Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Absolut original, also 901Turbo.
  2. Wer einen haltbaren Auspuff sucht mit original Optik und original "Blubbersound" (sogar leicht verschärft bei Lastwechsel und "vom Gas gehen", zumindest bei mir) dem kann ich nur den Edelstahlauspuff von hft empfehlen. Hat mich letztes Jahr kein 400€ gekostet und man hat dauerhaft Ruhe und muss sich um "Pflege" keine Gedanken mehr machen. Wenn man die eigene Kiste dem Zustand nach noch ein paar Jahre fahren kann, lohnt das unbedingt.
  3. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also mir geht es nicht darum, dass ich keine Teile tauschen möchte. Allerdings bei Komponenten wie dem Lader mache ich das nur ungern aus Verdacht. Es muss doch sicher irgendwelche Hinweise geben die ich prüfen kann durch die eine bestimmte Richtung hervor geht. Mal als Beispiel: Wenn der Olverbracuh durch den Lader käme, müssten da nicht an spezifischen Schläuchen und Rohren innen Ölrückstände sein? Oder wäre das bei defekten o.g. Schläuchen, Kolbenringen etc. das gleiche Bild?
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Un auch, ich schaue mir den von dir erwähnten Schlauch trotzdem mal an. Ja mit Turbo (B205+Steg1)
  5. Was ihn eigentlich schon wieder uninteressant macht...oder hat der Aufbereiter die Chrombrille wegpoliert?
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gerade das ist nicht mein Problem. Der Wagen ist komplett trocken. (Oder habe ich dich misverstanden?)
  7. Hach zu früh gefreut...:cool:heute Morgen wieder kein Ton aus dem SID nachdem das Dach geöffnet wurde. Drücke ich, nachdem der Deckel zu ist und der Motor nicht mehr läuft, mit drei Fingern sanft auf den Deckel und betätige den Verdeckschalter noch mal kurz in Richtung "öffnen" gibt es den Beep. Interessanterweise funktioniert es bisher immer nur bei "kühlen" Temperaturen nicht. Steht der Wagen in der Sonne alles ok (bisher). Ich schaue mir doch noch mal den Microschalter an.
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also bei mir ist es auch nicht immer. Bisher konnte ich auch noch keine Regel ableiten wie, "wenn er x-Stunden/Tage steht qualmt es". Heute Morgen war wieder nichts und der Wagen stand seit Freitag.
  9. Beim 9-3 muss da, glaube ich, einiges abgebaut werden. Das wurde hier mal besprochen.
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zu dem Thema gibt es schon reichlich Beiträge, das passende zu meinem Wagen finde ich aber nicht. Mein CV geht in den nächsten Wochen auf die 300000km zu und seit ca. 30000km bemerke ich einen gewissen Ölverbrauch, je nach Fahrweise, von 0,25-0,5L/1000km. Jetzt gibt es Leute die sagen, dass das bei der Laufleistung völlig ok sei. Ich würde trotzdem gerne herausfinden weshalb, um es, wenn möglich, zu beheben. Einige Dinge konnte ich bereits ausschließen: Ventil Nr. 3 ist funktionstüchtig und vor ca, 5000km habe ich auf PCV6 aufgerüstet, brachte aber keinen Unterschied. Mein Verdächtiger ist demnach der Lader. Der ist mutmaßlich noch der erste. Was mich aber noch wundert ist, dass der Lader weder Geräusche macht noch weniger Leistung produziert (drückt 1,1bar wie bei meinem Steg 1 vorgesehen). Beim Lastwechsel keine Wolken aus dem Auspuff. Allerdings: wenn der Wagen länger steht qualmt es kurz nach dem Kaltstart. Ist aber nach ca. 10-30s vorbei. Bei flotter Fahrweise ist der Ölverbrauch tendenziell höher als beim cruisen. Evtl. doch etwas ganz anderes? Ventilschaftdichtungen? Kolbenringe?
