Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Vorab: Sehr ärgerlich das Ganze. Aber dennoch ist sicherlich die Reparatur die mit Abstand sinnvollste Lösung. Ein Saab mit Motorschaden bring max. dreistellig - schlicht Schrottpreis in kg, es sei denn du willst dir den Stress machen, alles selbst auszubauen und einzeln bei eBay zu verklingeln.. Dauert, kostet Zeit und Nerven.... Und wie du sagst: Für die Summe bekommst du zwar "irgendwas, das fährt", weisst aber eben auch nicht genau, was damit ist. Nachtreten ist meine Art nur, wenn der Betroffene keinen "ernsten" Schaden hat, hier spare ich es mir gerne. Darüber allerdings - ganz losgelöst vom aktuellen Schadensfall - habe ich dann doch nachgedacht. Eigentlich mit der Anschaffung meines ersten Turbosaabs. Eigentlich hast du einen ca. 150 PS starken, fast 2to schweren Kombi. DAS wäre nämlich vermutlich ca der Motor ohne Turbo. Der würde unter Vollast dann vermutlich ca 200 fahren, denke ich. Den Turbo habe ich persönlich immer nur als "Leistungs"reserve gesehen, die eben das Überholen ERHEBLICH vereinfacht - oder eben das Erreichen der gewünschten Reisegeschwindigkeit. Und die liegt dann bei mir eben eigentlich immer unter den 200, die der Motor ohne Turbo bringt... Ich empfinde im 9-5 Automatik jedenfalls 180-190 als nahezu ideale Reisegeschwindigkeit. Darüber wird es dann doch recht laut und rappelig. :-) Aber das gibt natürlich nur meine Meinung wieder.
  2. Johnny Bravo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ;-) Als meine Frau und ich uns kennenlernten hatte ich einen Fiat Uno. Und als ich denn ersten 9000er bekam hatte sie nen Polo. ;-) Und als sie dann anfing den 9000er öfter zu fahren, habe ich eben angefangen das bewusster wahrzunehmen. Da war es aber schon zu spät: ich war sowohl IHR als auch SAAB verfallen ;-)
  3. Johnny Bravo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Schon klar. Aber in meinem Fall soll eben auch meine Frau das Auto bewegen können, ohne Beine wie chinesische Gewichtheberinnen zu haben. ;-) Und um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Nein - ich habe nie irgendetwas finden können, dass "mehr Biss" vermittelt. Wie auch Josef nochmal geschrieben hat: die absolute/echte Bremswirkung ist vermutlich nicht mal schlecht(er) - allerdings fühlt es sich halt so an. :-)
  4. Johnny Bravo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Mhh - ich fand jedesmal den Umsteig von nahezu jedem Miet-/Firmenwagen auf Saab wieder dramatisch. Nicht, weil die "absolute" Bremswirkung schlechter wäre - sondern weil einfach meine 9000, mein 9-3 und auch mein 9-5 ein recht "weiches" Pedalgefühl hat, so dass man eben wirklich feste reintreten muss. Und gerade nach dem Umstieg hat es dann immer ein paar Bremsungen gedauert, bis ich mich wieder daran gewöhnt habe.
  5. Johnny Bravo hat auf wecajado's Thema geantwortet in 9-5 I
    skr-performance (stephan könig, hier im Forum stephank). Such mal nen bischen. Kleine aber wohl sehr feine Tunigfirma. Was es bringt und kostet sagt er dir am Besten selbst. Da denke ich mal - wie bei allen Tunern: je mehr du zahlst, desto mehr bringt es ;-)
  6. Johnny Bravo hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    btt: die head&shoulders Werbung haut mich jedesmal um... aktuell ein Fussballer, der Schuppen hat... Ich frage mich dann immer: wer, WER entscheidet beim Auftraggeber: "Super Konzept, drehen wir so, senden wir so und - bezahlen wir dann".... Im Gegensatz dazu süss finde ich i.d.R. die Fernsehwerbungen von Coop in der Schweiz (abgesehen von dem Bio dings). Die sind einfach nett gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=y9ivZR3P1Oc oder https://www.youtube.com/watch?v=XGlwxTyRwu8
  7. Johnny Bravo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt. Gelten auch. Beim Neuwagen 4, dann 1x drei, danach alle zwei..... Aber die haben wohl noch zuwenig Prüfstellen... Mir wars recht.
