Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Fernlicht mit Eigenleben...
Super! Dann kann ich mir das ja sparen (so oft ist es ja noch nicht...). Nur mal so aus Interesse: Was kostet das Ding bei Saab? :icon_fear
-
Fernlicht mit Eigenleben...
Nun denn - vielleicht koennt ich es ja reinigen (liest man ja ab und an...). Ist das nicht ein Grosses, Rotes? Falls ja - hat einer nen Foto und kann mir sagen, wie ich es ggf. oeffnen kann? LG mk
-
Fernlicht mit Eigenleben...
Hola liebe Gemeinde, in der letzten Zeit passiert das folgende ab und an (waere ja auch zu schoen, wenn es immer so waer, dann liesse sich ja vielleicht was finden :icon_evil ) Manchmal wenn ich den 9000er (CSE 2,3 LPT, aber sollte wohl egal sein - ach: Tempomat hat er - spielt vielleicht ne Rolle) starte, geht das Fernlicht mit an. Ich ziehe also am Hebel - es geht aus - und gleich wieder an... Nachdem ich dann drei bis viermal das Spiel wiederhole bleibt es aus.... Ist halt nen bischen laestig. Ist auch eben nur selten, und eigenlich nur kurz nach dem Starten (egal, ob Motor warm oder kalt).... :icon_baeh Hab auch noch keinen Zusammenhang zur Witterung ausmachen koennen. Irgendwelche Idee oder Hinweise, wie ich mich der Sache naeheren koennte (wenn ich naechste WE wieder zu Hause bin - zurzeit faehrt meine bessere Haelfte Saab :icon_nnn ) Kann es das Relais sein (falls ja: wo finde ich das, Motorraum?) oder brauche ich nen neuen Schalter (waer ja sicher nicht billig - erst Airbag runter (darum wuerd ich in ne Werkstatt), dann mit Tempomat..... LG mk
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Bei mir ist es so, dass es nicht "mein", sondern "ein" Firmenwagen ist. Mir steht vom Level her gar keiner zu. Da ich allerdings rund 3000km im Monat fuer die Firma fahren muss, war diese Loesung fuer die Firma guenstiger, als mir eine Kilometerpauschale zu zahlen! Ausserdem denke ich nicht, dass ich meinen alten Schweden fuer 30Ct/km bewegen kann (Sprit ja - Rest nein). Und daher liegt es mir auch fern, den Wagen irgendwie runterzureiten - nur ist er mir halt vollkommen egal - statt des bayrischen Dings koennten die mir meinetwegen auch nen alten Lupo, Polo, Smart - ganz egal geben (hab ich denen auch so gesagt :o) ). Nur muss die Karre halt laufen - ohne alle sechs Wochen mit irgendeinem Mist in die Werkstatt fahren zu muessen (denn das ich darauf keine Lust hab, weiss die Frima auch ;-) ) LG mk
-
SAAB Logo auf Shirts
Mhh, genaugenommen seh' ich zwar die Faxseite - aber erkennen kann ich nix... Was soll es denn darstellen? LG mk
-
V6 Turbomotoren von Saab
Plural? :icon_lachen Wie haben die denn da rein gepasst? ;-) LG mk
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Naja, wie gesagt - mir ist es vollkommen wurscht, ob die bayrische Gurke die 200tkm schafft (weil das Ding eben von der Firma geleast ist und bei rund 90tkm gegen eine neue Möhre getauscht wird). Und falls Saab viele Geschäftskunden möchte, dann müsste es gelingen, das der Motor eben 30tkm ohne irgendwelche Wartung schafft - und das halt rund drei, vier Mal... Ich _persönlich_ werde meinen (privaten) Saab auf GAR KEINEN Fall 30tkm mit der gleichen Suppe durch die Gegend schieben! Zumal ich meinen privaten immer erst gaaaanz ruhig warm fahre. Der 318 ist nach 1,8km und rund 2min auf der Bahn - und dann gehts bis es nicht mehr geht... Und das finde ich dann schon beeindruckend, dass er das so mitmacht! (Auch wenn ich das Ding sowohl aussen potthässlich als auch innen ganz furchtbar finde - hab das Gefühl, dass der Kopf an der Scheibe klebt und mein rechter Arm auf dem Beifahrersitz aufliegt - kleiner als mein erstes Auto - ein Panda!!!)
-
Tempomat - TCS - Bitte um Hilfe .
