Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Hallo, mhh - scheint mir mehr als unwahrscheinlich, dass da keine Sitzheizung drin ist. Mein 88er 2,0i hatte sogar Sitzheizung (hab noch nie einen 9000er ohne gesehen). Vielleicht funktioniert diese nicht (kommt oft vor) und die Drehregler hat dein Vorbesitzer einfach verkauft... Gibts ab und ab bei ebay bzw. deinem Saabhaendler. Kannst aber vorher mal den Durchgang messen - ob die Heizelemente noch in Ordnung sind. Sonst heißt es: flicken, oder das Geld für die Schalter sparen. :-) Gruß Martin
  2. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Silke, sofern der original Saab Stecker noch vorhanden ist hat der Saab Dealer deines Vertrauens einen Adapter, mit dem du jedes "normale" Radio (Iso- Stecker) anschließen kannst .... sicher die einfachste Variante. Ansonsten einfach mal mit nem Multimeter (gibts bei z.B. Conrad für ein paar Euro) durchmessen. Vielleicht wissen ein paar Andere mehr? Viel Erfolg! Gruß Martin
  3. Johnny Bravo hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Hi Aicke, klingt mir zu einfach. :-))) Ich denke, wenn es keine "Herstellerunbedenklichkeitsbescheinigung" fuer den Felgentyp gibt (jaja, die Juristen denken sich solche Begriffe aus - oder? Aicke? ;-) ), dann musst eine eine Einzelabnahme machen lassen - kostet schnell recht viel Geld (nen paar hundert Euro, wenn ich mich recht entsinne...). Wobei: Ich hab meine CC Winterreifen auch auf meinem CS eintragen lassen koennen - fuer 35 Euro bei einem sehr, sehr Saab freundlichen TUEV Pruefer. Viel Glueck! (Aber warum 7x15 - willst du 235 R15 auf deinen blauen Renner ziehen?) ;-) Gruss Martin
  4. Johnny Bravo hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann: Herzlichen Glueckwunsch! Und jetzt schau dir zur Sicherheit nochmal alle Einstellungen an, damit du das naechste Mal weisst, was du veraendert hast. ;-) LG Martin
  5. EPC = Electronic Parts Catalogue (oder so ähnlich) Ist eine (oder mehrere) CDs, die man auf jedem PC ganz "normal" installieren kann. Da es aber eigentlich nur für Saab Autohäuser gedacht ist, gibt es keine Original Version zu kaufen. :-( Allerdings stolpert man bei eBay manchmal drüber, genau wie das WIS = Werkstatt Informations System (oder so) Gab schon mal nen Thread dazu. (und nein: ich werde keine Diskussion lostreten wollen, ob das legal ist oder nicht! - Ich hab (leider) keins, um Fragen gleich vorzubeugen) Gruß, Martin
  6. Die Heckansicht erinnert mich wahnsinnig an "Polonez" (war mal nen Semester in Polen)! Und die Scheinwerfer auf dem Bild darüber sehen so aus, wie die des heutigen Astra. ;-)) Da bin ich ja doch froh, dass nicht jedes Konzept in die Tat umgesetzt wird (jedenfalls nicht eins zu eins)
  7. Johnny Bravo hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mhh, die Front find ich ja ganz schick, die C-Säule erinnert mich zu sehr an den CTS (oder wie heißt dieser Caddy) und die Rücklichter würde ich gerne mal von hinten sehen - was auf dem Bild erkennbar ist macht einem ja fast Angst... :err
  8. Johnny Bravo hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Marcel, soweit ich mich erinnere blinkt die CE Leuchte nur bei Modellen vor 94... :brakelamp Bin mir aber nicht sicher.... Bill hat auf http://www.saab9000.com einiges dazu zusammen gefasst, glaube ich. Gruß Martin
  9. Johnny Bravo hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Mhh, weiss ja nicht, wie das beim Aero ist (leider :blbl ) aber meine mich zu entsinnen, dass im meinem 98er CSE der Stecker unterm Lenkrad hinter einen kleinen Gummituelle steckt. Viel Erfolg beim Suchen. Martin
  10. Kann nicht mal jemand der Zugang hat das Bild kopieren und hier nochmal als Attachment reinstellen (seh' naemlich auch nix.)
