Alle Beiträge von jensey
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
..also fuer mein Zuhause wuerde ich die Plakette auch nicht kriegen
-
Automobiles Randgruppentreffen
...sorry, PN geschickt, bevor ich das hier gesehen habe...
-
900 Turbo gkat plaketten probleme
Ich tu so, als haett ich's nicht gelesen:eek:
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
...stelo hat im anderen Fred das hier http://www.berlin.de/sen/umwelt/luft...-35BImSchV.pdf gepostet, wonach die Plakette nur gut sichtbar auf der Windsch.Scheibe sichtbar sein muss. Auf der Plakette selbst ist nur ein Beispiel fuer das Anbringen... EDIT: siehe Paragr. 3
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Also ich habe auch die absolute Analphapten- Handschrift- Mitarbeiterin erwischt. Mein 8 jaehriger Neffe haette es besser gemacht. Ich werde, glaube ich, zwei Dinge tun: 1) mir selbst ein Label drucken und ueber die fiese Handschrift kleben; am besten mit so einem Dymo-Gerat, da das direkt auf Kunststoff-Label druckt. Da duerfte keiner was gegen haben. Glaube nicht, dass das "Urkundenfaelschung" oder sowas ist. 2) Ich werde die Plakette lose im Auto lassen, bis ich erwischt werde. In der Anfangszeit sind die eh noch etwas kulant und danach bezahle ich gerne 15 Euro oder sowas, um ein paar weitere Monate diesen Krampf nicht in der Scheibe zu haben. Werde damit wahrscheinlich lange durchkommen, da ich in AC wohne und das Ding nur fuer "Ausfluege" nach Koeln z.B. brauche. Was Platzierung angeht: zwar steht es frei, wo man das DIng hinklebt, aber was besseres als unten rechts gibts wohl nicht, oder? Also mittig oben ist absoluter Presentierteller, Fahrerseite stoert (mich)....
-
Automobiles Randgruppentreffen
...seid / waert Ihr denn alle ab 12 da, oder eher spaeter...? Lohnt es sich, um 14:30 da noch aufzuschlagen, dann koennt ich hier in AC auch noch einen Termin "a la Olly" wahrnehmen und waere so gegen 13:30 auf der Bahn.... Was hattet Ihr denn "zeittechnisch" so vor?
-
Preisentwicklung
...Kurrywurst, Karlsberg Pils und Kerd Delling bei der Bundesliga?
-
Tempomat ????
ok... ...ist zu unwichtig, um drauf rumzureiten, aber wieso gab's dann (bei mir) mit Originalschalter (= falsche Kombi ausgeschlossen) das gleiche Symptom und nach Tausch des Schalters war alles OK?
-
Tempomat ????
aber das meine ich ja - kaputt ist ja nicht gleich kaputt, sprich ausser Funktion / tot. Der Fehler des Schalters bestand darin, immer weiter Gas zu geben. Schalter getauscht und gut war's.
-
Tempomat ????
warum nicht? selbst, wenn man die Stecker umfrickelt, sodass es passt, kann es noch immer sein, dass der Hebel auch defekt ist. Es kann also sein, dass das Problem selbst nach korrektem Anschluss noch weiter besteht...
-
Tempomat ????
...oder Dein neuer Hebel ist ebenfalls defekt. Hatte das gleiche Symptom - Hebel getauscht (Neuteil) und es ging. Hab da auch noch ne Frage: In der oberen / rechten Stellung schnellt mein Hebel nicht mher runter, wenn man das Lenkrad dreht. Man hoert zwar das Klicken (den "Ausloeser"), aber der Hebel bleibt stehen. Woran koennte es liegen? Lenkrad? Hebel? Kann man sowas reparieren?
