Alle Beiträge von DSpecial
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Ich vermute es handelt sich um den Ebay user saabtun?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Meine Güte, muss man immer alles so zereden? Natürlich hat der keine Einzelsitze hinten sondern einfach zwei Vordersitze als "give away" im Kofferraum. Das der Wagen keine lackierten Stoßfänger hat sieht wohl auch jeder. Stört ihr euch wirklich an solch offensichtlich falschen Beschreibungen? Nicht jeder der so ein Auto verkauft hat auch das WHB im Schrank oder einen Laufmeter Saabliteratur zu Hause. Ich finde, auf den Bildern sieht der gar nicht so schlecht aus.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Was heißt normal? 80km/h? 100km/h?
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Schade, der Preis ist mehr als fair.
-
Kaufberatung - Erfahrungsberichte
Ups, Baujahr übersehen...aber meinen Infos nach wurde der 2,3TU mit 230PS ab 10/1998 angeboten, ob auf allen Märkten weiß ich nicht.
-
Kaufberatung - Erfahrungsberichte
Das müsste dann eine Viggen sein, mit der Motorisierung
-
Lederfarben Codes
Einfach ein Stück Leder, oder z.B. eine Kopfstütze hinschicken und den Farbton nach Muster anrühren lassen. Dann muss man sich auch nicht mit irgendwelchen Bezeichnungen rumschlagen die überall irgendwie anders heißen. Evtl. könnte man noch in alten Katalogen schauen wenn es einem rein um die Bezeichnung geht.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Die haben da schon recht "interessante" Preise...Motorhaube 901 für über 5000€, Heckspoiler 901CV für über 2000€. Bei RBM gibt es neu verchromte Grille im Austausch für 500€
-
Getriebeöl
Das Ravenol MTF-1 SAE 75W-85 funktioniert auch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ziemlich übel und ziemlich chinesisch. Ein Sammelsorium "geklauter" Designentwürfe. Ein bisschen 9-3II und ein bisschen Castriota....
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Ich halte die Anordnung für nicht relevant, habe auch eine "falsche" verbaut. Allerdings sind hier die Pole nahe des Hitzeschutzblechs, eine höhere Gefahr für Kurzschlüsse mag gegeben sein. Ist mir selbst aber noch nicht passiert.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Schöner Wagen!
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Die Varta scheint nicht schlecht zu sein. ich habe die 45Ah seit ein paar Jahren drin und sie war sicher schon 3x richtig leer wegen "Nichtbenutzung". Trotzdem funktioniert sie immer noch einwandfrei, auch bei Minustemperaturen.
-
Oldtimer Aero
Meiner ist ebenfalls nicht weit davon entfernt EZ 09/87, H01/18.
-
Motorhaube 900 I Cabrio Turbo
Ich hätte da noch eine...allerdings nicht perfekt und rostfrei.
-
IntSaab 2019 Netherlands
Das war natürlich etwas provokativ formuliert...
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Das nennt man Statistik bzw. selektive Wahrnehmung. Wieviele 2.0T wurden verbaut und wie viele V6? Wenn du jetzt die Motorschäden auf die Anzahl der produzierten Motoren prozentual berechnest bekommst du evtl. eine Idee. Dafür brauchst du aber belastbare Zahlen die du nicht hast. Einfach nur die Aussagen aus einem Opelforum als Grundlage zu nehmen ist da ziemlich dünn...