  8. Johnny Bravo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun - es ist die erste Aufforderung, die wir für den Wagen bekommen... ;-) Als wir ihn gekauft haben, war er vier - und da ist die MFK frisch gemacht worden. Seitdem nichts.. Knapp 5 Jahre lang... Aber es wird im April dann in Bülach das neue Prüfungszentrum eröffnet - wir sind sicher unter den Ersten... Schaun wir mal. ;-)
  9. Johnny Bravo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist mir vor mittlerweile 5 Jahren und knapp 90kkm gelungen - und ein Verkauf/Tausch gegen irgendwas anderes steht nicht zur Debatte! :-) Sie will ihn nicht hergeben, auch wenn gerade heute das Aufgebot zur MFK im April reinkam.. Sie wird die Entscheidung sicher nicht bereuen.
  10. Zu teuer heisst für mich, dass ich nicht soviel Geld für das Auto ausgeben würde (und in der Vergangenheit entsprechend nicht habe). Ob du einen Wagen mit 200k nun bei einer offiziellen Saabvertretung - oder bei ricardo kaufst, ist eigentlich wurscht. Und dann doch eher von privat, da sie eben günstiger sind. Ob man Glück oder Pech hat ist dann ohnehin immer etwas Glücksspiel. Die mir bekannten qualtiy1 etc. Garantien werden nämlich erheblich begrenzt, sobald über 100km auf der Uhr stehen. Für das o.g. Geld steht dann z.B. schon ein Aero Kombi 01 zur Verfügung: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/kombi/saab-9-5-2-3t-aero-automat/w/an699756428/?ABTestedFeatureKey=57 (bei dem auch keiner Bieten wird, so dass man getrost die Telefonnummer ein paar Tage nach der Auktion anrufen kann....) Oder hier ohne Foto... http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/kombi/saab-9-5-2-3t-aero/w/an501811939/?ABTestedFeatureKey=57
  11. Abgesehen davon, dass beide für das Alter, die Laufleistung - und dem toten Hersteller (und damit einem stetig schrumpfenden Händler- und Ersatzteilenetz) - zu teuer sind: der 9-5 fühlt sich deutlich "solider" an. Einfach nach viel mehr Auto. Fürs Reisen angenehmer. Verbrauch nimmt sich nicht viel. Ich würde (abgesehen eben vom Cabrio) immer den 9-5 bevorzugen. Und dann einen 03 oder 04 ;-)
  12. Johnny Bravo hat auf Saab²'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich muss diesen alten Faden nochmal hochholen.... (da ich gestern mal wieder den 9-5er meiner Frau fahren durfte). Der rechte Scheinwerfer (Xenon) flackert manchmal recht heftig und nervt daher tierisch. Die Brenner sind aber weder alt noch viel gelaufen - und Markenware... Die hatte ich vor nem guten halben Jahr mal getauscht, weil eben meine Frau sagte, die Dinger flackern.... Was ausser den Brennen kann es wohl noch sein? Gibt es irgendwo Massepunkte, die ich mir mal anschauen könnte? Gruss, Martin
  13. http://www.saab-cars.de/hallo/27033-der-9000er-ersatz.html
  14. Glückwunsch auch von mir! Allerdings waren da die Kindersitze noch weniger sperrig, oder? Wenn in unserem 9-5 zwei drin sind, bleibt in der Mitte kaum ein Schlauch frei, so breit sind die Dinger heutzutage...
