Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Ah! Also doch genau wie bei uns. Alles klar. Gruss Martin
  2. Hallo Vincent, was ist das denn fuer eine rote Warnleuchte, die da gerade an ist? Die kenn ich bei mir gar nicht? *gruebel* Sitzt da nicht die Handbremslampe? Gruss Martin
  3. Ich denke, dass wir uns alle hier darauf einigen koennen. (Und das ist ja nicht soo oft ;-) ) Gruss, Martin
  4. Johnny Bravo hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Mhh, wird wohl schwer, was Anderes anzubieten. Denke, dass ein Gartenschlauch gute Dienste leistet... Meine Freudin war damals so nett, den von aussen zu halten und ich bin im Kofferraum rumgekrabbelt. Damals (noch beim CC) lag es an den Schanieren der Kofferraumklappe - dort kam Wasser rein. Und an den Zierleisten auf dem Dach (zwischen hinteren Türen und Kofferraumklappe). War gut abdichtbar. Weiss jetzt gar nicht genau, wie es bei meinem CS ausschaut (zum Glück dicht, toitoitoi). Ansonsten könnte wohl die Dichtung der Rückleuchte einen Blick Wert sein. Oder Abläufe vom Schiebedach, sofern vorhanden. Gruß Martin
  5. Hallo, der 6ender war im 9000er im das ungeliebte Stiefkind von Opel. Verbrauch angeblich (hab keinen) immer rund 1 Liter über dem 2,3 Turbo bei schlechteren Fahrleistungen (nur halt 6Zyl., aber eben kein "richtiger" Turbo). Eine absolute Verbrauchzahl zu sagen fällt eher schwer. Ich z.B. bewege meinen 2,3 Turbo im Schnitt über die letzten 40.000km mit knapp unter 9 Litern (8,8). Mal 8 - aber auch mal 12, wenn es schnell gehen soll. ;-) Und schnell heisst dann wirklich schnell.... ad 2) Ja. Die elektrischen Sitze hatten meines Wissens nach 3 Memory Positionen. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege (hab keine elektrischen Sitze - fahre aber auch 99,x% der Zeit selbst.) Saabigen Gruß, Martin
  6. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ah! Vielen Dank! Super. Gruss Martin
  7. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Alle 9000er (Baujahr 1984 bis 1998) haben den gleichen Lochkreis 4x108. -> alle 9000er Felgen passen an alle 9000er Bei den 900/I hat sich der mal geändert. War zwar beides 4er, aber eben anderer Abstand. -> ein Teil der 900/I Felgen passt an den 9000er, ein anderer Teil eben nicht (und umgekehrt natürlich) Beim 900/II (?) und 9-5 gab es dann den 5er Lochkreis. Gruss Martin
  8. Kann ich bestätigen. Hab damals bei meinem CC im Winter wegen schlechter Heizleistung "gemeckert". Nachdem ein neuer Thermostat drin war wurde es schön warm - und ich hab rund 1 l/100km weniger gebraucht! Und teuer war das Ding nicht (sonst wüsste ich es noch genauer ;o)) Gruss Martin
  9. *schieb* Da faellt mir noch was ein... Die Sicherung habe ich nach wie vor draussen (wenn es auch leider gar keinen Effekt hatte -> auch alles Andere funktioniert noch prima). Wo genau finde ich denn die Kabel fuer die Wischermotoren? Muss ich erst die Scheinwerfer ausbauen? Hab naemlich mal rumgesucht und entdecke eigentlich nur die Kabel fuer die Leuchtweitenregulierung... *gruebel* Irgendjemand einen Tipp, wie ich feststellen kann, auf welcher Sicherung die Dinger liegen (waer ja das einfachste - und nein - ich hab keine Lust alle rauszuziehen und zu sehen, was dann nicht mehr geht ;-) ). Gruss Martin
  10. Doch, meines Wissens gab es auch Annis als LPT. Die letzten waren dann nur mit Aero Motor zu haben, glaube ich. Gruss Martin
  11. Najaaaa, auf der anderen Seite: 200 Euro sind dreimal Tanken. Falls das gute Stück also tatsächlich 8-12 Wochen durchhält kann es ja durchaus nen bischen Spaß sein. Und danach dann halt nach was erhaltensfähigem Schauen... Gruss Martin
  12. Mhhh, erinnert mich irgendwie an die Autoscooter auf der Dorfkirmes, als ich noch in dem Alter war. ;-)) Gruss Martin
  13. Mhhh, merkwuerdig. Hab gestern abend Sicherung Nr. 7 gezogen -> "Headlight wipers" und trotzdem wischt noch der intakte, rechte Wischer... Jemand ne Idee, welche Sicherung ich sonst noch so ziehen sollte? Mein Plan war, dass die beiden Wischer an den Scheinwerfern nicht mehr gehen (egal, ob noch Wasser rauskommt oder nicht...) (Klar: Die normalen Wischer und auch das Wisch/Wasch wuerde ich schon noch gerne behalten....) Gruss Martin
