Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Kysymykset & Vastaukset K. Jari Joki kysyi jos pistät pohjosen junaan samaan hintaan tehemä kaupat V. Mika Laapas vastasi Samaan rahaan voin laittaa auton junaan, jos 100km sätellä semmonen asema löytyy. Mutta vastaanottaja puolestaan maksaa junakyydin. Semmoinen tarkennus vielä , että kuvassa auton alla olevat renkaat eivät kuulu kauppaan. Auto myydään kaksilla 14" renkailla. K. Juha Joutjärvi kysyi Päätit sitten oikein panostaa tuohoon valokuvaukseen? V. Mika Laapas vastasi Ei sitä tuohon hintaan välttämättä tarviis yhtään kuvaa, mutta voishan tuohon laittaa muutaman lisää. Vai minkälaista oli mielessä? K. Matti Ikonen kysyi terve minkä kuntoiset talvjrenkaat miten ois300 koko kasa V. Mika Laapas vastasi Vastattu spostiin Nur so tendenziell: Danke Ralf
  2. Arglist würde ich dem Händler nicht unterstellen. So hart es auch klingen mag, der Hauptfehler liegt beim Verkäufer. Ein Händler sucht sich den Fahrzeugwert aus der Tabelle und zieht sämtliche möglichen Reparaturen zu Werkstattpreisen ab. Eine komplette Entbeulung mit Neulack kostet schnell 3000 Euro. Dazu ein paar Kleinreparaturen und das Auto hat einen Buchwert von 1000 Euro, was natürlich nichts mit Marktwert zu tun hat. Den hätte man bei einem Gang zum Gebrauchtwagenhändler in Erfahrung gebracht. Das ansich kann man dem Autohaus nicht vorwerfen, das wird auch bei einer Inzahlungnahme so gemacht, fällt nur bei Neukauf meist nicht auf, weil da Rabatte und Verschrottungsprämien und Ähnliches mitwirken. Bei einem Beetle ist das natürlich schon kraß, wir 9000-Fahrer kennen solche Preisangebote eher. Von daher würde vermutlich auch ein Gespräch mit dem Händler nichts nutzen. Hat denn dein Schwager i.S. die Rechnungen schon alle gezahlt? Ralf
  3. Könnte man bitte den Titel des Fadens in "Anfängerkamera, welche" ändern?? Bitte !!?? Jedesmal wenn ich in der Liste lese "Einstiegskamera, welche", denke ich mir, kommen die jetzt wirklich nicht mehr ohne Videounterstützung in`s Auto rein !!?? Danke Ralf
  4. ra-sc91 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frühstarter, ich kann erst seit ich 21 bin. Und ob man seither immer eine Wahl hatte, sei dahingestellt.
  5. Hallo. Ich schreibe es nicht in die Kleinanzeigen, wer schaut da schon. Ich habe einige alte Saabmagazine gefunden, 1+2/95, 1-3/97, 1+2/98, 1x01. Ev. werden es noch mehr. Falls jemand Interesse hat, bitte melden. Grüßle Ralf
  6. Ersatzteilbeschaffung schwierig | Kleinanzeigen ? Hallo nochmal. Ich suche immer noch dieses blöde Radschutzteil. Bildelsbasen.se war nicht erfolgreich, nur Absagen. Ich gehe davon aus, daß es von den Dingern irgendwo in Schweden welche gibt. Nur, wie rankommen? Ich kann doch nicht ganz Schweden abfahren. Nun habe ich auf blocket.se geschaut, wollte da auch eine Suchanzeige aufgeben. Aber da muß man mit einem schwedischen Handy bezahlen. Ebay Schweden würde ja auch gehen, aber da ist nicht wirklich viel los. Vielleicht ein Kleinanzeigenblatt? Hat jemand eine Ahnung, wie ich von hier in Schweden nach dem Teil suchen kann? Alternative zu blocket und ebay? Welches Anzeigenblatt? Danke und viele Grüße Ralf
  7. ra-sc91 hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr schön, beige mit Scarabäus. Gut daß jetzt Winter ist, da macht man das neue Dach nicht auf und sieht es besser. Nochmal `ne Frage zum Anfang, da berichtest du daß es gut gewesen sei, daß das Radio weg ist. Wieso denn das? Hätte die Versicherung sonst nicht gezahlt? Viele Grüße Ralf
  8. Wennschon, dennschön: http://www.ernstjandl.com/ Aus Zug: lichtung manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern werch ein illtum! Er mußte. Sein?
