Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Ich war da noch nie und bin auch noch nie auf die Idee gekommen, daß mir was fehlt weil ich Blogs nicht nutze. Mir genügt das Forum hier, das ist schön vielseitig.
  2. Das könnte man als passendes Schlußwort sehen.
  3. Ganz so nonchalant würde ich da nicht denken. 1. Könnte ja sein, der hohe Verbrauch beruht auf technischen Unzulänglichkeiten an denen zu reparieren wäre. 2. Sehe ich durchaus einen Unterschied zwischen einem 900 mit zu hohem Verbrauch und einem Koreaner. Womöglich ist deine Sensibilität da nicht ausgeprägt genug.
  4. Macht nix, ich fand den Lapsus nett. Also 9000 durchaus auch mit Automatik okay. Da steht in der Schweiz ein Aero mit Automatik in rot.................................!
  5. Erstaunlich, wo`s doch bei euch auch nicht gerade eben ist. Das paßt ja von den Eckwerten her ganz gut zu meinen Erfahrungen. Mir fehlen die langen verbrauchsarmen Cruisephasen.
  6. Ganz interessant, ein nicht unerheblicher Teil der aus den USA nach Europa importierten Fahrzeugen hatte laut Carfax Vorschäden. Wobei Deutschland und Saab wohl eher unauffällig sind. Mein Cabrio jedenfalls war okay. https://www.carfax.eu/article/salvage-title-us-cars.html?utm_source=CARFAX_Europe_Newsletter&utm_campaign=0f7b81120d-CARFAX_B2CNewsletter_Europe_June_Salvage+Title&utm_medium=email&utm_term=0_d56097a337-0f7b81120d-141222337
  7. Da darf sich ruhig was einprägen. Ich denke, es ist eine Tatsache, die Automatik verbraucht mehr. Mag sein, daß 4 Liter mehr als der Schalter, meinen besonderen Verhältnissen geschuldet sind, ich fahre viel Stadt und viel Bergstrecken und ich nutze auch die Motorleistung. Womöglich ist das Auto auch schlecht eingestellt, womöglich liegt es daran, daß ein Steuergerät vom 9000 verbaut ist. Allerdings war das Auto nicht gerade bei einer Hinterhofwerkstatt zur Wartung. Aber 9 Liter scheint mir doch realitätsfern, ich denke, dafür braucht`s gleichmäßig 80 km/h. Den Wert kenne ich eigentlich von keinem meiner bisherigen Saabs, bestenfalls der 9000 ereicht das bei zurückhaltender Fahrweise. Und der Vergleich fehlt mir gleich überhaupt nicht, ich hatte vor dem FPT zwölf Jahre lang ein 900i Cabrio mit Schaltgetriebe, Einsatzbereich völlig gleich, das hat zwischen 9 und 10 Litern genommen. Ich werde den Verbrauch aber die nächsten Tage nochmal genau messen. Grüße Ralf
  8. Beim 9000 könnte ich mir die Automatik inzwischen gut vorstellen. Ob ich sie angesichts des Mehrverbrauchs dann tatsächlich kaufen würde, sei dahingestellt.
  9. Dazu habe ich mal in einem separaten Beitrag geantwortet und meine Erfahrungen mit Automatik im 900 CV beschrieben. Muß ja der Thread hier nicht gesprengt werden.
  10. Hallo. Um den MC-Thread nicht in die falsche Richtung zu leiten, hier kurz mein Kommentar zur Automatik im 900 Cabrio mit 160 PS Turbo. Ich hatte eigentlich ein Cabrio mit Schaltgetriebe kaufen wollen, aufgrund der Umstände bin ich bei einem Cabrio mit BW-Automatik gelandet. Eigentlich bin ich Automatikgegner. Tatsächlich fährt sich ein Auto mit Automatikgetriebe sehr angenehm und gemütlich, das könnte mir gefallen, meine Abneigung gegenüber Automatik hat durch das Cabrio nachgelassen. Aber der 900 FPT mit Automatik ist eine nicht zeitgemäße Konstruktion und eine unpassende Zusammenstellung zusätzlich. Durch die Dreigangautomatik fährt das Auto nahezu immer in einem unnötig hohen Drehzahlbereich, der Verbrauch des Auto ist entsprechend hoch, 13-15 Liter gehen durch. Gemütlich Cruisen wäre schön, aber selten findet man eine Geschwindigkeit, bei der sich wirklich Gemütlichkeit einstellt. Oft hat man das Gefühl schalten zu müssen. Durch die bei mir verbaute Kombination mit Metallkat und Edelstahlauspuff ist das Auto eh schon recht laut, wenn man dann auch noch im falschen Drehzahlbereich fahren muß, nervt es. Zumindest stört es beim Cruisen. Und jenseits vom Cruisen, wenn man mal den Turbo rauslassen will fehlt doch einiges vom Charakter eines Saab Vollturbo, wie ich es aus dem 99 Turbo oder dem katfreien 900 Turbo mit 175 PS kenne. Beim starken Beschleunigen ist das wie wenn das Auto zweimal zurückschalten würde, Automatik und Turboschub. Möglicherweise paßt die BW-Automatik ja zum normalen 900i oder vielleicht auch zum Softturbo. Ich jedenfalls denke über Veränderung nach, Umrüstung oder Verkauf. Fazit, an Automatik könnte ich Gefallen finden, im 900 FPT ist sie daneben. Grüße Ralf
