Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Konkret heißt, der Wagen ist ja ursprünglich aus D. Beim Import geht es ja darum nachzuweisen, dass der Wagen den hiesigen Bestimmungen entspricht. Außerdem müssen die Daten vorliegen. Durch den deutschen Brief, der ja ein offizielles Dokument ist, sind diese Voraussetzungen gegeben. Daher, nur zum TÜV für die HU (damit wird auch bestätigt, dass das Abgasverhalten stimmt) und dann zur Zulassung. Hat sich aber jetzt erledigt weil wir das Fahrzeug nicht kaufen werden.
  2. Danke euch. Hat sich mittlerweile geklärt, im konkreten Fall reicht der deutsche Brief.
  3. Das würde dann also bedeuten, dass das "normale" Importprocedere greift. CoC oder Vollabnahme, TÜV und die, in diesem Fall, dänischen Papier inkl. Abmeldung.
  4. Gibt es das noch? Ich dachte, dass geht nur noch mit Verwertungsnachweis...
  5. DSpecial hat einem Thema gepostet in Saab Stammtisch
    Ich wollte mir evtl. morgen für meine Frau ein Auto anschauen. Jetzt ist es so, dass der Wagen ursprünglich in Deutschland ausgeleifert wurde und hier auch gefahren wurde, der deutsche Brief liegt vor. Der letzte Besitzer ist den Wagen aber in Dänemark gefahren wo der Wagen demnach auch angemeldet war. Nun steht der Wagen hier in Deutschland zum Verkauf (in Dänemark abgemeldet). Weiß jemand wie da die Lage ist? Vollabnahme ja oder nein? Wenn eine CoC vorliegt eigentlich nein, oder?
  6. Offenbar nicht, sonst hätte man diesen zweifarbigen Mischmasch mal in Ordnung gebracht.
  7. Der Wagen sieht aus als würde auf den Felgen fahren...
  8. Hat jemand diesen hier zufällig schon mal besichtigt oder kommt aus der Ecke? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230434036&fuels=LPG&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2 Beschreibung klingt nicht nach einem Unwissenden und ich finde den ganz interessant. Für mich nur etwas weit um da mal "schnell" vorbeizuschauen.
  9. Dem kann ich mich anschließen.
  10. ich glaube das täuscht, die sind ebenen richtig schmutzig und müssten mal intensiv gereinigt und wahrscheinlich komplett nachgetönt werden. Letzteres könnte problematisch werden falls die den Farbton nicht genau treffen. Ein Versuch wäre es wert...
  11. Das war vorher meiner...
  12. In der Schweiz ist die Kombination große/größte Motorisierung-volle Hütte deutlich häufiger anzutreffen als hier. Auch ist das Heizen auf deutschen Autobahnen weit weniger verbreitet als man denkt. Ich kannte keinen in der Schweiz der so gepolt war. Klar fährt man in D schneller aber nur so aus Jux und Dollerei...eher das junge Gemüse. Die fallen aber auch in der Schweiz öfters unangenehm auf. Schweizer Autos habe ich überwiegend als deutlich überdurchschnittlich gepflegt erlebt, besonders technisch. Der hat kein TCS mehr sondern ESP (Schalter rechts vom Lenkrad) Ja, da fehlen die Lamellen.
  13. Ja aber in Deutschland doch eher sehr selten.
  14. Ach herrlich...nochmals teurer. Interessant nur, dass der Wagen jetzt an einem anderen Ort steht bei identischen Bildern. [mention=585]bantansai[/mention]: schau mal deine ECU wird her jetzt als "Hirsch Steuergerät" angepriesen:biggrin:. Ich frage mich auch wie die auf die 5500€ "Erhaltungskosten" kommen und die 175€ für die Fußmatten, so teuer sind die bei Hüther doch gar nicht . Nix von dem was da steht wurde vom jetzigen Besitzer durchgeführt. Lediglich das Becker Radio ist neu und wenn wirklich "ALLES" funktioniert wurde die Lehnenverstellung geflickt und die Sitzheizung des Fahrersitzes neu gelötet. Hilft aber nix, in der Preisklasse kaufen die nicht so technikaffinen Interessenten nur mit lückenlosen Scheckheft (habe ich slebt bei 3000€ schon erlebt), welches hier nicht dabei sein dürfte weil nicht mehr vorhanden.
  15. Ultimativ günstig, ultimativ seltene Farbe: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2003-occasion?body=1&fuel=14&index=16&make=69&model=486&priceto=7500&st=1&vehid=4011360&vehtyp=10&yearfrom=2001&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fbody%3d1%26fuel%3d14%26make%3d69%26model%3d486%26priceto%3d7500%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26yearfrom%3d2001%26r%3d5 Wenn die Basis stimmt würde ich sagen: Ein Wochenende Kosmetik...
  16. Ich will nicht wissen was das gekostet hat...also das ganze Programm.
  17. Gibt zwei Möglichkeiten im Profibereich: entweder mit einer Versiegeleung oder eben mit Klarlack (dauerhaft). Hier auch zum nachlesen: https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/1401-B1-Site/de_DE/-/EUR/ViewOfferDetail-GetDocument/0964893160ZBA01.pdf;sid=doL2dOUFD_T_dLKaH0roqeoPlqEm3wUmpinSkC7t?ProductRefID=0964893160%401401-B1&DocumentId=DE3AF13EF6021EE68AAC25301AEF4336&MimeType=application%2Fpdf
  18. Mit dem richtigen Auslesegerät geht das irgendwie:rolleyes: Heute mit einem Werkstattmeister von Volvo gesprochen (der auch noch ein 902 CV fährt ), der sagte mir, einen alten Volvo bekommt er bei einer Panne auch nachts um zwei wieder zum Laufen. Bei den modernen Kisten kann er lediglich schauen ob irgendwo ein Stecker ab ist oder Flüssigkeit austritt. Wenn nicht bleibt ihm als Volvomeister nur die Assistance zu rufen:eek:
  19. Wenn ich meine Saab behalten darf...
  20. Dann lieber doch zu Fuß gehen...
  21. DSpecial hat auf Kurti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich polier dir dein Auto und du machst bei mir die Hohlraumversiegelung.
  22. DSpecial hat auf Kurti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und Anti-Schuppenshampoo bei abblätterendem Klarlack:biggrin: (Sorry, müsste sein) Aber im Ernst, weshalb Duschgel? Das entfettet doch sicher, wenn auch nicht so stark wie Spüli
  23. DSpecial hat auf Kurti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War ja nicht mein Auto... (wobei "fertig werden" hier nicht im Sinne von "schnell, schnell" gemeint war, man freut sich nach ein paar Stunden dann doch auf ein kühles Radler)
  24. Zu allererst müsste man mal definieren, was es überhaupt bedeutet "weniger haltbar" Das habe ich im forum bisher so auch nicht gelesen. Mir ist nicht nicht bekannt, dass die 2.3er reihenweise bei 120000km die Grätsche gemacht haben. Und wenn der 2.0 300000km hält, der 2.3 aber schon bei 270000km schwächelt...so what.
  25. DSpecial hat auf Kurti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es war warm und ich wollte einfach nur fertig werden...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.