Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Aber die Farbe Ralf, die Farbe.... ;-)))))) Gruss Martin
  2. Fuer mich waeren erstmal Farbe / Innenfarbe wichtig. Klar: Mein Glasschiebedach ist nett -> aber da du ohnehin ein Cabrio dein eigen nennst wuerde ich ggfs. darauf verzichten. Die ACC ist im 9000er einfach Top. E-Sitze habe ich noch nie vermisst (auch wenn man ab und an mal manuell umstellen muss). Und: Klar raet dir keiner zu einem der Autos. Sind halt alle nicht "perfekt" -> und bei den Preisen erst recht nicht! :o) Was schockt dich an einer etwas hohen Laufleistung? Glueck kannst du mit einem "erfahrenen" Autobahncruiser haben, Pech mit einem Rentner-Kurzstrecken Wagen. Gebraucht steckt man nicht drin. Meiner hat jetzt 223000km. Der Vorbesitzer hat mal in einen neuen Turbo investiert. Ich selbst fahre ihn pingelig warm / kalt und warte intensiv. Und habe weitaus mehr Vertrauen (abgesehen von der DI-Box, die ich immer heimlich erwarte - allerdings schon seit 50000 ;-) und sie ist immer noch die erste!) in meinen Wagen, als in irgendeinen, der "nur" 100000 gelaufen hat..... Gruss Martin
  3. Hallo Ralf, sprich mal mit Stephan (aero270) und Ralftorsten (ralftorsten) ;) . Und schau mal in DIESEN thread rein. Mich hat der ganze Spass (und JAAAAAAAAAAAAA- es ist Spass) rund 500 Euro gekostet und es sind immerhin 200 PS sogar TUEV eingetragen Inklusive Einbau des Magnetventils, der Schlaeuche und des Steuergeraets (also APC & Trionic). Gruss Martin
  4. Gibt es eigentlich nicht fuer den 2,2 TiD ne sinnvolle Leistungskur bei Hirsch? Dann waere dass ja ggfs. ne alternative, oder? Oder haben die Motoren aehnliche Probleme? Gruss Martin
  5. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo 9,3fsp, herzlich willkommen hier im Forum! Wuensche dir viel Spass mit deinem Renner (hier ist jedenfalls bestes Cabrio Wetter). Kann dir leider mit deinen "Problemen" nicht weiterhelfen, aber da findet sich bestimmt bald ein Spezi, der dir was dazu sagt. Gruss Martin
  6. Nun, falls die km Leistung bei 1 wirklich stimmt, ist es -nun- ein ungewoehnliches Angebot. Die Farbe wuerde mich stoeren. Aus den 170 Pferdchen fast Aero Niveau zu machen ist fuer ein paar hundert Euro kein Problem (Nordic step1 fahre ich zurzeit - find ich einfach nur genial). Der Anni sollte eigentlich keine weiteren Extras brauchen (da ist eigentlich alles drin, was es damals gab, oder?) Automatik kaeme mir nicht ins Haus. Scheint doch etwas ueberfordert mit dem Drehmoment, wenn man das in den diversen Foren so liest.... Mit den Preisen sollte sich aber schon noch was tun. Die 9000er stehen eigentlich immer wie blei. Meiner war damals beim Haendler mit 8.900 angegeben. Bezahlt habe ich vor zwei Jahren 6.500 mit vier neuen Reifen.... Klar: Meiner hatte schon 168000 gelaufen. Aber sonst top Zustand und schon ein neuer Turbo drin.... Gruss Martin
  7. Johnny Bravo hat auf Ugros's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sogar mit Saab Plakat! Saustark. Hast du keine Angst, dass das ganze stark ausbleicht bei Sonne? Oder, dass irgendein Idot versucht, das ganze zu zerstoeren (Scheibe einschlaegt)? Gruss Martin
  8. ".nordmitte: die sanft progressiven Saab Cabrio oder Lancia, Alfa Romeo, Mini, Ford Je nach Budget ist es auch ein schoener Jaguar oder ein Kleinwagen. Ob Luxus oder Understatement: Stilsicherheit ist immer dabei!" Tja -> Volltreffer!!!! (ok, kein Cabrio -> aber nette Auswahl) :) :p
  9. Fein, halt uns doch mal auf dem Laufenden, was dabei rausgekommen ist! Gruss Martin
  10. Ich hatte ja vor meinem jetzigen einen 2,0i BJ 88 (also noch ohne Ausgleichsketten). Hab den Wagen mit 220kkm gekauft und mit 300irgendwas verkauft -> jetzt hat er knapp 380kkm und es war _nichts_ am Motor. Klar: Keine Rakete -> aber reicht, um auch auf der AB links mitzufahren (jedenfalls ohne die anderen vollstaending zu nerven, wenn man nur ab und an nach links rueber faehrt). Und unglaublich robust. Waere auf jeden Fall meine Wahl, wenn mich der Turbo (=Beschleunigung) nicht reizen wuerde! Also irgendeinen 2,0i _ohne_ Ausgleichsketten suchen.... Gruss Martin
  11. Mhhh, war da nicht was, das kältere Luft eine höhere Dichte hat als warme Luft? Dann sollte diese Aussage doch auch pauschal stimmen, oder nicht? Gruss Martin
