Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Saab 9000 2.3 Turbo mit roter Umweltplakette?
Stimmt. Gilt im übrigen auch für S-Klasse, Jaguar XJ, alte 7er,... Stimmt. Allerdings: wir reden hier von einem Auto das neu in der Preisklasse der oben genannten gespielt hat. Und in dem Vergleich stimmt das. Ein Fahranfänger (so war es jedenfalls bei mir mit 17) vergleicht aber dann doch oft mit den Corsas, Polos, Civcs,.. des Freundeskreises. Und da sieht das ganze dann doch etwas anders aus. Auch wenn man nicht für jeden Kram in die Werkstatt muss - was meines Erachtens Grundvoraussetzung ist einen alten Saab überhaupt finanziell sinnvoll zu bewegen, sofern man nicht viel Geld für ein Hobby ausgeben mag - so gibt es doch eine ganze Reihe Teile, die nur Original oder in sehr, sehr speziallisiertem Fachhandel erhältlich ist. So kostet die rote DI eben rund 300 EUR... Während es für Golf und Co. immer min. 30 Anbieter pro Teil geben wird... just my 2cts
-
Bremspedal quietscht beim Loslassen
Ich hab damals die Erklaerung bekommen: Irgendein Dichtring beim Bremskraftverstaerker wird trocken und da entweicht dann Unterdruck... Aber in der Tat: Mit etwas Silikonspray bekommt man das Ding wieder geschmeidig. Hat dann bei uns ca. 2 Jahre gehalten, dann mussten wir nochmal sprayen. Seitdem ist wieder Ruhe. Gruss, Martin
-
SAAB 9³ Coupé - gedopter Hirsch
? Wieso? Meinst du deutsche Autobahn mit runterbremsen fordert die Bremsanlage mehr als Paesse runterfahren?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja... wenn man sich die Geschaeftszahlen von Porsche vor drei Jahren angeschaut hat, kann dieser Ansatz nur fuer einen sehr kleinen Teil verantwortlich sein. Es gab Jahre, da war der Gewinn hoeher als der Umsatz aus Autoverkauf.... Eben - zu abwegig. Schuster bleib bei deinen Leisten. Und mit grossen Stueckzahlen im Absatz kennt sich VM nunmal nicht aus. ;-)
-
Autoradio geht nicht automatisch an, was mach ich falsch?!
Das ist im 9-3 aus so. Es geht mit Zündung aus und beim Starten mit Zündung wieder an. Allerdings nicht mit der alten Lautstärke, sondern mit einer im Menü voreingestellten. In das Menü kam man mit irgendeiner Tastenkombination (Loudness, Startlautstärke, Geschwindigkeitsanpassung, etc.). Weiss ich aber nicht mehr, welche. So sollte es jedenfalls im Original sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
welchen Kunden? Den 30.000 im Jahr? Ziehen wir mal die Haendlerbestellungen ab..... Wer alte Technik verkaufen will muss i.d.R. mit dem Preis weit runter oder seeeehr weit rauf. Gilt fuer Fernseher, Computer,... Klar bekommst du heute noch einen Plattenspieler. Nur laesst sich Thorens das halt bezahlen. Saab hat sich leider in den letzten 20 Jahren fuer weder Fisch noch Fleisch entschieden. (sowohl was die Technik als auch das pricing anbelangt). Gruss, Martin
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bei uns sagt man: "fass einem nackten Mann mal in die Tasche"... ;-)
-
Messung Innenraumtemperatur
Doch, macht schon Sinn. Wenn du nur kurz stoppst (tanken, schnell einkaufen, etc), dann legt die Klima nicht gleich wieder wie wild los, wenn du wieder einsteigst. ;-) Ist also Absicht. Und sonst such einfach mal nach "Innenraumsensor" "Innenraumtemp"... etc. Da findest du 100te Beitraege. Gruss, Martin
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und du meinst, mit den 3 Autos kannst du die ganze Mannschaft beschaeftigen?
-
Und leider ist da außerdem noch...
Und wenn es draussen richtig warm ist (so wie hier heute 28 Grad) und der Wagen in der Sonne stand, dann pustet es bei mir sicher gut 5 bis 8min auf volle Pulle, bevor die 22 Grad erreicht sind und er langsam runterregelt.
-
Saab 9-3 I Cabrio 2.0i Turbo (185 PS) - Besichtigung am Wochenende
"Dieses Nichtraucherfahrzeug wartet auf den Liebhaber der einen der letzten Original Saab (Nicht GM) Fahrzeug". DA spricht zweifelsohne der Fachmann und Liebhaber der Marke.
