Zum Inhalt springen

Trizz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Trizz

  1. Und hier haben wir wieder jemanden, der nicht weiß, was er da nicht hat. Trotzdem bietet er aber unverhohlen einen 2,3 T Aero an: http://www.ebay.de/itm/Youngtimer-SAAB-9000-CS-2-3-ltr-Turbo-Aero-mit-Roten-Steuergerat-/121790824944?hash=item1c5b4c81f0:g:fAYAAOSw9mFWI0wQ Seltsam auch, dass nirgendwo ein Baujahr steht - natürlich muss es ein ganz früher sein (ominöse Redbox, die ein 2,3T ja gar nicht braucht, unlackierte Stoßfänger, 143kW, Schriftzug auf den Kotflügeln) einen B202-Kopf hat ??? das Armaturenbrett farblich nach dem Sandwichprinzip gestaltet ist er die FiveSpokes ohne Kotflügelverbreiterungen fährt, was meines Wissens gar nicht zulässig ist Von der Zierleiste vorne fange ich besser nicht an.
  2. ABS Sensoren, zumindest die hinteren sind auch schnell getauscht. Neu kosten die aber rd. 180EUR als Hella-OEM-Teil. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  3. Trizz hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Das habe ich gerade in meinem Teilefundus entdeckt. Hoffe, es hilft! Ansonsten PN... Beste Grüße Trizz
  4. Müsste man das "S" aus der Typenbezeichnung nicht streichen? Für mich sieht der wie ein normaler 2,3 Turbo Automatik aus. Ein "echter" S hatte doch 16-Zoller, Brückenspoiler, Airflow und den breiten Reflektor hinten! Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  5. Ich würde unbedingt ganz (100%ig, mindestens ) sichergehen, dass diese Litze überhaupt Kontakt bekommen hat. Es sieht in dem Foto so aus, als wären die Drähte eher von der nachgiebigen Sorte, so dass es nur sehr schwer möglich sein dürfte, die so in die engen Sicherungs"buchsen" zu fummeln, dass auch guter Kontakt besteht, und zwar bei allen möglichen Kombinationen. Hier wäre ein Multimeter, im Messbereich 20V Gleichspannung sicher von Vorteil. Zu den Blinkcodes: SAAB9000 Viel Erfolg!
  6. Trizz hat auf jaycee's Thema geantwortet in 9000
    Der Widerstand regelt nur eine Stufe, ich glaube, die niedrigere. Tausch mal die Relais gegeneinander, es müssten beim zweistufigen auch zwei (Bosch, grau) sein. Ich habe im Netz mal einen Anleitung gefunden, wie man diesen Widerstand durch Bauteile nachbauen kann, aber ich finde den Link nicht mehr. Ich glaube ich hatte auch mal dazu gepostet. Was ist fand ist ein dazu.
  7. Bei mir konnte ich bei dieser Symptomatik durch Justieren des Kickdownzuges dauerhaft Abhilfe schaffen. Ich hatte dazu mal meinen Ablauf hier beschrieben... Ich glaube, ich hatte zunächst geprüft, ob der Gaszug Spiel hat, und dieses dann an der Drosselklappe behoben. An der Drosselklappe lässt sich außen durch Drehen auch das Aktivieren des Kickdowns per Zug prüfen und am Zug selbst etwas fummelig einstellen.
  8. Trizz hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Ups, war ein 90er CC mit Saab -Werks-Alarm. Kam wohl über die WSS... Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  9. Trizz hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte mal Wasser im Steuergerät und das führte auch zu viel Huperei!
  10. Trizz hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    So eines habe ich auch noch im Keller. Kalibrierung unauffällig, es muss das Panel sein, da ein anderes tadellos funktioniert.
  11. Also ich dachte, dass man Automaten gar nicht "anschieben" kann.