  12. Nur so zum Vergleich für dich, ob sich die 70km Fahrt lohnen (vorher Termin abmachen): Ich hab mal für nen Klimaanlagenservice 180 Euro bezahlt (allerdings inkl. Luftfilter).... Daher sind die 50 Euro schon ein echtes Schnäppchen! Selber an einer Klimaanlage (oder -automatik / spielt echt keine Rolle für das Befüllen) schrauben ist ein no-go. Das ganze ist ein geschlossenes System, das unter Druck steht... Daher muss ein Spezi ran. Und falls dann dabei rauskommt, dass es was anderes/teures ist -> dann war die Fahrt nach Meerbusch auch nicht umsonst: Deren Aussage würde ich nämlich vertrauen, du weisst dann woran du bist _und_: Der Neusser Marktplatz ist nicht weit weg und da ist eine Eisdiele, zu der selbst Düsseldorfer fahren (die ja sonst oft mal meinen, dass sie der Nabel der Welt sind und man nur in DDorf wirklich etwas tolles bekommt:p*duckundweg*) Gruß, Martin
  13. Hallo, bei mir faengt die ACC nach -mhhh- knapp 20sec. sehr, sehr, sehr kalten Wind zu pusten! Daher wuerde ich sofort ab zum Fachmann! Tippe, dass ggfs. einfach die Klimaanlage leer ist (kein Kaeltemittel mehr). Falls du im Rheinland wohnst: C&N (ein absoluter Saab Spezi) hat gerade bis Ende Mai einen Klimaservice inkl. Befuellung fuer 50 Euro beworben! Ein Knuellerpreis - ich fahre auf jeden Fall bald vorbei.... Gruss, Martin
  14. Na, da schliesse ich mich doch gerne an! Hoch soll er leben!!! Gruss Martin
  15. Mhhh - ist ja auch unfair. War zwei Wochen fuer den Arbeitgeber in Mailand, und kommendes WE kommt meine bessere Haelfte zu mir.... Da kann ich ja nicht mehr lange "vorneweg" fahren. ;-)
  16. Leider nein (hab ich mir damals allerdings ja auch keine Gedanken drueber gemacht - war ja einfach plug&play. :-) ). Gruss Martin (jetzt bei 222500 und morgen gehts zum TUEV)
  17. Hallo, habe die SE HCB-30 (oder so - eins der ersten Blauzahn Dinger halt). Auch mein Radio (Blaupunkt irgendwas) hat keine "Tel" Taste- aber einen Eingang fuer Telefonmute. Sobald das Handy klingelt, geht das Radio aus und der Ton kommt ueber die Lautsprecher. Ferner steht im Display "Phone". Kann dir leider nicht mit deinem konkreten Problem helfen, aber tippe mal, dass auch das AS2 schon eine Mute Schaltung haben sollte (wenn eben genau wie mein Radio auch keine seperate Tel-Taste). Gruss Martin
  18. :) DAS klingt doch schon viel besser..... Wobei, _die_ eine Null am Ende macht doch fast nichts aus, oder? ;) Gruss Martin
  19. Hallo, der von den Vorredner angesprochene Gummipuffer nennt sich offiziell "Silent-Block" und gibt es echt bei Saab fuer 30 Euro oder so. War bei mir (wenn auch damals 9000er) genau das gleiche Symptom. Der Knueppel liess sich beliebig "ruehren" aber die Gaenge gingen nicht rein... Druecke dir die Daumen, dass es nur das ist. Gruss Martin btw: www.cn-autotechnik.de in Meerbusch (fast direkt an der Abfahrt Neuss/Bovert von der A57) sind echt top.
  20. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ich behaupte einfach mal, das der "Sportluftfilter" zunaechst erstmal ein "sportliches" Geraeusch erzeugt. Der Unterschied zur Serie duerfte gering sein. Ich selbst fahre Nordic step1 mit dem (selbstverstaendlich regelmaessig erneuertem) Serienfilter und bin vollauf zufrieden. Meine mich auch zu entsinnen, dass es dazu schon etliche Threads gibt. Ich denke, dass bis einschliesslich Step1 der Unterschied zu vernachlaessigen ist... Darueber hinaus stellt sich das sicher anders da (allerdings auch Abgasanlage,...) Gruss Martin
  21. Wenn ich das richtig sehe, gibt es nur Hirsch, sofern du in irgendeiner Weise an Garantie, Gewährleistung,... seitens Saab interessiert bist. Ansonsten einfach mal die üblichen abklappern. Ich selbst bin mit meinem Nordic Steuergerät total zufrieden. Ein Unterschied wie Tag und Nacht und dabei sehr, sehr gleichmäßige Kraftentfaltung. Einfach Klasse. Nordic bsr Maptun Hirsch Abbott Speedparts Ich denke, dass die Dinge wie 3" Anlage, Downpipe,... etc. auch von anderen Marken sind (Ferrita oder so?), um auf 250 PS zu kommen. Aber mail doch einfach mal o.g. an und lass dir Angebote machen. Tuev ist dann auch noch mal eine andere Sache - schreib doch sonst mal aero270 ne PN (seine hp - der hatte seinen 9000er mit rund 270PS eingetragen und ist super hilfsbereit!) Gruss Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.