  9. Ich dachte, die Belgier haben keine Regierung mehr und haben sich der niederländischen Monarchie angeschlossen??!!
  10. Hallo Marbo. Da kann ich deine Erwartung leider nicht erfüllen. Nachdem mir ein paar Forumsmitglieder den Angebotstext übersetzt haben, war ich doch etwas entsetzt und habe auf das Auto verzichtet. Kvd.se hat das Auto dann neu angeboten und es steht jetzt in Holland. Der Zustand scheint nach dem dortigen Angebotstext jetzt viel besser. http://www.busman.be/pagina58.html Als nächstes habe ich mir eine Doppelkabine in Vilhelmina in Lappland ausgesucht. http://www.blocket.se/vi/18604744.htm Der Verkäufer war sehr cooperativ, aber ich habe festgestellt, daß Entfernungen in Schweden mit dem was ich von Mitteleuropa gewohnt bin, nicht zu vergleichen sind. Ich wäre von Nordschweden mit dem Auto tagelang unterwegs gewesen. Im Winter, wo ich doch hier schon friere. Es gibt ja leider auch keine Fähre die von Stockholm an die deutsche Ostseeküste fährt. Gesamtkosten für die Überführung wären gegen Euro 1000 gegangen. Ich hatte zwar eine Spedition aufgetrieben, die Fahrzeuge der deutschen Autoindustrie nach Nordschweden zu Testzwecken bringt. Die hätten mein Auto als Rückfracht mitgenommen, aber das hätte auch Euro 900 gekostet. Jetzt habe ich beim Landeskriminalamt Rheinlandpfalz einen gut erhaltenen VW-Bus ersteigert. Zwei Stunden mit dem ICE hin, vier Stunden mit dem Auto zurück. Fast ein bisserl wenig des Abenteuers. Tut mir leid, keine Story. Viele Grüße Ralf
  11. Danke. Ich dachte, die Liste links führt nur die vorhandenen Teile auf. Ist das also eine Gesamtliste aller möglichen Teile. Dann werde ich mal ein paar in Frage kommende Händler direkt anschreiben. Was heißt denn Radlaufverbreiterung auf Schwedisch? Ralf
  12. Hallo Forum. Ich suche für einen VW (sorry) ein hier extrem seltenes und neu nicht mehr lieferbares Ersatzteil. Da viele der in Frage kommenden Autos nach Schweden geliefert wurden, dachte ich mir, vielleicht finde ich hier ein paar Tips zur Suche nach gebrauchten Teilen in Schweden. Aus diesem Forum kenne ich www. bildelsbasen.se Zum Beispiel so: http://www.bildelsbasen.se/?index=default&link=search&company_id=182&searchmode=5&parttype_id=1&vpost_id=4225696&vc[]=202137100&vc2=137&pc1=112&sortfield=vehiclemodelyear&sortorder=1&page=1&id=12746500 Ein Teil der Seite ist auf deutsch, aber wenn ich auf ein Teil in der Liste links klicke, kriege ich das Bild unten in reinem schwedisch. Was sagt mir das? Gibt es irgendwo die Möglichkeit, an alle beteiligten Gebrauchtteilehändler eine Anfrage nach einem bestimmten Teil in Klartext zu senden? Ich suche eine Radlaufverbreiterung hinten für einen 91er VW Bus Syncro 16", unten ein Bild. Danke für alle Tips. Viele Grüße Ralf
  13. Hallo Targa. Nö, Direktflug geht nicht. Nextjet ist aber ein guter Tip den ich auch noch nirgends gesehen hatte. Die fliegen als einzige Gesellschaft auch nach Vilhelmina. Da bin ich meinem Zielgebiet schon ziemlich nah. Danke und Grüße Ralf
  14. Hallo Forum. Kennt sich jemand mit günstigen Reisemöglichkeiten von Württemberg nach Nordschweden aus? Ich würde gern nach Umea und Dorotea/Borgafjäll reisen um dort ein Auto zu besichtigen. Idealerweise kaufe ich das dort und möchte damit nach Stockholm fahren und mit der Fähre nach Deutschland. Der ganze Spaß kostet einiges, ich achte daher ein wenig auf den Preis, also Billigflieger. Nun gelingt es mir aber nicht so wirklich, eine geeignete Verbindung aus Süddeutschland nach Nordschweden zu finden. Tuifly bietet einen Direktflug von Stuttgart nach Stockholm, derzeit zu Euro 100 inkl. Rückflug; was ja auch nicht ganz dumm ist. Außerdem eine kostengünstige Basis für das Gesamtarrangement. Meine Fragen: Kennt jemand Direktflüge aus dem Süddeutschen Raum nach Umea oder Asele? Welche Fluggesellschaften decken denn kostengünstig den innerschwedischen Flugverkehr ab, also im Anschluß an Tuifly die Strecke Stockholm-Asele? Oder empfiehlt sich innerhalb Schwedens die Bahn? Und eine Zusatzfrage: Mit welcher Fähre komme ich günstig zurück? Ich weiß, das läßt sich mit fleißiger Recherche auch im Internet erkunden. Ich denke aber, hier gibt es einige Leute die solche Informationen schneller zur Verfügung haben und vor allem auch die Finessen kennen. Also frage ich mal hier. Danke und viele Grüße Ralf
  15. Wie war das mit dem Wachsen an den Aufgaben? Andererseits, Aufgaben kommt von aufgeben. Danach erübrigt sich dann wachsen. Oder kommt hier doch Übermut vor dem Fall? Mal schaun.