  12. Trizz hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Diese Felgen sind die späte (Anni-Variante) ohne separaten Deckel, dafür aber mit bunter SAAB-Nabenabdeckung: Normalerweise sehen die vollständig nämlich so aus. Kann es evtl. sein, dass die anderen, Verwirrung stiftenden Fotos mit dem Loch für den Nippel allesamt solche mit Deckel sind? Bei diesen Felgen würde das Loch mit Nippel drin ständig sichtbar sein, gerade weil es keinen Deckel gibt.
  13. Trizz hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hi! Das ist da genau wie bei meinen 15-Zoll Five-Spokes - dieser kleine Stift geht da nicht in ein Loch, sondern in die Aussparung zwischen den Löchern für die Radbolzen.
  14. Fürst-Pückler-Edition...
  15. Dann drücken wir mal alle Daumen!
  16. Trizz hat auf Zurich8000's Thema geantwortet in 9000
    In diesem Zusammenhang gibt es hier (http://www.saab9000.com/procedures/body/windscreen/screenrust.php) eine Horrorgeschichte mit scheinbar gutem Ausgang... Will sagen - es geht noch viel schlimmer!!!
  17. Das Steuergerät sorgt meines Wissens dafür, dass die Drehzahl erhöht wird, sobald eine Fahrstufe anders als Leerlauf (d.h. N oder P) eingelegt wird, gerade damit er nicht verhungert. Wie es das aber genau tut, weiß ich nicht. Stichwort Unterdruckschläuche: vorne am Getriebe sollte ein solcher Schlauch dranstecken, vielleicht solltest Du den mal kontrollieren. EDIT: Du könntest den auch einmal die Fehler ausblinken lassen. Zündung an, warten bis CHECK ENGINE aus geht und dann mitzählen. Was sich hinter den Blink-Codes verbirgt, gibt's hier irgendwo.
  18. Trizz hat auf jukimuki's Thema geantwortet in 9000
    Hi! Ich habe ein mittelaltes Blaupunkt Seattle MP74 und da gibt's auch eine Einmessfunktion. Dafür habe ich ein entsprechendes Mikrofon hinten angeschlossen, passend positioniert und dann das Einmessprogramm ablaufen lassen. Von nem Wunder würde ich jetzt aber nicht sprechen...
  19. Trizz hat auf Saaber96's Thema geantwortet in 9000
    ...und dann hilft neues Fett in der alten Manschette auch nicht mehr.
  20. Trizz hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Eigentlich reicht es, die Zündung nach CE anzulassen. Dann geht sie aus und blinkt freudig alle Fehler aus, von ganz alleine. Eine Beschreibung der Bedeutung gibt's bei Saab9000.com Ansonsten gibt's für den M96er mit OBD-Buchse noch die Kombination ELM327 Bluetooth Dongle + Android Gerät + Torque App. Damit kann man genauer auslesen und löschen, aber kein Vergleich zu Tech/Isat.
  21. So sah das Radio bei meinem (EZ 9/95) beim Kauf vom Vorbesitzer auch aus. Ich habe keinen Verstärker unter dem Sitz. In der Betriebsanleitung ist aber ganz klar das Audiosystem mit CD-Player beschrieben, was etwas weiter oben bebildert ist. P.S. [mention=4656]StRudel[/mention]: da hat's wohl ein Birnchem im rechten Teil des EDU hinter sich...
  22. Für mich hört sich das nach dem Leerlaufregler an, der dreckig/schwergängig ist. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  23. Trizz hat auf Mick Carlsson's Thema geantwortet in 9000
    Und da gibt's noch die seltene US-Variante von 2), die statt des Blindstopfens die Taste für die hintere Belüftung haben. Gab's aber nur für CDs...
  24. Pl

    Trizz hat auf Trizz's Thema geantwortet in Kommerziell
    o Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  25. Evtl. defekte Zündkassette, die dafür sorgt, dass nur 3 der 4 Zylinder auch funktionieren...? Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.