Alle Beiträge von DSpecial
-
Alu 28 auf 9-3III?
Naja, neue Reifen benötige ich ohnehin und die 17" Zöller sind deutlich günstiger als die momentan genutzten 16" (215/55 16 ist nicht unbedingt ein gängiges Format aber laut Handbuch wohl die einzig zulässige in 16"). Spurplatten sind ein Kann und kein Muss. Eintragung würde sicher noch was kosten, aber ehrlich, weil die Reifen 0,8cm weiter innen stehen der ganze Aufwand? Bevor jetzt aber jemand den Finger hebt von wegen ist doch illegal...das Thema hat sich ohnehin bis nächstes Frühjahr erledigt da ich den vorhandenen Reifensatz diese Saison noch fahre.
-
Zündkerze LPG, 9-3 Cabrio Bj. 2004, 2.0 Aero
Dies sind die in #5 genannten...
-
Benzinpreise
Der Unterschied ist allerdings, dass wir hier bei uns Einfluss nehmen können, oder zumindest diskutieren können was uns wichtig ist. Wenn die irgendwo in Brasilien 100ha roden ist das sicher für die Natur und das Klima "schlimmer", du oder ich können daran aber wenig ändern.
-
Benzinpreise
Bitte noch mal den Ausgangspost lesen sonst entwickelt sich das hier in die falsche Richtung...Ich habe nichts zu irgendwelchen Schadstoffausstößen geschrieben, war auch nicht meine Intention. Es ging um die vom jungrömer angesprochenen Energieträger der Übergangszeit. Ich wollte lediglich anhand meines Beispiels anmerken, dass bei mehr Veränderungswillen Übergangszeiten nicht notwendig wären bzw. deutlich kürzer ausfallen könnten. Man will halt nicht 5 seiner 10 Saabs verkaufen um dann vom Erlös einen Tesla zu kaufen. Man will lieber, dass alles so bleibt wie es ist und sich dann gleichzeitig darüber beschweren, dass das mit der E-Mobilität nix wird weil die Kisten eh keiner kauft. So werden Übergangszeiten eben auch eher länger als kürzer (Und bitte bitte, jetzt nicht über das Für und Wider E-Mobilität streiten, es war nur als Beispiel gedacht:rolleyes:)
-
Rost am 9-5 I
Also meiner würde mich auf sowas aufmerksam machen...
-
Alu 28 auf 9-3III?
Och, für den Winter geht das schon...
-
Benzinpreise
Naja, es ging mir jetzt weniger um eine bestimmte Zahl von Autos oder eine genaue Kilometerangabe...
-
Benzinpreise
Die Diskussion müsste es gar nicht geben weil es auch die Übergangszeit so ausgedehnt nicht geben müsste. Sie gibt es u.A. deshalb, weil es für viele noch immer eine Art Grundrecht ist sich 10 Saabs in die Garage zu stellen, auch mal die 5km zum Bäcker zu fahren (weil der Turbo so geil klingt) und sich dann über die steigenden Benzinpriese aufzuregen weil das alles auf einmal teuerer wird. Kurzum, niemand will Veränderung, soll alles so schön sein wie früher... Man muss sich nur mal die Diskussionen zum E-Auto ansehen, plötzlich ist Deutschland ein Land in dem jeder Autobesitzer täglich min. 1000km am Stück fährt.
-
99 lässt sich mit eingelegtem Gang schieben
Danke, jetzt weiß ich wenigstens was mein ehemaliger Saabschrauber meinte wenn er sagte, dass Saabfahrer ein eher spezielles Klientel sind...Ich dachte der Wagen sei sonst in einem sehr guten Zustand und in #13 schreibst du, du würdest den Wagen dann schlachten:confused:. Weil man bei einem Tauschgetriebe u.U. nicht die komplette Historie kennt willst du einen 1. Hand 99er mit wenig Kilometern und sonst gutem Zustand lieber schlachten als ein solches zu verbauen?
-
99 lässt sich mit eingelegtem Gang schieben
Was auch immer damit gemeint ist...aber ein funktionierendes Getriebe lässt sich sicher beschaffen falls beim verbauten ein Schaden vorliegt.
-
Hilfeliste / Werkstätten
Und inwiefern qualifiziert die das jetzt um an einem Saab, unabhängig des Modells, zu schrauben?
-
Alu 28 auf 9-3III?