  14. Ich war auf der Suche nach Wisch/Wasch fuer die Scheinwerfer... Da kam ich hier vorbei. :-)
  15. Stark! Besten Dank. Dann werd ich das mal machen und mich demnaechst mal nach ner guenstigen Rep.moeglichkeit umschauen. Sooo wichtig finde ich das Ding schliesslich nicht (auch wenn es gerade bei diesem Wetter sicher nicht uebel ist! - ausserdem hab ich immer gerne alles i.O.). Gruss Martin
  16. Ausserdem sollte doch auch die Lichtausbeute bei Abblendlicht gleich sein - sowohl H1 als auch H4 je 55W. Beim Fernlicht sollte dann das H1 Konzept deutlich besser sein: H4 60W je Seite - 2xH1 = 110W je Seite, oder? Finde persoenlich auch gerade das Fernlicht bei meinem CS deutlich besser als bei meinem alten CC... Gruss Martin
  17. Hola, ich dachte, ich knuepfe hier mal an.... Bei mir hat es nach einer Wisch/Waschintensiven Autobahnfahrt den rechten Scheinwerferwischermotor zerlegt. Der Wischer stand gen Himmel und bewegt sich gar nicht mehr... Ich hab jetzt einfach mal den Wischer geloest und "richtig" eingestellt (so, dass er unten liegt, so wie er soll). Ob er wischt oder nicht ist mir erstmal wurscht - die 200 Euro spar ich mir erstmal. :00001802 Nun meine Frage: Sollte ich noch irgendwie Kabel vom Motor abmachen (der sagt keinen Ton mehr) oder ne Sicherung ziehen? Denn der linke wischt noch froehlich weiter (waere mir aber auch egal). Nur frage ich mich, ob irgendwann mal beim Wischen ein Brand entsteht, wenn ich nicht irgendwo ne Sicherung/ nen Stecker ziehe? Bin fuer jede Meinung dankbar! LG Martin
  18. Johnny Bravo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    HIER Hab mich köstlich amüsiert. Der fade Nachgeschmack stellt sich nur bei dem Gedanken ein, dass die neuen Saab Motoren gleich sind. Ansonsten bewege ich meinen - von der Grundkonstruktion wohl schon knapp 20 Jahre alten - 9000er mit 170/200 PS eher sparsamer... Ich fand's lustig zu lesen. Gruss Martin
  19. Johnny Bravo hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 9000
    Ah!!! Entschuldigung. Überlesen. Wo war doch noch gleich diese LH Liste... *kram* Dann sollte es doch DIESE hier sein, oder?
  20. Johnny Bravo hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 9000
    trionic 5 flash codes 2 Flashes - MAP sensor 3 flashes - Intake air temperature sensor 4 flashes - Coolant temperature sensor 5 flashes - Throttle position sensor 6 flashes - Oxygen sensor (lambda probe) 7 flashes - Fuel / air mixture 8 flashes - EVAP valve 9 flashes - faulty ecu aus http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=40874 Gruss Martin
  21. Irgendwie hat wohl mein Cache gehangen... Hab natürlich kein Faltdach, sondern das original GSD im 9000er. Meine Mutter allerdings hat einen Polo mit Faltdach. Sieht auch nach bislang drei Jahren aus wie neu und ist im Sommer mangels ACC echt nen Knaller! Dach auf und nach einer Minute ist die Hitze raus! Ganz anders als Fenster runter. Allerdings kann ich mir das an einem 900 bzw. Saab generell nur sehr, sehr bedingt vorstellen. Vielleicht haben wir ja ein paar begnadete Photoshopper unter uns, die mal gerade einen 900er mit offenem Faltdach malen? Wär bestimmt witzig anzuschauen. Gruss Martin
  22. Mhhh, bei meinem 9000er bin ich gut zufrieden. Macht nur wenig Geraeusche und lueftet Sommer wie Winter fein. :o) Ist original. Gruss Martin
  23. Und es gibt wieder neue Schlagzeilen..... Diesmal beim Spiegel
  24. Hallo Malte, klingt nach einem "Fuel Cut-Off" . D.h. die Trionic schneidet die Benzinzufuhr ab, da der Ladedruck zu hoch wird. Such mal nach Themen, die den Fuel Cut off beinhalten... Nähere Gründe kann ich dir leider auch nicht nennen. Gruss Martin
  25. Bang, Boom, Bang, Was nicht passt, wird passend gemacht, alle 007 Nicht auflegen & Final Call, Sieben, Fight Club,... Gruss Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.