Alle Beiträge von jensey
-
Anfänger Auto
Also meiner Meinung nach hat jeder, gleichgueltig welches Auto er faehrt, ein Problem, wenn er es in der beschriebenen Situation nicht schafft, rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Helferlein (in diesem Falle ABS) lassen einen ja nicht voellig ab von der Welt Autofahren lernen, sodass eigentlich jeder, der nen Fuehrerschein hat, wissen sollte, was "Bremsweg" bedeutet und wie ich diesen beeinflusse, egal, was er/sie faehrt. Abgesehen davon reden wir viel zu viel ueber Grenzbereiche, finde ich. Natuerlich wird es nur hier gefaehrlich, aber ich behaupte mal, dass ich in 10 Jahren Fuehrerschein (jaja, Jungspunt, keine Erfahrung..ich Hoer's schon:smile:) mich keine 5 Mal im Grenzbereich bewegt habe und trotzdem Spass am Fahren hatte. Ich fordere das Schicksal aber auch nicht heraus. Wenn ich mal draufdruecke, dann da, wo ich jeden Stein kenne, wo die Witterung es zulaesst und wo ich keinen andern gefaehrde. Und selbst da lege ich keine Drifds o.ä. hin. Echte, UNERWARTETE Gefahrenmomente treten dann auf, wenn sich innerhalb einer (halben) Sekunde die Umstaende so veraendern (z.B. Vorfahrtsdelikt etc.), dass man nur noch Reflexartig reagiert. Und DA behaupte ich, nuetzt einem die beste Ausbilding nichts, wenn diese nicht zum Tagesgeschaeft wird und man die in Fleisch und Blut hat. Nicht, dass es solche Profis nicht gibt, die gibt es sicher, aber sie sind wohl doch in der Unterzahl. ...Ausserdem geht es hier um einen Fahranfaenger, der wohl nicht in den ersten Wochen die Grenzen seines Autos austestet. Er will einfach nach A oder B fahren, ohne drifden und ohne Handbremse um die Kurven fahren...
-
War of Loudness
Sorry, bin etwas spaet dran... Also ich glaube, dass der Grund fuer's covern eher in diese Richtung geht: ...schnelles Geld, das ist wohl der Hauptgrund. Schaut Euch mal an, wer wann gecovert hat. Oftmals Kuenstler, die (kurz vor) weg vom Fenster sind / waren und nen schnellen Erfolg brauchten, u.a. Castingbands (sowieso fuer mich nicht ernst zu nehmen), Sasha (der nationale ComebackStar ueberhaupt, aber immer "auf Kosten" anderer) etc... ...bevor Ihr mich missversteht....mein Musikgeschmack geht eher in Richtung Orca!
-
Opel stellt sich breiter auf !
Guter Punkt, Rene, da hast Du Recht. Allerdings ticken ja nicht alle so wie ich (wir). Ich haette das "ich" vielleicht durch "man" ersetzen sollen. Es gibt halt Leute, die wollen belueftete Sitze und Xenon und ein neueres Modell als der Nachbar haben. Wer also einen Neuwagen will, aus welchem Grund auch immer, hat nicht mehr die Wahl.
-
Opel stellt sich breiter auf !
das ist allerdings die Frage. Ich glaube kaum, dass Einsparungen gerade Saab (oder ueberhaupt dem Endprodukt) zu Gute kaemen. Bisher wurde wurde auch immer wieder an bestimmten Ecken eingespart, meist aber zum Nachteil der Autos (und deren Halter), deswegen denke ich nicht, dass sich das aendern wird. Und dann waeren ja da noch die Zumwinkels Darueber hinaus ist das Risiko ungleich groesser, wenn alles auf einer Basis faehrt. Wenn dann in Zukunft auch noch bei dieser einen Basis der Rotstift angesetzt wird, dann wird die Luft verdammt duenn. Ausserdem: ich als Kunde habe doch laengst keine Entscheidungsfreiheot mehr. Ob ich nun nen Opel, nen Saab oder Chrysler, oder nen Fiat oder BMW kaufe, spielt bald wohl keine Rolle mehr. "Schade" ist schon fast zu nett, ich wuerde es "unverschaemt" nennen.
-
Opel stellt sich breiter auf !
...denjenigen, der einen "echten" Saab gefahren hat, sich jetzt einen Sapel holt und dann so nen Einheitsbrei fahren muss... wenn man wenigsten noch die Wahl haette....
-
Opel stellt sich breiter auf !
...gibt es denn gar keine guten news mehr...?
