Zum Inhalt springen

9KT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9KT

  1. 9KT hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Hi, finde den Preis an der Obergrenze.Sonst hört es sich ja gut an. Was wurde denn beim TCS neu gemacht? Das Sytem besteht ja aus einem ganzen Haufen Einzelkomponenten.
  2. 9KT hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Nein, gefahren bin ich ihn nicht. Daher kann ich nichts zu technischen Mängeln sagen. Wie gesagt, der optische Eindruck hat mir gereicht, dass ich wieder kehrt gemacht habe. Würde es auch so machen, wie Du schon geschrieben hast und in Ruhe suchen. Sowas wie bei Autoscout findest Du immer wieder bzw. noch bessere.
  3. 9KT hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Hi, den Wagen bei Autoscout habe ich mir vor 2 Wochen angesehen! Sah ziemlich verranzt aus, innen dreckig, aussen ungepflegt, ein paar Dellen etc. Hat auf mich nicht unbedingt den Eindruck eines lange Jahre gepflegten 9000ers gemacht. War für mich dann ohnehin uninteressant da ohne Klima. Vielleicht haben sie ihn inzwischen gewaschen und innen gereinigt. Auf Garantie kannst du wohl kaum hoffen. Wird wahrscheinlich "im Kundenauftrag" verkauft.
  4. 9KT hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ... Laß besser die Finger ganz von dem Wagen. Ich liste mal auf: Klimakompressor, Tempomat, Gangschaltung, Gebläsemotor, ABS Wenn du ihn für 1300 kaufst, dann bleiben dir noch 200 für die Reparaturen. Das wird wohl nicht ganz reichen, ausserdem ist es ein Turbo, der grundsätzlich mehr Wartung nötig hat, als ein i.
  5. 9KT hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Willkommen im Club! Auch in einen 9000 musst Du u.U. Geld reinstecken, vor allem wenn das Auto über 15 Jahre alt ist! Ich bin und bleibe halt ein eingefleischter 9000-Fahrer. Der 9000 bietet halt meiner Meinung nach mehr Auto fürs Geld. Naja wie auch immer. Ich würde mir einen einigermaßen gepflegten 9000 kaufen und dann nochmal ein bisschen investieren, um den Wagen über die nächsten 2-3 Jahre zu bringen. Gr., Jens
  6. 9KT hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hi Martin, ich bin fast 5 Jahre einen 9000i gefahren (Bj. 89, 128 PS). Super solide, sparsam und ausreichend motorisiert. Wenn du es nicht so eilig hast, dann schau dich in Ruhe um, das Angebot ist groß genug und die alten sind nicht so beliebt. Nimm eher den 2.0i, als den 2.3i, der im Schnitt einen guten Liter mehr verbraucht. Beim B202 brauchst du dir keine Sorgen um Ausgleichketten (die nur in B234, B204 verbaut sind) etc. zu machen. Habe auch noch nie gehört, dass die Steuerkette im B202 ein Problem ist. Aufgrund der moderaten Motorleistung werden die Verschleißteile auch nicht so stark belastet wie bei den Turbos. Mit etwas Glück bekommst du vielleicht sogar einen i mit Klimaanlage, die natürlich einwandfrei funktionieren sollte und bereits umgerüstet wurde auf das Kühlmittel R134a. Lass dich nicht einlullen von Sprüchen wie "die muss nur gefüllt werden". Dann ist meistens irgendwas faul und die Reparatur wird teuer. Wenn der Verkäufer sie gerade erst hat füllen lassen, dann frage nach ob die Anlage auf Dichtigkeit geprüft wurde (Rechnung), was nicht immer selbstverständlich ist. Ansonsten kannst du mit dem 9000i nicht allzuviel falsch machen. Achte darauf, dass die Historie nachvollziehbar ist und du kein Auto mit Reparaturstau kaufst. Dann ist die Laufleistung zweitrangig. Der Turbo bei mobile.de ist meines Erachtens kein Schnäppchen. Nur interessant wenn z.B. Ersthand, Scheckheft und alles funktioniert. Das "o.F." in der Klammer hinter Klimaautomatik interpretiere ich mal als "ohne Funktion" ?? Dann ist er sowieso viel zu teuer. Gruß, Jens
