Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Sooo Sparsam? Bordcomputer lügen auch schon mal....
Schon mal die Sicherung fuer nen paar min. rausgezogen? LG mk
-
Da waren es nur noch 2
Mhhh, bin in einer VW/Audi Familie gross geworden. Fast seit ich denken kann faehrt Mama einen Polo und Papa einen Audi 100/A6.... Klar - der Audi ist kein schlechtes Auto (gerade der A6 2,8 den Papa mal hatte - war auch so Bj98, genau wie mein 9000er jetzt). Aber ich wuerde meinen nie dagegen tauschen! Wenn ich nen _gutes_ Auto mit fairem Preis-/Leistungsverhaeltnis will, dann kauf ich mir nen Toyota oder nen Skoda. ABER: Automobile Langeweile. :bayer Daher: Ich behalt meinen 9000! :1luvu MfG Martin
-
lautes zischen bei 160 km/h
Guten Morgen, bei mir war die Frontscheibe nicht richtig verklebt (der Vorbesitzer hatte kurz zuvor eine Neue bekommen). Erst hatte ich das Schiebedach in Verdacht - aber wenn der Beifahrer waehrend der Fahrt vorsichtig (aber kraeftig) an verschiedenen Stellen von innnen gegen die Scheibe gedrueckt hat, dann aenderte sich das Geraeusch. Hat mein Saabdealer dann innerhalb rund 45min. wieder mit Kleber ausgespritzt (durfte dann 2 Tage nicht in die Waschstrasse haha) - seit dem ist Ruhe! MfG Martin
-
Sooo Sparsam? Bordcomputer lügen auch schon mal....
:err Es geht immer so lange Vollgas, bis jemand rauszieht, man auf die 130 runter muss. Dann startet das ganze von Neuem (mache ich aber mit meinem Saab recht selten - die Firmengurke wird schon oft so bewegt... :rolleyes ) Ausserdem brauch ich bei meinem LPT ja auch länger bis die 190 anliegen als du. :jump Gruss Martin
-
Sooo Sparsam? Bordcomputer lügen auch schon mal....
@ralftorsten .... kommt wohl drauf an, ob man auf deutschen Autobahnen Langstrecke fährt, oder auf denen unsere europäischen Nachbarn... :00000724 :image011
-
Werbung für 9-3 Kombi
@Michael Saabfans sind nie "genau nach DIN" - sonst wuerden wir nen Golf 1,6 fahren... :00000284
-
Sooo Sparsam? Bordcomputer lügen auch schon mal....
Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Der Momentanverbrauch zeigt mir bei 190 auch gut 14 bis 16 Liter an. Nur fahre ich ja aufgrund der Verkehrsdichte selten 200km am Stück so schnell. Ist bei mir eher dann das Ergebnis nach Start/Ziel, wenn ich versucht habe immer wieder auf +/- 190 zu fahren! LG mk
-
Fernlicht mit Eigenleben...
Na, das stimmt doch hoffnungsvoll! :o) Dann werd ich mich auch mal dransetzen (das letzte Ausbauen und "schuetteln" hat bislang auch ganz gut geholfen. :O))) Haltet uns doch mal auf dem Laufenden, wann es wieder auftritt, damit wir mal ne Halbwertszeit errechnen koennen. *g* LG mk
-
Sooo Sparsam? Bordcomputer lügen auch schon mal....
Mein 2,3 LPT braucht bei Reisegeschw. +/- 130 so gegen 8,1 Liter, +/- 160 so um 9,6 Liter bei +/- 190 so um 11,5 Liter. Fahre fast nur Autobahn und langsamer mit weniger Verbrauch ist mir noch nie gelungen ;-) Nur ziemlich genau 29 Liter hab ich nach 230km mal nachtanken müssen...... ,-)
-
Zentralverriegelung spinnt
Hola, schätze, dass sich der Stellmotor verabschiedet hat. Gab es recht günstigt bei Conrad... (war nen Universalding, passte aber prima). Erklärung: Mit dem Schlüssel "schaltest" du mechanisch, gibst du den Implus von der Fahrertür/Mittelkonsole stellt ein elekt. Motor die Türen auf bzw. zu. Wenn der Motor defekt ist sollten sich genau deine Sympthome zeigen... LG mk
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Ich haette grosses Interesse, sowas in meinen 9000er zu packen, sofern es nicht zuu teuer ist... Hat jemand da ne Ahnung, was da rein muesste (und wo im 9000er das entsprechende Relais sitzt? Unterm Beifahrer Airbag? Falls ja - welches?) LG mk
-
Check Engine (Gemisch zu fett/mager)
Hallo Marcel, mhh - vielleicht versuch ich es dann ja doch mal. Weiß halt nur, dass da ein ziemlicher Tanz drum gemacht worden ist, als es ne neue Batterie gab, dass ja die Stromzufuhr nicht unterbrochen wird.... Steht auch sogar in der Betriebsanleitung... Aber wenn mir noch nen paar Mut machen, dann klemme ich meinen Renner mal ab. :-D Lieben Gruß Martin
-
Jetzt hab ich auch einen!
Sehr schönes Auto! Kompliment! Und für den Preis kannst du den nicht mal volltanken... ;-)) Genial!