  11. Johnny Bravo hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In meinem Laptop schlummert eine ATI Radeo Mobility 9000 (wie passend zu meinem Schweden, war mir vorher nicht klar! :00000465 Versuch doch mal irgendwie die folgenden Einstellungen zu finden (wenn auch nicht direkt ersichtlich auf deinen screenshots...). Vielleicht haut einfach was mit den Overlay Einstellungen nicht hin, da evtl. dein externes TFT andere Aufloesungen/Wiederholungsfrequenzen kann als das Laptop Display (stell mal auf 60Hz z.B.). Gruss und viel Erfolg
  12. Johnny Bravo hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, ich habs ja schon gesagt: Es geht um das duplizieren des Bildes (willst du) und das erweitern des Desktops (hast du).... :o) Also her mit nen paar weiteren screenshots. :o) Gruss
  13. Johnny Bravo hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mhh, schade - sieht nen bischen anders aus als bei mir... Mach doch mal nach Moeglichkeit einen Screenshot von jeder einzelnen Registerkarte! Es liegt daran, dass du einen "erweiterten Desktop hast" (der wohl leider irgendwie deine Maus nicht erkennt... . Und du moechtest einen "geclonten" Desktop (Das auf dem externen TFT das gleiche ist wie auf deinem Laptop - genau das was man bei jeder Powerpoint Praesentation braucht, die man ueber Beamer haelt. :o)
  14. Johnny Bravo hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi, erstmal einen Haken bei "Zum Uebernehmen der neuen Anzeigeeinstellungen auffordern" machen (damit du verhindern kannst, dass etwas passiert, dass du nicht willst....) Dann "Uebernehmen" (unten rechts) klicken. Dann die Registerkarte "ATI Anzeige" auswaehlen. Da sollten dann verschiedene Monitore auftauchen. Und dann kannst du die auswaehlen, die du moechtest. Mach doch einfach nochmal nen Screenshot (das klappt ja jetzt super. :o) Gruss
  15. Johnny Bravo hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mhh - mach doch mal bitte nen screenshot nachdem du auf "Erweitert" geklickt hast und stell' den auch noch rein (wie das mit dem screenshot geht scheint ja jetzt klar zu sein...) :o) Gruss Martin
  16. Wenn ich das richtige verstehe, sind dass CDs für Händler -> also nicht für privat. Und daher denke ich, dass sämtliche eBay Auktionen zum dem Thema _nicht_ zulässig sind. Allerdings fänd ich es auch gut. ;-)
  17. Mhhh, wenn ich mich recht entsinne, steht EPC für Electronic Parts Catalogue (also nur zum recherchieren der Teilenummern) WIS wird irgendwas mit Work Instructions Service oder so sein (dort finden sich die Arbeitsanweisungen für die Werkstätten - es gibt mehrere "Bände": Elektrik, Fahrwerk,....) Aber ich weiss es nicht genau und hoffe, dass jmd. etwas mehr Licht ins Dunkle bringen kann! LG mk
  18. Alternativ könnte es natürlich der Umluftklappenmotor sein (such mal im 9000 Forum nach meinem "beschlagene Scheiben trotz ACC" thread.... ;-) Der wars bei mir.... Denn die Abläufe waren bei meinem vorher auch zu - allerdings mit _deutlichen_ Geräuschen in RECHTSkurve (und nur da). Viel Erfolg und gaaaaaaaaanz viel Spaß mit deinem Saab, mk
  19. Dann geb ich meinen Senf auch mal dazu (bin WiIng). Bei uns WiIngs geht das schon Richtung "Universalgenie" - oder anders uebersetzt: WiIng koennen alles - nur nichts richtig. :-))))))) Daher fuehle ich mich schon recht wohl. Und die kleine beschauliche FH im Lipperland, an der ich studiert habe war auch um laengen spannender als die TU Braunschweig, an der ich vorher WiIng E-Technik studiert hab.... LG und viel Erfolg bei euren Studien mk
  20. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, mal ne Frage in eine etwas andere Richtung.... Ich hab nen 98er 2,3 LPT mit 170PS. Das gute Stueck hat jetzt 180.000km gelaufen und vor 5.000 ist das Getriebe ueberholt worden.... Der Lader ist lt. Rechnung jetzt 55.000km alt. Macht es noch Sinn irgendeine Leistungssteigerung (ich denke an irgendetwas, dass Richtung FPT oder Aero geht, welcher Tuner auch immer) in Angriff zu nehmen, oder ist der Wagen schon viel zu viel gelaufen? btw: Was kostet eigentlich eine neue Kupplung - denke, dass die mich ja irgendwann auch verlaesst (der eine Teil ist bei der Getriebeueberholung mit ueberholt worden).... Und noch was: Wie wirkt sich das auf Versicherung aus? Bin ueber jede Anregung dankbar. LG mk
  21. Ach: Ab wann ist den der Schalter fuer den Warnblinker nicht mehr auf der Lenksäule sondern oben links neben den Lüftungsgittern im Armaturenbrett?