  7. 9KT hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Scrofter, ich habs vergessen. Sorry. Verspreche, Dir morgen eine PN zu schicken. Gr. Jens
  8. 9KT hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hi Scrofter, ich suche die Anleitung mal raus und schicke sie Dir morgen per PN oder Email. Welcher Motor ist es denn B202, B204, B234 ? Geteilte Einlassrohre (mit Manschetten). etc. Beim 202 ist es wirklich simpel. Auslass kannst Du sowieso dran lassen, Einlass glaube ich auch, auch wenn ich ihn abgemacht habe - unnötigerweise. Denn an die Schrauben kommt man verflixt schlecht dran. Bis dann, Jens
  9. 9KT hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hi Scrofter, ich habe vor einigen Jahren beim meinem 9000 2.0i (B202, also ohne Ausgleichswellen) auch die ZKD selber gewechselt - ohne das jemals gemacht zu haben und ohne besonders große Schraubererfahrung. Anfangs hatte ich etwas Bammel, aber im Grunde kannst Du nicht sooo viel falsch machen. Mit dem Haynes Manual und dem deutschen Do-it-Yourself-Handbuch (PDF) ist das schon machbar. Ich habe damals auch eine Art Anleitung bzw. Gedächtnisstütze fürs nächste Mal geschrieben, worin ein paar Sachen erklärt sind, die in den Anleitungen vorausgesetzt werden. Kann ich Dir zuschicken bei Interesse. Ich habe es in einer normalen Garage gemacht, hat insgesamt 1-1,5 Tage gedauert. Der Wagen fährt immer noch und hat nach der Reparatur keinen Tropfen mehr Wasser verbraucht. Und wenn's schief geht, kannst Du den Wagen immer noch zur Werkstatt bringen ;-) Gruß, Jens
  10. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Genau. So siehts aus: Turbo verkauft. Läuft immer noch wie eine 1 - oder Bernd? Soweit ich weiss frisch getüvt - bis auf die Kennzeichenbeleuchtung ohne Mängel, oder?!! Der 9000i ist wieder auf der Piste in 9000-aero's Familie und den CS habe ich auch vertickt - warum eigentlich? Nun fahre ich seit 3 Wochen einen Volvo 480, bin aber immer noch treuer Leser hier im Forum. Zum 480: super Strassenlage, super Motor mit 2 Liter und 110 PS, hängt gut am Gas und ist sehr sparsam. Aber zwischen einem 480 und einem Saab 9000 liegen Welten! Es ist eine ziemliche Umstellung von einem komfortablen CS in einen Mini-480-Elch. Das ganze graue Plastik im Volvo wirkt schon ziemlich billig und knarzt die ganze Zeit rum. Und an den Sitzkomfort eines 9000 kommt der Volvo natürlich nicht ran. Aber gut, er hat auch seine Vorzüge. Und jetzt nach den ersten paar gemeinsamen Wochen wächst er mir so langsam ans Herz. Werde ihm demnächst mal einen Rundumschlag gönnen mit Ölwechsel, neuen Kerzen, Kabel, Filter und was so alles noch dazu gehört. Gibt's hier im Forum eigentlich jemanden, der Erfahrung mit dem V480 hat? Mein nächstes Auto wird aber wohl doch wieder ein 9000 sein. Aero wäre nicht schlecht... ;-) Bis dahin, Jens Habe ich jetzt erst gelesen: @balze Danke für das Angebot. das vermeintliche Geräusch damals hat sich als defekter Klimakompressor rausgestellt. Der wurde daraufhin erneuert und die Anlage auch gleich umgerüstet. Bernd - als neuer Besitzer - erfreut sich jetzt an der kühlen Brise.