-
Preisentwicklung
Nee, Artikelnummern, Abmessungen, Gewicht und Herkunft meine ich nicht. Aber es waere hilfreich zu wissen, ob Du drei Zentner , , , oder was Saab betrifft Karosserieteile, Kabel oder Oelschlamm rumstehen hast ...und das mit dem Gotteslohn liegt doch bei Dir, Du verkaufst doch... Host me?? :biggrin:
-
Preisentwicklung
Nun ja, so kann man's auch sehen Ich dachte, Du wolltest das Zeug loswerden; da waere es doch hilfreich zu wissen, WAS Du loswerden willst:smile: ...und auf einem "Rest" sitzenzubleiben ist (wenn man sowieso alles vom Hof haben will) doch besser, als auf ALLEM sitzenzubleiben, oder Nix fuer ungut, Jensey:biggrin:
-
Dachlaufabdeckung
Klar, letztenendes natuerlich Geschmacksfrage, vor allem bei Saab - wie so ziemlich alles, selbst wenn's keine 5cm gross ist:smile: ...ich erinnere an die EIngangsdiskussion ueber die kleinen Kaeppchen, die Imagetraechtige Schweissnaehte verdecken:smile:. Andere Autos vom ganz anderen Schlag (aber nicht minder kultig) wie z.B. ein alter Shelby- Mustang sehen mit solchen Jalousien klasse aus, finde ich. Und Fotos von 900ern fand ich auch ganz schick. Das schoene ist ja, das das nix fuer die Ewigkeit ist, schliesslich lasse ich mir ja kein A***-Geweih auf die Haube lAckieren:smile: Wie auch immer, jedem seine Erfahrung - ich wette, die Spritzlappen hast Du auch wieder abmontiert
-
Dachlaufabdeckung
Stimmt, habe das Ende der 70er (LEIDER!) nicht mehr mitbekommen, finde diese Jalousien darum aber umso genialer! Zugegeben, Saab 900 und Heckjalousien sind eine "seltene" Kombination
-
Dachlaufabdeckung
Wie macht man eigentlich fest?? Das sitzt doch nur auf der Scheibe / den Dichtungen, wenn ich das richtig sehe? Wird das am Rand geklebt, oder muss man die Dichtungen duebeln ?
-
Automobiles Randgruppentreffen
....da es ja nun auf den 24. zugeht.... wer kommt / kaeme?? Wer weiss schon genaueres? Gruss, Jensey
-
Neues von Saab auf Spiegel.de
Danke, Elwood, wurde schon gepostet... Wird ja noch mal spannend!
-
Ölschlamm ( Fortsetzung )
ich bin auch anfaellig fuer solche Geschichten....aber ist ja auch logisch...kaum einer (oder zumindest nicht die Mehrheit) wird sich hier melden und sagen: "Heute nix besonderes passiert, mein Saab faehrt wie immer". Hier kommen natuerlich mehr "Problemfaelle" vor, schliesslich sucht man hier ja Rat. Ich hab mich jetzt erst mal bei meinen 2 Vorbesitzern gemeldet und mich da erkundigt. Gluecklicherweise haben die es mit den Oelwechseln sehr genau genommen, das beruhigt schon mal. BEi solchen Gespraechen kriegt man auch interessante Dinge ueber Haendler zu hoeren, so in Sachen Ankaufs- / Verkaufspreis Aber es gibt ja dann immer zwei Beteiligte - einer, der den Wagen zu guenstig abgibt und einer der zuviel dafuer bezahlt
-
Ersatzteil gesucht
...wuerde gleich eine neue Achsmanschette mitbestellen Sieht aus, wie der zerfressene Heizstab aus der Calgon-Werbung
-
Dachlaufabdeckung
....beim agegebenen Link fuer 9 Dollar Start(!)gebot plus 20 Dollar VErsand nach D.
-
Getriebeöl nachfüllen
...das dickfluessige, klebrige mit metallspaenen drin nennt man dann reibkuchen...
-
eBay Fundstücke
AAAHHHHH!!!!! .....fingernaegelumbieggaensehautbrechreiz.... um Gottes Willen!!! ...da haette man doch zumindest ne Lage Japan-Seide dazwischenlegen koennen, fuer die Kratzer entwegen ....im Winter kann man die an nen Mast haengen und Windkraft damit gewinnen
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Wenn ich's schaffe, schau ich auch mal vorbei. Aber leider auch nicht mit der Staatskarrosse... Gruss, Jensey
-
900 Turbo gkat plaketten probleme
....scheint aber nicht die einzige Bedingung zu sein. Bei mir steht "schadstoffarm", habe die Plakette auch bekommen... ...es sein denn, Euro 1 ist das selbe wie schadstoffarm, dann vergesst meinen Beitrag, denn dann hab ich dieses Thema noch immer nicht geschnallt