  11. Leider Automatik. Da sollte man meiner Erfahrung nach die Umrüstung auch einrechnen.
  12. Unfälle vermeiden kann ich in jedem Auto. Aber wenn`s doch zu einem kommt, sind die Sicherheitsfeatures zusätzlich hilfreich. Im 99er oder im 900er ohne ABS hatte ich schon ein paarmal durch mangelnde Lenkbarkeit unangenehme Vollbremsungen. Manche Oldies sind für täglichen Gebrauch einfach nicht mehr geeignet, schon garnicht für Leute die sich nicht gezielt mit dem Charakter eines Oldies beschäftigen wollen. Grüße
  13. Hatten wir den Subaru G3X schon? Hoch, wintertauglich, sparsam, solide, günstig?
  14. Mir gefällt der Panda, ist auch ein gutes Stadtauto wenn`s mal regnet.
  15. Steigt man da ein oder zieht man den an?
  16. Mein 78er war mit 195 angegeben, weiß aber nimmer, was der nach Tacho fuhr.
  17. SAAB 9.2 oder zur Not Subaru Impreza Mini Clubman ist auch ein hübscher Kleinwagen mit fast 4 Türen, wenn man es denn erträgt mit Mini assoziiert zu werden. Mich faszinieren die Panda 4x4. Stilvoll wäre ein Golf 1. Nett ist auch der Citroen Pluriel, zwar nur zwei Türen aber dafür Dach weg.
  18. http://i.ebayimg.com/t/Saab900-Turbo-Convertible1994-Green-w-Tan-Top-Interior-Ready-for-Restore-Parts-/00/s/ODAwWDEyMDA=/z/YKkAAOSwT6pVg2yi/$_57.JPG Was muß man denn unter "rear shock has popped though underbody" verstehen? Stoßdämpfer oder Feder durch Unterboden gegangen? Wie auch immer, netter R700 FPT Schalter und bislang noch günstig. Leider keine Bilder von unten.
  19. ra-sc91 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In unserer Tageszeitung von heute ist ein Interview mit Hellmuth Karasek zum Thema Witz, Quelle Reutlinger Generalanzeiger vom 09. Juni 2015 Folgender Witz gefällt mir besonders gut: Viele Witze drehen sich um Minderheiten. Ist das diskriminierend? Karasek: Ich habe eine ganze Sammlung an Schwarzen-Witzen. Die sind immer politisch inkorrekt – aber sie sind in gewisser Weise auch nicht inkorrekt, indem sie die Wahrheit der Rassendiskriminierung festhalten. Ich erzähle Ihnen einen sehr modernen: Obama kommt zu Besuch nach Florida. Im Anflug mit der Präsidentenmaschine sieht er eine Luxusjacht mit weißen Leuten drauf, und hintendran einen afroamerikanischen Wasserskifahrer. Sagt Obama nach der Landung zum Gouverneur von Florida: »Ein neuer Geist ist eingezogen in den amerikanischen Süden – ich habe gesehen, wie Weiße und Schwarze gemeinsam Luxussport treiben.« Als Obama wieder abgeflogen ist, sagt der Vizegouverneur zum Gouverneur: »Eigentlich ein netter Kerl, der Obama, aber vom Haifischfang hat er keine Ahnung.«
  20. ra-sc91 hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Etwas mehr Großmütigkeit wär fein, ich sage ja auch nicht, Saab ist für mich indiskutabel weil GM. Gibt auch im VW-Konzern nette Produkte, selbst ohne die Aufkäufe Porsche usw. Recht nett als übersichtliches Cabrio finde ich den Golf I.
  21. ra-sc91 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    x-rabant+3=paßt
  22. Keine Hüterin des Backofens da? Bin auf den nächsten Kuchen gespannt, geschmacklich.
  23. Dann bis später.
  24. Schon klar. Ich lese nur, daß es billiger ist als das T5-Ding und genauso gut funktioniert, bei entsprechender ECU.
  25. Nö, ist schließlich Wochenende, man will ja nicht aufdringlich sein. Aber das CV muß eh demnächst dorthin. So würde ich ihn auch einschätzen. Wenigstens frag ich mal, was er zu dem Thema meint.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.