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Wie gesagt, ich habe nichts gegen Clubs. Fand es nur etwas befremdlich, dass es in dem Interview so dargestellt wurde als sei man irgendwie ein Oldtimerfan/fahrer 2. Klasse weil man sich nicht in einem Club anmeldet/engargiert. Diese Sichtweise, fand ich, ging in Richtung Vereinmeierei...schließlich muss in D jedes Hobby irgendwie in einem Verein/Club etc. organisiert sein:rolleyes:
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Moment, moment, geht es hier um Lack als Gebinde oder aus der Dose? In der Dose war ja bisher m.W. immer 1k Lack, quasi sprühfertig. Mittlerweile wird auch bei Dosen aber oft die Kombi Baislack+Klarlack angeboten, dort steht dann auch immer der Zusatz dabei den Cameo oben genannt hat. 1k: https://www.spraydosen-shop.de/saab-autolack-spraydose-131-admiralbla-admiralblau-uni-einschichtlack Basislack: https://www.spraydosen-shop.de/saab-autolack-spraydose-131-admiralbla-admiralblau-uni-basislack
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Beim Spraydosen-shop.de habe ich Lack immer als Acryl 1k bestellen können. Die Haube meines 901 wurde jetzt auch "modern" lackiert. Der Aufwand das in "wie früher" machen zu lassen ist hier in BaWü einfach zu hoch. Der Lackierer hätte das bei irgendwelchen Landesbehörden sogar anmelden müssen...
-
IntSaab 2019 Netherlands
Die Lage ist wirklich verlockend und ich hatte auch überlegt hinzufahren. Aber 260€+Unterkunft nur um ein paar Autos anzuschauen, da investiere ich das Geld lieber anderweitig. Vielleicht liegt mein letztes Autotreffen schon zu lange zurück und ich gehe von falschen Vorstellungen aus.
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Man könnte dieses H-Kennzeichen auch einfach abschaffen. Wer sich einen 300SL leisten kann braucht auch kein H-Kennzeichen, wer ein Auto nur erhält weil es durch das H "billiger" wird und Vorteile bringt gehört vielleicht nicht wirklich zur Zielgruppe...Ich habe zwar auch ein H, würde meinen 901 aber jetzt nicht verkaufen wenn ich es nicht hätte. Auch wenn es zweifellos nett ist für das "rumstehen" nicht noch hohe Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen zu müssen.
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Aber Club und Forum sind noch mal Unterschiede. Wenn dann der Club noch "Schnauferl Club" heißt frage ich mich schon ob das eine Ü80 Veranstaltung ist:biggrin:. Niemand hat die Legitimation mir das Recht einen Oldi zu fahren abzusprechen, nur weil ich nicht in einem Club (oder Forum) aktiv bin. Heißt selbstverständlich auch, dass ich keine Ansprüche bei Problemen oder Ersatzteilen eben an die Clubs zu stellen habe. So ein Forum ist doch eine nette Platform des Austausches mir reicht das. Wer in einem Club aktiv werden will, gerne. Als eine Voraussetzung sehe ich es nicht.
-
Verkaufen oder reparieren??
Klar gibt es die, allerdings sind teilweise teurer als das neue Getriebe und man kauft die Katze im Sack.
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Es mag diese Leute geben, aber das werden nicht viele sein. Aus mehreren Gründen: Soviele alte Golf 2 oder ähnliche Fahrzeuge in die man direkt so ohne Investitionen einsteigen kann werden doch immer seltener. Wer einen Euro 5 Diesel z.B. fährt ist deutlich günstiger dran diesen gegen einen Euro6d temp oder besser einzutauschen. Da kommen zwar dann die ganzen Hysteriker mit Enteignung und Wertverlust was aber totaler Quatsch ist. Gerade Osteuropa hat keine Umweltzonen und ist heiß auf Fahrzeuge aus Deutschland. Ich selbst habe vor Weihnachten einen 13 Jahre alten Volvo V70 D5 mit 317000km und Euro3! innerhalb von einer Stunde nach Erstellung des Inserats an einen Händler vekauft (TÜV im Februar fällig, Zahnriemen bei 320000km). Innerhalb der nächsten 24 Stunden hätte ich den Wagen noch mehrmals verkaufen können. Sogar der polnische Bauarbeiter der mit seiner Firma bei uns in der Straße das Glasfaserkabel verlegt wollte ihn haben und hatte mir noch 200€ mehr geboten als der jetzt erzielte Preis. Der lag übrigens über dem was ich noch erwartet hatte...