Alle Beiträge von troll13
-
Ist diese Stoßstange von einem 9000 Aero?
Wenn Dir niemand stante pede eine Antwort liefern kann, müßte ich mal an diesem Wochenende meinen 9K Anni M97 in amethystviolett von vorn und seitlich (trotz der Schrammen und Katzer) fotoklavieren, der ja alle Plastikteile vom Aero haben sollte ! Aber nicht gleich jetzt, da bin ich, im derzeit wieder sonnigen und warmen Wetter, mit dem 901 Klapprio unterwegs zum Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb im Wichtel-Bräu der Motorworld Sindelfingen, der Heimat der Luxus-Sternen-Kreuzer und anderer Luxus-Spielzeuge (also keine Konkurrenz für Saab-Pleitiers) !
-
Motor Talk vor dem Aus...?
Das gleiche, traurige, Verschwinden aus dem Netz unter Mitnahme / Löschens des gesamten gesammelten Wissens in den Orkus (aus panischer Angst vor Haftungsfragen durch neue gesetzliche Regelungen) ist leider schon vor einigen Jahren mit dem unabhängigen Ducati-Forum "diva-de-bologna.de" passiert ! Dort haben aber nach dem ersten Schock einige Idealisten (! ?) ein neues, gleichartiges, Forum unter "diva-de-bologna.eu " wieder neu aufgebaut , das zwar nicht das alte, verlorenen Wissen ersetzen kann (auch ich hatte nur einige, zu wenige, Beiträge gespeichert), aber einen großen Teil der Gemeinde und deren aktuelles Wissen wieder sammeln konnten . Ich wünsche mir, daß das auch bei saab-cars weiter so bleibt !
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Guten Heimweg ! Hoffentlich nach Rückkehr mit Bericht und Bildern, wie aus Jordanien (nur, vermutlich, ohne Saab) ?
-
Zündung zündet, Benzin ist da – Motor startet nicht
Als bei meinem Saab auch die Benzinpumpe nicht mehr wollte, hatte (wundersamerweise oder nicht) das Klopfen auf Tank und Benzinpumpendeckel geholfen, wieder anzuspringen und zur Werkstatt zu kommen, wo ich sicherheitshalber die ganze Einheit erneuern ließ, weil damals die Werkstatt den Reparatursets (Pumpe /E-Motor) nicht traute.
-
Stoßstangenhaut - welches Material?
Eigentlich müßte, wie schon von Wisher gesagt, in Deiner Ersatzhaut das Materialkürzel eingeprägt sein. Im Werkshandbuch, auch nicht im Band 8-1 "body repairs", steht zu "bumper" nur "abschrauben" und nichts zu den verwendeten Kunststoffen. Dafür scheint mir das eine gute Anleitung für Karosseriebauer und Metaller, auch für Abschittsreparaturen, zu sein, deshalb hier noch mal zur Erinnerung an Restaurierer: https://www.saabcentral.com/threads/service-manuals.224107/page-4
-
Tacho Teilenummer gesucht
Man kann auch, wie ich seit Jahrzehnten, ein "Provisorium" anbauen, das den Vorteil hat, nicht nur ein Saab-Schätzeisen zu sein, sondern auf 1,6% vom Skalenendwert genau anzuzeigen ! https://www.saab-cars.de/threads/turbolader-anzeige.43142/#post919721
-
Silikonschläuche von Amazon
[uSER=13077]@Rico[/uSER] : Wenn Du Deinen Saab (viel) länger weiterfahren willst, dann vielleicht die verbesserte Klaus-Lösung ? https://www.saab-cars.de/threads/kuehlerschlaeuche-prophylaktisch-tauschen.2383/#post-1624514 Bei mir zu spät, da schon von Werkstatt mit Saab- Originalverbindungsteilen, dafür aber mit Do 88 -Schläuchen ersetzt wurde ! Aber wenn die Dinger wieder wenigstens 20 Jahre halten ? [uSER=16185]@rado[/uSER] : Zu spät..... (frei nach Schiller !)
-
900 I CV My 92 Pumpenmotor defekt
Wenn Du nicht noch eine Teilesuche für die Verdeck-Hydraulik gestartest hätte, würde ich immer noch in meinen Garagen vergeblich nach einer Scheibenwaschpumpe für Dein CV suchen .
-
900 I MY 92 SRS Warnleuchte ausschalten
[mention=13476]Gunter.D[/mention] : Gönnst Du dem [mention=11562]saabsilvio[/mention] nicht mal Urlaub (vom Forum)? Er war zuletzt vor 14 Tagen hier !
-
Sonett 96/95/Sonett Elektrik gleich?