  15. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    Tiptop! Wünsche dir viel Freude damit - ich trauere meinem immer noch nach....
  16. Johnny Bravo hat auf Hoffi1958's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mhh, im direkten Vergleich wählt der 2003er 9-5 Sensor deutlich sinnvollere Einstellungen als der 2012er C-Klasse Kombi, den ich als Firmenwagen habe. Der wischt nämlich viel zu oft - gerade bei dem aktuellen Salz-Mistwetter, so dass es viel zu viel Schlieren zieht. Der im 9-5 hingegen hat aus meiner Sicht ein einziges Manko: das aus- und wieder anstellen nach Motorstart.
  17. Welche davon? Sind zwei verschiedene.... Links: Double Three Spoke und rechts: Hirsch Performance
  18. Eben - das Risiko gehe ich - und hole es mir ggfs. beim Einkaufen ueber die MwSt Rueckerstattung halt an anderer Stelle vom Staat wieder ;-)
  19. Ist ueberhaupt kein Problem. Habe fuer beiden Wagen beim letzten Heimatbesuch einen Besuch beim Tuev gemacht, und nach 2min und nach Vorlage des Fahrzeugausweises dann fuer je 5 EUR die Plakette bekommen. Aber da ich die so abgrundtief haesslich und das Konzept an sich behaemmert finde, liegt sie eben im Handschuhfach.... Und ich setze darauf, dass die Politesse dann einfach keine Lust hast bei dem Kennzeichen die sicherlich auf deutsche Nummern geeichten Formulare auszufuellen ;-)
  20. Unfug - die grüne Plakette haben wir ja schon längst ;-) (allerdings im Handschuhfach, da ich diesen behördlichen Quatsch schon rein aus ästhetischen Gründen boykottiere... also nur fuer den Notfall)
  21. Johnny Bravo hat auf saab-ms's Thema geantwortet in Hallo !
    Uiii - hoffe, ihr ist nichts passiert! Ja - ich bereue den Verkauf vom Deauville schon... Aber als ein Firmenwagen mit Tankkarte kam und die Stellplätze hier so unglaublich teuer sind, musst es leider gehen. Ist aber auch in gute Hände gekommen.
  22. Johnny Bravo hat auf saab-ms's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Silvio, hey!!! Freut mich von dir zu lesen - und das mein alter 9000er noch lebt!!!! Gruss, Martin
  23. Hatte ich mal im 9-3. Ging immer solange gut, wie der Motor noch recht kalt war. Nach ca. 10min war er dann warm genug, und vermutlich ein paar Loetverbindungen auf der Platine eben zu schlecht. Ich hab nen gebrauchtes ABS Steuergeraet aus UK eingebaut (fuer 30 GBP oder so) und hatte seitdem immer Ruhe. EDIT: hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/31142-abs-brake-licht-tacho-ohne-funktion.html
  24. http://photo.platonoff.com/Auto/20051105.Saab_NG900_Dashboard_and_Instrument_Cluster/ Das kennst du? Ich tippe, du hast noch eine oder zwei Schrauben vergessen. Geht sonst naemlich nicht soo schwer aus meiner Erinnerung. (wieder rein fand ich bloeder, glaub ich)
  25. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und da sehen wir direkt wieder die Parallele zum 900er und 9000er. Und genau das zeigt, dass du eben eigentlich unseren Konsumkapitalismus nicht unterstützen willst. Die Wirtschaft weiss das auch - aber du SOLLST ja gerade alle halbe Jahr was Neues kaufen. (und darauf sind eben die von dir oben genannten "Jünglinge" ohne echte Fachkenntnisse trainiert - und btw: die zahlen hinterher deine Rente... Vielleicht. Norbert B hat lediglich gesagt, die Rente ist sicher. Über die Höhe der Rente sprach er nicht.) Das Wehklagen über die junge Generation ist übrigens nicht soo neu: Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. Sokrates griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.