Naja, um das Englische in Teilen einzukreisen: 1) Bremslichter checken und Kontakte reinigen (hängt damit zusammen, dass das Tempomat Steuergerät abschaltet, wenn die Bremslichter angehen... 2) Pedalschalter checken 3) Vacuumschläuche des Tempomats checken 4) Falls Tempomat gelegentlich geht ist wohl das Steuergerät hin... Hier http://www.thesaabsite.com/900old/c900Cruisediagnosis900and9K.htm ist ein gutes Bild mit allen Komponenten.... LG mk
-
Tempomat - TCS - Bitte um Hilfe .
:icon_idea http://babelfish.altavista.com/ ist dein Freund - Nicht zu lange Texte - aber zum verstehen sollte es dann gut reichen... Ansonsten ist http://dict.leo.org/?lang=de&lp=ende super, um einzelne (auch technische Fach-)woerter nachzuschlagen... Viel Erfolg!!! LG mk
-
Tempomat - TCS - Bitte um Hilfe .
Hi viper73, schau hier mal rein.... Vielleicht hilft das! http://www.thesaabsite.com/9000/9000faqs.htm Dann unter CRUISE CATEGORY... Viel Erfolg! LG mk
-
Ich bin gerad über meinen Urgroßvater gestolpert...
@turboflar :00000449 Verstehe die ganze Aufregung auch nicht... Klar - ist nen Saabforum - aber eben doch der "Stammtisch"... *gruebel* LG mk
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Da gebe ich huetj1 vollkommen recht! Ich muss zurzeit taeglich einen 318d von BMW rund 200km fuer die Firma scheuchen... Da ist bei 30.000 die Inspektion gemacht worden - und jetzt gerade bei 60.000 wieder. Die Karre wird wahrlich nicht geschont! Und trotzdem: Kein Fehler an irgendetwas. Das einzige, was ich mal gemacht hab, ist Scheibenwisch/wasch aufzufuellen... Sonst nix! Und daher denke ich, dass der 9-5 (der preislich wohl deutlich ueber dem 318d liegt) das auch so koennen muesste..... Jedenfalls, wenn Saab gerne an Firmenkunden verkaufen mag! Als Privatperson (und Saabverrueckter) hege und pflege ich meinen 9000 ja ueber alle Massen, aber bei der Firmenkarre ist es mir total wurscht - die muss einfach laufen.... LG mk
-
Anzeige Automatikgetribe obwohl Schaltwagen
Nun ja, wenn es ein Schaltwagen ist, dann sollte er NICHT P1234 anzeigen (was ist den die 5 eigentlich, ich dachte, es sind Viergang Automatiken?). Daher hast du wohl auf jeden Fall schon mal einen neuen Tacho bekommen - den der Schalter zeigt dort normalerweise (genau wie von ralftorsten beschrieben) den Momentanverbrauch an! LG mk
-
Sooo Sparsam? Bordcomputer lügen auch schon mal....
Waer ja nicht schlecht gewesen (allerdings wird der Minderverbrauch ja direkt durch die steigenden Spritpreise ausgeglichen :dizzy Aber war es nicht so, dass sich der BC ohnehin alle 1000km selbst zuruecksetzt? Gruss mk
-
Startknopf anstelle des Schlüssels
Mhhh, ist vielleicht bei den 900ern so - bei meinem 9000 kann ich zwar mit dem Schlüssel aufschließen, aber die Wegfahrsperre bleibt aktiv - also nix mit losfahren (bis ich den Knopf auf der FunkZV gedrückt hab)! LG mk
-
Saab 9000 2,3Liter
Super! Vielen Dank. Werde die nächsten Tage mal schauen, ob es bei meinem auch so ausschaut. Aber echt vielen Dank für das tolle Bild! LG mk
-
Check Engine (Gemisch zu fett/mager)
Hi bigbird, mhh - meiner ist nen 98er LPT Trionic - hab ich vergessen zu sagen. Der sollte doch keinen LMM mehr haben, oder? Aber trotzdem vielen Dank fuer deinen input! Gruss mk
-
Saab 9000 2,3Liter
Hallo zimt, da ich bei mir zurzeit nen aehnliches Problem habe (siehe hier: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic7917.html ) wuerde ich mich sehr freuen, wenn du mir mal genauer beschreiben kannst, wo ich "die kleine Gummibuchse" am Ventildeckel sitzt? Danke und Gruss mk
