Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Schwarzfahrer's Thema geantwortet in Hallo !
    Mmh, der Dacia kostet neu weniger als die oben genannten Werkstattkosten, verbraucht weniger (selbst als Benziner), dürfte zumindest bei der Steuer günstiger sein und sieht neu in der Regel nicht wie eine "1000€-Ranzbimmel" aus. Die Rechnung würde mich jetzt mal in der Tat interessieren (ich weiß, jetzt kommt wieder die Geschichte vom Wertverlust, aber gehen wir mal davon aus, der Dacia Fahrer will ebenso wie der 900er Fahrer den Wagen lange fahren dann spielt das eine untergeordnete Rolle. Und wenn beide doch verkaufen wollen hat der eine den Wertverlust und der andere bekommt seine Investitionskosten wohl kaum beim Verkauf auch nur annähernd rein.Verlust machen beide. Der Markt für optische Grotten im Youngtimerbereich ist auch nicht unbedingt soo groß (abgesehen von den Rattenfahrzeugen vielleicht)) gerade wenn wir von Saabs im 5-stelligen Preisbereich reden. Volvo S60, V70...i.d.R. sehr brauchbar ausgestattet, komfortabel und eine grüne Plakette gibt es ab 2005 auch. Nachrüstung eines DPF ist auch bei gelber Plakette möglich und kostet keine 1000€. Klar, kann man auch Pech haben, gelten aber wie Saab auch als durchaus robust. Such mal diese Modelle in NL mit unter 250tkm...kaum zu finden. Die werden dort selbst mit >400tkm noch recht hoch gehandelt. Ui, ganz dünnes Eis:biggrin:. Mein 901 in in einer Werkstatt in Wartung die hier gerne mal als die "Heiligen Hallen" beschrieben wird.Trotzdem gehen bei mir Dinge kaputt von denen Viele gar nicht mal wussten, dass die überhaupt kaputt gehen können. Das hat in dem Fall rein gar nichts mit dem Schrauber zu tun, sondern mit dem Auto. Kleine Kostprobe? Der dämliche Tausch von Gummilagern der LiMa zu Metallbuchsen durch irgendeinen Vorbesitzer hat zu starken Resonanzschwingungen geführt, das führte zum Lösen von Schrauben und zu Ölverlust aber auch zum Reißen der Halterung der Servopumpe--> weitere Vibrationen. Das wiederum hat die gummigelagerte Halterung der Servodruckleitung zerlegt, darauf hin ist die Servoleitung mutmaßlich am Gewinde gerissen. Das tolle daran, der jeweilige Folgeschaden war bei der Reperatur des akuten Schaden noch nicht sichtbar, selbst für den Profi. Abe vielleicht habe ich da jetzt erst mal Ruhe... Wer weiß.Wie sagt schon Jeffry Lebowski: " Manchmal frisst du den Bären und manchmal wirst du vom Bären gefressen." Letzendlich geht es hier nicht um Naturgesetze sondern um persönliche Erfahrungen. Mal geht das mit der Neuanschaffung in die Hose und manchmal war es die beste Entscheidung die man treffen konnte. Um nicht zu sehr OT zu bleiben: Wünschen wir dem TE nicht unbedingt das erste...
