Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll13

  1. [mention=303]aeroflott[/mention]: Erstens: eine Schein-Kopie hilft Dir nicht, wird in manchen Bundesländern sogar vehement abgelehnt (wohl weil der aaS dann Zweifel an seiner Kompetenz unterstellt ?). Zweitens: nach fast zwanzig Jahren hier im Forum sollte Dir die Suche mit den passenden Suchbegriffen, unendlich viele, hilfreiche Antworten auswerfen ! (Oder bist Du nur zu faul zum Suchen und selbst entscheiden und möchtest die <einzig richtige> Antwort hier zum Frühstück ans Bett gebracht haben?)
  2. troll13 hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=75]klaus[/mention]: So verfälscht man Zitate : Korrekter zitiert wäre: "(damals) vollsynthetischen Mobil 1"
  3. troll13 hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In den paar Sekunden derTonaufnahme höre auch ich nur das typische Tickern der Hydrostößel raus (bei mir, nur bei kaltem Motor, ebenfalls nur für kurze Zeit). Allerdings habe ich zu der Zeit, als ich noch mit verschiedenen Motorölen experimentierte, deutliche Unterschiede in der Tickerneigung und -Intensität festgestellt. Am geringsten war die beim (damals) vollsynthetischen Mobil 1, das ich jetzt noch immer (als 0W40 und 5W50) bevorzuge.
  4. Hier die erste Maßangabe für die Liste : https://www.saab-cars.de/threads/masse-o-ring-lenkung.78280/
  5. Ich will ja nicht frech werden ! Aber den Überholungssatz des Laders willst Du ohne Stilllegung des Fahrzeugs am Wochenende mal so schnell ohne weiteres einbauen ? Ich habe, weil auch ich mich auf ein Ende der Lebensdauer des originalen Laders beim 9K (mit derzeit 317 tkm) vorbereitet habe, schon seit fast 10 Jahren einen MHI - Lader als Ersatz im Regal liegen. Gedanken zur evtl. Überholung des alten mache ich mir dann erst danach!
  6. Mein Vorschlag zum Messingröhrchen war mal : https://www.saab-cars.de/threads/schlauch-stutzen-in-drosselklappe-lose-wie-wieder-festbekommen.37062/#post-812489
  7. troll13 hat auf EDU_Fast's Thema geantwortet in 9000
    [mention=10718]Schneller[/mention] EDU: Ausbessern des Kratzers auf der Sichtfläche ist mit (nur) Lackstift schwierig und bleibt sichtbar. Auf Deinem Bild und nur mit Deiner mageren Info über den Saab-Farbton (Uni ?), die Schwere der Beschädigung (nur im Decklack, oder ist darunter schon Grundierung oder gar Metall sichtbar ?), läßt sich nicht sagen, ob eine Politur, ggf. Vorarbeit mit Schleifpaste, ausreicht oder mehr Arbeit nötig ist. Auch beim Ausbessern mit Lack ist nach der vollständigen Durchtrocknung eine Angleichung durch Beipolieren der Fläche sinnvoll !
  8. Nochmals zurück zur nicht funktionierenden VSS-LED in den Beirägen # 21 und 22. Meine blinkt, wenn der Wagen mit Funkei verschlossen wurde und nach dem Funköffnen der Türen geht sie als Bestätigung ca. 1 Sekunde oder so auf Dauerlicht und dann endgültig ganz aus ! In so fern verstehe ich Geralds Problem bei seinen 9K mit LED nicht, mit dem ihn störenden Blinken mit intakten Alarm-LED`s beim Verwenden des Schlüssels (das Ei ist doch da dran?). Wenn´s blinkt (ich schließ auch nicht immer mit dem Ei ab und auf), drück ich einfach (auch noch beim beim Fahren) aufs Ei, und nix blinkt mehr ! Und zwar ist das Verhalten der LED bei mir sowohl mit serienmäßiger, als auch ohne mit (irgendwie) ausprogrammierter VSS, genau gleich !