-
9-3 Cabrio auf D-Max
Keine Ahnung. Habe das dann im Detail nicht weiter verfolgt... Aber hier schonmal ein Einstieg: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=70836 Gruss, Martin
-
9-3 Cabrio auf D-Max
Die haben sich bestimmt in englischen Foren informiert - den bei den Rechtslenker reisst die Spritzwand wohl recht oft!!! Allerdings wohl eben nur bei den Rechtslenkern.... Schaut mal in englische Foren.
-
Telefonvorbereitung in Kombination mit Bluetooth-Modul?
All das kann die MKi9000 auch - und man spart das Display. ;-)
-
Telefonvorbereitung in Kombination mit Bluetooth-Modul?
Bin bei mir mit der Parrot MKi9000 sehr zufrieden. Sehr dezent, da kein Display. Und funktioniert prima.
-
Interessantes Cabrio in italien
können wir das hier nicht an den mobile & autoscout faden hängen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
:biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie oben gesagt: Noch nehme ich das - als Fan - in Kauf. Gerne sogar. Zumal die Werkstättendichte hier in der CH ohnehin ein vielfaches grösser ist als in Deutschland. Dafür freue ich mich jedesmal, wenn ich den Wagen aufschliesse. Beruflich werde ich mich wohl demnächst vom (privaten) Kombi trennen "dürfen" (oder müssen, je nach dem) und eine vollkommen emotionsbefreite Allerweltgurke bewegen. Da brauch ich mich dann um überhaupt nichts mehr kümmern. Auch gut. Gerade und besonders als daily driver. Und für das Cabrio gilt eben das oben genannte. So lange ich den Wagen noch irgendwo zum Schrauben und instandhalten abgeben kann, bleibt er wohl in der Familie.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da stimme ich dir vollkommen zu. Ja, genau. Und den Grund lieferst du etwas vorher selbst: Auch wenn viele hier in die Richtung "in Würde streben lassen blablabla" mag das ja auf die hardcore Selbstschrauber Oldtimerfahrer zutreffen. Ich persönlich freue mich, dass das Unternehmen noch existiert, da ich immernoch eine Fachwerkstatt finde. Nicht mehr so nah dran, sicher... aber immerhin noch das Logo auf der Fahne. Heisst für mich: ich muss mich nicht selbst darum kümmern, wo ich gerade günstig Ersatzteile und einen Haufen schrauberbegabter Freunde herbekomme, um irgendwas zu reparieren. Die Zeit verbringe ich - aktuell jedenfalls - lieber mit meiner Familie. Ich geb mein Auto einfach gerne ab und bekomme es wieder. Und wenn Saab jetzt schon pleite wäre - weiss ich nicht, ob ich noch einen hätte. Auch wenn ich ein Fan der Marke und der Autos bin. Solange ich meine Autos als daily driver brauche, kann ich mir anderes "Fansein" leider nicht leisten. Gruss, Martin
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke aus chinesicher Sicht ist etwas ganz anderes vieeeeeel Interesanter: in Europa investieren zu "dürfen"... Wenn mal wieder irgendein Mittelständler aufgekauft werden soll, haben alle Vorbehalte gegen "die gelbe Gefahr" (i.d.R. vollkommen unbegründet). Wenn alternativ ein Ami oder Russe kommt, erhalten die den Zuschlag.
-
Bremsen ohne nötigen Biss
Keine Ahung. Ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Vielleicht kann man dann feiner Dosieren oder so (als idee warum). Blöd ist immer nur, wenn ich dann beruflich mal in einem BMW, etc. sitze und die ersten drei Bremsungen einen ordentlichen Kopfnicker mache...
-
Bremsen ohne nötigen Biss
Ich habe schon diverse Saabs (i.d.R. allerdings mit Serienausrüstung) gefahren - und die Bremsen fühlen sich immer "lasch" an. Der Bremsweg ist allerdings beim beherzten Tritt nicht länger - aber in jedem Audi oder BMW fühlt es sich eben "bissiger" an. Denke mal, dass der Eindruck durch einen kürzeren Pedalweg entsteht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das europäische Flair. Die Chinesen wollen sich ein Statussymbol einkaufen. Auch das ist nicht verwerflich. Die Oberschicht fährt eben gerne Audi, BMW, ... und nicht Eigenmarken.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
?? Warum hätte GM Saab helfen wollen? Die wollten sich helfen. Das hat josef oben schon gut beschrieben. Und das finde ich nicht mal verwerflich. Wenn ich viel Geld in irgendwas investiere (im Gegensatz zu spende), erwarte ich, dass es mir hilft. Nicht jemand Anderem.
-
Viper Motor im 9-3
? oder meinst du 320? Bei 220 kann noch ein Polo hinter dir sein.