Alle Beiträge von ra-sc91
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Kindergeburtstag kenne ich anders. Und stimmt, Trennung nach zwei Monaten. Fällt fast schwer, das Auto hat einen gewissen Charme, besonders der Sound ist wunderbar, nicht so knallig wie am Vollturbo mit Edelstahlauspuff. Aber zwei Cabrios und ein 9000 ist echt zuviel. Es hat Spaß gemacht, auch wenn ich an Details manchmal beinahe verzweifelt wäre. Jetzt läuft die Kiste, gemessen an den vielen Kilometern besser als mein Vollturbo mit 135 tkm.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Meinem Urlaub!!!!
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Da soll sich Tziatzias drum kümmern, ich muß mich jetzt erstmal ein paar anderen Dinge widmen.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
So, der neue gebrauchte Lader funktioniert, zumindest auf den ersten Testkilometern. Qualmt noch etwas im Bereich des Auspuffkrümmers, vermutlich da und dort zuviel Kupferpaste aufgetragen, ich bin da vielleicht etwas zu großzügig. Oder mit zu dreckigen Fingern gearbeitet. Aus dem Auspuff jedenfalls kommt nichts. Leistung deutlich besser als vorher.
-
Gibt es noch Ledersitzbezüge zu kaufen
Hast du`s mal bei Oelschläger/Schwedenteile versucht? Der hatte mal Reste. Wobei er selbst nicht immer weiß, was er hat, man muß selber schauen.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Erfahrung zahlt sich halt aus.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Das hab ich gemerkt. Dann brauch ich wohl einen anderen.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Ich habe den, beim VW-Bus ging`s damit. Für den 900 ist er völlig ungeeignet.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Dann habe ich wohl den richtigen Ansatzpunkt für den Filterschlüssel noch nicht gefunden. Der läßt sich zwar anbringen, aber für drehen finde ich wegen des Hebels keinen Platz. Aber wenn ihr sagt, es geht, tüftle ich noch ein wenig. Das Ansaugrohr vom Luftfilter hatte ich bei meinen Versuchen schon ab.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Im Gegensatz zum Ölfilter im 92er 900S. Erster Eindruck, Ansaugbrücke abbauen. Oder hämmere ich einen langen Nagel durch den Filter und drehe dran? Hebebühne jedenfalls ist nicht.
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Wenn ich mir die Liste der möglichen Alternativen zum 9.3 anschaue, haste richtig Glück gehabt! Viel Spaß.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Wenn`s darum ginge, müßte ich den Umbau von BW auf Schalter üben.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Funktionstest dauert noch etwas, ich komme immer nur stückweise zum schrauben. Und genug Öl für einen Wechsel will auch noch gekauft sein. Kurzfristig hatte ich drüber nachgedacht die Rumpfgruppe zu ersetzen. Ist aber wohl schwierig aufzutreiben.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Alles wieder raus, Gewinde neu geschnitten, Rohr sehr locker und beweglich am Lader montiert und das Ganze am Stück eingebaut. So ging`s. Lediglich der neue Dichtring am Motorblock hat es nicht überlebt und ich mußte den alten wiederverwenden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Voll o.T., aber lustig hierzu: Bei uns wurde bei im T5 nicht heizender Standheizung von "Kaltblasfunktion" gesprochen!
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Ich suchet ja, aber ich finde nichts, also den richtigen Winkel. Wie ich auch drücke, die Schraube greifet nicht. Ich geh das morgen nochmal in Ruhe an, zur Not muß der Lader nochmal gelöst werden.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Aber nicht unbedingt mit 16er Gabelkopf, die haben eher 17er und die lassen sich schlecht festschrauben. Und aktuell....., gibt`s einen Trick wie man das Ölrücklaufrohr am Turbo festkriegt? Entweder kriege ich`s nicht in das Loch im Motorblock oder ich kriege die Schrauben am Turbo nicht rein.
-
Turbo-Geräusche, Wastegateproblem??
Sicher daß es aus dem Bereich Turbo kommt? Nicht daß es am End die LiMa ist oder die WaPu??!! Sowas kreischt auch ziemlich.
-
Wo kann man die Wastegate Membrandose kaufen?
Stimmt auch wieder.
-
Wo kann man die Wastegate Membrandose kaufen?
Gehört zu meinen Fehlern, nichts wegzuwerfen. Nachdem ich heute den gebrauchten Lader einbauen wollte, mußte ich feststellen, daß der am Auslaß zum Abgasrohr zwei Risse hat. Der Deckel vom alten Lader ist leider nicht wesentlich besser. Was jetzt? Ignorieren, schweißen, Neuteil?
-
Wo kann man die Wastegate Membrandose kaufen?
Liegt in der Garage. Sobald die Kiste wieder läuft, mach ich mir dazu Gedanken.
-
Wo kann man die Wastegate Membrandose kaufen?
Du könntest auch bei den Firmen anfragen, die u.a. auf Ebay Turboladerreparatur anbieten. Die verlinkte hat laut Ebayauftrittbildern auch einzelne Membrandosen. Ich mußte inzwischen den kompletten Lader ersetzen und habe einen gebrauchten genommen.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Ganz top sind die Dinger nicht mehr. Und Schrauben die anfällig für Verrottung sind, ersetze ich gern bei jeder Gelegenheit. Ich habe 8.8er Schrauben und Kupfermuttern mit Sicherungsring aufgetrieben, ich denke das ist okay.
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
So, die vier Schrauben sind ab, gerissen ist tatsächlich nichts. Gefummel war`s aber schon, eine Schraube war widerspenstig bis zur letzten Windung. Nun würde ich gern die vier Schrauben Krümmer/Lader prophylaktisch ersetzen, nur sind die wohl entfallen. Ich denke, das sind Spezialschrauben mit Sicherungsmuttern. Was nimmt man da? Gibt`s sowas im normalen Teilehandel? Skandix will mir die verkaufen. Sind die okay? Und welche Mutter dazu? Grüße
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Mit dem richtigen Schlüsselsortiment geht das sicher. Ich bin eigentlich nicht schlecht ausgestattet, aber der ideal passenden Ringschlüssel will doch erst besorgt werden. Von unten wird`s dann nochmal nett, ohne Hebebühne. Warum das Cabrio schlechte Leistung hatte, offenbarte sich heute weiter. Das Waste-Törchen war völlig von der Angel.