  2. DSpecial hat auf Schwarzfahrer's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=47]aero84[/mention]: Du rechnest dir das aber schon immer ein wenig schön, oder? Wer sagt dir denn in deiner Beispielrechnung, dass nach den 2300€ Werkstattkosten erst mal Schluss ist? Was, wenn in den nächsten zwei Jahren ähnliche Beträge jährlich dazu kommen? Sicher, kann niemand sagen, wir sind ja keine Hellseher. In deiner Annahme gehst du aber offensichtlich davon aus, dass es mit deinen Zahlen erst mal getan ist. Beispiel: Ich habe im Dez. 2015 bei einem nicht unbekannten Saabschrauber einen 901 gekauft, nicht überteuert, aber auch nicht geschenkt. Seitdem habe ich ungefähr 4-5000€ investiert, nicht für Schönheitsoptimierungen sondern für essentielle Dinge. Wer sagt mir, dass es das jetzt erst mal gewesen ist? Wie lange oder wie viel sollte ich deiner Meinung noch investieren damit es "wirtschaftlich" bleibt (da denke ich nicht mal an irgendwelche Marktwerte)? 1000€, 5000€ oder gar nicht mehr aufs Geld schauen und einfach weiter machen? Wenn ich den durchreparierten und restaurierten Holländer hier im Besichtigungsthread sehe, komme ich an den Angebotspreis investitionsmäßig auch irgendwann hin und bin aber von dem gebotenen Zustand noch ein gutes Stück entfernt... Man muss bei der Gleichung ohnehin noch viel mehr Variablen berücksichtigen: Z.B. kann ich selbst schrauben oder muss ich für alles in die Werkstatt. Deine Rechnung kann durchaus aufgehen, muss sie aber nicht. Es kommt m.M. auf die individuellen Umstände an.
  3. Naja wir sollten aber mal von dem hohen Roß runter kommen als würden nur Saabs solche Laufleistungen erreichen. Ich habe auch schon eine Reihe von Saabfahrern erlebt die kurz nach der Saabpleite in eine Depression verfallen sind weil sie nicht wussten was sie nun als Nachfolger für ihren Wagen kaufen sollten da dieser schon! 150000km gelaufen hatte. Manchmal hat man auch einfach Lust auf was Neues oder die Lebensumstände ändern sich. Frag mal die 3.0TiD Fahrer was die von 260000km halten:biggrin:
  4. DSpecial hat auf Schwarzfahrer's Thema geantwortet in Hallo !
    Das mag sein, aber sicher nicht weil der Diesel per se Mist ist, sondern weil der 9k ein recht patentes Auto ist. Vielleicht kaufst du dir eines Tages wieder einen 9k als Ergänzung zum Diesel. Was die LPG Nachrüstung betrifft: Das lohnt sich nur wenn der Wagen in einem guten Allgemeinzustand ist (kenn aber den Wagen des TE nicht). Die Umrüstung kostet ja auch Geld und wenn ich dann noch regelmäßig Kohle in die Kist stecken muss damit die überhaupt läuft...Wie war das noch mal mit den Saab-Turbo-kundigen Umrüster? Das waren wieviele in D? Doch eine handvoll? Nicht jeder hat die Zeit und Muße für solch eine Aktion durch die gesamte Republik zu gondeln.
  5. DSpecial hat auf Jack GT's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vom Nachplappern...
  6. Was heißt hier "auch"? Sieht doch klasse aus. Ich vermute, die wenigsten hier dürften Ledersitze in solch einem makellosen Zustand haben. Wenn die angeführten Arbeiten ordentlich durchgeführt wurden ist der Preis mehr als heiß...Wenn ich überlege, was hier vor kurzem für 50€ mehr angeboten wurde...
  7. Mit ungarischer Zulassung und defekter Hinterachse...Aber das soll ja hier kein Wettbewerb werden "Wer findet den billigsten/teuersten". Im ordentlichen Zustand sollte der momentane Wert bei 80tkm schon über den 40k€ liegen. Wieviel, ist unterschiedlich.
  8. A bisserl mehr schon: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=243271379&scopeId=C&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minMileage=60000&maxMileage=80000&makeModelVariant1.makeId=135&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1
  9. DSpecial hat auf sb900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zum Entkalken des Kühlsystems emphielt sich Amidosulfonsäure. Das ist ein sehr effektives Entkalkungsmittel und vorallem kaltaktiv. Man muss den Motor damit nicht lange laufen lassen bis es den Kalk auflöst.
  10. Ich präzisiere: außerhalb eines Liebhaber Forums
  11. Das wäre mir peinlich. Bisher habe ich auch immer versucht zu begründen weshalb ich diesen oder jenen Preis vorschlage und nicht einfach einen Preis genannt weil ich dachte, dass handeln irgendwie dazu gehört.
