Alle Beiträge von troll13
-
Retro-Klassik in Messe Stuttgart von 25.4. bis 28.4.2024
Und in Halle 7 Stand D10 stehen einige zweirädrige Klassiker auf dem Stand meines Motorradclubs AMSC, darunter meine Ducati Mille Mike Hailwood Replica als eine der allerletzten gebauten Königswellen-Ducatis. Und auch in dem Club dort bin ich nicht der einzige Saab-Fahrer !
-
Abstreif leisten vordere Tür Cabrio.
Bevor Du gar keine Hilfestellung erhältst ! Ich hatte mal einen ausführlichen Tip für die Fenstereinstellung beim Cabrio gelesen, finde Ihn aber nicht mehr im Forum, auch nicht mit meinen Suchworten ! Vielleicht findest Du brauchbare Hilfe hier im WHB 8.5 : https://www.manualslib.com/manual/917863/Saab-900.html
-
Änderungen Forensoftware
Danke , mit Euren sachlichen Hinweisen habe sogar ich es endlich wieder gefunden
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
An die beiden Vorredner, # 10329 und 10330 : Bitte Anzeige .....ch nochmal lesen und erst dann spekulieren ! Ich lese dort: "Die Sabine wurde kürzlich vollständig foliert und hat damit einen einzigartigen Wiedererkennungswert."
-
Änderungen Forensoftware
Erst Mal vielen Dank an alle am Update Beteiligte ! Inzwischen habe ich mich auch schon (fast) an die neue Optik und Bedienung gewöhnt ! Ich hätte aber gern mal ein Luxusproblem(chen): Vor dem Update tauchte in jedem Beitrags-thread neben der Seitenzahl ein Fensterchen auf: "Ungelesene Beiträge" oder so, und ich kam mit einem Klick dorthin. Dieses Feature vermisse ich im Update sehr, denn ich muß mich jetzt, vor allem bei längeren threads manuell zum ersten ungelesenen (sofern ich den noch weiß) durchscrollen ! Oder bin ich einfach nur zu dumm, faul und zu unbegabt, weil noch analog-native ?
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
Habe ich recht gelesen ? Betriebsanleitung gibts nicht ? Aber für einen Mitleser seit 2010, ganz schwache Leistung ! Hier z.B.: saabnet.com Frequently Asked Saab Questions - Since 1988!
-
Auspuffanlage Aero BJ 2004
Kann man, auch wenn man dann dazu auch "ein bisschen Geld mit rausholen" muß. Die üblichen Auspuffschmieden, wie z.B. Fox oder HuB (über die Jahre schon mehrfach im Forum benannt) aber auch viele andere, die alle TÜV (per Einzelabnahme ?) anbieten. Und dann würde ich mir gleich den Invest in Edelstahl leisten ! Denn eine Serie lohnt für die wenigen, als Hersteller schon ausgestorbenen, Saabs, gerade im überbürokratischen Deutschland, nicht !
-
Seite lässt sich nach dem Laden nicht öffnen
Zeit der Bearbeitung von Antworten zu Forums-Beiträgen etc. Ich hänge mich mit meinem Problem`chen mal hier an: Bei Antworten zu Beiträgen, aber auch bei anklicken der obigen Leiste mit den Smileys, erscheint oben ein gelber "in Arbeits"balken, der oft meine (Un-)Geduld überfordert und meine Eingabe (auch nach "zu" langer Zeit) nicht angenommen wird ! Liegt das am XenForo-Update, an meinem browser "firefox", oder am unsäglichen Win 10, dessen updates meinen, bisher bis zum XP zuverlässigen PC, eigenmächtig ändern und stören ?
-
900 GL - Motor ruckelt nach Abstellen
Und ich würde, da ich auch in 50 Saab-Jahren so etwas kannte, außer hft`s Tip, einfach auch mal einen Kraftstoff-Systemreiniger, wie z.B. aus dem reichhaltigen LiquiMoly Programm, oder andere vergleichbare Mittelchen, ausprobieren ! Bei mir hat das auch oft geholfen, auch, wenn sich (beim Einspritzer) das CE-Lichtlein, je nach getankter Spritqualität, mal meldete !
