Alle Beiträge von DSpecial
-
Rost am 9-5 I
Natürlich rostet ein Saab, egal welche Baureihe. Das hat auch niemand bezeifelt, aber du tust ja gerade so als wäre der von dir gezeigte Rostbefall beim 9-5 "üblich". Es gibt zwar bestimmte Stellen die man im Auge haben sollte, ein so weggefaulter Radlauf wie von dir gepostet ist alles andere als "üblich". Ich hatte selbst einen schweizer 9-5 und hatte mir auch einige angeschaut MY01-04 und da war keiner dabei der auch nur im Ansatz so angegriffen war wie auf dem Bild, trotz Salz etc.
-
Rost am 9-5 I
Mal abgesehen davon, dass Saab ab Ende der 90er eigentlich immer überschuldet war frage ich mich weshalb mein 2008er 9-3 einfach nicht rosten will...sogar der FSH findet keinen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Dann dürfte deiner Ansicht nach der 2011er 9-5II von vinario gar nicht zollfrei importiert worden sein...der war sicher teurer als 6000€. Wie er das wohl gemacht hat...frag ihn doch direkt, kannst da sicher was lernen. Außerdem, der Wagen um den es hier konkret geht soll VB 6250€ kosten. Sollte daher nicht allzu schwer werden auf der Rechnung 5900€ oder glatt 6000€ stehen zu haben. Und wenn der jetzt noch ein bisschen Rost hat bekommt man den ja auch für 300€ wie wir von dier lernen durften, sagen wir mal 500€, ist ja ein Hirsch...also wo ist das Problem?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wir können ja sammeln und bieten dir 200€ in Bar um in Zukunft nicht mehr so einen Unsinn lesen zu müssen...sogar ohne TÜV, versteht sich.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja genau, bis zu einem bestimmten Preis reicht sogar ein Hinweis auf dem Kaufvertrag. Man muss eben dafür grade stehen im Fall der Fälle. Den es hier aber nicht gibt weil alle gängigen Saabs in der EU gefertigt wurden. Mach dich mal schlau bevor du hier dummes Zeug verbreitest. Da ich in der Schweiz gewohnt habe und zwei Saab und einen Volvo nach Deutschland importiert habe bilde ich mir ein mich da etwas auszukennen... Man kann auch einfach eine Spedition beauftragen, kostet nicht viel und erspart einem den Papierkram zumal die Zollanmeldung nur elektronisch geht (Stand 2015).
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nein! Der Wagen wird präferenzbesteuert, daher nur 19% MwSt. Liegt ein CoC vor reicht eine normale HU+Zulassung. Ob sich der Verkäufer evtl. an den Importkosten beteiligt wäre zu klären bzw zu verhandeln.
-
Out of the box
Das hatte ich irgendwie überlesen...
-
Out of the box
Dann käme vielleicht ein 9000 mit Automatik in Frage...? Wenn man nicht unbedingt einen Diesel braucht (so wie es bei mir war) spricht eigentlich nichts dafür den 9-3II/III dem 9000 vorzuziehen.
-
Rost am 9-5 I
Was sonst... Gut, dass hier jeder mindestens KFZ-Mechatroniker ist. Auch wenn hier eher ein Karosseriebauer gefragt ist...für einen Mechatroniker ist das eher weniger was.
-
Rost am 9-5 I
Vermutlich will uns janira mit der absolut neuen Topmeldung: "SAAB 9-5 rostet (auch)" überraschen...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
So stelle ich mir einen tollen 9-5 vor: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2002-occasion?fuel=14&index=0&make=69&model=486&sort=hp_desc&st=1&vehid=6029653&vehtyp=10&returnurl=/de/autos/saab--9-5?fuel=14&make=69&model=486&sort=hp_desc&st=1&vehtyp=10&r=5#&gid=1&pid=5 der ginge auch noch: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2004-occasion?fuel=14&index=3&make=69&model=486&sort=hp_desc&st=1&vehid=4991119&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3ffuel%3d14%26make%3d69%26model%3d486%26sort%3dhp_desc%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein offensichtlich faires Angebot: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1997-occasion?index=1&make=69&model=489&st=1&vehid=6222552&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Natürlich würdest du das nicht machen, lohnt ja auch nicht wenn man am Weiterverkauf noch was verdienen will...
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Ich will das jetzt gar nicht inhaltlich bewerten, aber der Herr Köhler wird als angeblicher Kronzeuge für die Ungefährlichkeit von NOx durch jede Talkshow und jeden Zeitungsartikel gereicht. Ich frage mich da nur: Gibt es da noch einen zweiten "Experten" der das bestätigt? Ich sollte mal die Kollegen in der Thoraxklinik hier in HD befragen...