-
Sitze und Alus Aus CD in den CS
Mhh, die Felgen werden wohl den gleichen Lochkreis haben... Aber die Sitze passen (wenn ueberhaupt) wohl nur vorne. Im CD ist die Rueckbank nicht klappbar und wohl auch anders befestigt, wenn ich mich nicht irre (man korregiere mich bitte, falls ich falsch liege) Gruss mk
-
Check Engine (Gemisch zu fett/mager)
Hallo Leute, gestern abend war es mal wieder so weit. :firejump Seit ich vor Monaten mal ein neues Flexrohr bekommen hab (genaugenommen auch schon davor mal) leuchtet bei mir ab und an die allseits beliebte "Check Engine" Leuchte von Zeit zu Zeit. Eigentlich immer mal auf der Autobahn (nicht bei Anschlag, sondern manchmal bei 160, manchmal bei 180,...) geht die an. Ein paar Tage (fahre nur selten - also eigentlich immer bei der zweiten oder dritten Fahrt danach) geht sie dann wieder aus - nicht beim Start - sondern nach nen paar km Fahrt!!! Wagen laeuft gaaaanz normal, verbraucht keinen Tropfen Sprit mehr als sonst... Fehler hab ich bislang dreimal (oder viermal? *gruebel*) auslesen lassen: Immer 'Gemisch zu mager oder zu fett' (weiss ich nicht mehr genau). Die Lamda Sonde ist dann auch immer mit dem Tech2 getest worden - regelt prima. Trotzdem nervt es mich ja doch: Vielleicht werde ich nach und nach zu leichtsinnig, wenn das Laempchen angeht. :icon_rolleyes Daher meine Frage: Einer ne Idee, woran das liegen koennte? Vielleicht Kontakte der LamdaSonde nicht mehr soo gut/sauber, dass die nicht schnell genug regeln kann? Falls ja: Wo finde ich die (am Kat?) und wie koennte ich die Kontakte sinnvoll reinigen - will ja nix kaputtmachen.... Oder ganz andere Ideen? Bin immer offen fuer Neues! :confused2 Gruss mk
-
Wie Kettenspanner pruefen?
Ah Danke turbo9000 - schau an- das war mir so nicht klar! Dann kann ich mir die Arbeit ja sparen und beten. :-)))
-
Wie Kettenspanner pruefen?
Hallo Chris, doch!! Nicht dass das hier falsch verstanden wird! Sowohl den Paderbornern als auch C&N (war ich gestern das erste Mal, um ein neues Zuendschloss zu bekommen - top Eindruck!) traue ich durchaus! Bei mir beschraenkt sich "hoeren" eigentlich auf 'laeuft oder laeuft nicht' :00000415 Ich hab nur eine gewisse Angst - schliesslich moechte ich meinen gerne noch ne ganze Zeit fahren (und evtl. sogar zum FPT umbauen...). Und in anderen Forum liest man ja auch mal, dass sich die Ketten ohne jedes Rasseln verabschieden.... :cry Daher dachte ich, dass es vielleicht ne recht einfache Methode gibt an das Ding dranzukommen... LG mk
-
Wie Kettenspanner pruefen?
Ola, mein Flitzer hat nun knapp 200tkm gelaufen - und selbst das Saab Zentrum Paderborn sowie C&N in Meerbusch haben mir bestaetigt, dass ich noch nicht unmittelbar die Ketten tauschen muss (vom Klang her). Trotzdem wuerde ich ja gerne mal kontrollieren, wie weit der Kettenspanner (heisst das Teil so) schon raus ist... Sollte ja max. 11mm sein, oder? Hat jmd. ne nette Anleitung - evtl. sogar mit nen paar netten Bildern? LG mk Achso: 98er 9000 CSE 2,3 LPT (noch - aber vorher evtl. doch lieber das Geld fuer den Tausch der Ketten nutzen... )
-
Leuchtanzeige für die Anschnallwarnung hat ...
Tech II oder so... Aber bei mir leuchtet's Laempchen erst ab 20kg Belastung (steht so in der Betriebsanleitung und kommt wohl auch hin). Ist allerdings nen 9000er... LG mk
-
Was bedeutet das hier eigentlich ? - Siehe Bildchen...
Mhh - die Frage hab ich mir auch schon mal gestellt... Weiss es keiner, oder ist es irgendwo erklaert und ich (bzw. wir) sind nur zu dumm zum Lesen? Gruss mk