Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DAS wiederum halte ich fuer ein Geruecht. Meines Wissens nach gehoert Deutschland zu den Laendern mit den geringsten Unfallraten je 1000 Autos/Verkehrsteilnehmer in Europa/der Welt... Gruss Martin
  2. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir herzlichen Glueckwunsch zum zweiten Geb.!!! Jau. Diese Spinner!!! Hatte ich mal so aehnlich (aber viel mehr Glueck). Ich fahre mit gut 200 links, da AB recht leer und hinter mir kein Mensch. Rechts ab und an Laster. (Ich weiss - Rechtsfahrgebot...). Jedenfalls kommt ne Auffahrt und etwas weiter vorne (so 300m) ein LKW. Da kommt doch so ein total hirnverbrannter Corsa (wahrscheinlich 1.0 Dreizylinder, jedenfalls haerter, breiter, tiefer) die Auffahrt rauf und zieht direkt mit gefuehlten 12km/h auf die linke Spur!!! Ich hatte Glueck dass ich mit Fernlicht und Dauerhupe an dem Penner noch recht bequem rechts vorbeikonnte, um dann wieder knapp am Laster vorbei nach links zu gehen (hatte mich schon auf Standstreifen eingestellt...). :firejump Idiotenpack. Solche Leute sollten echt zur Strafe nur noch Rad fahren duerfen! Hast aber gute Chancen (auch bei etwas mehr als 130). Gab mal nen Urteil zu sowas (der links war wohl bei 200) - da hat nur der direkt nach links fahrende die Schuld bekommen... Gruss Martin
  3. Muss nicht Schotter sein - ich hatte mal auf meinem Panda irgendwelche alten, dubiosen NoName Winterreifen. Da haben selbst die ungezügelten 45 PS und gefühlten 12Nm im 2ten Gang die Reifen durchdrehen lassen. :00000284
  4. Hi snowtiger, _klar_ DA sind wir uns alle vollkommen einig, dass ein Turbo mehr Spaß macht. Aber der Turbo kostet einfach mehr Geld. Viel mehr Teile, die kaputt gehen (können), teureres Öl, deutlich teurere Reifen, Bremsen, Sprit (Turbo je nach Leistung min. Super - Sauger reicht Normal), Versicherung,... Und gerade als Fahranfänger hat man i.d.R. ja noch nicht soo viel Geld (ich hatte jedenfalls keins :disgust ). Jetzt hab ich nen Turbo - und immer noch kein Geld... :D Aber eben ein klein bischen mehr um meinen Wagen zu unterhalten. Und wenn du jetzt vier Jahre den Sauger gefahren bist: Ist doch top - da hat sich schon Fahrerfahrung gesammelt, die dich dann den Turbo sogar noch mehr schätzen lässt. Und genau da kann man sich eben bei einem sehr leistungsstarken Turbo täuschen. Ich kenne zwei Freunde, die mit Papas starkem Fronttribler auf nasser Fahrbahn beim Überholen IN DER STADT einmal feste auf den rechten Pin gehauen haben -> um dann über den Bürgersteig abzuheben und in Nachbars Rosengarten gelandet sind. Und die hatten beide wohl auch nicht vor, so zu fahren, sondern waren schlicht mit der Leistung des Autos überfordert (gut - da war ESP usw. noch sehr, sehr selten - ist tatsächlich schon knapp 10 Jahre her). Gruss Martin
  5. Hallo eldo, kenn mich zwar mit 900ern nicht aus - habe aber als drittes Auto (nach Panda und Uno) einen 88er 9000 CC mit einem 2,0 Liter Motor ohne Turbo und 128 PS gefahren.... Ich kann nur sagen, dass ich von dem Motor TOTAL begeistert war. Sicher: Jetzt, da ich den Turbo fahre, scheint er in der Rückschau nicht soo schnell. Allerdings hat man als Fahranfänger genung mit den ganzen Idioten auf der Straße zu tun - da muss man nicht auch noch sein eigenes Auto "bändigen". Und schneller als sämtliche Golf 3, Polo, Fiat Punto, Fiestas, etc., die meine Freude damals gefahren haben war er ohnehin. ;-) Und billiger. Und vieeeeeeel bequemer. Und viel mehr "Extras" (die bei Saab eben Serie waren). Und: Viiiiieeeeeeel cooler. Klar: einige hatten einen 3er oder A4 und fahren vielleicht etwas schneller. Aber die Jungs hatten eins nicht: Stil. :00000299 Und grundsätzlich war es immer so... Wenn irgendwer bei mir mitfahren