-
Anfänger Auto
...ich kann den Ansatz "lieber Autofahren lernen als blind der TEchnik vertrauen" schon verstehen und finde ihn auch gut. Aber realistisch gesehen stellt sich die Frage, was z.B. ein Fahrsicherheitstraining, auch wenn man es zwei Mal im Jahr absolviert, im Fall der Faelle wirklich bringt. Ich kann noch so gut sein, aber kann ich das auch in der entsprechenden Situation abrufen?? Stellt es Euch doch mal vor: mit 60 irgendwo ueber ne freie Strasse, kurzer Blick runter zum Radio, weil man doch ne andere CD einlegen will, dann wieder Kontrollblick auf die vermeintlich freie Strasse und da steht ploetzlich das Kind mit rotem Gummiball aus der Verkehrswacht-Werbung vor der Haube! Wer schafft es dann noch, das Sicherheitstraining abzuspulen? Ich behaupte: 95% aller Teilnehmer schaffen es nicht! Fuss auf die Bremse und rum das Steuer, mehr geht in diesem Schock-Moment nicht. Wir befinden uns naemlich nicht auf ner Teststrecke, sondern auf dem Nach-Hause-Weg, mit 1000 Dingen im Kopf. Und genau DA machen die Helferlein den kleinen aber feinen Unterschied. Sie sind IMMER in "Habt-Acht-Stellung" und warten nur auf den Schluesselreiz, um auszuloesen. Da kommt keiner mit, es sein denn, man hat Vorbereitungszeit und sieht z.B. aus der Ferne ein Tier auf der Fahrbahn oder soetwas. Nicht umsonst trainieren Piloten und andere Freaks ihre Notszenarien bis zum Erbrechen - es muss naemlich automatisch zur Reaktion werden, ohne, dass man darueber nachdenkt. Und das vermag niemand, der mal auf der ADAC Teststrecke war. Deswegen meine Aussprache FUER die kleinen Helfer! ...da ist was dran!!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber wer bezahlt bitte 2.300 Euro fuer einen Teilespender mit 100.000 Km , der fast 10 Jahre alt ist??
-
Anfänger Auto
Soviel also zum "Plus" eines Autos mit etwas "mehr Blech" gegenueber einer vermeintlichen "Reisschuessel" oder "Blechdose" ... Ich wette, mit nem 9000er haette das aehnlich ausgesehen. Weniger ist manchmal mehr, vor allem wenn 10 Jahre oder mehr Evolution drinstecken...
-
Anfänger Auto
...ich finde, wir sollten in diesem Fred ein bisschen differenzieren: Ist es das Ziel, einen guten Fahrer heranzuziehen oder Ist es das Ziel, ein sicheres Auto zu kaufen? Letzteres beinhaltet fuer mich (und einige andere hier im Fred) elektronische Helferlein (z.B ECS / ASR und ABS), sowie etwas modernere Sicherheitskonzepte in Sachen Konstruktion. Andere wiederum sind der Meinung, dass man nur in "puristischen" (und somit meist aelteren) Autos "richtig Fahren" lernt,was dann im Bezug auf die Fragestellung (Sicherheit des Autos) bedeutet, dass man Unfaelle zu vermeiden vermag (so man denn selbst der potentielle Verursacher ist). Also: Praevention oder SIcherheit "beim Aufprall"? Sind beinahe zwei verschiedene Themen und gute Eigenschaften beider Punkte lassen sich laut Mehrheit hier im Fred nicht in einem Auto vereinen.
-
Anfänger Auto
Nun ja, wenn ich von den Pappschachteln hier lese, dann schon. Klar, besser geht immer. Aber wenn ich z.B. den neuen Corsa mit dem Corsa A vergleiche, den einige meiner Altersgenossen gefahren sind, dann wuerde ich den neuen Corsa als sicher bezeichnen. Wenn man natuerlich Spurassistent und Seitenairbags mit in die Auswahlkriterien nimmt, dann wird die Luft fuer Kleinwagen reichlich duenn. Nicht zuletzt eine Frage des Geldes. Wenn man ein kleines Budget hat, muss man halt abwaegen, ob man lieber nen Volvo 240- Panzer will, oder was neueres und kleineres, dafuer aber mit ABS, Airbag, ESP etc. Ich wuerde mich (aus Vernunft, nicht aus Leidenschaft ) wahrscheinlich gegen den Volvo entscheiden, schliesslich geraet man nicht jeden Tag zwischen zwei LKWs; leichte AUffahrunfaelle, Vorfahrtsdelikte etc. passieren viel haeufiger und da sehe ich mehr Vernunft in einer Investition in etwas mehr aktive Sicherheit. Von Instandhaltungskosten und Verbrauch, sowie Steuern (im Vergleich alt / neu) mal abgesehen.
-
FOTO vom neuen 9-5 !
Volvo -> Ford Saab -> Opel Warum mussten sich eigentlich ausgerechnet die zwei Autobauer, die qualitativ (mit) am hochwertigsten bauen....Entschuldigung...GEBAUT HABEN....von solchen #^@&$*%#_? - Firmen kaufen lassen?? Haette Ford nicht Hyundai (oder wie man das auch immer schreibt) kaufen koennen und Opel Dacia oder sowas? ...oder besser noch: warum hat Opel nicht Ford gekauft Im Gegenzug dann Volvo+Saab (=) ...na ja, man weiss nicht, wie's ohne die Opel Uebernahme aussehen wuerde, auch wenn vieles auf der Strecke geblieben ist...
