Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumindest Ersteres kann ich ausschließen. Bremsen vorne sind vor ein paar Wochen in Windeck komplett neu gemacht worden, inkl. Sättel. Hinten war auch noch alles im grünen Bereich. HBZ wurde auch neu abgedichtet. Bremspedal gibt auch nicht nach. Undichtigkeit an der Kupplung...ich werde mal ein Auge darauf haben. Kuppelt ganz normal und eine Leckage nach außen konnte ich bisher nicht feststellen. Ich beobachte jetzt einfach mal den Füllstand, bzw. fülle auf max auf und beobachte dann. Füllstand war auch vorher nicht auf max. Erinnere mich aber nicht mehr ob mehr drin war als jetzt.
  2. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie wird eigentlich die Warnleuchte der Bremse angesteuert? Nur über den Füllstand bzw. den Geber? Ich hatte heute das Phänomen, dass auf der BAB Auffahrt in einer recht engen Kurve mit Schlagloch bei durchfahren die Warnleuchte kurz flackerte und dann für ein paar Sekunden brannte. Ging dann wieder aus und flackerte dann ca. 20min später noch einmal kurz. Die nächsten 100km bis vor meine Wohnung blieb sie aus. Kein Unterschied in der Bremsleistung feststellbar. Ich habe zwar noch nicht den Füllstand geprüft, bei einer Undichtigkeit sollte sie aber eher wieder öfters leuchten. Messepunkte/Kabel sind alle neu. Könnte der Geber durch den "Schlagloch-Schlag" kurz hängen? Edit: Füllstand gerade geprüft: Füllstand nicht auf max., aber noch über min. Ca. 2mm drüber. Sollte eigentlich kein Problem sein.?
  3. Aber auch die T5 hat den fuel cut.
  4. DSpecial hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    Mal wer einen aktuellen Mini gefahren? Dort gibt es eine "Farbskala" rund um das zentrale Mittelinstrument welche mit der Drehzahl die Farbe ändert. Bei meinem Mietmini ging die von weiß über gelb nach rot. Kommt einem als Saabfahrer bekannt vor.
  5. DSpecial hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wahrscheinlich ist es so das zwei Dinge zählen: Fahrprofil und Wartung. Als Gegenbeispiel zu langläufigen Meinung könnte ich meinen B205 nennen, der einzige Saabmotor den ich bisher hatte bei dem eine Öwannenreinigung notwendig wurde. B234 im 9k sowie B235 mit Hirsch waren in dieser Hinsicht total unauffällig. Wobei selbst der B205 mittlerweile 280tkm gelaufen hat trotz alter PCV, was nun wirklich kein Grund zum Meckern ist. Allerdings will ich mal schauen ob ich durch den Umbau auf PCV6+der zusätzlichen Schläuche den Ölverbrauch wieder reduziert bekomme. Gab ja mal ein Service Bulletin von Saab deswegen edit: erik war schneller mit seiner Einschätzung
  6. DSpecial hat auf Saab 9-5 's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wohl auch einer dieser Gründe weshalb es Saab nicht mehr gibt...und Orio macht bei den teilweise unverschämten Preisen weiter.
  7. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst so ziemlich alle Schrauben die sich im Motorraum finden lassen?
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sieht so aus als ob da alles in Ordnung ist. Halter ist dran, Schrauben auch. Wenn ich am Flammrohr wackle scheint das bombenfest.
  9. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bist du heute bei dir in der Halle? Falls ja, wie lange?
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich nehme dich gerne mal auf eine Probefahrt mit
  11. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Wagen hat ein kleines Resonanzproblem...das führte bisher dazu, dass sich die Leerlaufschraube an der Drosselklappe gelöst hat, eine Schraube der Lima-Halterung die einen Ölkanal abdichtet sowie an der Servopumpe. gut, das ist alles behoben und wieder fest. Jetzt höre ich aber bei 135km/h, und nur dort, nicht bei 134 und auch nicht bei 136 ein seltsames Geräusch vorne rechts. Ich dachte erst, es kommt aus Richtung Handschuhfach, meine Frau verortete es aber eher aus der Richtung der runden Einströmöffnung auf der rechten Seite im Beifahrerraum unterhalb des Kniebretts.Ist da irgend etwas besonderes? Geräusche sind ja schwer beschreibbar aber es ist ein pulsierendes, gleichmäßiges Geräusch ähnlich wenn eine Waschmaschine Wasser abpumpt (zumindest meine) nur eben ohne das Wassergeräusch. Ähnlich diesen dünnen Spiralfedern die man so schön die Treppenstufen runterhüpfen lassen kann. Wenn man beide Geräusche kombiniert hat man ein nerviges, pulsiernendes Brr...Brr...Brr...Brr...etc... Kennt das zufällig jemand?