Nur mal ne doofe Frage, weil ich das Deinen gezielten Fragen nicht entnehmen konnte: Das Saab-WHB für den 96 V4 und das Supplement Sonett III M 70 ff. hast Du ? Sonst bitte per Unterhaltung Deine mailadresse, dann sende ich Dir`s
-
Es tropft - Wasserpumpe kaputt? (900 i)
Ich kann zur Wasserpumpe nichts beitragen, außer, daß ich bei bei tropfendem Auto, das je nach Stellung der Kurbelwelle das Revier mal deutlich markierte oder mal nicht, die Wasserpumpe und/oder Dichtung in der Werkstatt tauschen ließ. Aber zu Deinem zweiten Absatz kann ich bestätigen, daß Deine Befürchtung bezüglich Temp.-anzeige richtig ist ! Das habe ich erfahren, als eine ZK-dichtung bei heftiger AB- Reisegeschwindigkeit defekt wurde, aber die Temperatur-Anzeige eher nach unten ging. Bis ich das endlich merkte, war der Motor so hinüber, daß ein, damals noch lieferbarer, neuer Tauschmotor fällig war ! Seitdem weiß ich das und vergesse es nie wieder !
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
@ # 8618 : Lt. St.N. nur zusätzlich einen amerikanischen Gullwing-Trittbrettfahrer (?) !
-
Bremssattel hinten unterscheiden
[mention=2503]Flemming[/mention] : Es wäre für alle nützlich, wenn Du Im Profil oder wenigstens hier mitteilen würdest, auf welchen Saab (hoffentlich nen 9-5 und nicht den 902) und Mj. sich Deine Frage bezieht. Und wenn Du das tätest, könnte jeder, sogar auch Du, im EPC nachsehen, wie ich das, aber nur z.B. für M 2006, getan habe und nur je 2 Sättel (re/li) und für 15" bzw16" bei der HA gefunden habe . Dein treuer Mitleser !
-
Kühlflüssigkeit
Ich finde, im Gegensatz zu meiner Bemerkung in diesem link: https://www.saab-cars.de/threads/kuehlerfrostschutz.59715/page-2 paßt dieser Beitrag # 22 von mir ganz gut zum Titel dieses Freds.
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Nach den vielen Freds mit "vorn zu hoch" oder "Federn pressen" ist etwas anderes bei Robert unwahrscheinlich. Dafür hatte ich mit meiner Frau mehr Glück als Robert: Die hat sich nämlich in den tallagedaroten CV schockverliebt und seitdem ist der in der Garage ! Und sogar den damals noch dafür ungerechtfertigt von Saab verlangten Aufpreis, wie für 2-Schicht-Metallics, habe ich gern dafür hingeblättert ! Und meinen geliebten, offenen metallic-roten Alfa Spider ohne Murren danach weggegeben:tongue:!
-
Probleme mit Bremskraftverstärkung / ABS nach Tausch des Druckspeichers
Den Fred hast Du sicher, (wie auch ich, als zukünftiger ABS-Bombenwechsler), in voller Länge mitgelesen: https://www.saab-cars.de/threads/abs-bombe-druckbehaelter-refill.62868/page-10 Dort wird mehrfach von einer wichtigen Dichtung berichtet, die in dem Fall aber zu Bremsflüssigkeitsverlust führte. Da bei Dir nur Druck abfällt, ohne Flussigkeit (?), muß dies an einer anderen Stelle passieren, aber nichts mit dem Füllgas der Bombe zu tun haben, denn deren Wirkung spürst Du ja noch immer . Nachtrag: Noch was fällt mir ein: Es wird immer beschrieben, daß bei defekter Abdichtung des direkt vom Pedal betätigten Geberzylinders dessen Wirkung und der Bremsdruck nachläßt, ohne daß es außen sichtbare Undichtigkeiten gibt. Deshalb wird auch immer empfohlen, auch vor Einbau neuer Geber sicherheitshalber die Dichtungen durch Originaldichtungssätze zu ersetzen !
-
Dringend! Lima oder Regler?
Nachtrag zu meinen Fragen in #70 / 75. Der Zustand der (zu) niedrigen Spannungsanzeige hat nicht geändert. Bevor ich in die Werkstatt fahre (ich tu mir Josefs Gefrickel #82 nicht an): Macht der Reglertausch bei 320tausend km (mit erstem Motor und erstem Garett-Lader) noch Sinn, oder sollte gleich eine neue oder überholte Lima rein ?
