Alle Beiträge von troll13
-
Wagenheber im Kofferaum befestigen
Obwohl ich keinen 900 CC mehr habe, sondern nur noch ein CV und nen 9K CS, möchte möchte ich diese mehr als ausführliche Diskussion noch um einen bisher nicht angesprochenen (unwichtigen) Punkt erweitern! Ich habe in allen meinen Saabs immer schon den Wagenheber hinten unter dem Kofferraumboden unter das (passende) Heckblech Klapperfrei geklemmt, wo er keinen wichtigen Platz wegnimmt und die Noträder umgekehrt, d.h. Felgenschüssel nach oben oder (CV) innen, zur leicht zugänglichen Aufbewahrung alles notwendigen Kleinkrams (Warndreieck, Erste Hilfe, Abschleppseil, Starthilfekabel, Ersatz-Leuchtmittel, gewisse Zusatzwerkzeuge, Putzlappen als Klapperschutz/Schondecken) verwendet. Alternativ passen dort auch gewisse Blech-Reservekanister perfekt rein ! Wenn ich mich in meiner Garage auskenne, liegen dort die dadurch überflüssigen Schrauben und Flügelmuttern der Noträder noch rum.
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Diese Schraube 7970015 ist zwar im EPC (nur) für M 94 benannt, sollte aber passen. Lt. EPC wäre es Article : Schraube PartNo : 7978224 Usage : NLS-USE 11900368 Engine V002001-- Order Quantity : 8 aber, wie saabüblich, leider ohne Größenangabe. Für die heatplate sind andere Nummern für die Schrauben angegeben, die dann ca. 5-7mm länger sein sollten. Denke dran, daß die heatplate auf beiden Seiten eine Dichtung, also 2, hat, beim Weglassen des Ungetüms brauchst Du dann auch nur noch eine.
-
schlechter Kaltlauf des Motors
Hattu: Zitat aus #1 : " ich habe einen Saab 99 mit 2.1 16V Motor" .
-
schlechter Kaltlauf des Motors
Ich bin zwar nur Theoretiker, aber bei dem Symptom und dann auch beim B 212 Motor, würde ich als erstes an die ZKD (Zylinderkopfdichtung) denken und gleich eine CO²-Messung machen (lassen). Auch Kerzen- und Kompressions-prüfung könnten nichts schaden. Hat er einen Kaltlaufregler, der funktionieren sollte?
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Den link aus # 19 (als Beispiel für technische Fakten, nicht nur für Saab) hast Du aber schon eruiert?
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Solche Schmalreifen (auch und besonders als M&S), bin ich zuletzt auf meinem Saab 99 gefahren und das ist schon über 30 Jahre her. Seitdem gibt es, nicht ganz ohne Grund, andere empfehlenswerte Reifengrößen für unsere Saabs:tongue:!
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Da Du es nicht selbst beantworten kannst: würde Dir das link hier etwas weiterhelfen ? https://www.reifenleader.de/ratschlage-reifen/ubereinstimmungen-felgen-und-autoreifen
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
[mention=1805]9000CD[/mention]: Deinen Sarkasmus kannst Du Dir sparen ! Zumindest bringst Du eine sehr fragwürdige "Expertise" ein ? Ich stimme Klaus mit #65 völlig zu, auch aus meinen Erfahrungen mit meinen 901 ern. Dort war mir der kurz übersetzte LPT 900S viel lieber als der FPT, auch wenn ich bei dem dann auf den (sehr wenigen) Dauer-Vollgas geeigneten Strecken den Fuß lupfen mußte, um nicht im Begrenzer zu landen. Aber er war im täglichen Leben, auf Landstraßen etc., sowas von herzerfrischend agil und hat mir das über 300 000 selbst gefahrene km nicht übelgenommen. Dagegen ist mein B234L FPT im Anni trotz SKR viel zu lang und zu lahm übersetzt und ich hätte dort bei meinem erzwungenen Getriebetausch lieber ein kürzer übersetztes vom B204, wenn greifbar, gehabt ! Anmerkung für [mention=10086]euro[/mention] #63: Guck Dir zu Steuerketten und Zahnrädern mal die dort angeführten Infos an: http://www.saab-cars.de/threads/ket...km-vergleich-mit-neuteilen.40120/#post-859295
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
@ der41 lineare Kater : Ich bin ja alles andere als ein Bürokrat ! Aber von jedem meiner verkauften Fahrzeuge habe ich eine Kopie der mitgegebenen Original-Papiere, schon als Andenken (und als Nachweis) behalten !
