Alle Beiträge von troll13
-
Zündkassette RIDEX Plus
Der Kater ist halt naiv ? Ich bin da etwas kritischer ! Mich macht mehr als stutzig, daß z.B. für meinen 9000 bei der autodoc -Suche viele mir bisher unbekannte Lieferanten-Namen angezeigt werden, aber bei gezielter Suche auf "Ridex" , 2 DI-Kasetten, nämlich außer der von [mention=5807]baerr2[/mention] in #1 verlinkten schwarzen 689C0269 noch eine rote 689C0102 zum fast doppelten Preis für den Motor B234L als passend und kompatibel ausgeworfen werden. Wer solche windigen Empfehlungen ernst nimmt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, und, daß der die Ostereier bringt ! Trotzdem danke ich [mention=5807]baerr2[/mention] für den Diskussionsbeitrag !
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
[mention=7303]Kurti[/mention] # 8329: an der Lederpflege oder der von Menschen ? Beides ist richtig !
-
K-Jet B201i AU und Lambda mal wieder
Ich tendiere zu hft´s Erklärung, da mir das gleiche ("keine" Ausregelung der Störgröße) hier bei der Dekra am 9K Anni passiert ist. Statt einer "Nachprüfung" bei dem unfähigen aaS, bin ich vom Dekra-Schmidchen gleich zum Saab-Schmid Tz gefahren (Hilfeliste, autorisierte Prüfstelle für AU) und lasse dort seitdem trotz der Umwege und Umstände alle § - Prüfungen dort erledigen!
-
check engine Blinkt 3 x SAAB 9000
Nach Flemmings link erinnere ich mich, daß auch mein 9K Anni drei Mal blinkte und es nach Öffnen der Motorhaube gleich mitten drin am Alurohr das Teil mit dem wunderschönen Namen "Ansauglufttemperatursensor" war, dessen Widerstandwerte gemessen zwar plausibel waren, aber ein Neuteil den erhöhten Spritverbrauch wieder auf Normalmaß senkte !
-
check engine leuchtet
Meiner ist zwar ein B202 i, aber hatte auch, trotz Original-Saab-Werkszentrum, jahrelang CE - Probleme. Inzwischen gelöst nach Tausch der Einspritzleiste mit Düsen und (gelegentlichem) Benzinzusatz, bzw. Desolite B, oder LM - Speed . Ähnliches haben auch alle Motorrad-Ketten -Läden (billiger?): https://www.saab-cars.de/threads/check-engine-leuchte-leuchtet.29027/#post-676229 https://www.saab-cars.de/threads/checkengine-selbstheilung-ab-ca-5500-u-min-und-unregelmaessig-funktionierende-apc.56111/#post-1082497
-
Cabrio
Aber im link dort auch Klasse Videos !
-
Problem Alarmanlage / Steuergerät
Bei Deinem Schnell-Lesedurchgang sind Dir wohl die Seiten 65 bis 68 nicht aufgefallen (die im manual M97 fast gleich sind) sich aber dank ihrer Sprache meist auf US.Modelle beziehen! ! Ich hoffe aber sehr, und wünsche es Dir , daß Du nicht blind, sondern nur wegen Deines Problems betriebsblind geworden bist, was viel leichter zu ertragen ist und sich nach dem Finden der Ursache wieder legen sollte !
-
Problem Alarmanlage / Steuergerät
Wenn Du englisch kannst, solltest Du Dir ein owners manual M98 runterladen (M97 habe ich nicht hier als link greifbar, ist aber fast gleich), z.B. hier: https://www.manualslib.com/manual/1000118/Saab-9000-M-1998.html oder mit der Forumssuche unter geeigneten Suchworten.
-
Turboanzeige Ende roter Bereich
[mention=9077]thadi05[/mention] zu # 5: Y-Adapter brauchst Du nicht ! Am Einlaßsammler (lt. EPC Einlaßrohr) 9147802) ist ein zusätzlicher Nippel für einen 4 mm-Schlauch vorhanden (siehe link in # 3) !