-
Licht hinten rechts innen
Ich stand lange auf dem Schlauch, bis ich erst mit # 4 schaltete ! Denn mein Innenlicht beim 9K ist nur in der Mitte und vorn !
-
Stoßstangen wechseln - Problem festsitzender Halter
Hättste nicht mit der Forumssuche einen passenden Beitrag finden und Deine Frage dort anhängen können ? z.B. : https://saab-cars.de/threads/hinterer-stossfaenger-demontieren.81189/
-
900, Sicherungen/Gebläse
Hattu kein manual für Deinen ? Du Ärmster ! Dem Manne kann geholfen werden (falls er selbst dazu nicht in der Lage ist ?) https://www.manualslib.com/manual/980897/Saab-1992-Saab-900.html
-
Getriebe-Ölstand messen
Die Betriebsanleitung , zumindest die angloamerikanisch-russische, beschreibt das hier auf S.83 : http://www.saab-club.com/gallery/details.php?image_id=4443 Habe ich vor Jahrzehnten schon mal verlinkt. Damals hatte ich dafür auch das DIY-buch von Saab für den 9000 (den berühmten "Labann") verlinkt, der leider nur noch auf Umwegen im Netz zu finden ist .
-
Kunststoff (Exterieur) aufbereiten, „entbleichen“
Kann er ja auch nicht, weil (fast) nur noch gepanschtes Olio Olivo mit der fake-Bezeichnung extra vergine auf dem Markt ist
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Verzeihung ! Ich bemühe mich, die Bildnummern den sichtbaren Lichtern zu zuordnen ? Sind 1796 und 1797 Halogen-Abblend und Fernlicht, dagegen1798 und 1799 mit LED-H4 ? Dann habe ich an Hand der beleuchteten Bäume und Sträucher aber Zweifel, ob erstere und zweitere wirklich vom exakt gleichen Standpunkt aus geschossen wurden. Eine "direkte" Vergleichbarkeit der Lichtkegel ist für mich deshalb kaum, sondern nur subjektiv annähernd möglich.
-
Farbe Aero-Felge
Bist Du da sicher, daß bei der Aufarbeitung auf Klarlack vezichtet wurde ? Denn dann wird der anfangs silberne silberne Metallicbasislack auch bei (feuchtem) Sommerwetter vergrauen und irgendwann ohne Metalleffekt sein ! ( Anmerkung: Der Smiley wurde sehr langsam und lange von Xenforo gesucht und nicht geöffnet ! Mußt Du Dir halt denken!)
-
Licht und cruise an
Mal ne janz dumme Verständnisfrage: Bleibt das (Haupt-)Licht an, wenn du sowohl Leitungen der Zündschalterkontakte , als auch das Lichtrelais bei abgezogenem Zündschlüssel abziehst ? Dann kriegen die Verbraucher für Licht und Cruise control-lampe von wo anders her unerwünschten Dauerstrom (von Batt. bzw. Klemme30). 0der gehen die erst wieder an, wenn die wieder gesteckt wurden ? Dann müßte auch dort irgend ein geschlossener Kontakt nicht mehr öffnen bzw. hängen, wobei ich keine Ahnung habe, wie die beiden Stromkreise Licht und Cruise Control zusammenhängen könnten.
-
Werkstatt mit Saab Erfahrung in Wuppertaler Umgebung
Nicht in der hiesigen Hilfeliste: Vor 50 Jahren habe ich meinen ersten Saab 99 bei Oestreich in Wuppertal gekauft. Nach einigen Forums-Aussagen sollen bei der inzwischen zum Subaru-händler mutierten Firma immer noch einige Saabs auf dem Hof stehen. Allerdings habe ich dort seit 40 Jahren keine Erfahrung mehr mit der Werkstattleistung.