wollte und wir auf meinen CC zugegangen sind, sah man den Jungs/Mädels immer an, dass die dachten: "Was ist das denn für ein Auto - sieht ja häßlich aus". Aber spätestens nach dem Einsteigen kam immer: "Wie? Leder? Sind ja echt bequeme Sitze. Saab? mhh Was hast du nochmal bezahlt?..." :00000415 Und ein Satz kam immer von den weiblichen Copiloten im Winterhalbjahr: "Neee - lass uns mal mit Martin (das bin ich) fahren... DER hat Sitzheizung..." Darauf ich: "Klar, Serie, eurer nicht?" :daumenhoch :00001732 Aber gut - ich schweife ab. Den Wagen hab ich mit 220.000km auf der Uhr gekauft. Nach drei Jahren und am Ende weit über 300.000km wieder verkauft (war zur Diplomarbeit in Polen, da kommen km zusammen). Bis auf eine Lichtmaschine und den regelmäßigen Öl, -filter, Kerzen, Luftfilterwechsel alle 10-15.000 hab ich NIE irgendetwas gehabt. GENIAL. Wie gesagt: In der Rückschau scheint er mir etwas träge gewesen zu sein. Aber dafür vieeeel robuster. Klingt nen bischen rauh - ist aber aufgrund der fehlenden Ausgleichswellen unkaputtbar. (ich denke doch, dass der 2,0 Liter im 900 auf dem des alten 9000 basiert -> falls nicht bitte ich um Korrektur). Abschließend: Kauf dir einen 2,0i. Ein verlässlicher Partner -> und das mehr an Leistung kommt dann mit der Fahrerfahrung. Zumal 131 nicht wirklich wenig ist. Ich wette, dass es immer noch über dem Bundesmittel liegt! Gruss Martin
  6. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich würd wieder mal sagen: Die üblichen Verdächtigen: Skandix: http://www.skandix.de/ oder Flenner: http://www.flenner.de/ Gruss Martin
  7. Hab zwar keinen 900er (Schade - aber was nicht ist, kann ja noch werden...), aber denke, dass die meisten Schätze hier aus dem Forum ja schon weit mehr als 10 Jahre ohne das "Wunderei" geschafft haben - da dürfte es auch nicht mehr auf die 6 Wochen bis Weihnachten ankommen, oder? :joker Gruß Martin
  8. Such mal nach "Grufti" und schreib ihm ne PN - DAS ist einer der 900er Getriebe (und nicht nur Getriebe) Spezis hier... Veranstaltet sogar workshops diesbezüglich. :00000284 Gruss Martin
  9. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Schreibt ihm doch mal ne PN (und da war schon mal ein Thread drüber) http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=2298 Gruss Martin
  10. Hallo Markus, je nachdem, wie weit der Zeiger in den roten Bereich (oder darüber hinaus) geht kommt ein FuelCut - um den Motor vor zu hohem Ladedruck zu schützen wird schlicht die Benzinzufuhr gestoppt. Aber zunächst: Das gesamte System ist sehr empfindlich für schlechte, poröse Unterdruckschläuche. Wenn es schon einen "wegsprengt" würde ich zunächst mal alle Unterdruckschläuche tauschen. Hat damit vielleicht nix zu tun - allerdings echt billig und garantiert nicht falsch. Gruss Martin
  11. Johnny Bravo hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    Es sei denn, man bleibt liegen, weil die Batterie leer ist... :00000724 Neee - seh das natürlich genauso - wenn's drin ist, sollte es auch funktionieren. Nur fehlt mir der drive, den ralftorsten hat, das ganze nachzurüsten. :biglaugh
  12. Johnny Bravo hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    Stimme voll zu! Dafuer hat meine Taschenlampe nen Magnetsockel - damit "klebt" sie immer da, wo ich gerade Licht braucht... :biglaugh Aber ich will ja nicht klugschei#$@. :brille Ne - aber kann man sonst nicht ggfs. so einen "Summer" gegen das StandlichtAnlassenVergessen einbauen? Gibt's doch fuer nen paar Euro bei Conrad, etc. Dann natuerlich NUR gegen Standlicht - nicht dass das Teil bei normalem Licht auch losssummt (Schliesslich ist das bei Saab ja ohnehin immer an. :lookaround ) Gruss Martin
  13. 12 Euro pro Rad??? Denke, dass ist fuer alle vier, oder?