-
Tieferlegung Vorderachse 900i
Ich habe früher mal ne Liste der Federlängen aus dem 901 WHB unter # 146 eingestellt und in der Gegend hat auch Klaus Maße eigener Federn genannt: https://www.saab-cars.de/threads/mein-auto-drueckt-sich-vorne-hoch.14137/page-8 Den ganzen Fred habe ich mir nicht nochmal angetan.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Danke für die Bilder ! Ich hab die sehr kleinbeschilderte Einfahrt im Dunkel erst mit einem sachkundigen Führer (Danke nochmal!) gefunden, nachdem ich 2 Mal dran vorbeigefahren war. Immerhin haben mehr Saabs als sonst üblich, den Weg gefunden. Und ich brauch wohl doch noch LED-Leuchtmittel an meinen Saabs, legal/illegal/schietegal !
-
Turboanzeige Ende roter Bereich
[mention=4122]Kon Kalle[/mention] : Deine Angaben für Dein (neuen?) M98 9K sind viel zu mager für eine Hilfsaktion ! Das solltest Du aber schon längst wissen ! Ich nehme an, daß der M98 schon mit MHI-Lader und 225 Aero-PS ausgerüstet ist: LIes Dir mal diese Angaben durch: https://www.saab9000.com/procedures/powertrain/adaptation.php# und https://www.saab9000.com/procedures/exhaust/baseboostadj.php durch Den Ladedruck hast Du ja gemessen und er ist statisch nur grob im Rahmen der amerkanischen Angaben (wo die Werksangaben 0,42 bis 0,48 bar Basisdruck MHI / Aero und angeblich 1,0 bis 1,1 bar bei Voll-last nicht ganz erreicht werden ). Hast Du dabei auch die Orig-Tu-anzeige verglichen, die bei mir (M97) nur rein pneumatisch mißt? Sonst ganz einfach im Rahrbetrieb vergleichen: https://www.saab-cars.de/threads/turbolader-anzeige.43142/#post919721
-
Neuvorstellung - DI wirklich falsch?
Erst, wenn Du die in saabcentral (# 27) aufgestellten Behauptungen bestätigen kannst !
-
Neuvorstellung - DI wirklich falsch?
Hier : https://www.saabcentral.com/threads/is-ngk-making-a-t7-dic.748307/ erzählt ein hiesiges Forumsmitglied etwas über die Lieferketten, was ich hier im Forum, in der Deutllchkeit, noch nicht gelesen hatte ?
-
Neuvorstellung - DI wirklich falsch?
Und wenn noch mehr Meinungen und Infos zum Thema Direct Ignition gesucht sind, empfehle ich diesen Beitrag samt aller dort zitierten links: https://www.saabcentral.com/threads/red-or-black-direct-ignition-cassette-dic-read-here.474842/ Ich selber schließe mich nach Lesen aller links an @eriks Beitrag # 18 an !
-
Motorsteuergerät
Nochmals zum rätselhaften Auto mit rätselhafter, bzw. falscher, unglaubwürdiger, VIN : Nachdem ichs überschlafen und die Folgebeiträge gelesen habe, würde ich, vor einem Kontakt mit dem Händler, als wichtigstes eine Rechtsberatung, z.B. beim ADAC (sofern Du Mitglied bist) o. ä. in Anspruch nehmen ! Nicht, daß Du ein nicht nur ein von wesentlichen Bestandteilen gefleddertes, sondern im schlimmsten Fall womöglich sogar ein aus diversen Unfallwagen zusammengeschweißtes, komplett gefaketes Auto erhalten hast, denn einen, auch denkbaren Übertragungsfehler der Behörden, hast Du ja mit der eingestanzten VIN ausgeschlossen ! Hoffentlich haben wir Dir nicht die Freude an Deinem Saab verdorben, der hoffentlich ohne Probleme, ggf. mit reduzierter Leistung als eingetragen und versprochen, läuft ! Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner inzwischen abenteuerlichen Geschichte und, wichtig !, halte uns Mitleser auf dem laufenden !