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
Ich habe zwar nicht alle nach eriks Vorschlag gefundenen zig Beiträge gelesen, aber Gruftis alten Beitrag finde ich besonders schön : https://saab-cars.de/threads/hinterradbremse-einstellen.6994/post-120712
-
Farbe Aero-Felge
Ich habe das hier im Forum schon 1001 mal beschrieben, finds aber gerade nicht: Seriöse Alurad-hersteller für deren OEM-Kunden grundieren nach geeigneter Passivierung(!) mit (meist grauem) Pulver, ca. 100my zum Korrosions- und mechanischem Schutz. Danach wird der Silber-Metallic- Basisnaßlack mit 15 -20 my aufgetragen und je nach Fertigungs- philosophie dann ein wetterfester Schutzlack naß oder ggf. Pulver-Klarlack ! Erst danach werden für manche Designs Teile nochmals farbig (anthrazit) lackiert und/oder, z.B. das Felgenbett diamant-glanzgedreht bis zum blanken Alu, wieder farblos passiviert und nochmals mit Schutzlack versehen. Eine meiner Firmen hatte für die Designer an die 100 Silber-Farbtöne zur Auswahl, mit Hilfe der Radhersteller wurde deren Anzahl produktionstechnisch reduziert, so daß der gleiche Farbton jenach OEM unterschiedliche (Design-)Namen haben konnte. Und ja, die Kunststoff-Nabendeckel hatten zwar den gleichen Basislack, aber für Kunststoff geeignete 2K-Grundierung und 2K-Schutzlack.
-
Retro-Klassik in Messe Stuttgart von 25.4. bis 28.4.2024
Ich muß mich hier bei allen Stuttgart/Älblern für diese hier längst bekannte Info entschuldigen. Aber die Moderation dachte wohl, daß das nur ein hiesiges lokales Stammtisch-Treffen und nicht eine der größten (wenn auch wegen Corona deutlich geschrumpften) Oldtimermessen in Deutschland ist und hat das, ohne Rücksprache mit mir, von den "allgemeinen Saab-Terminen" hierher verschoben. Mit so viel Unwissen hatte ich nicht gerechnet !
-
Retro-Klassik in Messe Stuttgart von 25.4. bis 28.4.2024
Der 1. Saab-Club Deutschland, vertreten durch Stammtisch Stuttgart- Alb, nimmt dort mit einigen Saabs Teil. Durch die moderne KI Logik stehen wir sogar an erster Stelle: https://www.retro-classics.de/fileadmin/retro-classics/2024/Ausstellerverzeichnis/RETRO_CLASSICS_Ausstellerverzeichnis_01.03.2024.pdf
-
Unwissender erbittet Rat vor Cabrio-Kauf
Dito ! Hattu denn die allgemeine Saab-Gebraucht-Beratung hier schon angeklickt ? https://saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-900-i-cabrio.83889/ bzw. https://saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-900-i-900-ii-9-3i-9000-9-5i-9-3ii.68974/ (Hatte neben 50 Jahren Saabs, daneben auch 35 Jahre Alfa Bertone und Spider)
-
CoC bei Japanimport möglich oder wie bekomme ich meine Reifengröße eingetragen
Als Forist seit fast 6 Jahren ist Dir die Antwort für viele (unnötige) Fragen, in Form der Forums-Knowledge-Basis noch nie aufgefallen ? https://www.saab-cars.de/threads/freigegebene-rad-reifen-kombinationen-saab-9-3ii-iii-ys3f-9440.70892/
-
Airbagwarnleuchte löschen
Und im schlimsten Falle eines Falles einen Schwerverletzten oder gar Verkehrstoten mehr, statt der "lästigen" Fehlersuche, nach dem einem von vielen auch sonst möglichen Saab- Fehlern ! Übrigens: Mein CV M91 war damals noch nicht mit Airbag lieferbar (trotz Prospektversprechung war der erst im M92 lieferbar), und ich fahre es trotzdem ganz gern ! Aber ich fühle mich im 9K Anni M97 "leider" viel sicherer, der nicht nur deshalb, trotz Risiko eines Airbagfehlers, schon 50 % mehr km als das CV runter hat !