Alle Beiträge von ra-sc91
-
retro classic 2023 mit saabclub
Die ist eh schon futsch, oder wie willst die Fahrerscheibe wieder original kriegen??!!
-
Auto wiederfinden
Du könntest mal beim Käufer nachfragen. Vielleicht läßt sich die Besitzerkette verfolgen. Das mit dem Datenschutz, auch aufgrund der neuen Fahrzeugpapiere, ist eine zweiseitige Sache. Ich fand es immer ganz gut und auch nicht unberechtigt, einen Überblick über die Historie eines Autos zu haben. Gut, in diesem Fall geht es in die andere Richtung.
-
10 Jahre Saab Forum
Ich bau ab, sorg...............!
-
10 Jahre Saab Forum
Ja ist denn heut schon der 20ste?
-
Roadtrip Skandinavien Idee
Netter Plan, von mir zuhause laut Google 6800 km und 82 Stunden hin und zurück. Das ist schon eine größere Unternehmung.
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Vielleicht machen die sowas: https://www.drexler-automotive.com/produkte/sperrdifferenzial Ich hatte mit denen Kontakt, als es um eine HA-Sperre für meinen Sprinter ging. Die bieten eine Sperre mit voreingestellter Sperrwirkung. Ich habe mich dann aber für den anderen Weg entschieden und kriege gerade eine schaltbare 100%-Sperre, also nicht Schwerpunkt Straße sondern Schlechtwegebereich. Grüße Ralf
-
Eure Einschätzung zu folgenden Fahrzeug
Ich helfe mal, hier die Anzeige. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-900-637994950 Daß das ein "i" ist, halte ich nicht für hinderlich. Mein früheres Cabrio war auch ein 900i, der lief gut. Klar, Turbo macht mehr Spaß. Vom Kauf abhalten würde mich die Rostsituation, könnte ein Faß ohne Boden sein. Zumal, "Das Auto wurde vor 6 Jahren komplett eingeschweißt und neu lackiert."!! Da kommen Überlegungen auf, ob das Auto tatsächlich so gut ist, wie es oberflächlich ausschaut. Ich denke, für das Geld findet sich ein besseres Exemplar. Womöglich auch näher. Grüße Ralf
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn er sich da mal nicht um eine "0" verschätzt hat. Aber probieren kann man`s, Preis verdoppeln spricht eine wesentlich zahlungkräftigere Zielgruppe an als vorher.
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
War da nicht was, daß AGM-Batterien eine bestimmte Ladekennlinie benötigen? Und macht die ein 30 Jahre altes Auto?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wen du alles kennst. Danke.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hallo. Das Schöne an YouTube ist, man kann sich durch die Vergangenheit treiben lassen. Da bin ich heute hier gestrandet: Den Ansager kenne ich irgendwoher, wer ist das bei Sekunde 01?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Was zum Alpträumchen wurde, wenn man Reifen brauchte. Ist der mit einem merkwürdigen Spezialobjektiv aufgenommen? Der wirkt vorne so kurz und hinten so massig.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hallo. Kann ich beim Samsung Tablet S6 Lite das Update One UI 4.1.1 verhindern? Mir ist der Bildschirm eh schon zu klein, da brauche ich keine zusätzliche Taskleiste. Oder kann man wenigstens die Taskleiste deaktivieren? Danke Ralf
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und wenn man bedenkt, was ein Neuwagen vergleichbarer Qualität kosten würde.................Da isses garnicht so teuer. Gut, wahrscheinlich gibt es sowas garnicht, da wird der Vergleich schwer.
-
Stammtisch Witze
Das grenzt an Beamtenbeleidigung.
-
901 Cabrio Gepäckträger
So teuer ist das garnicht. Verkauft wurde das Ding als Skihalter und hat 1990 schon 708 Mark gekostet. Mit Glück findest du in den Foren einen originalen. Ich finde den auch hübsch, würde den aber nie montieren, der verkratzt den Lack. Grüße Ralf
-
TÜV macht Probleme bei HU wegen US-CV Beleuchtung...!
Ich auch, aber ist die Schaltung so anders?
-
TÜV macht Probleme bei HU wegen US-CV Beleuchtung...!
Bentley 371/59, Schaltplan Foglamps hilft nicht weiter?
-
Zündung hat Wackelkontakt beim Bremsen * Geht kurz aus.
Jetzt 60km ohne Elektrikaussetzer, so macht das Auto richtig Spaß. Zumal es auch sonst keine Erhaltungsrückstände oder anstehende Reparaturen gibt. Ich hoffe, das bleibt so. Lediglich die Klappfunktion des Fahrersitzes muß ich über den Winter wiederherstellen. Und eine neue Heckscheibe bräuchte ich. Danke für die Unterstützung Ralf
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da habe ich was durcheinander gebracht, mit dem ganzen Eurozeugs. Danke.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist das womöglich ein Reimport? Oktober 90 ohne ABS. War ABS erst ab 91 Serie? Euro1 ?!! Gab es die 126PS-Version überhaupt ohne KAT ? Grüne Plakette sehe ich keine, aber wenn er H-Kennzeichen hat, kann das unwichtig sein.
-
Zündung hat Wackelkontakt beim Bremsen * Geht kurz aus.
Ich auch, MY 94, noch Ur900 Sorry, daß ich vergessen habe, das zu erwähnen. Kurzes Update: Nachdem ich mehrere Massepunkte "gewartet" habe, scheint der Fehler weg zu sein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war es der Massepunkt G25 vorn am Getriebe. Aber bei sporadisch auftretenden Fehlern weiß man nie, ist er weg oder tritt er gerade nicht auf. Grüße Ralf
-
Zündung hat Wackelkontakt beim Bremsen * Geht kurz aus.
Wenn man jetzt wüßte, was damals der Fehler war. https://www.saab-cars.de/threads/die-kleinen-gemeinen-massepunkte-wo-lauern-sie.1243/page-2 Die wichtigsten Massepunkte (Bentley 371/7) habe ich geprüft. Manche finde ich nicht: G6 am Sicherungs-/Relaiskasten (Der Kasten muß nicht ausgebaut werden, oder?!) G16 an der ABS-Einheit (Wo genau?) G9 im Kofferraum (Rechts? Links? Vorn?) G4 am Zündschloß und G8 hinter der Instrumententafel braucht Zerlegung, mache ich wenn ich sonst nicht weiterkomme. Daß Targa das gleiche Probleme schon 2004 hatte, beruhigt ein wenig, es scheint also bekannt. Grüße Ralf
-
Zündung hat Wackelkontakt beim Bremsen * Geht kurz aus.
Also die Begrenzungsleuchten/Rückfahrleuchten vorn sind es nicht. Ich mache morgen mit den Massepunkten weiter.
-
Zündung hat Wackelkontakt beim Bremsen * Geht kurz aus.
Man denkt halt nicht immer logisch, oder vielleicht zu logisch. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, daß die eingesetzte Glühbirne zu solchen Fehlern führt. Fehler in der Zündanlage schien mir naheliegender. Aber klar, schlau wäre es gewesen, den Fehler dort zu suchen, wo Veränderung war. Ich bitte also um Nachsicht gegenüber einem Gelegenheitsbastler. Ich habe jetzt die vorderen Rückfahrlichter wieder deaktiviert und auf 5km Probefahrt ist der Fehler nicht aufgetaucht. Wollen wir hoffen, daß es das war. Dann kann ich Verkabelung und Birnenhalter demnächst in Ruhe neu machen. Bisher war links schwarz/dreipolig, rechts weiß/zweipolig. Danke trotzdem für die Unterstützung. Grüße Ralf