-
Motorsteuergerät
[mention=16574]Soilongo[/mention]: Irgendwas stimmt mit "Deiner" Nummer aus # 12 nicht, denn dann wäre es eine 3-Türer Limo und der Turbomotor B202L sollte eigentlich den Ladeluftkühler serienmäßig, erst recht bei Deiner PS - Eintragung, haben ! Oder ich bin mit meinen diversen Beispielsverlinkungen Verlinkungen in # 8 total auf dem Holzweg und gebe frustriert auf, Dir weiter zu helfen ! Zitat: "VIN: YS3AD35LXM..... Model: Model Year: 1991 Body type: 3-door (3CK) Engine: B202L 4-inline, Turbo, PETROL, TURBO (B202 L) Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Plant: brak informacji Market: Internal use only Serial number: .... "
-
Motorsteuergerät
Guck erst mal nach den Detail-Erläuterungen zu Deinem Wagen mit der VIN (Vehicle Ident Number) = Fahrzeugidentnummer. Die findest Du mit der Suche im Forum oder gleich hier: http://www.saabnet.ru/org/saab_vin.htm#Saab99 oder auch auf gut Deutsch: https://www.forum-auto.de/information/saab-technik-tipps Und mit der Forumssuche findest Du sicher auch, wo bei Deinem Saab die diversen Aggregate incl. Motorsteuergerät (auch ECU oder APC-Box genannt) sitzen. Aber bring erst mal alles andere an Deinem Cabrio in Schuß, bevor Du Dich mit einer (eh nicht mehr neu lieferbaren) roten Box beschäftigst. Das ist nur das typische Neuling - Will haben - Trauma, das sich bald wieder legt (oder später mal ernsthaft fachmännisch aufgegriffen wird).
-
Mech. Diebstahlsicherung tut' nicht.
Falls die vorgenannte Einstellung der Schaltung nicht hilft, sollte die Suche, z.B. dort Dir evtl. weiterhelfen: https://www.saab-cars.de/threads/rueckfahrsperre.61344/#post-1186355
-
Erklärung gesucht für Kühlverhalten
Ich würde auch mal über den "Kühler"rand hinausschauen ! Ich erinnere mich an (uralte) Forumsbeiträge über Probleme mit dem (Heizungs-)Wärmetauscher, dessen altersgemäß versprödet / kleinteilig zerbrochene, nudelförmige, Wirbelkörper zu Verstopfungen im Kühl- und Heizungskreislauf führten ? Einen Beispiels- link habe ich mal rausgesucht: https://www.saab-cars.de/threads/klima-heizt-nicht-bzw-kaum.36583/page-2
-
Ölsiebproblematik Verständnisfrage
Aber ich habe dank Rhanies Beiträgen von Flemmings genialer Ölwannen-Innenbeleuchtungsmethode erfahren und da auch ich mit der Kabelbindermethode (war die nicht auch mal von Saab erwähnt?) nie was gefunden habe und an meinen beiden verschiedenen Alltags - Saabs bei Gelegenheit die Ölwannen abnehmen ließ, kann ich mir das dank Beleuchtung zukünftig ersparen ! Vielleicht (er-)findet auch jemand eine dafür geeignete, passende, Super LED-Leuchte, damit ich die nicht auch noch selbst basteln muß. Mein Aldi-Endoskop mit Mini-Bildschirm war dafür nicht besonders geeignet.
-
Airflow/Carlsson Radlaufverbreiterungen anbringen
Nur zur Ergänzung der bisherigen benannten Daten ist hier noch die sehr verwandte (oder identische?) ausführliche Einbauanleitung für die Original Saab- US- SPG-Variante (Special Performance Group) der Panels und Verspoilerung: https://doczz.net/doc/5127166/rob-s-saab-900-spg-panel-installation-guide.
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Mich wundert die aktuelle Stellungnahme #191 von Klaus sehr! Gerade als bevorzugender 901-Fahrer müßte er die Wirkung der Domstrebe am 9K doch spüren, oder trifft auch bei ihm mein uralter Kommentar von vor 6 Jahren an Banwe unter # 187 schon zu ?
-
Martin Perscheid
Für Motorrradfreunde: Martin Perscheid hatte auch das launige Vorwort zu Holger Aues (Brösel) launigem Jubiläums-Sonderband "Moto Mania" 25 Jahre verfaßt, der im Jahr 2020 herauskam !
-
RETRO CLASSIC Stuttgart
Statt einer Antwort, nur zur Ergänzung : https://www.saab-cars.de/threads/retro-classic-2023-mit-saabclub.81763/#post-1653515