  9. troll13 hat auf maasel's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    [mention=312]maasel[/mention]: Ich kann mir ja nicht vorstellen, daß Du für Dein Überraschungs-Ei noch keine Handbücher hast, aber sicherheitshalber: http://www.vintagesaabmanuals.org/vintage-saab-owners-manuals.html http://www.vintagesaabmanuals.org/1960-64-95-96-and-gt.html Und falls örtiche Schlüsseldienste das nicht können oder wollen, macht in vielen Oldtimer-Zeitschriften "Schlüsselprof.de" Luke Werbung zur Lösung des Schlüssel-Problems, falls nicht Orio, nach Ausbau eines(?)Schlosses und Nennung der Nummer, die fertigen Schlüssel liefern kann ? Ich wünsche Dir viel Erfolg und leide und freue mich mit Dir, wenn Du wenn Du weiter berichtest.
  10. troll13 hat auf maasel's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich habe davon keine Ahnung ! Aber weiß jemand, nur neugierhalber, wann Saab bzw. auch die anderen PKW-Hersteller die Baujahre vom Kalender- auf Modell-jahre nach den Werksferien (August und /oder September ?), bzw. Modellwechsel oder größeren Technikänderungen bzw. Facelifts geändert haben ? Die internationale Einführung der VIN kann eigentlich erst viel später erfolgt sein und Maasel Schlußfolgerung klingt mir logisch !
  11. troll13 hat auf maasel's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nach diesen Listen würde ich drauf tippen, daß 1. Hj.1963 richtig sein müßte ! http://www.saabnet.ru/org/saab_vin.htm#Saab96
  12. troll13 hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur um Dein Gewissen (und Deine Geldbörse) zu beruhigen Ich habe schon 2010 beim Saab-Spezialisten für den B234L FPT um die 2000 Euronen bezahlt, nur zur Gewissensberuhigung (kein Klappern), und noch nicht nötig, wie sich danach rausstellte : Trotzdem habe ich den Invest keinen Tag bereut und der Dampfer hat bis jetzt weitere 100Tkm geschafft ! https://www.saab-cars.de/threads/steuerkette.30066/ https://www.saab-cars.de/threads/kettenverschleiss-ein-beispiel-nach-224tkm-vergleich-mit-neuteilen.40120/#post-859295 Allerdings war damals auch gleich neben der Gesamt-Ketten-, Zahnrad- und Ölwannen-Kur auch noch eine Zylinderkopf-Überholung (wenn man den eh schon runter hat) dabei !
  13. troll13 hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    [mention=4666]schwedenstromer[/mention]: Wenn Du diesen Fred mal jahrelang mitgelesen hättest, wüßtet Du, daß jemand 6 Jahre vor Dir auch schon mal diese Idee hatte ! (dieser Fred #95 bis #100) Ich wäre, da ich bisher nur die vordere, im Gegensatz zu manch anderen, als vorteilhaft beurteilen kann, aber hinten eher von der hinteren Stabi-Versteifung von Abott überzeugt, die erstens billiger und einfacher im Einbau ist, zweitens nicht den Platz des Kofferraums nach Umlegen der Rücklehne versperrt und mich von der Theorie der Fahrwerkstechnik eher überzeugt !
  14. Da bis jetzt noch niemand zu Deinem Problem geantwortet hat, also es selten zu sein scheint, empfehle ich Dir (als Automatik- ZF4 HP18- Laie) mal mit unterschiedlichen Suchbegriffen in der Forums-Suche zu schauen. Ein aufschlußreicher längerer link schien mir z.B. der zu sein: https://www.saab-cars.de/threads/automat-experte-gesucht-4-hp18-von-zf-in-97er-anni.61642/ Darin ist auch eine genaue Beschreibung der Getriebefunktion des 4HP18 und Problemlösungen unter # 45 enthalten ! Viel Erfolg und nachträglich beim österlichen Problemlösen !
  15. troll13 hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Wer meine, anfangs sehr vorsichtigen, dann aber mit der Er-Fahrung fundierteren, Beurteilungen in dem ganzen Fred gelesen hätte, würde eher meinem Beitrag #187 zustimmen können: https://www.saab-cars.de/threads/domstrebe-fuer-9000-cse.12633/page-10 Diese, meine o.g., inzwischen verfestigte Aussage, könnte auch für Klaus` Meinung im anderen Fred zutreffen, der von der Wirkung einer Domstrebe nichts gemerkt hat. Und das verbesserte Handling und die Response eines schwächeren Motors im gleichen Fahrwerk hängt sicher nicht von irgendwelchen Potenzvergleichen, sondern von der zum Vergleich stehenden (anspruchsvollen) Handlingstrecke ab !
