Alle Beiträge von ra-sc91
-
Werbespots aus aller Welt ...
Nachdem es hier ein paar T3-Fahrer gibt, vielleicht noch die südafrikanische Buswerbung. Bild- und Tonqualität leider miserable.
-
rote 9000er, *hach* ...
Da hast du natürlich recht. Es geht auch nicht um`s Geld. Da stecken andere, kompliziertere Gründe dahinter. Vereinfacht gesagt, das Auto wird seit über drei Jahren nicht mehr benutzt, von Fahrten zum TÜV abgesehen. Das mit der Türe ist also nicht dringlich. Wenn natürlich jemand eine Türe in Cayennerot über hat, würde ich die Gelegenheit nutzen. Das wäre mir lieber als eine umlackierte Türe. Eigentlich sollte ich das Auto verkaufen, aber ich trenne mich ungern. Grüße Ralf
-
rote 9000er, *hach* ...
Hallo Klaus, stimmt, ein Vermögen ist es nicht. Dürfte maximal 20% des Marktwertes ausmachen. Daß der Originalton hinzukriegen ist, hat meine Werkstatt schon bewiesen. Beim 9000 habe ich mich bisher auf Erhalt und Pflege der Technik konzentriert. So Dinge wie Optik kamen etwas zu kurz, trotz dem schönen Cayennerot. Manche Autos sind eben Nutzfahrzeuge. Grüße Ralf
-
rote 9000er, *hach* ...
Hilft nichts. Die Farbe ist so selten, da braucht man eh fast nie eine Türe. Leider, wenn doch, findet man keine. Danke für`s Nachschauen.
-
rote 9000er, *hach* ...
Wäre prima, wenn du mal schauen könntest, ob HR dabei ist. Auch ob sie beulenfrei ist. Sonst macht der Ersatz ja wenig Sinn. Wenn ja, muß ich mal schaun, wie ich dran komme. Wir sind erstmal in Urlaub, könnte also Oktober werden. Danke und Grüße Ralf
-
rote 9000er, *hach* ...
Im Prinzip ja. Die Türe hinten rechts hat bei unserem CSE eine deutliche Beule. Da schau ich seit längerem nach Ersatz. Leider ist Cayennerot schwierig. Zumal unsere Türe von der Beule abgesehen neuwertig ist, das heißt, der Ersatz sollte gut sein. Hast du was in passendem Zustand? Wenn ich das richtig sehe, Aachen? Grüße Ralf Und [mention=7551]hanseat[/mention]: Ein ganzes Auto hätt mich eh überfordert, schon platzmässig.
-
rote 9000er, *hach* ...
Weniger Macke als bei mir wär schon ein Vorteil gewesen. Grüße Ralf
-
rote 9000er, *hach* ...
Dann wird das nix mit meiner Türe, ich wollte Cayenne, nicht Effekt.
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Aber erstmal soll Herr Tziatzias seinen Urlaub geniessen.
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Dann fungiert das Hilfsrelais also eher als Ersatzzündschalter. Sofern der Magnetschalter okay ist. Gut zu wissen, beim nächsten Aussetzer kann ich gezielter suchen. Danke Ralf
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Hallo Klaus, das kenne ich, nach 30 Jahren 900-Nutzung kannte ich das Problem bisher auch nicht. In den letzten Wochen läßt sich das Auto (MY 94er 900 CV Automatik) immer mal nicht starten, Zündung ist da, Anlasser klackt nicht. Das geschieht eher dann, wenn ich vorher gefahren bin, mal geht nichts mehr, dann geht es irgendwann doch wieder. Kürzlich mußte das Auto deshalb die Nacht im Wald verbringen, am Morgen kam der ADAC, da sprang es wieder an. Der ADAC führte das auf Wackler im gelben Magnetkabel zurück. Nur beim nächsten Mal nutzte dortiges Gewackele nichts. Konkrete Reparaturversuche habe ich noch nicht gemacht, ich habe gerade etwas viel um die Ohren und das Cabrio ist nicht wirklich wichtig. Aber ich dachte mir, ich wälze schonmal Theorie. Dabei bin ich auf obigen Beitrag gestoßen. Nachdem auch Tziatzias meinte, er würde das Problem mit einem Hilfsrelais lösen, hab ich drüber nachgedacht und bin auf obige Frage gestoßen. An die Reparatur werde ich mich erst nächste Woche machen. Nicht einfach einen Fehler zu finden, der dann nicht auftritt, wenn man sucht. Viele Grüße Ralf
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Hallo Alle. Ich kämpfe vermutlich mit dem gleichen Problem. Was ich nicht verstehe, wenn, wie im Anhang beschrieben, der Innenwiderstand des Magnetschalters das Problem ist, wieso genügt es dann nicht, den Magnetschalter zu tauschen? Ist das womöglich ein Konstruktionsfehler? Haben das also auch neue Magnetschalter? Dann würde ja wirklich nur das Hilfsrelais helfen. Danke und Grüße Ralf
-
Stammtisch Witze
Paßt, auch wenn ich dir fehlende Intelligenz und oder Cleverness nicht abnehme.