  12. Und? Wieviel Fahrzeug fahren mit 400tkm und frischen Dämpfern und überholter Vorderachse duch die Gegend? Es macht wenig Sinn immer die wenigen Ausnahmen zu zitieren die in der Tat durchgehend gepflegt und gewartet werden. Die Mehrzahl der Fahrzeug, markenübergreifend, die im Netz angeboten werden sind bei der Laufleistung fertig, bei 150tkm ist die Anzahl deutlich geringer. Nicht desto trotz soll das nicht heißen, dass man sich Fahrzeuge ab einer bestimmten Laufleistung nicht mehr anschauen braucht. Ich fahre auch deshalb Saab und Volvo weil ich da weiß, dass man auch Fahrzeuge mit mehr als 200tkm (bedenkenlos) kaufen kann.
  13. Prinzipell stimme ich dir da zu aber wer sich den Wagen anschaut versucht doch nicht auf 7000€ runterzuhandelen, oder umgekeht, wenn ich für max. 7000€ einen Wagen suche, schaue ich mir doch keinen für 11000€ an? Oder habe ich beim Kauf bisher immer was falsch gemacht und zu wenig gehandelt:biggrin: Es geht dabei auch eher ums charakterliche, das faire miteinander. Günstig einkaufen und mit Gewinn veräußern habe ich gar kein Problem mit. Lediglich wenn wie oben beschrieben das "Geschichten erzählen", um es neutral ausdrücken, dazu kommt. Nicht jeder Interessent kann den Wagen, auch vor Ort, richtig einschätzen.
  14. Hier handelt es sich aber um eine Privatperson und ein Händler macht in der Regel kein >100% Gewinn, nicht in dieser Preisklasse. Wobei das nicht mal der Punkt ist, ätzend wird es, wenn die "neuen" Verkäufer sich irgendwelche Legenden zu dem Wagen erfinden um ihn so interessanter zu machen. Ich habe das auch schon selbst erlebt, dass ein Käufer alle Investitionen die ich getätigt hatte später als die Seinen ausgegeben hat. Natürlich kann man sagen, dass es egal ist, hauptsache es wurde in den Werterhalt investiert. Für mich hat das aber einen ziemlichen Beigeschmack.
  15. Ich denke, dass das durchaus funktioniert, bei bestimmten Fahrzeugen. Nehmen wir mal den aus Schwetzingen: schwarz, 16S, Redbox, wenig km und 1. Hand. Wer jetzt hier nicht mitgelesen hat und eine 901 sucht der hat doch hier seinen Traumsaab. Genau das was der technisch wenig versierte Käufer sucht da es ihm eine vermeintliche Sicherheit suggeriert (wenig km, wenig Vorbesitzer, scheckheft) dazu die Kombination aus häufig gesuchter Farbe und Ausstattung (Aero, Redbox). Wer jetzt mutig 9500€ bietet hat das Gefühl toll verhandelt zu haben und der Verkäufer hat mal schnell min. 5500€ Gewinn gemacht (Kosten für den neuen TÜV und die Batterie mal nicht eingerechnet).
  16. DSpecial hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was bis zu einem bestimmten Punkt auch nicht verwerflich ist. Wenn ein Autohersteller nur Autos baut die ohne Problem +30 Jahre halten und die Leute die ebenso lange fahren können die 1x eine bestimmte Anzahl auf den Markt werfen um dann anschließend Insolvenz anzumelden. Nur vom Teileverkauf können die auch nicht überleben.
  17. War das bei den fake Angeboten meist nicht so, dass man sich mit Fotos bei anderen Annoncen bedient hat? Hier ist ja das definitiv gleiche Fahrzeug mit unterschiedlichen Bildern und unterschiedlichen Nummernschildern angeboten worden.
