Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. Irgendwie passt das hierher: Vom 15. - 17. November 2024 findet auf dem Messegelände der Fiera Milano Rho eine Classic Car Show statt. Der Veranstalter hat mir freundlicherweise 4 Freikarten geschickt. Leider habe ich zu diesem Zeitpunkt schon etwas anderes geplant. Falls jemand Interesse an den Freikarten hat, bitte per PN melden. Gruß Frank
  2. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Skiträger im Sommer! Ist der Sprit in F billiger geworden?
  3. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich vergaß zu erwähnen, dass auch das Fahrwerk aus dem 132 in leicht modifizierter Form verbaut wurde. Das Originalfahrwerk wäre der Leistung nicht gewachsen gewesen. Der TÜV hat das Auto ohne Probleme abgenommen, zumal bei einem Bj. 1951 diverse spätere Vorschriften nicht greifen.
  4. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier der o.e. Simca Super 8, den ein Kollege mit der kompletten Motor/Getriebe-Einheit des Fiat 132 Vergaser ausrüstete und natürlich passend zur Erscheinung Borrani-Felgen montierte. So lief das Auto am Ende über 200 km/h.
  5. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ein Simca Aronde Monthléry, ca. um Bj. 1956. Der Nachfolger hieß auch so, war aber kantiger. Simca entstand eigentlich als Lizenz von Fiat, wurde später zu Ford France und dann wieder Simca, Chrysler, Talbot und am Ende unter Peugeot abgewickelt. Den Simca Super 8 von 1951 hatte ich mal hier gezeigt. Der sah aus wie eine Mischung aus altem Jaguar und Ferrari. Leider sehr schwach motorisiert. Im damaligen Testbericht sprach der Tester aber von einem Wahnsinn, denn das Auto beschleunigte in 24 sec. von 0 auf 100 km/h. Immerhin gab es zu dieser Zeit noch jede Menge Autos, die nicht mal 100 km/h erreichten.
  6. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum bekomme ich nur bei diesem Anblick Durst? Habe auch ein Foto von diesem Bauwerk, allerdings an einem sehr dunstigen Herbsttag vom Schiff aus geschossen. Fast wie eine Fata Morgana.
  7. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den habe ich schon seit mindestens 30 Jahren nicht mehr gesehen. Gesichtet bei St. Pölten/A.
  8. LCV hat auf rene9369's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für mich ein typischer Sommerloch-Artikel. Ich dachte, könnte man als Modellbezeichnung nehmen, aber Sommerloch heißt auf Schwedisch "Silly Season" Die Formulierung "kann Koenigsegg einpacken" ist schon bezeichnend. Willy Reichert hätte gesagt: "Saudomms Geschwätz, saudomms". Wer sollte so etwas bauen, unter welchem Namen und wer würde den angesichts geringer Stückzahl extremen Preis zahlen, statt dann doch lieber auf Ferrari, Lamborghini oder Aston Martin zu gehen? Es sieht so aus, als hätte jemand ein Koenigsegg-Modell etwas modifiziert, evtl. mit KI?
  9. Also wenn ich diese Konstruktion sehe, hast Du Glück gehabt, dass das kein Polizist gesehen hat. Bei Transport auf dem Dach gilt: - Zulässige Dachlast nicht überschreiten - Sicherung mit entsprechend ausgelegten Spanngurten (Gummispanner halten keine größere Belastung aus). - Positionierung so, dass der Fahrtwind das Ganze nicht anheben kann. - Sicherung seitlich und nach vorn und hinten (bei Vollbremsung oder Auffahrunfall schießt das Ganze durch die Heckscheibe des Vordermanns und könnte Insassen (z.B. Kinder) erschlagen. Die Aerodynamik spielt eine große Rolle. Je schneller man fährt, umso stärker wirken die Kräfte. Bei einem Test wurde ein Surfbrett richtig herum ohne Befestigung aufgelegt und selbst bei 100 km/h blieb es liegen. Dann drehte man es um (vordere Spitze nach oben) und verzurrte das Teil. Die Kräfte waren so gewalltig, dass es den Lastenträger herausriss. Zum Kofferraum des 9k CS/CSE: Ich habe bei umgeklappten Sitzen eine Waschmaschine stehend transportiert, die Klappe ging zu. Trotzdem habe ich vorsichtshalber noch eine dicke Wolldecke drüber gelegt, falls das Ding kippen sollte, was aber nur bei extremer Beschleunigung passieren könnte. Übergangsweise hatte ich mal einen V.olvo V40 Kombi, wo ein E-Herd (kleiner als die Waschmaschine) nur liegend mit umgeklappten Rücksitzlehnen hineinpasste. Und der Hinweis auf die Abgase ist sehr wichtig. Während der Fahrt werden die ins Auto hineingezogen und man vergiftet sich schleichend. Am Ende wird man bewusstlos und baut einen Unfall. Wenn ich mal für wenige km die Klappe offen haben muss, stelle ich das Gebläse auf volle Leistung und habe vorn beide Seitenscheiben auf. Ob solche Konstruktionen wie beim 2CV heute noch zugelassen würden, wage ich zu bezweifeln. Selbst ein Heckspoiler aus Polyurethan muss eine ABE haben. Immerhin hat ja Scania die Lösung. Da kannst Du den 9k samt Ladung hineinstellen