  11. 9KT hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hi, hatte damals ähnliche Symptome beim Turbo, Ruckeln, sehr hoher Verbrauch etc. Habe die DI ausgebaut und aufgeschraubt und die Spulen auf ihren Ölstand kontrolliert. Eine war komplett leer, eine zweite zu dreiviertel. Das war noch eine alte DI, da konnte man die einzelnen Spulen auswechseln. Habe aber direkt eine neue gekauft. Danach war wieder alles OK. Vielleicht findet sich ja jemand im Forum, der in Deiner Nähe wohnt und von dem Du mal die DI einsetzen kannst. Gr., Jens Sorry, habe ich jetzt erst gelesen mit der Check Engine: Lambdasonde überprüfen.
  12. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Neuer Regler ist drin und der Wagen läuft soweit wieder einwandfrei. :00000284
  13. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Sehe ich genauso, macht keinen Sinn die Lima vorsorglich zu wechseln. Ich meine, keiner tauscht ja auch vorsorglich den Turbolader, weil er vielleicht in 20tkm eventuell kaputt gehen könnte... Eine Schraube ging sofort auf, die andere saß bombenfest und ich habe den Schraubenzieher nicht gerade drauf gekriegt. Das ganze Gefrimmel hat dem Kopf der Schraube arg zugesetzt, sodass ich mich dann entschlossen habe, die Lima doch komplett auszubauen, um die Schraube nicht zu ruinieren (Rad ab, Innenschirm, Riemen, Hyraulikpumpe, Konsole) Alles in allem ca. 2,5-3 Std. wobei ich gestern abend nicht ganz fertig geworden bin, da es angefangen hat zu regnen. Mache heute wieder den Riemen drauf und die Verkleidung dran. Hoffentlich war es auch wirklich der Regler... Habe mir im Zubehör einen Regler besorgt anhand der Boschnummer. Ich denke (hoffe), die haben mir schon den richtigen gegeben. Übrigens die Boschnummer auf dem Foto von Ralf-aus-F ist die falsche (zumindest für den 2.3T). Sie muss 1197311022 lauten.
  14. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Nach Erkundung der Lage kommt man eigentlich relativ gut ran. Eine Schraube ging sofort auf die andere sitzt fester und ist schwerer zugaenglich. Werde es heute nochmal mit besserem Werkzeug versuchen, sonst muss das Teil doch ganz raus. Mist. Welchen Regler muss ich nehmen, es gibt da ja wohl verschiedene: 14V, 14,5V Die Schleifringe befinden sich im Innern, wo der Regler drin sitzt?
  15. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Danke für Eure Tipps, werde erstmal den Regler tauschen.
  16. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Es handelt sich um einen 91er CC 2.3t 143 kW. Also Du meinst, es ist der Regler? Und die LIMA selbst?
  17. 9KT hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe Dir eine PN geschickt, da es hier ja eigentlich um die Euro2-Umschlüsselung geht...
  18. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    OK, wo finde ich denn den LIMA Regler? Kann man den auch im Zubehör kaufen oder nur bei Saab?