-
Anfänger Auto
Also ich wuerde das ganze nicht so kompliziert gestalten. Wenn das Auto bezahlt wird: irgendwas neueres, das den bestmoeglichen Sicherheitsstandard im Rahmen des Budgets hat und einfach ein guter Deal ist. Fertig. Sei es nun Fiesta, Corsa oder was auch immer. Ein Bekannter Anfang 20 hat sich jetzt fuer 700 Euro einen geleckten Astra von 95 (?) geholt, mit 50000 km auf der Uhr. Als "Anfaengerauto" kann man mehr doch nicht wollen. Wenn das Auto selber bezahlt werden muss rueckt der Zustand des Autos umso mehr in den Vordergrund: welches bestmoeglich erhaltene Fahrzeug bekomme ich fuer die Summe X. Das Leben kann so einfach sein
-
Cabrio: seltener Prototyp (1979) wiederentdeckt!
ganz meine Meinung - ich find's einfach klasse! Offenes Dach mit CC-Popo - herrlich!
-
Feinstaubplakette - Vorschriften wegen Platzierung?
Alles schon dagewesen, Brina.... einfach mal suchen... Laut irgendwelchen Paragraphen, die Du auch in den Suchergebnissen finden wirst, kannst Du sie hinkleben wo Du willst, hauptsache sichtbar in der WSScheibe. Gruss, Jensey
-
10 Jahre...
Also ich weiss momentan nur, dass er an einen Herrn finnischer Abstammung (und entsprechenden Problemen mit der deutschen Sprache) gegangen ist, der den Wagen in Gladbach angemeldet hat. Kaufvertrag etc wird wohl nicht mehr existieren. Kann man den Wagen / Halter nicht irgendwo ueber das Nummernschild suchen, so aehnlich wie bei einer Meldeauskunft bei der Stadtverwaltung?
-
Cabrio: seltener Prototyp (1979) wiederentdeckt!
Grosses Kino!! Traumkarre!
-
FOTO vom neuen 9-5 !
...und das zu recht, schliesslich kauft man ja ein Auto auf Astra-Basis (o.ä.)! Qualitaet hat eben ihren Preis
-
FOTO vom neuen 9-5 !
nee, BMW Serie - irgendwo zwischen 3er und 5er wegen der kompromisslosen Linienfuehrung Oberkante Scheinwerfer / Motorhaube.
-
Export in die USA
...ich wuerd's eher in der anderen Zeitzone probieren. Ruf zum Beispiel den AAA (ADAC) an, die koennen Dir bestimmt Auskunft geben. Oder den DMV (Strassenverkehrsamt). Gruss, Jensey
-
FOTO vom neuen 9-5 !
Losgeloest von der Diskussion ob / ob nicht das ein Saab ist, finde ich das Design auch ganz nett. Erinnert irgendwie an den dreier BMWupptich, oder?
-
10 Jahre...
...ja, das wuerde mich auch interessieren....wenn Du mich fragst, ist er nach Gladbach gegangen; mal sehen, ob es da noch irgend einen Vertrag oder so gibt...vielleicht lebt er ja wirklich noch... wer weiss, vielleicht steht er auch bei irgend jemandem von Euch auf dem Hof und wartet auf seien zweiten Fruehling:tongue:
-
10 Jahre...
:biggrin: ...stimmt, Amazone, Du hast ja fast den gleichen! Duerfte "Dein Typ" sein, unser Alter
-
10 Jahre...
...ist es her, dass der erste Saab, den ich fuhr und der mich mit dem Saab-Virus infizierte, leider verkauft wurde. Gerade den Fuehrerschein gemacht, hatte "Mutti" noch das Sagen ueber Ihr Auto und beschloss, dass das Auto zu viel Benzin und Steuern koste und es verkauft werden muesse. Fuer 1000 DM wechselte so ein TOP-Sedan den Besitzer. Hier seht Ihr ein paar Bilder von dem Auto. BJ 84, 16v Turbo, kein KAT, Vollaustattung (ausser Leder, dafuer hellblaues Edelvelour), Farbe SchieferblauMetallic. 1A- Zustand, kein (kaum) Rost, 211.000 km. Sehr schade um das Auto. Ich hoffe, dass es noch lange (ge)lebt (hat). Kennt das Auto zufaellig jemand? Besitzer hier im Forum? Gruss, Jensey
-
Cabrio: seltener Prototyp (1979) wiederentdeckt!
DER HAMMER!!!! Die Bilder sind so scharf, die gehoeren eigentlich erst ab 18 ...die "automobilisierte" Schoenheit!!!