  11. Stimmt . Demontage ging übrigens ganz easy
  12. Blöde Autokorrektur beim Mac...
  13. Ich würde gerne die hinteren Seitenteile zwischen Radlauf und Stoßstange zwecks Aufarbeitung demontieren. Gibt es dazu eine Anleitung? Wenn ich mich richtig erinnere sind die ja auf Befestigungsschinen montiert. Muss für die Demontage die Heckstoßstange detoniert werden?
  14. Wenn sich Menschen dankenswerterweise den Kopf wegen Problemen anderer zerbrechen denke ich, ist es fair auch von der Lösung des Problems zu berichten... Offensichtlich gab es gar kein Problem. Ich habe das Dach gerade 2x hintereinander geöffnet und jedesmal war der Bestätigungston des SID zu hören. Wenn es nicht ein bekanntes Problem ist, dass sich sterbende Mikroschalter genau dadurch bemerkbar machen (funktioniert, funktioniert nicht, funktioniert...) dann würde ich sagen, dass durch langes Nichtgebrauchen einfach alles ein wenig "eingerostet" war. Das Gestänge dürfte ich auch mal wieder abschmieren..Danke allen.
  15. Da ist mir nicht ganz klar was du meinst? Was soll ich von Hand betätigen, den Schalter? Also wenn ich ihn per Hand betätige sollte es "beepen", meinst du das? Ja, das ist alles bestens. Nachdem der 5. Spriegel verriegelt ist macht es auch schön brav "beep".
  16. Hatte ich gesehen, ich dachte nur, dass da evtl. "mehr" sei als nur "zwei Schrauben durch". Das kann ich so natürlich mal überprüfen.
  17. Gibt es eine Anleitung o.ä. wie ich den korrekten Sitz des Schalters testen kann? Wird der Beep beim schließen über den gleichen Mikroschalter gesteuert? Wenn ja würde das ja bedeuten, dass das Teil an sich nicht defekt wäre sonden das Problem ein anderes wäre.
  18. Mal eine Frage an die Cabrio Experten: Heute habe ich zum ersten mal seit letzter Saison mein Dach geöffnet. Soweit alles ok, nur vermisse ich den "Beep" aus dem SID wenn das Dach vollständig geöfnet ist. Beim schließen höre ich es deutlich. Das Dach faltet sich zusammen, der Deckel schließt und lässt sich auch nicht per Hand anheben (--> scheint verriegelt), die Ohren schließen auch. Also alles wie es soll, nur ohne Beep. Muss ich mir Gedanken machen? Meine Vermutung wäre jetzt, dass die Verriegelung nicht 100% ist sondern meinetwegen nur 99% und daher die Endlage, sprich beep nicht erreicht, aber auch bei 98% ist alles verriegelt. Noch was anderes, die Hauptscheinwerfer beim 9-3 H7 oder H4? Ich kann gerade nicht ins Handbuch schauen. Danke
  19. Preis oder Optik...?
  20. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe leider gerade kein Handbuch zur Hand...die Differenz zwischen dem oberen und unteren Knubbel am Ölpeilstab war noch mal wie viel? 0,5L? 1L?
  21. DSpecial hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja passt.
  22. Zumindest gibt es die AHK häufiger als eine eine gute Stoßstange. Ich habe meine auch hier im Forum ohne lange Wartezeit gefunden (hätte sogar aus zwei Angeboten wählen können).
  23. Ich versuche auch mal wieder zu kommen.
  24. Die Dichtung gibt es auch noch neu. Teilenummer ist die 5364385, kostet allerdings so 160€.
  25. DSpecial hat auf Schwarzfahrer's Thema geantwortet in Hallo !
    Stimmt Klaus, mit "Schrauber" bezog ich mich auf die derzeitige Betreuung, mit der die aktuellen und vergangenen Probleme zu 100% nichts zu tun haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.