Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Wie elegant Navikabel im 9000 CS verlegen?
Vielen Dank, hab eben den Brodit + ProClip bestellt. Mal sehen, wann es ankommt und ích Zeit zum Einbau finde.... :redjump: Foto von meiner Lösung dauert noch etwas - hab meine DigiCam meiner Freundin geliehen und weiss noch nicht, wann ich es wieder in die Heimat schaffe.... Prinzipiell aber echt simpel gelöst: Ich hab das große Ablagefach vorm Schaltknüppel rausgenommen und mir vom Radio ein zündungsabhängiges Plus gesucht (mit nem einfach Multimeter - sollte aber sonst auch in der Anschlussanleitung des Radios erklärt sein, welches Kabel zündungsabhängiges Plus führt). Dann einfach im Baumarkt Kabelabzweiger und eine "Zigarettenanzünderdose" mit losen Kabeln gekauft (gibts in der Autokleinteilabteilung, wahlweise auch bei ATU [jaja, ich weiss ;-)]). Dann die neue Zigi-dose/büchse mit den Clipsen und dem zündungsabhängigen Plus sowie Masse verbunden (drauf achten: Ich glaube, Plus ist beim Zig.anz. in der Mitte, Masse aussen rum (einfach mal durchmessen). Dann meinen PDA+GPS Zigi-stecker da rein und ordentlich Isolierband drum, damit das gute Stück auch bei Kopfsteinplaster nicht rausrutsch. Dann die Kabel einfach an der Seite des Ablagefachs rausgeführt und fertig ist die Laube. :00000465: Ich hoffe, es war irgendwie verständlich - ansonsten schick mir einfach mal ne pn, dann seh ich zu, dass ich schnellstmöglich doch mal an Bilder komme... LG
-
Wie elegant Navikabel im 9000 CS verlegen?
Suuuper, vielen Dank! Das sieht ja schon schick aus! Allerdings stellt sich mir dann ja wieder die Frage nach dem Kabelsalat... :ohhh: Denn schließlich (ich würde eine Aktive Brodit nehmen, glaube ich) muss ja meine GPS- Maus (nicht in CF bzw. SD Slot steckbar) irgendwo in der Mitte des Amaturenbretts liegen (bester Empfang) und auch das PDA Anschlusskabel hätte ich ja sehr, sehr gerne "anständig" verlegt. Mich nervt das "getüddel" vor den ganzen Bedienelementen. BTW: Kommst du so eingentlich noch an den Warnlichtknopf??? Auch einer der Gründe, warum ich noch keinen ProClip + Halter habe - ging mir aus den Abbildungen nicht klar hervor.... Vielen Dank schonmal
-
Querlenker - Bruch
Uiuiui - dann mal herzlichen Glückwunsch zum (neuen) Geburtstag!!!!
-
Wie elegant Navikabel im 9000 CS verlegen?
äh... bringt "MICH" schneller auf die richtige.... (wollte den Satz wohl anders fortsetzen... *grübel* :oops:
-
Wie elegant Navikabel im 9000 CS verlegen?
Hört sich gut an! Vielleicht komme ich dann doch nochmal dazu meine Scheu vor Airbags zu überwinden! Eine schöne, Lederbezogene Telefonkonsole nenne ich bereits mein Eigen (es ist noch ein altes Siemens P1 vom Vorbesitzer drin, allerdings wohl defekt). Doch scheint mir der Platz für die Navi zu tief! Ich finde die Position nicht schlecht - nur ein kuzer Blick (die Fahrbahn hab ich dann immer noch im Blick) und ich muss nicht rechts + runter schauen, um die Anzeige zu sehen... Das Hinschauen erleichtert es mir ungemein -> die nette Dame, die mich leiten soll ist ja schön und gut, allerdings bringt mir ein kurzer Blick auf die Karte eigentlich immer viel schneller "auf die richtige Fährte". ;-) LG mk @ralf: Wie komm ich denn am Besten aus dem ACC Sonnenstandssensor raus? Kann ich daneben ein kleines Loch bohren? Meine mich zu entsinnen, dass bei meinem Alten (9000er) der Amaturendeckel recht massives Metall war...
-
Wie elegant Navikabel im 9000 CS verlegen?