  16. troll13 hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    gelöscht, da verwechselt mit Saabaru 9-2
  17. troll13 hat auf Klodinger's Thema geantwortet in 9000
    Unter "Verkaufe" hast Du wohl schon das gehirschte Steuergerät für Deinen B204-Motor passend gesehen ? Allerdings hatte ich auch schon mal einen Hirsch mit VSS ausprogrammiert ! Also nachfragen ! Auch im Nachbarfred (liest Du den auch?) hat "Saab since ..." als Hilfestellung ein Steuergerät mit Funkei angeboten ! Mein Saab-Werkstatt hat mir ohnehin geraten, die VSS generell stillzulegen, weil die nach deren Erfahrung rätselhafte Probleme verursachen könne. Und ein Saab in dem Alter eh bei Dieben nicht sehr begehrt sei, wenn überhaupt !
  18. troll13 hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Kater ist halt naiv ? Ich bin da etwas kritischer ! Mich macht mehr als stutzig, daß z.B. für meinen 9000 bei der autodoc -Suche viele mir bisher unbekannte Lieferanten-Namen angezeigt werden, aber bei gezielter Suche auf "Ridex" , 2 DI-Kasetten, nämlich außer der von [mention=5807]baerr2[/mention] in #1 verlinkten schwarzen 689C0269 noch eine rote 689C0102 zum fast doppelten Preis für den Motor B234L als passend und kompatibel ausgeworfen werden. Wer solche windigen Empfehlungen ernst nimmt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, und, daß der die Ostereier bringt ! Trotzdem danke ich [mention=5807]baerr2[/mention] für den Diskussionsbeitrag !
  19. [mention=7303]Kurti[/mention] # 8329: an der Lederpflege oder der von Menschen ? Beides ist richtig !
  20. Ich tendiere zu hft´s Erklärung, da mir das gleiche ("keine" Ausregelung der Störgröße) hier bei der Dekra am 9K Anni passiert ist. Statt einer "Nachprüfung" bei dem unfähigen aaS, bin ich vom Dekra-Schmidchen gleich zum Saab-Schmid Tz gefahren (Hilfeliste, autorisierte Prüfstelle für AU) und lasse dort seitdem trotz der Umwege und Umstände alle § - Prüfungen dort erledigen!
  21. Nach Flemmings link erinnere ich mich, daß auch mein 9K Anni drei Mal blinkte und es nach Öffnen der Motorhaube gleich mitten drin am Alurohr das Teil mit dem wunderschönen Namen "Ansauglufttemperatursensor" war, dessen Widerstandwerte gemessen zwar plausibel waren, aber ein Neuteil den erhöhten Spritverbrauch wieder auf Normalmaß senkte !
  22. Meiner ist zwar ein B202 i, aber hatte auch, trotz Original-Saab-Werkszentrum, jahrelang CE - Probleme. Inzwischen gelöst nach Tausch der Einspritzleiste mit Düsen und (gelegentlichem) Benzinzusatz, bzw. Desolite B, oder LM - Speed . Ähnliches haben auch alle Motorrad-Ketten -Läden (billiger?): https://www.saab-cars.de/threads/check-engine-leuchte-leuchtet.29027/#post-676229 https://www.saab-cars.de/threads/checkengine-selbstheilung-ab-ca-5500-u-min-und-unregelmaessig-funktionierende-apc.56111/#post-1082497
  23. troll13 hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Aber im link dort auch Klasse Videos !
  24. Bei Deinem Schnell-Lesedurchgang sind Dir wohl die Seiten 65 bis 68 nicht aufgefallen (die im manual M97 fast gleich sind) sich aber dank ihrer Sprache meist auf US.Modelle beziehen! ! Ich hoffe aber sehr, und wünsche es Dir , daß Du nicht blind, sondern nur wegen Deines Problems betriebsblind geworden bist, was viel leichter zu ertragen ist und sich nach dem Finden der Ursache wieder legen sollte !
  25. Wenn Du englisch kannst, solltest Du Dir ein owners manual M98 runterladen (M97 habe ich nicht hier als link greifbar, ist aber fast gleich), z.B. hier: https://www.manualslib.com/manual/1000118/Saab-9000-M-1998.html oder mit der Forumssuche unter geeigneten Suchworten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.