  18. DSpecial hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Alternativen sind da, allerdings habe ich das Gefühl, dass gerade bei der Elektromobilität vom Verbraucher nur die eierlegende Wollmilchsau akzeptiert wird. Da sind Leute die fahren am Tag kaum mehr als 50km mit ihrem derzeitigen Verbrenner, aber ein E-Mobil welches "nur" 350km Reichweite hat ist für die "unkaufbar", "schrott". Jedes Mobilitätskonzept hat Vor- und Nachteile, auch die Verbrenner. Wenn ich in verschiedenen Foren lese, habe ich das Gefühl, dass e-Mobile von vielen nur dann akzeptiert werden wenn sie keinerlei Nachteile/Schwachpunkte haben. Beim Verbrenner wird das einfach akzeptiert. Ne, ne, die Leute sind einfach unflexibel und haben keine Lust sich von bewährtem zu trennen. Immer mehr Menschen fällt Veränderung immer schwerer. Wenn ich nicht den ÖPNV nutzen würde, könnte ich mir einen Nissan Leaf z.B. sehr gut als Fahrzeug für den Weg auf die Arbeit vorstellen. Würde vollkommen reichen.
  19. Ne, die Bilder sind in beiden Inseraten unterschiedlich.
  20. Wieviel Autos verkaufst du so im Schnitt...an Händler? In der Regel bieten Händler immer weniger als beim Privatverkauf, das weiß man aber auch. Ich verstehe daher nicht weshalb man sich über Dinge aufregt die uns ohnehin hier in unserer kleinen Welt nicht betreffen.
  21. Man kann aber auch alles bierernst nehmen und einen Grund suchen mal wieder ordentlich hyperventilieren zu können . Da werden einfach durchschnittliche Marktpreise genommen (die sich aus allen Anzeigen für ein Fabrikat/Modell ergeben) und mit einem Angebot verglichen. Das machen doch andere Autobörsen auch. Niemand zwingt dich aufgrund dieser Einschätzung ein Auto zu kaufen.
  22. Wer noch mal vergleichen möchte: https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen/69714283-saab-900-turbo-16-s
  23. Ja der ist identisch (Kratzer Stoßstange, Feuerlöscher und Rottweileraufkleber). Interessant auch der Standort...meine alte Heimat. Da gibt es eigentlich niemanden der bisher solch einen Wagen fuhr. Also nix mit regelmäßig bei schönem Wetter bewegt bla bla. Das nervt mich am meisten, dass die Leute sich immer irgendwelche Geschichten ausdenken. Kann sich da mal jemand melden? Mich würde der genaue Standort interessieren, bei der PLZ kommen eigentlich nur bestimmte Stadteile in Frage. Als der noch in Schwetzingen stand hatte ich mich nur gewundert, dass der TÜV abgelaufen war und die Batterie leer sein sollte. Das ließ mich vermuten, dass da doch mehr dran sein könnte da beides Dinge sind die einfach und konstengünstig zu machen gewesen wären. Dann wäre sicher auch ein höhrer Erlös für den damaligen Besitzer drin gewesen. Naja, wohl getäsucht...
  24. Gut möglich, dass es auch mit anderen Produkten geht, da habe ich allerdings keine Erfahrung. Wie ich oben schrieb ist DBM der Wirkstoff in Lecwec und mit Lecwec habe ich bereits zwei Mal einen Ölverlust an zwei verschiedenen Autos erfolgreich und bisher dauerhaft stoppen können (Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten scheint das wirklich zu funktionieren). Sprich DMB scheint wirklich Dichtungen wieder weich zu machen. Es ist auch ein Weichmacher der bei der Produktion von Kunststoffen etc. eingesetzt wird. Sicher, trinken oder mich damit einschmieren würde ich jetzt nicht machen:biggrin:.
  25. Ich habe das seinerzeit über den Chemikalienfachhandel (z.B. sigma aldrich, merck millipore) bezogen. Privat geht das wohl nicht. Manchmal taucht das aber auch bei ebay auf da das gerne in der Mercedesszene verwendet wird. Mann könnte auch Lecwec nehmen, da ist der Wirkstaoff auch enthalten. Allerdings verdünnt, vermute ich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.