-
Check Engine (Gemisch zu fett/mager)
Hab ich auch schon dran gedacht... Was kostet son Ding wohl bei Saab und kann man die selbst wechseln (oder braucht man ne Bühne - und wie ist das mit den Anschlüssen? Sind doch wahrscheinlich nur zwei Kabelschuhe, oder?) LG mk
-
Check Engine (Gemisch zu fett/mager)
Erstmal danke fuer die Hinweise... Der Gute hat jetzt knapp 200kkm geschafft... :o) Aber ich hatte meinen Verdacht auf Lambda Sonde bei C&N auch schon mal geaeussert - aber jedesmal wenn ein Tech2 dranhaengt regelt das Ding super!... Die von C&N meinten, dass es evtl. nen Problem mit dem Massekontakt des Steuergeraetes sein koennte... Aber um nochmal auf das "Loeschen" des Fehler zu sprechen zu kommen... Geht das irgendwie ohne Batterie abklemmen (wegen Wegfahrsperre und Alarm?)? LG mk
-
Check Engine (Gemisch zu fett/mager)
Mhhh, erstmal danke - aber ist es nicht so, dass die Wegfahrsperre/Alarmanlage anfaengt zu spinnen, wenn ich einfach die Batterie abklemme? :idee Ist nen 98er 2,3 LPT - denke schon, dass er ein LLK hat, oder nicht? RadioCode waer kein Thema - ist kein SaabRadio mehr drin (sondern Blaupunkt mp3 mit KeyCard, daher kein Thema) LG mk
-
Check Engine (Gemisch zu fett/mager)
Bringe das Thema nochmal nach vorne... Letztens wieder: Check Engine geht an... Läuft super - also egal. Das folgende Wochenende geht das Licht wieder brav aus... Nun hab ich letztens auf saab9000.com gesehen, dass die eine WAP Seite für die Trionic Fehlercodes haben... Mittels Wap- Emulator also nun folgnde Fehlermeldung im Speicher (leuchtet beim Fahren aber nicht mehr!) 3x blinken: "Intake Air Temperatur Sensor" Wo genau sitzt dieser "Ansaugtemp.sensor" (oder wie heißt das Teil in Deutsch - was kostet das Ding wohl und kann ich es selbst tauschen? Dann steht dort noch, dass man den Fehler löschen kann: "To clear the fault code memory, unplug the control module connector for at least five minutes" Wo genau sitzt denn das Control Module (oder meinen die das Steuergerät unterm Sitz? Oder funktioniert das ohnehin nicht und hinterher geht z.B. die Alarmanlage/Wegfahrsperre auch nicht mehr? Fragen über Fragen... Vielleicht kann ja einer nen bischen Licht in die Sache bringen... DANKE und LG mk
-
eBay Fundstücke
Nun, da die Handynr. schon drinsteht kann das mit dem Abendessen bei Interesse ja auch ohne Volvo-Kauf klappen... :00001635 :icon_lachen
-
Saab Media
Genial! Wird Zeit, dass ich vom Volumentarif zur Flat wechsele... ,-) Ansonsten kann man doch bestimmt mal die Filme runterrechnen.... Bei den Längen dürften die Dateien ja eigentlich nicht soo groß sein. Womöglich würde alles auf eine DVD passen.... *grübel* DAS wär stark! LG mk
-
Ich bin verrückt! Motortausch?
i.O. Ich kann es zwar nicht belegen (weder mit Erfahrung noch konkreten Zahlen), denke aber, dass es sicher min. drei bis vier volle Arbeitstage sind! (Getriebe alleine dauert ja schon nen paar Stunden!) Dann waeren ja wohl auch zwei Leute zeitweise besser als einer... Tippe also _min_ auf 40-50 Std. Arbeit. Gehst man nun von durschnittlich 70 Euro pro Std. in einer Werkstatt aus.....): gut ueber 3.000 Euro... Wie gesagt - nur nen Gefuehl. Vielleicht koennen 'die Speziallisten' hier im Forum ja mal was aus ihrem Erfahrungsschatz sagen (ob ich total daneben liege...) LG mk
-
Was haltet ihr davon -Rückleuchten-
äh - Bloedsinn - bin ich daemlich - erst den Thread zu Ende lesen - dann Antwort posten *vorDieStirnKlatsch* LG mk
-
Ich bin verrückt! Motortausch?
Nun ja, man koennte bei der Gelegenheit ja gleich das ganze Ding "bis aufs Blech" freibastlen, neu Versiegeln und dann neu aufbauen. .... ;-) LG mk
-
Ich bin verrückt! Motortausch?
Mhhh, Getriebe? Kupplung? Kabelbaum? Abgasanlage also Auspuff? Ohje ohje - denke, dass wird ein teurer Spass!
-
Will 9-5 Aero 2.3 t kaufen - brauche Tipps
:orange Na schau an - dann hab ich doch wieder was gelernt. :o) Und das mit dem Oelwechsel... : @Hotgomezzz: Such mal nach "Oelschlamm" hier im Forum - daher wirklich - alle 10tkm!!! (wird erheblich (!) guenstiger als ein neuer Motor! LG mk
-
Will 9-5 Aero 2.3 t kaufen - brauche Tipps
Hallo Markus, ein "Aero" ist es dann sicher nicht. ;-) Das ist naemlich das Topmodell der Reihe und hat je nach Baujahr 225, 230 oder 250 PS. 170 ist ein sog. LPT (Low Pressure Turbo). Ja - die Motoren schaffen - BEI ENTSPRECHENDER PFLEGE - ueber 200tkm. Kritisch sind die Ketten der Ausgleichswellen - Reparatur kostet gerne mal 1000 Euro - gehen die vorher kaputt, war's dass mit dem Motor. Ansonsten eine gute Reisemaschine (hab den gleichen Motor im 9000er). Automatik ist immer so eine Sache - aber da sich das Drehmoment des LPT in engen Grenzen haelt sollte es kein Problem sein... Sicher werden dir auch andere ihre Meinungen schreiben! LG mk