Alle Beiträge von LCV
-
9/11...wer hat diesen Tag selbst erlebt und in Erinnerung
Man sieht aber daraus auch, dass der Stellenwert umso höher ist, wenn man selbst bzw. in diesem Fall die westliche Welt betroffen sind. Von hunderttausend Toten im Konflikt zwischen afrikanischen Stämmen wird kaum berichtet, geschweige denn das TV-Programm über den Haufen geworfen. Man sieht das auch daran, dass bei irgendeinem Ereignis in Übersee sofort mitgeteilt wird, ob Deutsche betroffen sind. Das ist sicher keine Kritik an der Empfindung Einzelner. Aber es wird durch die jeweiligen Medien gefördert. Ich habe da keinen Überblick, könnte mir aber gut vorstellen, dass dies in anderen Teilen der Erde auch so ist. So wird wohl die kürzliche Flutkatastrophe in Asien oder Südamerika kaum Erwähnung gefunden haben.
-
SAAB SESSION SLOVAKIA 2021
Weiß man denn nun, ob es definitiv stattfindet?
-
9/11...wer hat diesen Tag selbst erlebt und in Erinnerung
Ich hatte damals ein Büro bei einem meiner Hauptkunden. Die Sekretärin kam herein: "Amerika ist angegriffen worden!". Na ja, ich war gerade mit einer Arbeit beschäftigt, die bis zum Abend fertig werden musste. Also habe ich weiter gearbeitet und erst daheim im TV gesehen, was da geschehen war. Was mir aber vor allem in Erinnerung geblieben ist, dass sich die Medien wie Aasgeier auf das Thema stürzten, sämtliche Programme absagten und gefühlt im Minutentakt immer wieder das Gleiche brachten. Das ging über Tage so, dass eigentlich keiner so recht wusste, was da abgegangen ist und die Bilder einfach tausendmal wiederholt wurden. Alle ca. 20 min. ging alles von vorn los, hin und wieder mal eine Schalte zu einem Korrespondenten, der auch nichts wusste. Irgendwann war dann noch die Rede von einem dritten Flugzeug.
-
Baumarkttuning
In einen Tesla würde ich für Nostalgiker noch einen "rauchigen" und kernig klingenden Benziner einbauen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Echt? Klassisches Bertone-Design. Kam erst als Simca 1000 Coupé. Mich störte damals der fehlende Grill (war nicht notwendig, da Heckmotor). Aber ich zeichnete in ein Foto des 1000er einen Grill mit Zusatzscheinwerfern und staunte nicht schlecht, dass Bertone das beim 1200 fast 1 : 1 so umsetzte. Erste Design-Ansätze meinerseits als Schüler.
-
Innviertel - Wiederholung im Oktober
Zwei Zimmer sind immer noch verfügbar, was nach der Urlaubszeit nicht verwunderlich ist. Wer aber frei über seine Zeit verfügen kann, darf dafür ein kleines Event ohne Touristenströme erwarten. Man könnte das auch mit der SAAB Session Slovakia verbinden. Statt am Sonntag (10.10.) schon heimzufahren, weiter in Richtung Wien. Man könnte zwischen St. Pölten und Wien ein bezahlbares Hotel suchen, wo man sich einquartieren könnte. Von dort kann man die Gegend erkunden, auch einen Ausflug nach Wien hinein unternehmen. Hierzu der Tipp: Nicht mit dem Auto hineinfahren. Lieber in Hütteldorf direkt am Bahnhof parken. Das Ticket beinhaltet auch die Nutzung der Bahn und der Öffis in Wien. Damit erspart man sich jede Menge Stress. Park + Ride Garage Hütteldorf, Google Maps