten niederschlagen wird - bei Vergleichstest mit deutschen Marken darf man ja mal gespannt sein. Der Insignia hatte ja gleich das Pech mit Mondeo, Passat und Co verglichen zu werden, der 9-5 versteht sich aber in einer anderen Liga, in der er auf Grund seiner Größe aber auch Ausstattung auch hingehört.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.