-
Rücksitzbank umklappen Lederausstattung 900er
Und das von mir schon seit 1001 Nächten immer wieder verlinkte EPC hast Du auch nicht ? Zur Strafe suche es Dir selber raus ! Aber als Appetithappen schon mal: Article : Griff PartNo : 9487844 Usage : RH Order Quantity : 1 und Article : Griff PartNo : 9487836 Usage : LH Order Quantity : 1
-
SAAB und Anhängerlasten...über alle Modelle
Wer sich diese Strecke mit dem Klotz auf Rädern antut, dem ist wohl nicht mehr zu helfen ! Die Strecke, selbst erfahren, ist nur mit Motorrad oder Cabrio (dart auch ein Saab sein) ein Genuß, statt einer Qual (für Mensch und Maschine), und die Übernachtung im chambre d`hotes mit Kaffee und croissants ist auch nicht zu verachten !
-
Felgen-Gutachten: anderer Name als im Shop
@ zonkelbonk: Und ? Gibt es Neues von der Räder- bzw. Eintragungsfront ? Könnte ja auch noch für andere, außer Dir, intessant sein ?
-
901 Sitzpolster von Beifahrer auf Fahrerseite tauschen
[mention=5202]didi[/mention] 77: Es wäre nett, wenn Du nicht nur so viele Fragen stellen würdest, sondern nach über 7 Jahren Forum auch mal die Fehlstellen in Deinem Profil und den dortigen Informationen ausfüllen würdest. Das würde nicht nur den Helfern (siehe # 2), sondern auch Dir, das Leben erleichtern. Oder ist das zu viel verlangt ?
-
Antenne geht nicht mehr
[mention=5202]didi[/mention] 77: Bist Du sicher, daß Du den Fehlersuch-tip # 68 auch wirklich verstanden hast ? Und hast Du auch geprüft, ob an Deinem Radio, wie bei vielen (Fremd-) Radios (bzw. Wieder-Rückbau auf Saab) am Radio die Anschlüsse für Zünd-Plus + 15 und Dauer-Plus +30 nicht vertauscht sind ? Beiträge zu deinem Problem Radio / Antenne gibt im Forum mehr als nur einen !
-
Unterschiedliche Abmessungen Rückbänke?
Und dann solltest Du mal endlich Dein Profil und dort auch Details Deines(Deiner?) Autos, ggf. unter Informationen vervollständigen ! Das würde uns allen, aber auch Dir, die angefragte Hilfe erleichtern !
-
Hirschperformance versus LPT-Boost
Wenn Du die Ansaugbrücke gefunden hast (bei meinem 9K war der Stutzen für einen normalen Saab-Unterdruckschlauch 4mm mit einem Gummihütchen verschlossen) kannst Du den Schlauch durch die Spritzwand oder außen rum um Motorhaube und Tür bis zu dem (gar nicht teuren) Präzisionsmanometer führen https://www.saab-cars.de/threads/turbolader-anzeige.43142/#post919721
-
Wofür ist der Testconnector TSI?
[mention=9086]thurau77[/mention] : Nicht zu Deiner bisher letzten Frage, sondern Frage # 5 : Bei meinem CV M91 sitzen diese Anschlüsse auch unter der Rückbank, aber links ! https://www.saab-cars.de/threads/fehler-auslesen-mit-tech2-beim-900i.67614/
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
korrekt
-
SAAB 900 I Lenkräder
Das gleiche Lenkrad (etwas weniger verstaubt) hatte auch mein 901 CV M91, bis ich es nach 15 Jahren gegen ein gleiches aus Holland, aber mit (Saab Original-?) lederbezogenem Lenkkranz, ersetzte.