-
Winterreifen
Ja! (Aber jeder jeck ist anders)
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Wovon soll dich denn der Fleischkonsument überzeugen? Von seiner "ist mir alles scheißegal Haltung"? (Ich bin weder Vegetarier noch Veganer, nur so am Rande...). Ich muss niemanden vom "Ist-Zustand" überzeugen.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Auf dem Bild kann man leide nix erkennen. Total unscharf und dass das ein Schweller sein soll...? Hat was von einem Amateur-Ölgemälde...Titel: Schwarzer Strich in Öl:biggrin: Vielleicht noch mal ein Meter zurück gehen und noch mal ein Foto machen, ein ordentliches bitte.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Und hier handelt es sich um einen Schwätzer...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Projekt: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-frankfurt/270760221.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
-
Wieder einer weniger
Sieht nach 3d CC aus
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Das gilt aber nicht für die Außenluft, ebenso bedeutet ein hoher Grenzwert ja nicht, dass dieser an jedem Arbeitsplatz auch voll ausgeschöpft wird. Es ist daher weder seriös solche Zahlen einfach nur zu nennen, noch subtil einen Zusammenhang zu kreieren nach dem Motto:" Die Schweizer haben einen hohen Grenzwert, sterben aber nicht wie die Fliegen, ergo ist die ganze Diskussion hysterisch".
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Ich wünschte ich könnte die Strecke auch wieder fahren...Auch wenn es auf der A6 wieder besser geht, auf Dauer ist das nicht gut für das Nervenkostüm. Auch in der Schweiz habe ich es genossen mich morgens mit einem Buch in die S-Bahn zu setzen und den Autos im Stau nach Zürich zuwinken zu können Im Winter gab es vor dem Bahnhof immer einen leckeren Maroni Stand. Interessant ist, dass viele die ja "eigentlich" für einen besseren ÖPNV sind, ihre ganze Energie dafür einsetzen damit der Status quo erhalten bleibt statt dafür zu sorgen, dass der Nahverkehr tatsächlich besser wird. Es gäbe ja Stellen auf die man Druck ausüben könnte, bei der nächsten OB/Kommunal/Landtagswahl eben die Patei wählen die ein gutes Verkehrskonzept hat. Nee, nee mal abgesehen von den Leuten bei denen es wirklich nicht per ÖPNV geht ist das wirklich reine Bquemlichkeit. Selbst wenn der Bus oder Bahn nicht langsamer wäre als ein PKW, findet man genügend Gründe doch das Auto zu nehmen (Bus/Bahn zu laut, zu dreckig, zu unpünktlich etc.).
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Danke, aber ich befürchte in einem Autoforum bleibst du ungehört. Versuch mal im NRA Forum zu argumentieren, dass Waffen in jedem Haushalt nicht das Gelbe vom Ei sind...
-
Winterreifen
In der Regel hat das nichts mit leisten oder nicht leisten zu tun, es gibt vielleicht auch die Sparfüchse die das glauben weil sie vom billigsten ausgehen. Wenn ich ich mich für Sommer oder Winterreifen entscheide kann man ohne schlechtes Gewissen auch ein mittelpreisiges Produkt wie Hankook, Vredestein etc. kaufen, beim Ganzjahresreifen bleiben nur Michelin, Conti und das ein oder andere Premiumprodukt. Für meinen 9-3 hätte der Michelin CrossClimate+ in der Standardgröße 215/55 16 gut 140€ das Stück gekostet. Für die Kleber Winterreifen habe ich jetzt für vier knapp über 200€ bezahlt. Nehme ich eine aktuellen ADAC Test so zeigt sich, dass in den Kategorien Nassbremsen, Trockenbremsen und Bremsen auf Schnee die besten Ganzjahresreifen in den jeweiligen Kategorien den Spezialreifen gar nicht oder nur sehr gering unterlegen waren. Richtig ist auch, dass es keinen Ganzjahresreifen gab der in allen Bereichen "nicht unterlegen" war. Allerdings trifft das auch auf Spezialreifen zu. Es gibt Sommerreifen die sind top auf Nässe, nicht aber im trockenen und umgekehrt. Ebenso bei Winterreifen, manche sind top auf Schnee, aber Schrott bei Nässe.
-
Winterreifen
Ich habe die gekauft, sind aber noch nicht aufgezogen, kann aber gerne ab nächster Woche berichten. Ist ja eine ganz nette Polemik, würde aber empfehlen das Wissen darüber mal auf den neuesten Stand zu bringen...