  14. Johnny Bravo hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    Mein CS hat auch keine... Ich hab aus dem Grund so eine Kombileuchte im "Handschuhfach" der Mittelkonsole liegen (mit sehr guter Taschenlampe, kleiner Neonroehre und Warnblinklicht...). Die gibt deutlich mehr Licht als die im CC installierte und hat den Vorteil (jaehrlicher Batteriewechsel vorausgesetzt), dass man Licht immer dahin bekommt, wo man es braucht. Gruss Martin
  15. Kann mich jemand aufklaeren? Was bedeuted EXH? Ich will ja nicht dumm sterben.... :cry Gruss Martin
  16. Johnny Bravo hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder fuer rund 25 Euro bei eBay ab und an (allerdings weiss ich nicht, ob die beim 9-5 auch noch passen... bei 900, 9000 und 9-3 passt es) Gruss Martin
  17. Naja, war da nicht was von 6.000 Euro? Dann also doch am besten gleich zwei (!!) 99er Baujahre kaufen... Dann faehrt einer sicherlich - und der andere kann als Ersatzteilspender dienen. :biggrin
  18. Hallo, wenn man alles so richtig liest und hoert scheint der Motor bis zur Modelpflege im Sep2003 eben Kaese zu sein. Wenn saemtliche Leute (inkl. bei Saab Werkstaetten angestellte Gesellen/Meister) dir davon abraten ist es eben so eine Sache... Allerdings: Ist ja evtl. auch ein Verhandlungsargument. Vielleicht einfach sehen, dass du moeglichst Lange Anschlussgarantie bekommst (war nicht was von acht Jahren, wenn man sich auf die Woche und km genau an die Intervalle haelt??) und den Preis druecken, um das Geld fuer einen Schaden schon mal anzusparen. :-) Gruss Martin
  19. Nun, ich denke er bezieht sich auf das gute, alte "schwarz-gelbe" Forum... @KGB: Das solltest du doch auch kennen, oder? Gruss Martin
  20. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hi Baker, wenn deiner ein 85er mit 96kw ist, dann sollte es der 2,0i sein. Also unkaputtbar. :-) Da brauchst du dir um Ketten o.ä. wohl erst keinerlei Gedanken machen. DER Moter ist bei 300.000 erst eingefahren. Viel Spaß mit dem tollen Auto! Meinen hab ich damals mit 220.000km gekauft, mit knapp 300.000 verkauft und habe bis auf Bremsen (normaler Verschleiß) nichts machen müssen (außer natürlich Ölwechsel, Kerzen, etc... Also normale Insp.). Echt geniales Auto - und läuft heute noch in guten Händen! Gruss Martin
  21. Naja, was die Leistung des Steuergerätes anbelangt: ralftorsten hatte da einen Nordic "Einkaufsbummel" gestartet: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=8604&highlight=nordic Schließlich ist Hirsch nicht der einzige Tuner - und Garantie muss man halt mal sehen. Gruß Martin
  22. Mhh, hoffentlich haben die Gesellen des franz. Autohauses nicht irgendetwas versaubeutelt... Ansonsten: Mein Beileid! Hirsch kann allerdings sicher das neue Steuergerät wieder erstarken... Allerdings gehen da die nächsten 1000 Euro den Bach runter.... Gruss Martin
  23. Mhh, ich dachte immer: Trionic 5 = rot Trionic 7 = schwarz... Demnach müßte es nur eine Rote geben (die dann auch für den Aero wäre).... Lasse mich aber gerne eines Bessern belehren!
  24. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mhh, bei mir steht links, dass ich (obwohl ich eingeloggt bin) nochmal mein Password eingeben muss, um meine Email Adresse zu aendern. In dem Feld direkt unter der email Adresse... Gruss Martin
  25. Johnny Bravo hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    AIC = Automatic Idle Control, so kenn ich das jedenfalls aus dem 9000er... Einige Englische Seiten nennen es auch noch anders (komm gerade nicht drauf), jedenfalls das Ding, dass man beim 9000 alle Jubeljahre mal mit WD40 durchspült, wenn der Leerlauf nicht mehr ruhig ist (sieht allerdings beim 9000 anders aus...) Gruss Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.