  12. DSpecial hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Hersteller ist der Gleiche, wenn ich das richtig verstanden habe, hat hft die noch etwas optimieren lassen. Will mich da aber nicht festlegen.
  13. DSpecial hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Selbst wenn man das nicht mit einem ohnehin geplanten Besuch verbindet, kostet das trotzdem keine 75€...
  14. DSpecial hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so spart man sich den ganzen Kram mit Versand etc.
  15. DSpecial hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Qualitativ ist La Cornue natürlich über jeden Zweifel erhaben. Letztendlich eine Frage des Geschmacks und der Geldbörse.
  16. DSpecial hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Muss der Backofen denn unbedingt auch mit Gas betrieben werden? Alternativ gibt es auch sehr hochwertiges mit E-Herd, z.B. von De Manincor. Oder was schönes von Barazza
  17. Oh je, ich erinnere mich:cool: Mein erster Frankreichurlaub mit meinen Eltern, das muß 1987 oder 88 gewesen sein. Ein roter W123 200D mit 60PS. Voll beladen und hinten noch ein Wohnwagen dran:eek: Die "Berge" bei Verdun waren eine echte Herausforderung. Da gibt es eine extra Spur für langsame LKW, ich glaube die, für die diese Spur gedacht war, die haben uns überholt:biggrin:
  18. Das ist alles eine Frage des Pflegezustands. Meiner sieht bei 280000km auch noch so aus. Gut, das Hitzeschutzblech vom Turbo ist nicht mehr ganz so schön, aber sonst. Das min. 2-jährige Motorwaschintervall in der Schweiz habe ich mir auch mit nach D zurückgenommen. Ich finde saubere Moträume gut. Wer als Person Wert auf sein Äußeres legt läuft ja auch nicht mit schlimmen Zähnen durch die Gegend...
  19. Danke für eure Tips, ich were mir das demnächst mal "am Objekt" anschauen.
  20. Klingt ja dann wirklich nicht so kompliziert...
  21. Hat jemand eine gute Beschreibung oder Kopie aus dem WHB zwecks der Demontage des hinteren Stoßfängers bei einem MY88? Gib tes Fallstricke auf die zu achten ist?
  22. Ist an der Stelle nicht noch das Hitzeschutzblech vom Verteiler verschraubt?
  23. DSpecial hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weiß ich auch nicht. Einmal der uns bekannte Hüther in der Adlerstraße in Aglasterhausen und dann noch eine Luise Hüther (http://www.autoteppiche4you.de/) im Bürgermeister-Kissel-Weg, ebenfalls Agalasterhausen. Vielleicht sollte ich mal vorbeifahren, liegt ja ums Eck'. Hatte ich ohnehin mal vor um zu sehen ob die (dunkel)blauen Teppiche zum Blau in meinem Auto passen.
  24. Vielleicht wollte er auch einfach einen anständigen Motor Nicht wirklich. Der Unterschied ist, das die Leute den aufgerufenen Preis für den V70 auch zahlen. Beim 9-5 eher nicht. Manch ein Händler meint er könnte da einen Raritätenbonus aufschlagen. Ich glaube kaum, dass jemand bei einem 10 Jahre alten 9-5 mit 240000km noch 7500€ auf den Tisch legt, bei Volvo schon (ich rede jetzt nicht vom Privatmarkt sondern Angebote von Vertragshändlern und auch nicht von Sondermodellen wie TrollR oder überkomplett ausgestattete Aeros im Topzustand)
  25. DSpecial hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist jemandem mal aufgefallen, dass es es zwei "Hüther" im gleichen Ort gibt die Autoteppiche produzieren?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.