Hallo, ich hab einfach noch keine elegante Moeglichkeit gefunden das gesamte Kabelgeraffel, dass meine (PDA)Navi verursacht zu verlegen.... :: Kurzer Ueberblick: Ich hab einen Saugnapfhalter fuer den PDA an der Scheibe (aber sobald ich ne sinnvolle Moeglichkeit fuer die Kabel habe kommt ein aktiver Brodithalter). Vom PDA geht ein Kabel (eigentlich) zum Zigarettenanzuender und von dort wieder zur GPS-Maus, die auf dem Amaturenbrett mittig liegt. Den Zigarettenanzuender habe ich schon hinter einem der Faecher in der Mittelkonsole verschwinden lassen (geht Zuendungsabhaengig), um den ganzen Kabelsalat nicht mehr zu sehen. Allerdings gehen halt die beiden Kabel von der Scheibenmitte sehr unelegant vorm Radio, der ACC,... lang. Nun hab ich bei meinem alten 9000er einfach mal den Deckel des Armaturenbretts abgebaut und das dort auch ganz schoen hinbekommen. Nur jetzt moechte ich ungern da dran (wegen der beiden Airbags) und ausserdem moechte ich nur sehr, sehr, sehr ungern das Holzinlay zerstoeren..... :erschreck: Hat jemand eine gute Idee, wie ich das schoen und einfach loesen kann? Falls die Vorstellung fehlt kann ich bei Bedarf ja mal nen Foto posten. Vielen Dank schon mal und saabigen Gruss :) Martin
-
Wie bekomme ich die *%^&*% Seitenblinker ab?
Suuuuuuuuuuuuper, vielen Dank! Einfach nach vorne Richtung Scheinwerfer schieben hat super geklappt! (Gewusst wie - ich wollte halt nix abbrechen). Perfekt! Gruss Martin
-
Wie bekomme ich die *%^&*% Seitenblinker ab?
Hallo alle zusammen, yuchuu, mein Renner laeuft wieder. Gluecklicherweise guenstiger als befuerchtet. (Thread: nen bischen Mitleid im Stammtisch).... Ich habe mir jetzt bei eBay weisse Seitenblinker fuer meinen Renner gegoennt - sieht zum insgesamt schwarzen Auto schoener aus, denke ich. Und die Mechanik ist ja eigentlich auch gut zu erkennen. Ist halt so eine Art Metallbuegel, der sich in den Kotfluegel klemmt. Aber ich bekomme doch meine Orangenen Dinger einfach nicht ab... *grummel* Ich will ja auch nicht mit nem Schraubenzieher dahinter greifen und dann den Lack zerkratzen.... Gibt es da irgendwelche Tips (wenn ich mal ne Birne wechseln muesste, muss ich ja auch da dran, oder?) LG mk
-
Quitschen der Lüftung in Rechtskurven
Mhhh - ich hab gerade nen guten Link entdeckt (Vielleicht noch nicht jedem bekannt: http://www.thesaabsite.com/9000/9000faqs.htm ). Da steht es auch so. Wie komme ich denn an den Wasserkasten von unten - das Reinigen der Abläufe scheint mir ja auf jeden Fall nen guter, erster Schritt (selbst wenn es nicht daran liegt). Und du schreibst in einem Ton - der bei mir Angst auslöst. *grübel* Ist das eine aufwendige Operation? ;-)
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
98er 9000 2,3 LPT 174.000 1. Box (und hoffentlich hält sie noch lange. ;-)) Eher Langstrecke EDIT: Sie hat noch recht lange gehalten. Siehe post Nr. 42
-
Quitschen der Lüftung in Rechtskurven
Hallo alle miteinander, in meinem 98er CSE LPT hab ich jetzt festgestellt, dass in Rechtskurven (und nur dann) ein merkwürdiges Quitschen oder Pfeifen aus der Lüftung kommt - so als würde der Lüftungsmotor der Klimaanlage an irgendetwas schleifen. In Autobahnauffahrten (die ich in der Regel rechtsrum rauffahre ;-) ) hat man das Gefühl das der Motor sozusagen festläuft. Es kommt dann auch keine Luft mehr aus den Düsen..... Hat da irgendjmd. ne Idee, wo ich bei der Fehlersuche beginnen sollte? *grübel* Ich hab die Angst, dass sonst irgendwann mal der Lüftermotor ganz den Geist aufgibt.... :ohhh: Vielen Dank schonmal martin (LIP-XX 478)
-
Nebelscheinwerfer CSE wechseln? Wie?
Gut, "aufbocken" ging ja noch mit dem Wagenheber - aber wie genau bekomme ich die Verkleidung ab? Ich möchte ja nichts abbrechen, damit nicht später die Verkleidung bei mir im Rückspiegel auftaucht. ;-)
-
Nebelscheinwerfer CSE wechseln? Wie?
Olà alle zusammen, nachdem ich mich schweren Herzens von meinem 88er 9000i getrennt habe bin ich nun stolzer Fahrer eines 98er CSE LPT. :D Nur stört mich noch, dass mein rechter Nebelscheinwerfer nen Wackelkontakt hat (nicht, dass ich den oft brauche, aber für den Fall das sieht es halt blöd aus, wenn nur der linke will).... Wie komme ich da dran bzw. wie bekomme ich ohne Hebebühne die Verkleidung unter dem Scheinwerfer ab? *grübel* Von oben scheine ich ja kaum ne Chance zu haben.... LG mk