Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Der von mir bewegte 9000er hatte sicher keinen echten Wartungsstau. Und um die 200kkm auf der Uhr. Unser 9-5 jetzt ebenfalls. Und das Fahrwerk des 9-5 ist schlicht ruhiger, angenehmer - Achtung: Subjektiv! (kann aber natuerlich eben auch an der bewegten Masse liegen). Und die Aero Sitze des 9-5 im MY 2003 (belueftet....) sind DEUTLICH ueber der 9000 Serie zu sehen. Vielleicht nicht ueber 9000er Aero - aber ueber den CSE Sitzen ganz sicher. Auch beide jeweils nach gut 200kkm. ;-) Die Belueftung ist dort nur das "Zuckerle". Das Leder ist wohl leider schlechter und mehr Kunst- als Echtleder... Aber das stoert das Sitzen nicht. Mir geht es auch wahrlich nicht darum den 9000er schlecht zu reden. Nur: Wer regelmaessig mal neuere Autos faehrt (z.B. der o.g. Mondeo, ich zurzeit beruflich Passat, 3er, C-Klasse,...) wird ehrlich zugeben muessen, dass ein 9k dort schlicht in in der gleichen Liga unterwegs ist (im Hinblick auf Fahrkomfort).
  2. Johnny Bravo hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich so wirklich nicht bestätigen. Unser 9-5 ist unserem 9000er in (fast) jeder Hinsicht überlegen - gerade auf langen Strecken. Lediglich in zwei Bereich würde ich in der Rückschau den 9000er vorne sehen: Kofferaum (ist einfach grösser, egal, wie man es dreht oder wendet (das jeweilige Packstück. :-) , und wir haben sogar den Kombi...). Und handling. Trotz Aero im 9-5 und ursprünglich LPT im 9000er. Der 9000er ist sicher leichter und das merkt man in den Kurven. Aber ansonsten: Durchzug, Fahrkomfort, Sitzkomfort, Geräuschniveau, Wartungsbedarf,... ist - bei uns - der 9-5 klarer Gewinner. Wir haben bislang den Wechsel von 9000er zu 9-5 bereut. Gruss, Martin
  3. Ich sehe es nach wie vor so: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.... Was wäre sonst passiert? Der Laden hätte letztes Jahr die Lampen ausgemacht und alle (!) Angestellten wären wohl jetzt Sozialfälle. Und was hat VM dafür verschuldet? Ein paar hundert Millionen der EIB???? Ich lach mich tot - da bring der durschnittliche (und das im wahrsten Wortsinn) Sparkassenvorstand einer Regionalprovinzbank mehr Geld durch falsche Anlagen durch... Und das war dann der Spargrossen der 80jährigen Oma. Bei den EIB und sonstigen Fördertöpfen reden wir über evtl. zukünftige Steuern... Wenn ich mir den Euro so anschaue, kann ich mit meinem Frankengehalt bald mehrere Saabangestellte durchfütttern. *grummel*. Und nachdem die USofA nun auch nicht mehr tripple A sind, wird es kommende Woche genau eine Richtung geben... Vor dem Hintergrund hat es VM geschafft einen Teil der Saab Angestellten noch ca. ein Jahr lang Gehälter (und somit auch Beiträge zur Rentenkasse, etc.) zu verschaffen ohne auch nur ernsthaft Arbeit zu haben. Chapeau, kann ich da nur sagen. Gruss, Martin
  4. DAS war bei mir recht leicht auszuschliessen -> Automatik. :-) Und das deckt sich ja mit meiner Aussage oben auch. Ist in der Werkstatt wieder mit Silikonspray geträngt worden, um wieder geschmeidiger zu werden. Mir hat man damals was von einer Dichtung gesagt - aber Faltenbalg kann gut sein, da es auch bei mir hiess, dass der Bremskraftverstärker sonst permanent arbeiten müsste...
  5. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wäre dann vermutlich eher ein 9-3/I. Zum Verständnis: (alle Bilder aus der google Suche) Saab 900 (Baujahr von irgendwann bis 1993): http://www.neubilder.de/albums/Auto/saab/Saab-900-Cabrio.jpg Saab 900/II (auch NG = next generation genannt), Baujahr 1993 - 1998: http://cheapcarsdomain.com/wp-content/uploads/2011/02/saab-900-300x254.jpg Danach Saab 9-3/I (Baujahr 1998 - 2002): http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0010144/SAAB/SAAB-9-3--2000-2003-.jpg (der Unterschied zum 900/II ist optisch sehr gering, Heckleuchten, Spoiler, etc. - aber nicht viel). Erst danach der 9-3/II (ab 2002, danach in diversen Facelifts bis heute, kein Fliessheck mehr): http://image.europeancarweb.com/f/8929740+w750+st0/0310_01z+2003_Saab_93_Vector+Front_Driver_View.jpg Gruss, Martin
  6. War es nicht ohnehin so, dass VW und Europcar zusammen gehoeren?
  7. Da kann ich aus eigener Erfahrung (zwar im 9-3 Cab) die Parrot MkI9000 voll empfehlen. Selbst offen super Sprachqualitaet.
