Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Das ist aber jetzt nicht dein ernst, das als Kronzeuge für schlechte Qualität aufzurufen.
  2. Gute Frage...wer will es ausprobieren:biggrin:
  3. Natürlich ist das nicht von Philips, als Bastellösung würde ich das aber so nicht bezeichnen. Ist alles offensichtlich sauber verkabelt und Plug&Play mit den fahrzeugseitigen Anschlusssteckern. Da müssen keine Kabel durchgeschnitten werden um die Widerstände zu installieren. Kann gut sein, wobei die LED Scheinwerfer die man zu Zeit ab Werk kaufen kann blenden auch wie bekloppt. Egal ob von MB, Audi oder BMW, besonders wenn die hinter einem fahren ist es ohne den Rückspiegel abzublenden extrem unangenehm.
  4. Auch wenn es nicht um die Kennzeichenbeleuchtung geht, hänge ich das mal hier ran. Das es nicht legal ist, ist mir klar aber was hier von zu halten: https://www.miniinthebox.com/de/philips-70w-7200lm-h7-led-lampe-scheinwerfer-kit-auto-strahl-birnen-6000k-weissen-canbus_p6017827.html?currency=EUR&litb_from=paid_adwords_shopping&sku=221_4317%7C487_7684%7C1035_24728&country_code=de&utm_source=google_shopping&utm_medium=cpc&adword_mt=&adword_ct=217180671024&adword_kw=&adword_pos=1o3&adword_pl=&adword_net=g&adword_tar=&adw_src_id=46187404071_867011445_46111747632_pla-415626263277&gclid=EAIaIQobChMI37CMmfyu1wIVRawYCh03yg5LEAQYAyABEgI65PD_BwE sieht zumindest gut gemacht und nicht nach Bastellösung aus.
  5. Niemand wurde hier im Forum als "Typ" bezeichnet. Das Foto stammt irgendwo aus dem Internet, dem Kennzeichen nach aus Schweden.
  6. DSpecial hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Das war mir auch neu, stimmt aber tatsächlich.
  7. Ein Traum, aber wie bitte kann man da 154000 Dollar für die Restauration versenken? Kolben aus Gold? Bitte aber schnell das Radio tauschen:smile:
  8. Genau, der neue C6 ist dieser hier: https://www.netcarshow.com/citroen/2017-c6/ allerdings wird der in China nur für den chinesischen Markt gebaut.
  9. Hier ein link zum Prospekt: http://documentations.saabclubdefrance.com/catalogue900eia/page1.html Man könnte quasi von einem französichen Hirsch-Vorläufer sprechen.
  10. Die hatte ich auch mal an meinem blauen 8V. Persönlich fand ich die jetzt nicht so doll. Hätte ich das gewusst, dass da Interesse besteht hätte ich sie gleich abgebaut und verkauft.
  11. Die Vent Covers gibt es in den USA als Nachfertigung für 65 Dollar.
  12. Sollten eigentlich nur 80€ sein...
  13. E36 ist doch einfach nur indiskutabel. Gibt es eigentlich irgendein anderes BMW Modell welches dermaßen auf 0,5cm Bodenfreiheit tiefergelgt und dann mit Ultratiefbettfelgen bestückt wurde? Das ist doch DAS Paradebeispiel für eine Prollkarre. Den Wagen gibt es doch heute eigentlich nur noch in zwei Ausführungen: So wie gerade beschrieben oder als 1. Hand Rentnerfahrzeug mit Radkappen...
  14. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt...ich bin noch neu auf der Strecke:redface: Genau. Dabei wollte ich eigentlich heute auch den 901 nehmen. Aber so ist es eigentlich immer, nehme ich den 901 sehe ich keinen anderen Saab weit und breit, nehme ich den 9-3 oder den Volvo begegnen mir die klassischen Saabs.
