Zum Inhalt springen

OlympiaP2

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OlympiaP2

  1. Beim 900er vor 87/88 (Der 87er hat schon schräge Schnauze aber noch alte Bremsanlage) Beim 99/90er bis Produktionsende aber wohl erst ab ???
  2. OlympiaP2 hat auf peter220576's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tja, da gibt es wirklich nur Hausnummern. Von unter 1k€ für eine Händlerlackierung (Eimer Farbe übers Auto verteilt) bis zu mehreren k€ für eine Lackierung mit vernünftiger Vorarbeit. Wenn der Innenraum auch noch lackiert werden soll, wird das den Zeitwert um ein vielfaches übersteigen. Gruß
  3. Habe im Mai bei Flenner das Werkzeug noch gekauft. Scheint dann recht neu zu sein.
  4. Für die Kolben gibt es ein Werkzeug bei den üblichen Verdächtigen zum Drehen. Braucht man aber nicht unbedingt. Kannst Dir auch was zum drehen mit zwei Nasen basteln. Aber auf jeden Fall drehen und beim Drehen LEICHTEN Druck dabei auf den Kolben aufbringen. Habe an der Handbremse nichts gemacht, außer auf Leichtgängikeit geachtet. Gruß
  5. Hallo, ich habe an meinem 99er auch eine Steckdose für die Vorwärmung. Was für ein Kabel paßt da eigentlich rein und wo kann man es bekommen. Muß gestehen, ich habe mal ganz kurz geguckt wo die Dose ist und habe nicht wirklich eine Ahnung wie sie aussieht (Steckerbild). Gibt es da verschiedene Arten oder sind die irgendwie genormt? Gruß Elmar
  6. OlympiaP2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn es wirklich die Krümmerdichtung ist, dann verändert sich das Geräusch vom kalten zum warmen Zustand (müßte leiser werden). Außerdem hört es dann meistens nach klackernden Hydrostößeln an. Nicht das Du Dir umsonst die Arbeit mit der Krümmerdichtung machst.
  7. Schade, mich würde wirklich mal interessieren wie der Peugeot nach diesem Einschlag aussieht. Vielleicht bekommst Du das ja doch noch hin mit dem unkenntlich machen.
  8. Wtf

    OlympiaP2 hat auf Saab-Cab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nöö, irgendwo hört jede Toleranz auf...
  9. OlympiaP2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du meinst bestimmt die linke Seite (Fahrerseite), wo auch der Wechsler hinkommt und die Antenne ist, oder?
  10. Stimmt, ansonsten schon rot-weiß-Paste probiert? Aber vorsicht, da sind Schleifpartikel mit enthalten.
  11. OlympiaP2 hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Ende der Rekord P2-Ära konnte man optional eine 4-Gang bestellen. Ich glaube spätestens ab dem B-Rekord war 4-Gang serienmäßig. Und bis zum D-Rekord konnte man noch eine Lenkradschaltung ordern. Gruß Elmar (mit 3-Gang)
  12. Ich fande es auch eine sehr schöne Location und eine tolle Organisation. Und noch mal vielen Dank für die Hilfe und das Anschieben. Morgen bekommt er eine neue Batterie, dann ist er auch wieder der "Zuverlässige" Gruß Elmar
  13. OlympiaP2 hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Gerald, dann erzähl ich Dir noch ein "Geschichterl": Bei meinem seeligen 901 mit alter Vorderachse ging das äußere Gelenk wunderbar einfach im eingebautem Zustand ab. Mit richtiger Zange und einem leichten Schlag auf den Rand des Topfes. Habe bei VW Antriebswellen gehabt, die mal butterweich sich trennen ließen und mal wirklich nur im ausgebautem Zustand mit "Prügelei". Woran es da gelegen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Gruß Elmar
  14. Brauchst keine Steine mitzubringen. Im Moment weigert er sich allerdings anzuspringen, ob es am Wetter liegt? Werde ihn nachher nochmal überreden und eigentlich ist es ja ein ganz Gutmütiger.
  15. Habe bei meinem 902 Power-Discs mit "green stuff" Belägen. Fährt und bremst sich gut. Ob es aber den erhöhten Geldaufwand rechtfertigt, vermag ich nicht zu sagen. Gruß
  16. Jörg, da wollte ich wegen Dir morgen mit dem Opel kommen. Werde dann wahrscheinlich nicht reingelassen ?;( Gruß Elmar
  17. Ich bin ja auch noch da. Mach Dir mal da keine Sorgen. Schließlich habe ich ja auch noch ein Gewichthandikap ;-)
  18. Der Eene war sogar im Schotter... nicht nur auf der Straße
  19. Mit'nem Hänger über Schotter... Wäre doch mal was Neues
  20. OlympiaP2 hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie wäre es mit einem elektronischen Getriebeschloss statt einem Lenkradschloss? Wegen der Identität etc....
  21. So sehr mir das Herz blutet bei diesen Preisen, aber angesichts der Laufleistung wären 1.500,- wohl das bessere Gebot. 1.000,- wäre ein Schnäppchen. Gruß
  22. Ist das nicht ein bisschen viel für einen Sauger? Oder meinst Du Zlotty ;)
  23. Die haben doch irgendwann mal versucht die Normenreihe umzustellen. Da gab es auch keine 13er Muttern bei M10 sondern 12er. Soviel ich weiß ist es heute wieder alles beim Alten PS: Hatte am Wochenende auch 18er bei der 99er Vorderachse "gefunden"
  24. Hi Jens, in der Regel reicht eine selbstsichernde Mutter. Das mit dem kontern ist bestimmt nicht vom Werk aus gedacht. Da hätte es bessere Sicherungsmöglichkeiten gegeben Gruß Elmar
  25. Hi Jens, würde auch auf rechtes Tippen. Versuche doch mal jemanden mitzunehmen, der sich mal auf der einen Seite aus dem Fenster lehnt und lauscht und dann die andere Seite. Meiner Meinung nach kann man es gut hören wenn man sich aus dem Fenster lehnt. Bei wußte ich es irgendwie instinktiv, dass es das rechte war, brummte in Linkskurven (also rechts belastet) Gruß Elmar

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.