Koordinaten: 48.19602, 16.26433 Am 15.10. startet man dann am Morgen in die Slowakei. An der Grenze kann man die E-Vignette lösen. Also kein Aufkleber mehr an der WSS. Wenn Interesse an dieser Kombi besteht, kann ich mich gern um ein Hotel bemühen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gut erkannt. Simca war ursprünglich eine Lizenzmarke von Fiat. Ich hatte genau so einen Simca 1000 in burgunderrot vom Schrottplatz geholt und mit vielen Aufklebern vor unser Geschäft gestellt. Da der Laden, ursprünglicher Lebensmittelmarkt, mehrere Jahre leerstand, brauchte es einen Blickfang, damit die Leute ihn überhaupt bemerkten. Hat mal jemand eine Wasserpumpe des Autos gesehen? Ein Riesenteil und könnte in einem SciFi-Film als Waffe durchgehen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das kann ich leider nicht so genau sagen. Ein Kollege hatte diesen Teil der Route auf dem PC erarbeitet und in sein Navi übertragen. Dann kam aber eine Sperrung ins Spiel. Sein Navi hat dann die Umleitung berechnet, immer unter Ausschluss von Autobahnen. Ich habe nur darauf geachtet, dass ich ihn nicht verliere. Von Freudenberg bis Hamm hatten wir nur kleinste Orte touchiert, deren Namen mir nichts sagten. Grob kann man aber sagen, wir sind an Soest vorbei und durch Hamm gefahren. Im Netz habe ich gesehen, dass um Bad Sassendorf eine ADAC-Rallye stattfand. Das wird es wohl gewesen sein.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Auf dem Weg von Siegen nach Münster, auf kleineren Nebenstraßen, kamen uns zahlreiche Oldtimer/Youngtimer entgegen. Leider hatte ich während der Fahrt keine Möglichkeit zu fotografieren. Ich weiß nicht, was das für eine Veranstaltung war, aber alle hatten Startnummern auf der Fahrertür. Es bewegte sich so um die Baujahre 1920 bis ca. 1965.
-
"Schildbürgerstreiche"
Er meinte halt Schildbürgerstreiche, was aber hier ein Wortspiel ist und nichts mit Schilda zu tun hat. Übrigens, hier bei uns in der Nähe gibt es das Schild mit Biber.
-
"Schildbürgerstreiche"
Das macht Sinn, denn wenn jemand falsch herum durch die Einbahnstraße fährt, gilt trotzdem rechts vor links. Wir hatten das einige Zeit an der Haupteinkaufsstraße. Da ging eine Einbahnstraße ab, wo nach 50 m ein Parkplatz ist. Da fuhren viele verbotenerweise auf dem kurzen Stück zur Hauptstraße zurück. Einheimische gehen davon aus, dass dort keiner (von rechts) herauskommen darf. Prompt hat es mal geknallt. Dann hat man dieses kurze Stück wieder für beide Richtungen freigegeben, aber Schilder aufgestellt. Inzwischen ist alles Zone 30. Aber zum Glück bleibt die Hauptstraße vorfahrtsberechtigt. Aber auch, wenn unsinnigerweise Radfahrer falsch herum durch die Einbahnstraße fahren dürfen, sollte das Schild erinnern, dass man da die Vorfahrt achten muss.
-
Gestern an der Tankstelle...
Da ist unser Jüngster mit knapp 6 eine Ausnahme. Er kennt fast jedes Auto. Kürzlich hat er bei einem Automarkt neben der B3 ein SAAB Cabrio erspäht. Opa, hast Du den SAAB gesehen? Kaufst Du den? Der ist cool!
-
Gestern an der Tankstelle...
Ein SAAB ist immer der schönere "Audi".
