Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. ra-sc91 hat auf Barista's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Qualitativ ist der 9000 besser als was danach kam! Und wenn 9.3, dann gleich ein Aero, der kommt dem ursprünglichen Saabgefühl aus dem 900 16S am nächsten.
  2. Auch eine dezente orthografische Aufarbeitung würde sich beim Gros der in`s Auge gefaßten Käuferschicht sicher nicht schlecht machen. Ist jetzt als Tip gedacht, nicht als Kritik.
  3. ra-sc91 hat auf Trollina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt nicht mehr.
  4. Das wird hier langsam zur Schlachtplattenberatung! Ich steuere mal gegen, hier was für Urlauber und Erhalter: http://pic1.autoscout24.net/images-big/955/294/0284294955001.jpg Fünftürer * 160.000 km * 04/1986 EZ * 107 kW (145 PS)
  5. Prima, nur umgebaut! Was sollen denn die Schrägieteile dann kosten?
  6. SAAB gibt`s schon seit 15 Jahren nicht mehr, großzügig gesehen. Habe nie verstanden, wieso man derart an den paar Buchstaben hängt, mit SAAB hatte das seither doch alles nichts mehr zu tun.
  7. Kaufberatung: Nimm Cayennerot, MYs 97/98, das sieht bei Sonne auch orange aus. Oder ne, laß die Cayenneroten lieber mir!
  8. Weiß nicht, ob es in der verlinkten Kaufberatung explizit erwähnt ist, bei einem 90er könnte es sein, daß der noch ohne ABS ist. Falls du da Wert drauf legst, nachschauen.
  9. Danke für die Antworten, für`s nächste Mal habe ich was gelernt. Diesmal war`s nichts, der Verkäufer hatte die PS-Zahl falsch abgelesen und somit fälschlich den Eindruck einer Leistungssteigerung erweckt.
  10. Guter Tip, danke. Vergleichsmotoren habe ich, sogar ausgebaut. Wenn der Motor kaufentscheidend wird, kann ich mal reinstochern. Daß das Kerzengewinde schräg reingeht, ist bei beiden Motoren so, falls ein Unterschied ist, müßte der erkennbar sein. Grüße Ralf
  11. Ich wollte nicht zu sehr in`s Saabfremde abdriften. Es ist ein wassergekühlter VW Boxermotor, ab Werk 2,1 Liter Hubraum. Dazu gab es einen Umbau von Oettinger auf 2,5 Liter. Laut Angabe Oettinger wurden hubraumrelevant geändert die Kurbelwelle und die Kolben (mit Laufbuchsen). Die Verdichtung wurde gegenüber dem Serienmotor von 9,0:1 auf 9,5:1 angehoben. Ich schau mir morgen so ein Auto an, es ist nicht ganz klar, ob eine Probefahrt möglich ist, bei der wäre die Leistungssteigerung erkennbar. Für den Fall daß kein Test möglich ist, wollte ich mir Gedanken über alternative Methoden machen. Papiere jedenfalls gibt es keine mehr, auf die Leistungsteigerung weist nur die PS-Angabe im Brief hin. Ich sehe aber, Methoden, das bei einer einfachen Besichtigung herauszubekommen gibt es eher nicht. Müssen wir also nicht vertiefen. Danke Ralf
  12. Hallo. Wie kann ich an einem eingebauten Motor den Hubraum ohne Zerlegungsarbeiten ermitteln wenn ich zum Motor keine Daten habe? Also z.b., es wäre nicht klar, ob in einem 9000 ein 2.0 oder 2.3 drin ist. Konkret geht es um eine andere Marke und die Frage, hat der verbaute Motor eine Hubraumvergrößerung um 0,4 Liter erfahren. Mir wurde empfohlen, das mit einem Luftballon über dem Auspuffendrohr zu machen, müßte eigentlich gehen, oder? Jemand Erfahrung? Grüße Ralf
  13. Unbestritten. Mir ging es eher darum, daß sich jetzt der Sprachgebrauch verändern muß, bisher ging man mit der Kiste nach St. Augustin, jetzt werden wir uns umgewöhnen und in`s Windeck reisen müssen.
  14. Nicht daß die Suche nach http://www.hft.se/ fürderhin immer in`s Leere läuft. Oder gar Saabler in`s Leere fahren.
  15. In den "900 - schon besichtigt. Empfehlung ja/nein"- Thread würde auch gut noch die Diskussion passen, ob ein 900 in Alpinegrün vielleicht besonders empfehlenswert wäre.
  16. Womöglich habe ich meine Frage laienhaft falsch ausgedrückt. Nachfolgend wird darauf verwiesen, daß bestimmte Programme einen XP-Mode brauchen, der wiederum HT benötigt. Also frage ich mich, wie erkenne ich, welcher Prozessor geeignet ist.
  17. Für Alleinfahrer ein sehr schönes Auto zu einem akzeptablen Preis. Was meine Frau zum fehlenden Beifahrerairbag sagen würde, steht auf einem anderen Blatt. Aber im Cabrio gibt`s den Baggie für die Dame auch nicht und man fährt damit.
  18. Hallo. Wie kriege ich denn raus, welcher Prozessor Hyperthreading hat? In der Liste auf Wiki finde ich nichts was darauf hinweist. Oder lese ich falsch? Bin mir aber eh nicht sicher, ob XP-Mode für mich wichtig ist. Grüße Ralf
  19. Höchstens indirekt dadurch, daß ich es hier veröffentlich habe. Macht nichts, für mich ist es eh einfacher, einen ganzen 9000 in cayenne zu kaufen, der ist leichter überführt.
  20. Naja, eben nicht !! Aber hast recht, ich bin bei Loch in der Verkleidung denkfrei auf LS gekommen, es fehlt natürlich der Öffnungsgriff. Laut Rücksprache beim Verkäufer vor ein paar Wochen hat das Auto Farbcode 256/Cayennerot. Was keine Gewähr bietet, daß die Haube nicht irgendwann getauscht wurde. Zum Zustand kann ich aber nichts sagen.
  21. Angesichts der Bilder würde ich nicht davon ausgehen, daß das Auto vollständig minus Getriebe ist. Sieht nämlich auch so aus, als fehlten außer den Kotflügeln noch die Türlautsprecher. Bei Interesse an einem bestimmten Teil, würde ich vorsichtshalber nachfragen. Die Kommunikation mit dem Verkäufer klappt ganz gut.
  22. Sowas wurde mir schon um 1500 Euro angeboten, ist selten, aber gibt`s. Für 3000 Euro dagegen gibt`s hin und wieder rostfreie Cabrios mit überschaubaren Wartungs- und Erhaltungsrückständen. Wegen den zu erwartenden Antworten, nein, ich kann nicht 20 solche besorgen. Aber beide Fällen gab`s in den letzten drei Jahren, man muß halt geduldig sein.
  23. Gerne! Das Bastelset ist wieder da. Diesmal in Version². Hat jemand Interesse an Teilen aus dem Set? Ich brauche ja immer noch eine Tür h/r in Cayennerot. Aber deswegen das ganze, wohlgemerkt nicht fahrbereite Auto zu kaufen, scheint mir doch etwas überzogen. Aber vielleicht macht das Sinn wenn jemand auch Teile braucht. Ich sehe z.b. einen Gastank. Grüße Ralf
  24. Hast du mal in die Hilfeliste geschaut?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.