Alle Beiträge von DSpecial
-
ein paar Fragen zu meinem "neuen" Schätzchen
Ruf mal bei hft an, der hat gerade wieder Edelstahlanlagen, auch für den 8V, auf Lager. Habe ich seit ein paar Wochen auch unter meinem TU8. Originale Optik, super verarbeitet und ein fairer Preis.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Auch spätere Modelle hatten das. Mein 87er (MY88) 901 hat an der Seite auch den Turbo Schriftzug und der ist original.
-
Öl abgesaugt nach Ölverdünnung - keine Probleme mehr?
Klingt interessant, welche Viskosität nimmst du? Darfst/kannst du das Produkt nennen?
-
Öl abgesaugt nach Ölverdünnung - keine Probleme mehr?
Mich hätte interessiert, was man sich davon verspricht. Oder ob der Gedanke eher war "Hauptsache die besten/anspruchvollsten Freigaben". Schaden tut es sicher nicht, ...aber nötig? Teuerer in der Regel schon.
-
Öl abgesaugt nach Ölverdünnung - keine Probleme mehr?
Weshalb möchtest du bei einem Benziner ein Low SAPS Öl verwenden?
-
Wie schnell kann ich meinen 8V 900 i fahren?
Gibt es dafür noch Teile? Das ist etwas was micht bei meinem etwas stört: Bei 160km/h dreht der gut 1000U/min höher...
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wer ist denn jetzt alles dabei? Ich versuche auch noch vorbeizukommen, muss mal sehen ob es klappt. [mention=75]klaus[/mention]: Bist du am Mittwoch dabei?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Zumal das so original ist...Und selten
-
Tür lackieren - was darf's Kosten?
Ich habe mal für die Lackierung der Motorhaube 300€ bezahlt. Allerdings wurde die nur außen lackiert und Rost gab es auch keinen, sprich keine wahnsinigen Vorabeiten nötig.
-
Abgasrückführung 900 8v
Ich meine hier im Forum gab es min. zwei Fälle, bzw. wurde darüber berichtet, dass es zu Bränden kam weil die Leitungen undicht waren. Man sollte das sicher nicht dramatisieren, da wird sicher nicht jede Woche eine andere undicht. Da es aber eine dauerhafte und nicht besonders teure Lösung gibt würde ich jetzt immer die originalen tauschen.
-
Abgasrückführung 900 8v
mit diesem Begriff wäre ich vorsichtig Ist ja nicht so als hätte es das noch nicht gegeben. Sorry, aber 120€ in Stahlflex investiert und man hat Ruhe. Selbst wenn mir die Originalen nur beim Schrauben kaputtgehen, stehe ich erstmal da.
-
Abgasrückführung 900 8v
Genau, das merkt man ja auch ganz gut wenn die auf der Autobahn bei Vollast undicht werden/platzen...
-
OBD2 hat er oder hat er nicht
Ich habe Torque auch in meinem 96er 9k nutzen können...
-
Saab 9-3 Viggen Cabrio Preisfindung!?!?
Mir erschließt sich dieser Viggen Kult ohnehin nicht...liegt vielleicht auch daran, dass ich Trionic 7 Fahrzeuge mittlerweile als ziemlich langweilig empfinde, glattgebügelt und ohne Charakter. Wenn ich meinen ehemaligen 230PS/T5/ Automat/2,3L mit meinen 230PS/T7/Schalter/2,0L vergleiche, wirkte die Kombi im 9k deutlich spritziger als im 9-3I, auch wenn sie das auf dem Papier wohl nicht war.
-
Torque App und Ladedruckanzeige
B205E
-
Torque App und Ladedruckanzeige
Ich meine original liegt der max. Ladedruck bei 0,7X bar. In meinem 9-3 habe ich mit der geänderten Software 1,1 bar laut Torque. Was dem entspricht was auch einprogrammiert wurde.
-
Drosselklappe reinigen
Kann ich a) nicht selbst machen und b) kostet es wahrscheinlich 10x soviel. Wenn es auch die elegantere Lösung ist.
-
Drosselklappe reinigen
Gut, im Hochzeitsanzug würde ich das jetzt auch nicht machen wollen:biggrin:. Problematisch finde ich eher eine Anlage zu finden bei der motorwäsche erlaubt ist. Bei Saab hatten die immer eine Bühne in der Waschhalle, da wurde der Motor erst von unten und dann von oben gesäubert.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich weiß nur, dass er nicht mehr inseriert ist. Der mir den Wagen abgekauft hatte, meldete sich noch mal weil er eine Frage hatte...möglicherweise weil ein Interessent ihn das Gleiche gefragt hat. Möglicherweise wurde er verkauft, keine Ahnung zu welchem Preis, oder er wurde nur rausgenommen um nicht als Ladenhüter zu erscheinen. Evtl. taucht er wieder auf. Sollte er verkauft worden sein, hört manr vielleicht ja hier im Forum vom neuen Besitzer.
-
Drosselklappe reinigen
Man muss halt wissen was man macht. In der Schweiz gehört die Motorwäsche ja zu jedem TÜV Termin und die Autos, auch die alten, fahren da auch noch. Ich habe da mittlerweile auch gefallen dran gefunden. Hat irgendwas wenn bei einem älteren technisch guten Wagen mit hoher Laufleistung auch der Motorraum wie bei einem jungen Gebrauchten aussieht. Ich verstehe das ohnehin nicht wenn man sich die Mühe macht seinen Lack zu polieren, das Leder zu pflegen, die Felgen zu versiegeln und dann sieht es im Motorraum aus wie nach einem Ölunfall...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In Ermangelung eines eigenen 9ks bin ich hier in dem Teil nicht mehr regelmäßig unterwegs, aber hatten wir diese schon: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222710693&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=2# wenn der Wagen in Natura sich so präsentiert wie auf den Fotos und keine größeren Mängel zu finden sind, sicher ein fairer Preis Aero aus kundigem Vorbesitz: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225793889&scopeId=C&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=3 Liest sich nicht schlecht, wenn auch etwas "auffälliger": http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226151300&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=3
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Wäre auch etwas übertrieben fast 500€ auszugeben wenn man mal eine Bremse entlüften will...
-
Felgendeckel lackieren
Weshalb eigentlich der Klarlack? Bei Felgensilber und anderen 1K Lacken in Spraydosen ist das doch gar nicht nötig. Oder kauft ihr nur Basislack?
-
Klammern Kopfstützen
Hat zufällig jemand ein Bild wie diese Metallklammer in den Kopfstützen richtig eingesetzt werden damit die sich richtig verstellen lassen und auch einrasten.?
-
Seitenverkleidung Kofferraum CC - Bolzen Rücksitzbank
Naja, mit mutwilliger Beschädigung hat das auch nichts zu tun. Erstens ist das Teil dafür gedacht und zweitens, wenn es einmal richtig schneidet sieht man da auch nichts. Man hat einfach eine "Serviceklappe" so wie sie auch bei den Rücklichtern zu finden ist. Deutlich weniger aufwändig als die halbe Kofferraumverkleidung zu entfernen ist es allemal.