-
Kopfstütze versenken
Ich habe bei den Amis zwar nur owner manuals 9-3, bis 2009 gefunden, aber auch da steht, mit Zeichnung, das Gleiche drin ! Ich sehe, da kein anderer 9-3 III - Fahrer auf Deine Frage reagiert hat, daraus nur zwei Varianten: Gleichzeitig (oder was Du probiert hast, nacheinander) nach vorn und unten (ggf. mit sanfter Gewalt?) drücken oder es klemmt was, dann muß man an die Mechanik ran. Viel Erfolg beim Durch- und Rück-blick !
-
Spurverbreiterung
Falls Du das nicht weißt, guckst Du Broses Liste der ABE`s: https://www.saab-cars.de/threads/freigegebene-rad-reifen-kombinationen-saab-9-3ii-iii-ys3f-9440.70892/ und dann ggf. : https://jpowell.tripod.com/saab-wheels/#superinca Und wenn Du die Hinweise der Spurplatten-hersteller, z.B. https://spurverbreiterung.de/de/spurverbreiterungssuche-nach-fahrzeugen/saab/9-3-ys3f-2002-2011/ gelesen hast, gehst Du zum Blaukittelverein Deines geringsten Mißtrauens, wo Dir der aaS sagen soll, was bei Dir noch zulässig und machbar ist ! Also, ein wenig denken, statt einfach fragen, läßt sich kaum vermeiden ! Aber machen wir ja gerne für Dich und Deinen Saab !
-
Frage zu 9-3 Verdeck
Es wäre der Clou, wenn [mention=5718]Clou[/mention] uns noch das Auto genauer verraten würde (9-3, welcher), auf das sich seine Frage bezieht ! Doch wohl nicht der (ex) 901 aus seinem Avatar ?
-
Kühlerfrostschutz
Im drivers manual der "frühen" 96er Mj. 60 hat man sich damals wenig Gedanken um Korrosionschutz etc. gemacht und neben Wasser höchstens technisches Ethlenglykol mit bis zu 60 % Anteil zugegeben, dafür zweimal jährlich gewechselt ! http://www.vintagesaabmanuals.org/uploads/1/9/1/5/19154273/saab_96_owners_manual.pdf Meine Stammwerkstatt benutzt für alle ! Saab-Motoren das Mittel ( vom Großhändler), das den derzeitigen modernen PKW-Normen (VW G12 + /++/ evo etc.) entspricht. Allerdings hat er wenig oder keine 2-Takter in Pflege ! Ich selbst (nur Erfahrung mit luftgekühlten 2-T), würde das aber wegen des Korrschutzes auch so machen ! Aber erfahrene wassergekühlte 2-Takt- Fahrer wissen es sicher genauer ! Grüße (seit Freitag in SiFi) Berndt
-
Minimale und maximale ET?
Nachtrag: Und hier schon wieder noch einmal die nach TÜV und ABE (ohne Einzelabnahme) zulässigen Räder und Reifen (auch für den 9000 CC) und wieder mal Dank an die Saabfreunde Erftkreis ! https://www.saabfreunde.de/media/files/AbnahmenUmruestungen901-9000.pdf
-
Minimale und maximale ET?
Ich hatte von meinem 9000 bei Umstellung auf 17" die dort von mir zuvor montierten, gebraucht gekauften, Original Saab / Ronal Cross Spokes 6,5"x16" ET28 (mit 205/50 x16 Reifen) übrig und deshalb seit 2017 an den 901 CV geschraubt. Ich möchte die, trotz heftiger Forumsdikussion der Reifengröße, nicht mehr missen ! Und gefallen tun sie mir auch noch, obwohl billiger gehandelt als die Aeros ! https://www.saab-cars.de/threads/16-felge-aber-welche-reifengroesse.80233/ Hier noch legal aussehende Infos zu den 16" auf dem 901 und 9000: https://reifen-groessen.de/size/saab/900/og-1987-1993/#trim-i-og-facelift-1987-1993-eudm-20i-turbo--173 https://reifen-groessen.de/size/saab/9000/1990/
-
CoC Typenblatt 9-3 Cabrio
Die Prüfer müßten ja in den Datenbanken ihrer Organisationen alle erforderlichen Daten incl. der vom CoC schon haben und das sollte eigentlich mit den Prüfungsgebühren abgedeckt sein! Auch wenn es manchmal auch Sturschädel gibt, die zu faul zum Suchen sind und das den Zwangs-"Kunden" mitsamt Kosten zusätzlich auferlegen wollen !
-
LH2.2 Dickerer Gummistopfen Ansaugbrücke 756122
Hattu [mention=265]Saabcommander[/mention] schon befragt? Dort hab ich mir vorsichtshalber ein kleines Sortiment besorgt !