Alle Beiträge von DSpecial
-
Kofferraumverkleidung
Aha, das muss ich mir dann mal am Objekt direkt anschauen...hört sich machbar an:smile:
-
Kofferraumverkleidung
Gibt es einen Trick wie man die Seitenverkleidung im Kofferraum ausbaut? Muss man das tatsächlich im Bereich der Hecklautsprecher einiges entfernen um den Filz umzuklappen? Hintergrund ist der, dass ich mir gerne mal die Stoßdämpferaufnahmen kofferraumseitig anschauen wollte. Reine Prophylaxe, aber besser ist das wohl schon...wie man hier lesen kann.
-
eBay Fundstücke
"Hängt" da die Ladedruckanzeige im Leerlauf nicht etwas "schief"?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer noch einen 9k mit jungfräulicher Laufleistung sucht und eine ZKD selbst wechseln kann: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1996-occasion?index=0&make=12944&model=206817&nav=7&vehid=1428139&vehtyp=10 sind umgerechnet knapp 780€. Durchaus ein Schnäppchen
-
Dinol Hohlraumversiegelung
Wobei dieser Test auch nur mit Einschränkungen für voll zu nehmen ist. Es scheint wissenschaftlich zu wirken wenn die Produkte "nach Herstellervorschrift" angewendet werden. Allerdings wird außer acht gelassen, dass die Produkte auch optimiert angewendet werden können. Wenn man sieht, dass von TM fast 600g in den Schweller gepumpt werden und von FF deutlich weniger, fragt man sich schon was wäre wenn...z.B. eine deutlich dickere Schicht von viskoserem FF.
-
Low-Budget- SAAB bis € 1.500 - Erfahrungen
Wie kauft man denn perfektionistische Klamotten? Einfach nur die großen Marken kaufen oder direkt beim Herrenschneider konfektionieren lassen? Meine beiden "low budget saabs" (1000€ bzw. 1000 CHF) sind beide überdurchschnittlich gut erhalten und gepflegt. Bei beiden bisher nur Verschleißteile erneuert und beim 901 den Radlauf renovieren lassen...dies wäre aber auch bei einem 4000€ 901 möglich gewesen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Da steht auch nichts von TÜV...möglicherweise muss für Selbigen etwas bis einiges investiert werden? Außerdem, "im Kundenauftrag", wer verkauft denn einen richtig guten 16S für das Geld?
-
Klimakompressor überholen - wo?
Der muss passen, oder der von dir gezeigte bei Skandix passt auch nicht. Beide habe nämlich die gleiche Saab OE Nummer: 4632055 Sanden passt nicht, ist ein anderer Hersteller. Es gab Sanden und Seiko Seiki beide sind untereinander nicht kompatibel
-
Klimakompressor überholen - wo?
Hier gibt es den neu und original deutlich billiger: http://www.ebay.de/itm/Original-SAAB-9000-Klimakompressor-4632055-4319752-2-0-16V-/261159734264?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9000&hash=item3cce554bf8#ht_923wt_1114
-
Fährt hier (noch) jemand Volvo...?
Kombi oder Limo? Schau mal hier: http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1989-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=1362313&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1988-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=1417232&vehtyp=10
-
Technische Literatur
Kennt ihr folgendes?: http://saab.znet.lv/ Dort kann man sich allerhand zum Thema 901 laden. Von Broschüren über Farbcodes, Techtips und ganze WHBs, ist natürlich nur zum anschauen gedacht.... Falls das hier nicht i.O. ist, bitte löschen, liebe Mods.
-
Zündkerzenwechsel?!
Was so auch nicht unbedingt stimmt. Die 8Vs laufen mit Boschkerzen genau so problemlos wie mit den NGK. Was die von Bosch etwas schlechter abkönnen sind viele Kurzstreckenfahrten. Wer allerdings auch mit NGK Kerzen zu viel Kurzstrecke und zu fettes Gemisch fährt hat auch an NGK nicht lange Spaß. Soweit ich weiß war Bosch auch bei Saab zu Anfangs Erstausrüster. Es gab allerdings mit der DI im 9k große Probleme, daher die Umrüstung zu NGK
-
Classic 900(0)
Ha, den 9k hatte ich hier auch im Auge da er direkt bei mir um die Ecke stand. Gut, dass ich schon einen 9k habe...Aber schön, dass er hier im Forum gelandet ist da erfährt man noch ein wenig über den Wagen. Vom Preis war er ja mehr als fair:smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wirkt irgendwie "zusammengeschustert"...