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Danke Corona!!! Diese ganzen Schlagerjöhlen kann man von mir aus im Marianengraben versenken.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es ist sicher richtig, dass die Medien mit Zahlen arbeiten, die nicht wissenschaftlich fundiert sind, also Birnen mit Äpfeln vergleichen. Eine seriöse Aussage wäre: von x Corona-Patienten, die ins KH müssen, sind ...% geimpft / nicht geimpft und desweiteren das Verhältnis bei denen, die in die Intensivstation müssen. An den Tests kann man es sicher nicht festmachen. Da müsste man sämtliche Bundesbürger testen und auswerten. Mit derart dämlichen Statistiken liefert man den Impfgegnern nur Zündstoff. Bei einer englischen Studie wurde auch bemängelt, dass keine Informationen über Vorerkrankungen berücksichtigt wurden. Ich habe den Eindruck, dass solche Erhebungen wohl auch ein Geschäft sind. Bestimmte Informationen könnten auch dem Datenschutz unterliegen. Also sollte man es einfach bleiben lassen, wenn nicht alle Fakten einbezogen werden können. *** Es ist mAn richtig, dass sich auch Geimpfte testen lassen müssen, wenn sie Krankenhausbesuche machen. Ein Restrisiko ist immer vorhanden und wer im KH liegt, ist ohnehin geschwächt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da glaube ich nicht mehr daran. Bei Diskussionen mit Impfverweigerern kommt fast immer: "Denen glaube ich garnichts mehr! Die Zahlen werden ohnehin manipuliert und zusammen mit den Vergünstigungen für Geimpfte soll mich das alles nur zwingen, mich gegen meinen eigentlichen Willen impfen zu lassen". Es macht überhaupt keinen Sinn mehr, sich auf Diskussionen einzulassen, man bekommt bestenfalls Magengeschwüre davon. Aber früher oder später werden sich doch noch viele impfen lassen, wenn der Ballermann wichtiger wird als die eigene Meinung. Selbst bei Leuten, in deren Familie schwerere Corona-Fälle vorkamen, herrscht die Meinung vor, dass es sie selbst nicht trifft und die sogar ihre Kinder aus Trotz und Rechthaberei nicht schützen wollen. Erinnert an gewisse Sekten, die die medizinische Versorgung ihrer Kinder aus religiösen Gründen verweigern und eine Anklage wegen unterlassener Hilfeleistung in Kauf nehmen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
und bisher war es aufgrund der Impfstoffkrankheit auch gar nicht möglich, sich jederzeit impfen zu können. Korrektur lesen, ist heute wohl nicht mehr bezahlbar!?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wird das Metallpflaster im Winter beheizt? Sonst würde es ja Glatteis noch begünstigen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nikolai-Marinekathedrale in Kronstadt auf der Insel Kotlin vor St. Petersburg.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So viele Irrenanstalten gibt es garnicht, um die alle aufzunehmen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Beispiel Fußballstadion. Die kleineren Vereine, zumal in BL2 oder 3, stehen mit dem Rücken zur Wand. Wenn dann u.U. mit 2G deutlich mehr zahlende Zuschauer hinein dürfen, hilft das gewaltig. Ich würde es nicht anders machen, da Hausrecht. Wenn das einen Shitstorm auslöst, können diejenigen sich ihn dorthin zurückstecken, wo er her kommt. Die Gesundheit meiner Gäste oder Kunden steht an erster Stelle. Keine Diskussion!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bill? Ich dachte immer von Wladimir.
-
Katalysator-Diebstahl und Katalysator-Preise
Es geht in dem Artikel wohl darum, Panik zu verbreiten und damit Alarmgeräte zu verkaufen.
-
Katalysator-Diebstahl und Katalysator-Preise
Um was geht es konkret? Was in Rumänien läuft, könnte bestenfalls die EU interessieren, da in der EU ein Auto ohne Kat (ausgenommen Oldtimer) nicht zugelassen werden darf. Also Autos von Ende der 80er konnten neu ohne Kat nicht mehr zugelassen werden, also dürfen sie auch nicht "rückgebaut" werden. Es geht ja um die Schadstoffemissionen, EU-weit. Aber ein gebrauchter Kat hat einigen Wert. Einem Bekannten ist vor ein paar Jahren das passiert: Er musste aus dem Raum Nürnberg geschäftlich nach Berlin. Da die Adresse innerhalb einer Umweltzone lag, parkte er den Wagen (keine grüne Plakette) außerhalb und fuhr mit der S-Bahn. Als er zurückkam, hatten irgendwelche Gangster den Kat sauber herausgetrennt. Die Polizei sagte ihm, das käme inzwischen öfters vor. War eine größere Aktion mit Abschleppen und neuem Kat einschweißen. Danach Diskussion mit der Versicherung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, das geht mir genauso. Deshalb stößt mir das ja bei der Argumentation dieser Leute so auf. Allerdings ist unser Wahlsystem nicht wirklich so, dass wir mit unserer Stimme auch die Regierung wählen. Wäre es wie bei der Bürgermeisterwahl, dass die beiden stärksten Parteien in eine Stichwahl kommen, könnte man tatsächlich "seine" Regierung wählen oder zumindest eine klare Situation erkennen. Bei der Anzahl von verschiedenen Ampel-Koalitionen ist das nicht mehr so. Es macht ja auch keiner eine eindeutige (und verbindliche) Ansage.