-
Stammtisch Witze
Zugegeben. Allerdings dürfte das Gros der Nutzer älteren Baujahres sein.
-
Stammtisch Witze
Zugegeben. Allerdings haben sich in 40 Jahren die Nuancen verschoben.
-
Stammtisch Witze
Ist aber schon klar, daß das hier die Witzeecke ist!!?? Aber wennschon, dann auch so:
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
Achso, allgemein. Hätte mich gewundert, wenn es das beim alten Cabrio bereits gegeben hätte. Wobei, Steuerung über Airbag wäre ja denkbar.
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
So isses. Bei mir steht schlau "Door Lock" drauf, da weiß man was Sache ist. Nur das mit dem Unfall konnte ich noch nicht testen.
-
Automatik hängt auf P * Wie Cabrio rangieren?
Ist klar, ich hätte auch vorab den VW-Bus angekoppelt. Und das neue alte Cabrio hat die Handbremse ja hinten. Das ist durchdacht, besonders hilfreich bei Automatik.
-
Stammtisch Witze
Aber nur die eine Möglichkeit wird ein Stuhlgang.
-
Automatik hängt auf P * Wie Cabrio rangieren?
Hallo. An diese Rollen hatte ich auch gedacht. Vielleicht besorge ich mir mal welche vorsorglich. Wenn man Automatik fährt, kann das nicht schaden. Wobei Rollen und Rangierwagenheber womöglich an unserem etwas groben Boden scheitern. Ich bin auch davon ausgegangen, daß der ADAC das geregelt würde kriegen. Auch wenn die Situation bei mir zuhause etwas beengt ist. Zum größeren Problem wäre womöglich der Urlaub meiner Werkstatt geworden. Grundsätzlich gehe ich davon aus, daß bei meinem Cabrio alles richtig eingestellt ist. Es funktioniert auch normalerweise. In konkretem Fall hatte ich wohl die P-Stellung nicht exakt eingerastet und dann den Zündschlüssel gezogen. Solche Ungenauigkeiten verzeiht das Sensibelchen nicht. Jetzt läuft es wieder und auch das Wetter ist so, daß man wieder Cabrio fahren kann. Die letzten Tage hat die Sonne doch etwas zu stark heruntergebrannt. Grüße Ralf
-
Automatik hängt auf P * Wie Cabrio rangieren?
Danke für die Gedanken. Auto steht eben und geruckelt habe ich natürlich. Dann hab ich die Schaltbetätigung geschmiert und angefangen die Konsole auszubauen. Bis ich bei der hinter dem blockierten Wählhebel verborgenen Schraube angekommen bin. Da wurde ich etwas ärgerlich und habe dem Wählhebel deutlich mehr Krafteinsatz gegönnt. Mit Erfolg, jetzt funktioniert es wieder. Ich vermute, die Rückwärtsgangsperre hatte sich wegen unexakt eingelegter P-Position verhakt. ADAC habe ich dann nicht gebraucht, Für den wäre es eine echte Aufgabe gewesen, das Cabrio aufzuladen. Nicht nur ist unsere Hofeinfahrt schmal, das Auto stand auch unter Bäumen und einem Vordach. Grüße Ralf
-
Automatik hängt auf P * Wie Cabrio rangieren?
Spaßige Sache, an die vordere linke Schraube der Zündschlüssel/Gangkonsole kommt man nur, wenn der Wählhebel nicht in P ist. Leider verweilt er da beharrlich. EDIT: Manchmal führt Gewalt zum Erfolg. Erstmal erledigt.
-
Automatik hängt auf P * Wie Cabrio rangieren?
Hallo. So langsam langt es. Das Cabrio wird zickig. Das Auto steht in der Zufahrt zur Sammelgarage und der Zündschlüssel läßt sich nicht drehen. Automatik in Stellung P, MY 94er Turbo, Wie kriege ich die Kiste da weg? Kann man das System irgendwie "aushängen", so daß ich das Auto schieben kann? Irgendwie muß das Ding ja in die Werkstatt. Blöd zusätzlich, daß Tziatzias in GR weilt. Was tun? ADAC? Kann ich das Auto ohne Schäden per Stange schieben bzw ziehen? Womöglich haben sich Zündschlüssel und Wählhebel verkantet. Ich glaube, der Wählhebel war beim Abziehen des Schlüssels nicht exakt auf P und ist er nach Entfernen des Schlüssels reingerutscht. Danke Ralf PS: Ich finde die BorgWarner ja nicht schlecht, macht sogar Spaß. Aber das häufige Theater mit bewegungslosen Autos nervt. Für mich ganz klarer Grund gegen Automatik.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wieso sich der Verkäufer als Autohändler versucht, statt seine literarischen Qualitäten profitable zu nutzen, ist mir unverständlich. Die Gefahr ist gering.