  15. Meinst du wirklich das Bypassventil oder das APC Ventil? Bei letzterem würde ich mal die Tankentlüftung prüfen (Blaue Rückschlagventile dürfen nur in eine Richtung Durchgang haben).
  16. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der Südspange in Karlsruhe ein blauer 901 Steili mit Minilites und Pforzheimer Kennzeichen
  17. Da ist gar nichts konstruiert, gerade wenn man an solche Situationen in Innenstädten denkt...Enfach mal schnell überhastet rechts den Bordstein hoch auf den Bürgersteig/Fahrradweg nur weil hinten Blaulicht kommt? Da nehme ich mir schon die Zeit zu schauen ob ich durch die Aktion nicht den Fahrradfahrer auf der Haube habe. Sonst braucht der der Notarzt u.U. dann gar nicht mehr weiter... Auf der BAB fährt man natürlich sofort zur Seite. Wenn es sich staut lasse ich auch immer Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug damit im Fall der Fälle überhaupt ein rangieren bzw. ausweichen möglich ist.
  18. Ist so etwas verkürzt. Platz machen ja, aber dadurch darf es weder für mirch noch für andere Verkehrsteilnehmer zu Gefahren kommen.
  19. DSpecial hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, René, geben tut es das schon aber das Thema wabert nicht mit solch einer Vehemenz durchs 9k Forum wie bei den B2X5ern. Ich kann mich nicht erinnern, das bei einer Neuvorstellung eines B234 die ersten Antworten "Wanne ab" sind.
  20. DSpecial hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich denke, Klaus bezog sich auf die Aussage von AERO-Mann. Das der B234 im 9k ein Problem mit Ölschlamm haben sollte wäre mir neu. Für manche gilt: Wer Saab sagt muss auch Ölwanne sagen (vergisst aber dabei, dass nur bestimmte Motoren betroffen sind und Ölschlamm auch nichts damit zu tun hat was z.B. bei den B2X5 zum Exitus führt). Viel Spaß mit dem 9k.
  21. Leichter gesagt als getan. Mich regt das auch immer auf wenn Leute meinen 10m reichen bei 140km/h. Fährt man mit einem vernünftigen Abstand wird es schwer diesen auch zu halten: Viele glauben ja, dass 15m zwischen zwei Fahrzeugen eine Lücke zum Einordnen bedeutet.
  22. Wenn ich auf den Kennzeichenhalter schaue...scheint ein running gag zu sein: weißer TU8 mit Arbeit:cool:
  23. Der ganze 9-,5 auch die Brille, ist ein Design aus 98/99 (wenn auch ein sehr schönes) da bringen auch ein paar geänderte Scheinwerfer nichts. Für den 9-3II bwz. 9-3III wurden die Bedienelemente ja auch entwickelt, daher passen sie auch optisch sehr gut. Beim 9-5 wirkt es einfach nur "reingebastelt".
  24. Wieso sollte man das machen? Das ganze Armaturenbrett in der Chrombrille sieht aus wie von einem Praktikanten oder Azubi in der Mittagspause "zusammengezimmert". Da hat man irgendwelche Bedienelemente im Regal gehabt und der Auftrag war: "Sieh zu wie du das da unterbringst...vergiss die Stichsäge nicht". Alles davor hat vielleicht mehr Knöpfe, ist aber viel viel stimmiger. Vielleicht kann man da im Alltag eine Decke drüber hängen o.ä.
  25. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Offenbar wohl doch ein Leck irgendwo:frown:. Der Flüssigkeitsstand lag bei min. Allerdings ist der wohl von max über eine Zeit von einem 3/4 Jahr abgesackt. Im Dezember muss ich ohnehin zur HU plus H-Abnahme und die Bremsen hinten müssen neu, das wusste ich schon. Dann kann sich hft das mal anschauen. Bis dahin beobachte ich das Ganze. Sollte es schlimmer werden kann ich immer noch reagieren. Zumal ich auf den Wagen nicht angewiesen bin.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.