Zum Inhalt springen

Sunbeach

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Pink Floyd folgt nun Sunbeach
  2. Stichwort: https://en.wikipedia.org/wiki/Abandonware Rechtlich unbedenklich!
  3. Völlig richtig - da war ich meiner Formulierung "zu allgemein" unterwegs...
  4. Keine "Meinung" sondern Fakten: Wenn man für 20€ inkl. das Teil von nem deutschen, Klein(st)gewerbetreibende kauft, unterstützt man die deutsche und europäische Wirtschaft mehr als wenn man für 13,50€ in GBR einkauft. Welche Steuern dort individuell anfallen (und ob überhaupt) ist offen, zudem sind die Devisen dann aus dem deutschen/europäischen Wirtschaftsraum weg. Neben der Lieferzeit sind auch Dinge wie Zoll zu beachten...wer sich damit nicht auskennt...kann eine böse Falle werden. Zur Gewährleistung: Bin gespannt, wie Du die in GBR anmelden möchtest :-) ich habe in GBR zur Zeit eine Beklagte sitzen - die lacht sich eins, da es fast unmöglich ist diese zur Rechenschaft zu ziehen - und dies bei einem Betrag von über 3.000€! ...und wenn ich mir die Bewertungen der Saabschmiede anschau - würde ich dort jederzeit&bedenkenlos via Ebay kaufen. Noch eins zur Gewährleistung: Es ist gang und gä(ja, tatsächlich mit "ä" :-) )be und nicht ehrenrüchig, dass man bei Schlachtungen etc. auch als gewerblicher Händler die Gewährleistung ausschliesst - sonst - bastelt man sich ja ein Fass ohne Boden...
  5. ist also falsch oder unerheblich? DANKE für die Antwort!
  6. Servus,- der eingebaute Verstärker macht keinen Mucks mehr. Mittlerweile wurde über den Vorverstärkerausgang (8Pol Din) im Koferraum was feines verbaut... Jetzt aber will ich den aus dem Radio kommenden 8 Pol Din (Stecker) aufteilen. 1*Din 8Pol (Kupplung) )nimmt 1*Din 8Pol (Stecker) vom Radio kommend auf. a) 1*Din (Stecker) geht davon ab (und via 8Pol Din (Kupplung) weg in den Kofferraum) b) 1*Cinch soll noch zusätzlich abgehen (für den Ersatz des alten Verstärkers im Fußraum)... Bei dem Radio soll es sich um ein Clarion handeln?!? Wie ist hier die PIN Belegung? So richtig? __2 _5_4 3_8_1 _7_6 1 = Links hinten 2 = Signalmasse 3 = Links vorne 4 = Rechts hinten 5 = Rechts vorne 6 = frei 7 = frei 8 = Remote Bei einem 2-Kanal-Verstärker sind die Pins 1 und 4 nicht belegt. Dies ist die Belegung nach DIN, wie sie von Blaupunkt, Grundig, Gelhard etc. benutzt wurde. Es gab auch DIN-Buchsen bei japanischen Geräten, wie z.B. Pioneer, Panasonic, Clarion, Kenwood etc. Die sollen aber allesamt außer bei Clarion anders belegt sein....hier also dann egal....?!? Bei alten Clarions (was ist "alt"?) sollen Signalmasse und Remote getauscht sein, d.h. Pin 8 ist Signalmasse und Pin 2 Remote. Wie wirds gemacht? VIELEN DANK!
  7. ;-) Böse Zungen behaupten, dass es sich hier um eine "ambitionierte" Photoshoparbeit handelt, die mal testen sollte wieviel interesse an so nem Teil besteht :-)
  8. ...die Welt ist so herrlich klein :-) Danke an alle erstmal - ich glaub mein Problemchen wird erfolgreich von majoja02 gelöst :-)
  9. ..naja n bisserl DEZENT tiefer ist meiner ja schon... aber mal zurück zum Thema - es gibt also nicht wirklich Kits für den 900II ?
  10. ...dass es lt. Aussage des Herstellers schlicht nicht an den 900 II passt!
  11. Interessante Bilder aber http://www.saabtorqueuk.com gibts nicht mehr....und der Link von Ebay...die schreiben zwar 900 ist aber alles nur für den 93er....
  12. Nein, gerne auch von anderen Anbietern....
  13. Servus,- wer weiss wo man sowas findet? Vielen Dank!!!!
  14. Sunbeach hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...sind die in Kassel SO teuer ? ;-)
  15. Danke für den Post!!! Der Typ scheint EIER zu haben...findet man selten!!!
  16. Sunbeach hat auf nnmc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Servus,- Deine Batterie ist "zu hoch" weil vermutlich der Pluspol links vorne ist - diese Batterien sind wohl oft nen Ticken höher... Lösung: "normale" Batterie holen, normale Polung und falls Kabel etc zu kurz einfach drehen, dann ist Plus hinten links. Die Midac Celeris hat die Plastikkante unten rundumlaufend...lässt sich also problemlos befestigen. Ich hatte übrigens genau dasselbe "Problem" :-) ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.