  16. Danke für die genaue Übersetzung. In die gleiche Richtung ging auch meine Lexikonübersetzung. Nur das mit der AHK hatte ich nicht rausgekriegt. Eindeutiges Restaurationsobjekt. Bin gespannt, wieviele Spikes so ein Reifen hat. Viele Grüße Ralf
  17. Und Rost auch !! Das dürfte das Hauptproblem sein. Sehe ich richtig, daß der Syncroantrieb nicht geprüft ist, oder steht da, daß der defekt ist? Siffender Motor muß nicht schlimm sein, das sind manchmal Kleinigkeiten. Spikereifen hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Andererseits, bei dem Wetter das wir derzeit hier haben........... Nochmals danke. Ralf
  18. Danke für die Antworten. Die Abwicklung scheint nicht das Problem, eher der Zustand des Autos. Ich habe inzwischen die Beschreibung übersetzt.
  19. Ich hoffe, die parlieren englisch. Und für Notfälle ziehe ich gerade Fäden zu jemandem der die Abwicklung in Schweden machen könnte. Trotzdem danke und wenn es nötig wird, schreibe ich. Viele Grüße Ralf
  20. Hallo. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich wirklich so mutig bin. Aber man setzt ja nie das ganze Geld in den Sand. Hänger ist nicht der Hit bei der weiten Strecke und dem schweren Auto. Das Problem bei Kurzzeitkennzeichen sehe ich in der Versicherung. Wenn die Deckung auch für Schweden zusagen, sehe ich kein Problem. Fahren ohne Versicherung würde ich lieber vermeiden. Viele Grüße Ralf
  21. Im Prinzip richtig. Allerdings handelt es sich um eine sehr seltene 16"-Ausführung. Nö, nicht zu weit weg. Ich dachte mir, mach ich mal was, was ich noch nie gemacht habe. Ich berichte dann; wobei, Zoll wohl wirklich nicht. Grüßle Ralf
  22. Hallo Forum. Nun habe ich bei einer Auktion in Schweden ein Auto ersteigert. Das ist lustig weil ich gar kein Schwedisch kann. Egal. Irgendwie muß das Auto jetzt nach Württemberg. Ich vermute mal, manche hier haben schon ein Auto importiert. Wie geht denn die konkrete Abwicklung? Udo schreibt in einem alten Beitrag: Dazu habe ich folgende Fragen. zu2: Welche Fahrzeugpapiere/Besitzdokumente gibt es in Schweden? zu3: Wie ist das versicherungstechnisch? Nehme ich ein deutsches Kurzzeitkennzeichen oder eher ein schwedisches Exportkennzeichen? Lustig ist auch, daß ich keine Ahnung habe, ob das Auto fahrbereit ist. Danke Ralf
  23. Vielen Dank, auch für die Warnung. Über Nichtbeteiligung denke ich nochmal nach, allerdings ist dieses Auto inzwischen seltener als ein gelbes 94er Cabrio mit 170 PS und vermutlich noch schlechter zu finden. Viele Grüße Ralf
  24. Hallo Forum. Ich interessiere mich für einen VW der von KVD Schweden in einer Auktion angeboten wird. FZ: http://www.kvd.se/obj/fil/988nn/78/obj-12648452pr.php HP: http://www.bilauktioner.se Leider kann ich kein schwedisch. Ich verstehe das so, daß ich das Auto ersteigere und auf den Gebotspreis eine Gebühr von 10 % zusätzlich anfällt. Dann leiste ich eine Anzahlung, besichtige das Auto und wenn es mir nicht gefällt, kann ich zurücktreten. Sehe ich das richtig so? Kann ein Schwedischkundiger bitte mal einen Blick auf den Text werfen, ob es irgendwelche Fallstricke gibt? Danke für die Hilfe und viele Grüße Ralf
  25. ra-sc91 hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schlank und rank wie eine Gerte der Gruft entstiegen? Hab ich da was nicht mitgekriegt während ich an Altmühl, Naab und Donau weilte?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.