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Ich kann noch eine weitere Variante für die Liste # 10 anbieten: Cross Spokes 6,5x16" mit passenden Nabendeckeln, silbern lackiert ohne polierten Rand, die ich mit Reifen 205/50x16 sowohl auf dem 9K als auch auf dem 901 CV gefahren bin und die auf dem CV auch ohne Federwegsbegrenzer eingetragen sind (lt. Saab Freigabe-Schreiben im Forum dort auch nicht erforderlich). Da ich die Felgen gebraucht hier aus dem Forum erworben hatte, kann ich nicht beschwören, ob die auch ab Werk so aussahen! Im Gegensatz zu einem Triumph TR6 mit total anderen Fahrwerks-Kenndaten ist für mich diese Kombi Reifen/Felgen in jeder Hinsicht (Fahrverhalten, Abrollkomfort, Kurvenspeed) ein Gewinn , und ich bin davor schon alles 15 zöllige von 5,5" bis 7" Breite gefahren. Wenn ich die Bilder hochgeladen kriege, sieht man, daß auch die im Vergleich zu den heilig gesprochenen 195/50x16 die breiteren 205/50x16 selbst noch unter die schmalen (M91) Radlaufleisten passen !
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Da ich das gleiche Problem mit meinem 9K Anni FPT M97 (FM 57101) durch das innere Tacho-Antriebsrad nach 300 000 km auch nur ein Ersatzgetriebe FM 55001 und neue Kupplung aus der vertrauenswürdigen Werkstatt mit gleicher Endübersetzung lösen konnte, fällt mir erst durch Deinen Beitrag auf, daß damals meine zeitweiligen Schalt- und Kupplungs- Probleme im Berufsverkehr ! ( die sich nach einiger Zeit, -Vermahlen des Sch...Plastikrads -, wieder gelegt hatten) auch damit zusammenhingen ! https://www.saab-cars.de/threads/getriebeschaden-beim-9000.75550/page-3 Zur Ehrenrettung der FM-Getriebe im 9K möchte ich behaupten, daß Du mit Deinen 902 und 9-3 nur Glück gehabt hast, da zumindest der 9-3 ab M94/95 vergleichbare Getriebe-(technik) besaß !
-
Drehregler Heizung im 90 er
Und falls Du Dir diese Unterlagen hier noch nicht runtergeladen hast: Saab90. nl Saab 90 - - MY86 - Duitstalige Folder Accesoires.pdf Saab-90.nl downloads
-
Batterie entlädt sich mit ca. 0,3A / h
Wenn Strom "fließt" läuft er immer über die Verbraucher / Stromkreise von Plus nach Minus (bzw. die Elektronen wandern andersrum). Demnach ist der Anschluß des Gerätes in Reihe für die Messung egal. Nur bei Anschluß des Strommessers am Minuspol der Batterie ist die Gefahr geringer, mit einem Kabel vom Pluspol versehentlich an Masse zu kommen und einen Kurzschluß zu fabrizieren .
-
Ruhe bitte! ... oder was ist mit meiner Alarmanlage los?
[mention=3480]Saabfreund[/mention]: Dein Gedächtnis trügt oder Du fährst keinen 9K ! Sobald, wenigstens bei gerald in #9 und mir die Kofferraumklappe elektronisch (oder mit der Taste in der Tür) entriegelt wird, ist der Kofferraum elektrisch offen und verbraucht, wenn nicht dessen Beleuchtung dauerhaft auf Aus geschaltet ist, über diese Lampe so viel Strom, daß mir schon mehrfach die Batterie über Nacht oder Wochenende total entladen wurde. Ich habe seitdem als Kofferraumlicht eine eine LED-Soffitte und eine zweite LED, von außen sichtbar, am Spalt der Hutablage montiert, zum kontrollieren. Die Huptöne (angeblich in D verboten?) sind mit Tech 2 mit oder ohne Akustik einstellbar und sind bei mir auch auf 3x (kurz und leise) Hupen eingestellt. https://www.saab-cars.de/threads/kofferraumentriegelung.54273/#post-1052767
-
Mittlerer Lütungsauslass bleibt kalt.
Und eine Betriebsanleitung hattet Ihr nie? Oder hat`s am Lesen (können oder wollen) gehapert ? Falls es in engisch besser geht: https://drive.google.com/file/d/1QduDy1Oih4ufiG2Q9LUFpqqJrlX29vlj/view page 10 - 12 Oder sogar in deutsch, aber "nur" für Modelljahr 87 : https://drive.google.com/file/d/1r2GXUFAzQ_RBFhNgsrrIcjk7zIrwaLpJ/view Seite 8 -11