  19. 9KT hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    OK 147 ;-) Der Preis ist OK, wenn auch kein Schnäppchen meiner Meinung nach. Dafür sollte er dann auch wirklich sauber und nicht verqualmt sein. Die Zusatzausstattung sollte dann auch komplett funktionieren (Sitzheizung, Tempomat). Meiner ist aus Dez 94, hat diesselbe Ausstattung plus Leder. Habe 1950,- bezahlt beim Saabhändler (allerdings hat er es privat verkaufen lassen, nicht ganz die feine Art um als Händler eine Gewährleistung zu umgehen, aber das ist ein anderes Thema). Die Verbräuche der 9000 sind ja eigentlich alle moderat für ein so grosses und schweres Auto. Das hängt sicher auch von der Fahrweise ab. Die Turbos kann man auch sehr sparsam bewegen (u.U. sogar sparsamer als die i). Aber wer so viel Leistung unter der Haube hat, der gibt auch schonmal Gas und das kostet halt Sprit ;-) Viel Erfolg beim Autokauf und berichte doch mal wie's gelaufen ist. Gr., Jens
  20. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, was bedeutet ein flackerndes Batteriesymbol? Manchmal geht es wieder aus, ein anderes mal flackert es ganz schwach während der Fahrt. Kann das an der Batterie selbst liegen oder an der Lichtmaschine o.ä. Die Voltanzeige gibt während der Fahrt um die 11,6-11,7 V an, früher waren es so um die 13,7 V. Gruß, Jens
  21. 9KT hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hallo rasko, Die Erklärung warum der 341 nicht umgeschlüsselt werden kann hat Dir ja bereits derkater in dem anderen Beitrag geliefert: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=8746 Ich fahre denselben Wagen. Die Auskunft, dass er micht umgeschlüselt werden kann hat mir Saab bzw. deren Haus- und Hofpartner in Sachen Abgastechnik (habe den Namen vergessen, ist eine externe Firma), an den sie mich verwiesen haben, mitgeteilt. Den Grund konnten sie nicht nennen. Naja egal, Fakt ist, der Wagen lässt sich nicht umschlüsseln. Im Klartext heisst das 300 statt 200 Euro Steuer/ Jahr. Für mich war das kein Grund, das Auto nicht zu kaufen. Sehr zuverlässig, sparsam etc. Aber das ist Deine Entscheidung. Es ist technisch deshalb nicht schlechter als die anderen 9000er. Eventuell hast Du sogar noch ein Plus bei den Preisverhandlungen. Wenn das Auto OK ist, greif zu, denn sie sind aufgrund der geringen Leistung ("nur" 96 kW) etwas unbeliebt. Das sollte den Kaufpreis drücken! Was soll er denn kosten, wenn man fragen darf? Ausstattung? Gruß, Jens
  22. An alle 9000 CS'ler mit 2.0i (96kW) Modelljahr 95, Schlüsselnr. 341. Habe bei Saab nachgefragt, aber dieser Wagen kann nicht umgeschlüsselt werden. Obwohl der 900II mit gleichem Motor und aus demselben Baujahr (siehe oben) auf Euro2 umgeschlüsselt werden kann. Warum das so ist, konnte/wollte mir niemand erklären. Ist halt so.
  23. 9KT hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @swedishelk Dass das so krass ist hätte ich ja nicht gedacht. Ich benutze meine alte Liste eigentlich schon seit Jahren. Meistens haben die Preise dann auch so plus/minus mit den aktuellen übereingestimmt. Hast Du zufällig 'ne aktuelle Liste z.B. als Excel Gruß, Jens
  24. 9KT hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  25. 9KT hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Stefanie24V, Ich kann nur für den 9000er sprechen, aber ich denke das ist beim 900II ähnlich. Die Klimaautomatik unterscheidet sich von der manuellen Klimaanlage u.a. durch eine Reihe Sensoren: Innenraumtemperatursensor, Sonnenlichtsensor & Mischlufttempertur. Die Sensoren messen die Temperatur, Sonneneinstrahlung usw. und regeln die Gebläseleistung/Kühlung eben abhängig von den gemessenen Werten automatisch (logisch :dizzy). Dazu kommt glaube ich auch noch ein Haufen Elektrik, ev. Steuergerät usw.. Alles in allem machbar, kostet allerdings 'ne richtige Stange Geld. Allein die Bedieneinheit ist schon sehr teuer (im Austausch um die 500,- Euro, neu ungefähr das Doppelte), von dem restlichen Material und vor allem den Einbaukosten ganz zu schweigen, die einem vermutlich die Blässe ins Gesicht treiben werden. Wenn Du die Teile allerdings günstig gebraucht beschaffen kannst und es selbst einbaust, ist es eine Überlegung wert. Ich will Dir nicht den Mut nehmen, aber es bleibt ein Haufen Arbeit, billig wirds bestimmt nicht und die Frage ist, was man dadurch wirklich gewonnen hat. Spare das Geld lieber, falls mal der Kompressor oder so kaputt geht. Gr., Jens

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.