  8. Wenn du mal Kinder hast (und dann also 10 Millionen Sachen, die immer unbedingt mit muessen), weisst du, warum der Kombi beliebter ist. Schlechter sind die Limos sicher nicht. Gruss, Martin
  9. Das ist sicher die beste Idee. Angemessen ist ein Preis immer dann, wenn jemand bereit ist, ihn zu zahlen und jemand anders bereit ist, ihn dafür zu verkaufen. Warum sind z.B. wohl noch so viele 9000er in guten Händen? Weil die Besitzer nicht bereit sind, zu dem am Markt erzielbaren Preis zu verkaufen.....
  10. Hi Mario, sieht gut aus - da hat jemand wohl "einmal mit alles" bestellt. Was mich nur stutzig macht (muss gar nichts heissen, wundert mich nur): Da gab es wohl dann zwei Besitzer, die das Auto kaum gefahren haben? Nur knapp ueber 10tsd im Jahr? Ist eigentlich nicht das klassische "Zweitauto" (wie z.B. ein Boxter, MX5 o.ä.). Die Kaufberautung kennst du? Gruss, Martin
  11. Im E71 nicht. Im E7 kann ich (bzw. meine Frau) beim Kontakt auf "auf Karte anzeigen" (oder so - hab das handy gerade nicht hier) klicken und dann geht maps auf, wo ich dann "hierhin fahren" sagen kann.
  12. Wie unten von ssason geschrieben. Die 3.03 war auf dem E71, glaube ich. Was findest du daran nicht gut? Und richtig: der Sprung zur neuen Version auf dem E7 war ein recht grosser....
  13. Natuerlich! Ist fuer Shell (und die anderen werden folgen....) eine win-win Situation. Wer mit zuwenig Luft faehrt, verbraucht mehr, muss also mehr tanken. Damit das in Zukunft oefter passiert, sieht man einfach zu, dass nicht mehr viele Leute ihre Luft kontrollieren....
  14. Zustimmung. Besonders die 5Gang, finde ich.
  15. Was das bei den Stückzahlen heisst, ist wohl jedem klar, oder?
  16. Das stimmt so schlicht nicht. Ich habe die letzten Jahre diverse TomToms, Navigons und mal ein Garmin genutzt. Und in letzter Zeit das kostenlose (vom Handykauf selbstverständlich abgesehen) Nokia OviMaps - erst auf dem E71 und aktuell auf dem E7 meiner Frau. Das aktuelle Nokianavi auf dem E7 ist einfach Klasse - sowohl von der Routenführung als auch gerade vom Gebrauch. Da hat Nokia die letzten Jahre gigantische Fortschritte gemacht. Selbst Adressen aus dem Telefonbuch lassen sich mit einem Klick an"fahren". Super. Und wirklich leichter zu Nutzen als das Navigon 8110, dass ich in meinem Wagen hängen habe.
  17. Unterschied gibt es sicherlich bei der Umstellung von T5 auf T7 (andere Motorsteuerung).
  18. Johnny Bravo hat auf sonnenfahrer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Hilfeliste kennst du? Es gibt eine Saab erfahrene Werkstatt in Neustadt am Rübenberge......
  19. Wie oben von mir verlinkt (einfach mal draufklicken..... ). Je höher der Geschwindigkeitsindex, desto höher muss der Lastindex sein, um die kg Erfordernisse einzuhalten.... Marbo hat das sehr gut erklärt.
  20. Ich denke, die 94er ist dann korrekt... Siehe auch hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/35696-traglast-winter-sommer-unterschiedlich.html und insbesondere Beitrag 24 http://www.saab-cars.de/9-5-i/35696-traglast-winter-sommer-unterschiedlich.html#post478859
  21. Johnny Bravo hat auf WASI's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt. Bei uns allerdings spannenderweise nur auf der Beifahrerseite...
  22. Johnny Bravo hat auf Taiga Wutz's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Der Artikel sagt doch ganz klar: steht im Museum. War damals mal geplant - ist aber nie offiziell als Studie "enthuellt" worden (sondern eben jetzt historisch im Museum).
  23. Johnny Bravo hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    ??????????? Was bitte ist das für ein Kinderwagen? Mit Viertakter? Ich kann in einen CS vermutlich unseren - doch recht grossen - Babyjogger aufrecht reinstellen (nee - stimmt natürlich nicht - aber der Kofferaum des CS ist nun wahrlich nicht klein - und im Vergleich mit einem Corsa ja wohl eine ganz andere Liga.)
  24. Hallo Sofo. ich tippe, du bist im falschen Unterforum gelandet... Im 900/II bzw. 9-3/I gibt es keine Tasten mit Hörer. Welches Baujahr ist dein Saab denn? Gruss, Martin
  25. TE= Themenersteller

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.