  22. Mal ehrlich: der Spoiler ist einfach nur häßlich. Mag ja sein, dass er aerodynamisch notwendig ist - aber ich finde den Serienspoiler des CS echt schön und hab bislang noch keinen hübscheren zu Gesicht bekommen.... Ich finde diese "DreiMannTheke" passt einfach nicht zu einem Saab...
  23. die unterschiedlichen PS Zahlen liegen i.d.R. an Kat / kein Kat. Meiner hatte 128PS und war MIT ABSTAND das guenstigste Auto, dass ich bislang bewegt habe! Keinerlei Reparaturen. Und nen halbwegs begabter Schrauber kann Teile wie Auspuff auch oft schweissen, falls man die Investition scheut. DI war eine Sache des Baujahrs, wenn ich mich recht entsinne! Klar: Reifen, Bremsen etc. sind natürlich teurer als bei nem Golf, aber mal ehrlich: wer will schon nen Golf fahren? ;-) Ich hab meinen immer mit 9,5 Normal oder Super bewegt. Und die einzige "Schwäche" des B202 Motors ist in meinen Augen, dass er etwas rauher klingt (weil er keine Ausgleichswellen hat)! Also mich hat mein 88er 9000i wirklich mit dem Saabvirus infiziert! Wenn ich meinen jetzigen als ersten Saab gehabt hätte, wäre ich mir nicht so sicher, ob ich dann wieder einen gekauft hätte. Klar: Tolles Auto, aber gerade die Kleinigkeiten nerven auf dauer! Ich hoffe, dass ich bald den Großteil des Kleinkrams ersetzt habe....
  24. Na dann: immer her mit feinen Bildchen! Dies gesabbel über xxx PS etc. ist mir persönlich wurscht - ich fahre rund 4000km im Monat auf deutschen Autobahnen mit verschiedenen Autos (auch mit xxxPS) - und bin auch nicht schneller als nen 75 DieselPS Golf. Daher ist mir das wurscht. Aber: Schöne Bilder, gerade von Grill des 9000ers fänd ich nett. Vielleicht bekomm ich dann mal ne Anregung, was ich mal modifizieren könnte... LG mk
  25. Nun ja, was man hier so ließt: DI Box ist irgendwann immer Käse. Es ist wohl nicht die Frage ob, sondern nur wann diese den Geist aufgibt. ;-) Aus eigener Erfahrung kann ich dir zu dem Kriterium: nur sagen: Kauf einen 9000i OHNE Turbo. Macht zwar etwas weniger Spaß, aber die bekommst du fast geschenkt und mein alter Schwede (3.88) hat mich drei Jahre und rund 50tkm (am Ende 280tkm) absolut zuverlässig begleitet UND: er läuft immer noch! (Und mit meinem jetzigen bin ich schon zweimal wegen irgendeinem Mist liegengeblieben....) LG mk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.