Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. BBA in HH schaut auch gut aus. Ich berichte, wer mit meinen Spezialwünschen besser zurecht kommt.
  2. Hallo. Mein Zweitmarkenauto hat Probleme mit dem ABS. Zur Reparatur wurde mir als kompetente Firma Glaubitz in Zittau empfohlen. Die bieten auch Reparaturen von Saab Steuergeräten an. Sind die hier bekannt und empfehlenswert? So arg viele Firmen gibt es ja nicht, die solche Reparaturen machen. Grüße Ralf
  3. Sieht schonmal gut aus.
  4. Naja, wenn die Kappe schon Narben hat..........................., das drückt den Preis.
  5. In unserer Lokalpresse gibt es eine Verkehrserie. Das Titelbild zeigt die den Redakteuren wichtig erscheinenden Verkehrsmittel. Auf Fußgänger haben sie verzichtet, aber beim Auto scheint ihnen der 9000 am passendsten zu sein. Bild hier, im Beitrag selbst geht es auch größer.
  6. Wenn man alle angebotenen Saabteile zusammenrechnet, kommt man auf fast 10.000 Euro. Ohne Motor, Getriebe usw......... Wenn das laufen würde, wäre es fast lohnenswert, Montes zu schlachten.
  7. ra-sc91 hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind doch haufenweise Ärzte unter den Saabfahrern, gibt`s keine Cabrio fahrenden Orthopäden die da helfen könnten?
  8. ra-sc91 hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, tritt bei mir nicht auf. Ich bin 1,783m, allerdings wegen zu kurzen Beinen eigentlich 1,85m, also oben länger als unten. Ich finde es auch grundsätzlich merkwürdig, wo der obere Gurtpunkt beim Cabrio doch recht weit unten und hinten ist. Wie weit vorn ist dein Sitz eingestellt? Eine Lösung könnten Gurtpolster sein.
  9. Auch meine Erfahrung, Anfahrschwäche erkenne ich keine. Bei meinem wurden nach Kauf die Bremsbänder eingestellt und das Automatiköl gewechselt. Ich kann nicht behaupten, daß die Automatik schlecht funktioniert, sie hat nur einfach zu wenig Schaltstufen.
  10. Wild oder net wild, auf jeden Fall vom Velours.
  11. Hallo Klaus, ich habe das Auto erst eine Saison und noch nicht nachgemessen was er verbraucht. Das werde ich im Mai mal machen, danach berichte ich. Gefühlt ist es viel, trotzdem das Auto bei HFt zur Einstellung war. Grüße
  12. Ich hätte einen 94er FPT für Erfahrungensweitergabe. Vor Kauf hatte ich mich vehement gegen Automatik gesperrt, das Gesamtpaket hat mich überzeugt und ich fahre jetzt eine Saison Automatik. Nach meinen Informationen und bisherigen Erfahrungen halte ich die Automatik technisch nicht für problematisch. Das beruht auf Forenbeiträgen, Gesprächen mit Werkstätten und Beobachtung des amerikanischen Marktes. Leider ist die BorgWarnerAutomatik mit ihren drei Gängen eine völlig unzeitgemäße Konstruktion, man fährt nahezu immer im falschen Drehzahlbereich. Kann man sich vielleicht so vorstellen, als führe man heute ein Auto mit Dreigangschaltgetriebe. Für Stadtbetrieb ist das okay, da ist die Automatik gemütlich, Landstraße geht gerade noch. Zusätzlich ist die Kombination mit dem Vollturbo nicht glücklich, die Agilität leidet doch deutlich, der in den USA beliebt 2.1 dürfte besser zur Automatik passen. Ob der Mehrverbrauch nur 1-2 Liter beträgt, bezweifle ich, zumindest in der Stadt säuft das Ding. Mein Fazit, für Automatik könnte ich mich begeistern, aber nicht im 900. Grüße Ralf
  13. Das ist Wildleder.
  14. Achso, ich dachte es geht um das Auto ansich.
  15. Ist nicht der Schweller im CV breiter? Aber wir kommen weg vom 9000.
  16. Ging um den Sitz in hell mit Wildleder, der linke ist aus einem 9000 CD. Das ganze steckt in meinem Cabrio.
  17. Mal vom CD abgesehen.
  18. Vermutlich aus einem 9000 wegen Lordosenstütze.
  19. So würde ich es machen. Ist auch nicht meine TÜV-Prüfung, so gesehen kann es mir egal sein. Ich fand die Frage spontan von der Theorie her interessant, gebe aber inzwischen zu, daß es vergeudete Mühe ist sich Gedanken zu machen. Jetzt ist es zu spät, ich kann es nicht mehr löschen und den Admins möchte ich das nicht zumuten.
  20. Das ist klar. Unklar ist wie es ausschaut, wenn man bei Saison 04-10 Mitte Oktober zum TÜV fährt. Gilt die vierwöchige Nachprüfungsfrist dann bis Mitte November oder verlängert sie sich um die Stilllegung und gilt bis Mitte April? War womöglich unverständlich formuliert, manchmal kommt mir die gerade Linie weg.
  21. Da lohnt sich der Aufwand doch, schönes Auto.
  22. Hallo. Ist klar, falls der TÜV in den Zeitraum außerhalb der Saison fällt, darf man im ersten Monat der Saison zum TÜV fahren. Was ist, wenn das Auto im letzten zugelassenen Monat beim TÜV war und das Ende der Nachprüfungsfrist in die Zeit der Stilllegung fällt, darf man dann die unverbrauchte Nachprüfungsfrist in der neuen Saison aufbrauchen? Hat jemand eine Ahnung, googeln hat nicht gebracht. Grüße Ralf
  23. Scheint verkauft, wer hat ihn genommen?
  24. Stimmt, hab ich schräg geschaut. Inzwischen gibt es einen Link, ist auch billiger geworden.
  25. Hallo alle, ist eine Chrombrille ein 9.5 II? Ich bin heute in Stuttgart Fellbach über einen 9.5 Chrombrille gestolpert. Steht bei einem Fähnchenhändler, der Wagen kommt ursprünglich von Auto Roth in Leinfelden-Echterdingen. Kombi, Modell YS3B55C78, EZ 2008, 2.0t, laut Aussage Händler 138 tkm, Schiebedach, Alufelgen, reparierter Unfall rechts hinten, Innenraum gepflegt, Leder sieht gut aus, Preis 5000 €, FZ steht erst kurz, Bremsscheiben nicht angelaufen, war in Stuttgart zugelassen Auto macht guten Eindruck, genau habe ich nicht geschaut, ich kenn mich nicht aus beim 9.5 und ich kenne auch das Preisniveau nicht. Aber mein Eindruck war, gutes Auto für das Geld. Falls jemand Interesse hat, gibt noch mehr Bilder. Grüße Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.