Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Weil man sich dann auch gleich einen Omega kaufen kann (auch wenn der kein "t" hat). Ich kaufe mir ja auch keinen Ferrari wenn ich im Sportwagen auf Boxersound stehe. Sorry, aber ich kann eben mit einem V6 in einem Saab einfach nichts anfangen. Es mag ja ein netter Cruiser sein aber die Nachteile überwiegen dann doch in meinen Augen. Im 9k 2,3FPT mit Automatik konnte ich eigentlich immer sehr famos über die Autobahn rollen.
  2. Was ich nicht verstehe, Saab hat doch wirklich schöne eigene Motoren gebaut. Weshalb will man sich da unbedingt so ein Opel/GM Ding kaufen? Gut, wenn man alle anderen schon hat, kann man sich ja sowas dazu stellen...aber sonst?
  3. DSpecial hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Betrifft das mit den Federbrüchen eigentlich hauptsächlich die 9-3II oder sind auch 9-3III genau so betroffen?
  4. Irgendwie ist es wirklich wie die Nadel im Heuhaufen gebrauchte 17 Zoll Originalfelgen zu finden... Wenn ich mal welche finde, sind sie entweder am anderen Ende der Republik und der Verkäufer versendet nicht oder sie müssen komplett aufgearbeitet werden.
  5. Einen nach dem anderen ist jetzt vielleicht etwas übertrieben und freiwillig haben die die 6-Zylinder auch nicht auf den Markt gebracht. GM hat da wohl etwas "Druck" gemacht...
  6. Du kennst doch den Hof unserer bisherigen Wohnug, der war eigentlich recht eben. Jetzt habe ich aber etwas Gefälle, werde mal etwas experimentieren...
  7. Das ist vielleicht nicht 100% korrekt, aber genauso inkorrekt wie die "Geschichten" des "Bums aus dem Drehzahlkeller" die man hier gerne so liest. Da fabulieren die Leute wie sie im 5. Gang aus Tempo 80 allen möglichen Leuten davonfahren. Wenn ich mal so schaue wo manche Saabmotoren Druck aufbauen ist da nix mit Drehzahlkeller... Lediglich beim 9k 2,3FPT/Aero "geht was" auch unterhalb/ab 2000U/min. (Diesel mal ausgenommen)
  8. Ich habe auch ein mir bisher unerklärliches Phänomen: Bei mir sammelt sich Wasser in der Heckklappe obwohl die Ablauflöcher frei sind...Nach langem starken Regen passiert es, dass beim Öffnen der Heckklappe links und rechts aus den Ablauflöchern ein schöner Strahl Wasser kommt. Offensichtlich läuft das bei geschlossener Heckklappe nicht ab. Warum, weiß ich immer noch nicht.
  9. DSpecial hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Dinger gehen ja gar nicht...Ur-Saab und dann das GM-Saab Logo auf dem Lenkrad:biggrin:
  10. Zuerst ja, dann ist man etwas den Rhein rauf gewechselt. Also eigentlich dann doch zwei Werkstätten:biggrin:
  11. DSpecial hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Nimm eine Edelstahlanlage von Rakarör aus Schweden. Die sind top und kostet für den Viggen nur 2990 Kronen.
  12. Als Bonn noch Hauptstadt war, waren die Diplomaten mit ihren Saabs eigentlich nur in einer Werkstatt:smile:
  13. Jetzt mal im Ernst, wer von euch kommt denn immer mit dem Beetle? Der stand doch schon beim letzten Mal dort. Klaus und Josef können es nicht gewesen sein, deren Autos meine ich klar auf dem Foto zu erkennen:hello:
  14. Besonders die, die von Technik keine Ahnung haben...
  15. Ich hatte meine Hirsch Felgen pulvern lassen. Zumindest zwei Jahre waren weder Brüche noch Risse zu sehen. Anschließend habe ich den Wagen verkauft...
  16. DSpecial hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Dann betreibt man doch ein Museum oder ist ein Messie...
  17. DSpecial hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Über den Unsinn eines solchen Öls wurde hier schon aus sehr kundiger Feder einiges geschrieben...
  18. Ersetze ordentlich durch hässlich, dann passt es:biggrin:. Ist ja nicht so, dass Hirsch seine Felgen durch irgendeinen China-Billighersteller hat produzieren lassen.
  19. Gibt auch Berichte hier im Forum: https://www.saab-cars.de/threads/troll-alternative-zu-18-hirsch-felge.51512/
  20. DSpecial hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht hat er den Wagen neu lackiert und Lack eines anderen Herstellers benutzt. Auf der Originalplakette steht eindeutig 215H. Bei MB und Porsche steht der Buchstabe hinter dem Farbcode für den Hersteller. H für Herberts, G für Glasurit etc. Das ist wichtig für Nachlackierung weil sich die Farbtöne leicht unterscheiden können. Falls du keine Lackierung planst ist das aber unerheblich, dein Wagen ist in Ultramarin lackiert wenn es noch der Originalfarbton ist.
  21. DSpecial hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Bei dem Polen steht bei Body Trim 215H wobei das H auch für den Hersteller stehen könnte (Herberts/Hoechst), ist aber Spekulation
  22. DSpecial hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Sorra, aber danach kann man wirklich nicht gehen. Schau mal hier: http://www.gieldaklasykow.pl/saab-900-turbo-1990-42900-pln-poznan/ oder hier: https://www.carandclassic.co.uk/car/C804056 Das sollte identisch sein, wenn auch das blau mal dunkler erscheint. Je nachdem wie das Licht einfällt oder wie stark an den Photoshop Filtern gedreht wurde....
  23. DSpecial hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Die Farbe ist doch ultramarin Code 215, oder irre ich mich?
  24. Der Name sagt mir gar nichts...muss man den kennen?
  25. Was heißt Geheimwissen? Mit einem Tech2 sollte das ja möglich sein. Allerdings ist das Teil noch nicht so verbreitet, dass jeder Interessent darauf zugriff hat um den Wagen "mal eben schnell zu erwerben und mitzunehmen".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.