  10. LCV hat auf patapaya's Thema geantwortet in Kommerziell
    Nein, ich bin nicht beteiligt und bekomme keine Provision. Habe aber die Firma als Partner des Clubs auf unserer Website präsentiert. Es soll nicht als Spam aufgefasst werden. Der Nutzen liegt darin, dass unseren Mitgliedern eine Quelle angeboten wird. Aber wenn es Dich interessiert: https://www.lancia-club-vincenzo.com/INFO/03_Partner-02.pdf
  11. LCV hat auf patapaya's Thema geantwortet in Kommerziell
    Nachdem vorher mal gekaufte Matten nicht besonders waren, denn beim SAAB hatten sich die Verriegelungen verabschiedet und die Gasfußablage war falsch positioniert, man blieb oft mit dem Absatz hängen und beim Auto meiner Frau hatte die Matte auf der Fahrerseite nach 1 1/2 Jahren Löcher, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Immerhin kostete ein Satz um die EUR 70,--. OK, da gibt es viel teurere, aber ob die besser sind, erfährt man auch erst nach einer gewissen Zeit. Ich habe jetzt einen neuen Anbieter gefunden und einfach für unsere Autos die billigsten genommen: SAAB 9k, knapp EUR 30,-- incl. Porto, Mazda EUR 20,-- incl. Porto. Ich will hier keine Reklame machen, aber da der Hersteller in D. sitzt und auch mit Rollenware handelt, kann man zum einen teurere Materialien wählen, zum anderen auch nach Schablone fertigen lassen. Also wenn Matten für 20,-- bis 30,-- nach 2 Jahren kaputt wären, schmeißt man sie weg und bestellt neue. Wenn sie mehr als das Doppelte bis Dreifache kosten, ärgert man sich. Immerhin sind bei diesem neuen Anbieter schon einige SAAB- und Lancia-Modelle im Angebot. Wer unbedingt einen Kontakt haben möchte, bitte PN senden.
  12. Regierung und Denken? Immerhin wollen sie jetzt die größeren Tankstellennetze verpflichten, überall Schnellladesäulen einzurichten. Kabinettsbeschluss, aber der muss natürlich noch diverse Hürden nehmen.
  13. Superergebnis :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  14. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Dornbirn haben wir mal ein RR-Museum bescht. Auch tolle Auswahl.
  15. LCV hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Merci. Gibt es da etwas zum Nachlesen? Ich weiß, dass die SPD-Politikerin K. Barley da etwas machen wollte, aber nach Brüssel "weggelobt" wurde. Danach hörte man nichts mehr.
  16. LCV hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Es ist durchaus im Sinne eines Forums oder Clubs, den Mitgliedern so viel wie möglich Service zu bieten. Schon vor 30 Jahren musste man gewisse Regeln aus Berlin einhalten, da es im schlimmsten Fall zu teuren Prozessen kommen konnte. Aber das war harmlos und überschaubar. Brüssel hat dann mit der DSGVO die Sache extrem verschärft. Ich muss von jedem Mitglied eine unterschriebene Datenschutzerklärung bei Bedarf vorlegen können. Ich darf den E-mail-Newsletter nur als BlindCopy versenden usw. Was diese Bürokraten bis heute nicht kapiert haben: Man hat diesen windigen Abmahnvereinen eine Steilvorlage zum Abzocken geliefert. Deshalb sollte man unbedingt einen Anwalt zu Rate ziehen, der sich auf diesem Gebiet auskennt. Im Internet findet man Seiten mit Mitgliederlisten, komplette Adresse und Tel.-Nr. Wenn das so ein "Verein" entdeckt, wird es teuer. In einem mir bekannten Fall wurde ein Verein mit Forderungen um EUR 50.000,-- quasi zerstört. Auch wenn man das alles für Blödsinn hält, ist es quasi Gesetz und der "andere" hat das Recht auf seiner Seite. Mir persönlich wäre es egal, wenn ich in einer Liste erscheine, da meine Kontaktdaten ohnehin auf meiner Website stehen. Aber ohne ausdrückliche Genehmigung eines jeden Einzelnen geht man ein Risiko ein. Heutzutage muss ja sogar der Fotograf bei Hochzeitsfotos von jedem eine Zustimmung erlangen.