-
Airflowkit Saab 99
Erstmal Willkommen und Glückwunsch zum Saab. Das was du als "Rundumverbau" bezeichnest ist das Airflowkit. Teile dafür sind nicht so einfach zu bekommen. Aber die 99 Spezialisten hier können dir sicher noch mehr Infos geben.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Natürlich, manchmal habe ich aber fast das Gefühl man müsste sich rechtfertigen weshalb man noch analog fotografiert:rolleyes: Neben der Minolta habe ich noch eine Canon AE-1 sowie zwei analoge EOS, also ich bin da auch ein "Film fetzer"
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Hauptsache es macht Spaß und die Bilder werden gut. Mittelfristig würde ich schon gerne eine DSLR haben, aber die Analogen bleiben trotzdem.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Eine Dynax ist es glaube ich noch nicht. Das ist doch das Nachfolgermodel ab 1988 wenn ich mich recht erinnere. Meine müsste von '86 oder '87 sein. AF mit manuellem Filmtransport. Daher bin ich froh, dass der Motor dabei ist. Objektive war leider nur das 35-80? dabei. Dafür aber ein sehr guter Minolta Blitz, passend zur Kamera. Muss mal nach Objektiven schauen
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Richtig, das Teil wurde in Kanada gekauft. Hier hieß die glaube ich nur AF 9000
-
eBay Fundstücke
René hat recht, ist momentan ausverkauft. Ich hatte es für den Preis vor ein paar Monaten bei parts for saab gekauft. Hier gibt es das Emblem für unter 9€ neu, allerdings momentan auch out of Stock: http://www.rbmperformance.com/lng_FR_srub_176_iprod_1696-badge-turbo-de-calandre-pour-saab.html
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ich habe vor kurzem eine Minolta Maxxum 9000 quasi geerbt. Diese hier: http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://www.friedmanarchives.com/Writings/A_History_of_Minolta_Innovation/index_files/image025.jpg&imgrefurl=http://www.friedmanarchives.com/Writings/A_History_of_Minolta_Innovation/index.htm&h=289&w=300&sz=17&tbnid=sW8ZcxG2MKWIDM:&tbnh=90&tbnw=93&prev=/search%3Fq%3Dminolta%2B9000%2Bmaxxum%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=minolta+9000+maxxum&usg=__R5WF9P8vmW0Nnhkzye4QczpEovE=&docid=31c97eKR2x_aNM&sa=X&ei=ZRISUfm_N8XxsgbsjoD4Bg&ved=0CFEQ9QEwBQ&dur=2692 Geiles Teil für eine Analoge und mit dem Motor kann man schön Serienbilder schießen:smile:
-
Medikament gesucht
Hast du evtl. eine Hobbymietwerkstatt in deiner Nähe? Dann könntest du das Problem in die eigenen Hände nehmen
-
eBay Fundstücke
Wer denkt sich immer diese Mondpreise aus? Das Teil kostet 10€...neu!
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Super, danke. Jetzt muss ich mich auch korrigieren, der Aero beschleunigt doch schneller als der T5-R. Interessant auch: In the years since these cars were launched, the R and Aero badges have been a bit over used Although today's versions are more powerful, faster, and generally better, it was just quite a bit more cool, back then...
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Ich habe noch etwas verstanden: Die Farbe des Volvos wird mit Vanillesoße gleichgesetzt:biggrin: Und 6.0s braucht er wohl von 0-100km/h, also etwas schneller als der Aero (hat ja auch 25PS mehr allerdings 42NM weniger) Bei 3:40 hört man im Vorbeifahren kurz die Turbine von vorne und den Krawall von hinten.