  17. LCV hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Gefällt mir. Bei Opera gab es früher eine Riesenauswahl an Designvorschlägen, man konnte selbst wählen. Ich hatte immer schwarz bzw. mitternachtsblau. Strengt die Augen weniger an. Leider haben an Opera zu viele Köche den Brei verdorben und ist inzwischen kaum noch zu empfehlen. Irgendwer behauptete, dass das Darkdesign sogar Strom spart. Ob das stimmt bzw. ob es der Rede wert ist?
  18. siehe Footer Ich vermute, man hat mal alle bekannten Clubadressen angeschrieben, nur w.e. viel zu spät.
  19. Offenbar wurden auch alle möglichen Clubs angeschrieben. Aber die Info ist etwas dürftig. Viel Plakat, aber sonst ? Abgesehen davon, ich bin ja nun nicht sehr weit weg. Ein Weg genau 200 km. Aber wenn man nicht nur Volvo zeigen möchte, sondern auch SAAB, vor allem seltene Modelle, dann wäre es schon Zufall, im Großraum Stuttgart alles zu finden. Für eine reine Sonntagsveranstaltung sind mir selbst 2 x 200 km zu viel. Wer aus noch größerer Entfernung würde das auf sich nehmen? Und am Sonntag nachmittag müsste man heimfahren, wenn auf der Autobahn relativ viel los ist. Wer dann auch noch am Montag morgen wieder arbeiten muss, kann das vergessen. Vielleicht sollte man für die Zukunft ein Konzept entwickeln, das für ganz Deutschland und Nachbarstaaten passt. Anreise Freitag, gemeinsames Abendessen. Veranstaltung am Samstag, wieder gemeinsames Abendessen und am Sonntag direkt nach dem Frühstück wieder heimdüsen. Dazu gehört natürlich auch ein entsprechendes Hotelangebot. Außerdem informierte man unseren Club erst knapp 4 Wochen vor dem Event. Eine viel frühere Info würde auch den möglichen Teilnehmern die Planung erleichtern, zumal ja in diversen Bundesländern schon die Sommerferien begonnen haben. Ich stehe ja nicht auf gut Glück mit gepacktem Koffer in den Startlöchern. Wir sind auch kein Dorfverein, der mal schnell alle Mitglieder zusammenruft. Ich müsste erst ein Rundschreiben versenden, um alle zu informieren. Selbst für unsere clubinternen Vorhaben beginnt die Vorbereitung 1 Jahr vorher. Dann kann sich jeder darauf einstellen. Wir haben es ja nicht mit Massenprodukten zu tun. Ein paar hundert Golf bringt man immer zusammen, aber Volvo und ganz besonders SAAB? Dann auch noch rare Modelle?
  20. Wenn man die Also bei dieser Frontgestaltung dreht sich mir der Magen herum. Da kostet jeder geringe Rempler gleich ein paar tausend Euro. Diverse Asiaten haben auch das Heck derart zerklüftet gebaut, dass ich darin keinen Sinn erkenne. Hauptsache anders? Andererseits gibt es immer noch diverse E-Autos, die einfach nur potthässlich sind. Bin gestern zufällig beim Volvo-Händler vorbeigekommen. Da stand eine E-Karre mit einer Front, wiederum das Gegenteil zum Hyundai, als hätte der Designer mitten in der Arbeit aufgehört. Keine Ahnung, welcher Typ, bin ja nur vorbeigefahren. Aber selbst wenn ich mich zu E überreden ließe, sollte das Design doch gefällig sein.
  21. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Preise sinken mal wieder: Super 95 E5 für 1.769 heute morgen.
  22. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, aber die Sache hat sich erledigt.
  23. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    BMW 319? Gibt es kein Foto von vorn? Wir hatten mal einen BMW 326 mit R6 Motor, aber als Limousine. Bj. war, glaube ich, 1938 oder 1939. Ich habe aber immer nur die nach außen gewölbten Abdeckungen für das Reserverad gesehen. Möglicherweise ist das eine Sonderkarosserie von einem Karosseriebetrieb. Da gabe es ja weltweit hunderte von Anbietern.
  24. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder es ist (klima)-politisch motiviert. Sollte das der Fall sein, fragt man sich, ob Feuer dem Klima nützt.
  25. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für den Anblick sollte man Schmerzensgeld verlangen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.