Mir gefielen immer recht gut die Alu 28 des 9-5I Aero bis 2001, also diese hier: https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_183_iprod_3513-genuine-alu28-saab-wheel-in-17-alu-28-.html ich frage mich nun, da ich einen Satz günstig bekommen könnte, ob ich die auch an meinen 9-3III montieren kann. Eintragen lassen müsste ich sie wohl weil ET49 statt 41. Schleifen sollte eigentlich nichts o.ä? Hat da jemand Erfahrung, bzw allgemein mit Felgen für 9-5I auf 9-3II/III?
-
Kennbuchstabe W
Wo in der VIN steht denn der Buchstabe? Vielleicht mal die ganze VIN posten. Beim 9k kodiert W das MY 98 wenn ich mich recht erinnere. Edit: sehe gerade das Themenpräfix ist "Motor", geht es um einen Motorcode?
-
ZK- Wärmeabfuhr- Experiment
Jetzt werden aber Äpfel mit Birnen verglichen...Ich bin so kühn zu behaupten, dass selbst wenn du um die DI ein Kühlung mit flüssigem Stickstoff baust oder irgendwas anderes aus der Richtung Raketentechnik hält das Teil trotzdem keine 600tkm.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ähm, ich denke das haben die in der Schweiz so gemacht...hast du doch geschrieben und dann hat das Euro gekostet? Irgendwas stimmt da in deiner Logik nicht. Woher stammen die Preise?
-
ZK- Wärmeabfuhr- Experiment
Ich finde es ja spannend und ehrlich lobenswert wenn sich Leute Gedanken machen und Probleme lösen. Aber, wird hier nicht etwas zu einem Problem gemacht was nicht wirklich eins ist? Wenn nach 170tkm mal eine DI kaputt geht ist das doch eigentlich ganz ok. Andere sortieren bei sochen Laufleistungen das ganze Auto aus... Ich weiß ja nicht ob der ganze Aufwand hier in einem Verhältnis zum Nutzen steht
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Etwas irreführend...die schreiben was von "wir fertigen..." zeigen aber Abbildungen der Rakarör Anlagen...https://rakaror.o.se/avgassystem/saab.html
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Das ist also der Michelin-Ferienflieger?
-
Kosten für ZMS und Kupplung und Hersteller?
Das es bei anderen Herstellern ähnlich ist, macht es ja nicht besser. Aber wieder typsich, ein vermeindlicher Vorteil wird durch einen anderen Nachteil erkauft. Anstatt nach anderen Lösungen zu suchen werden die Kosten dann einfach auf den Kunden abgewälzt. Das führt dann dazu, dass, etwas überspitzt formuliert, der Tausch von Kupplung+ZMS bei einem Fahrzeug >5 Jahre fast schon ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
-
Kosten für ZMS und Kupplung und Hersteller?
Mal so rein aus Interesse, weshalb braucht es bei einem Kupplungstausch eine Achsvermessung? Ist der 9-3II/III wirklich so eine Fehlkonstruktion, dass man um an die Kupplung zu kommen die halbe Achsaufhängung zerlegen muss?
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Ein wenig pauschal ist die Aussage aber schon, oder!? Es gibt eigentlich tausend gute Gründe ein Auto zu verkaufen auch wenn es sich in einem exzellenten Zustand befindet und wenn der Wagen ein gewisses Alter/Laufleistung/Motorisierung hat muss er nicht mal teuer sein. Frag mich mal was ich für unseren V70II Euro3 Diesel mit 306tkm aufrufen könnte...eigentlich nix, obwohl der nicht nur für sein Alter+Laufleistung in einem sehr guten Zustand ist. Man muss nur wissen wo man Abstriche machen muss, dann ist es kein Problem. Mal abgesehen von meinem 901 brauchte ich bisher den Kaufpreis nicht als zusätzliche Reserve in der Hinterhand.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Das kann ich absolut nachvollziehen, auch wenn ich es seit ich einen Führerschein habe schon immer gegensätzlich gehandhabt habe. Man muss sich einfach mal ehrlich machen, ein Saab ist nun mal meistens schon recht alt. Wenn so ein Wagen nicht komplett, und ich meine wirklich komplett überholt wurde, sind viele Teile wenn man so einen Wagen kauft mehr als 15, 20 Jahre alt und haben im Schnitt 200tkm gelaufen. Da mag der Wagen noch so gut dastehen und fahren. Wenn man Pech hat ist man nur noch am schrauben. Da macht man die Querlenker, gut ist eben Verschleiß wie bei jedem (modernen) Auto auch. Zwei Wochen später gibt dann irgend ein 20 Jahre alter Simmerring auf und die Kiste ölt. Hat man das gemacht, raucht einem die DI ab weil die auch schon >100tkm auf dem Buckel hat, als nächstes entdeckt man irgendwo etwas Rost, achja der Kühler ist auch schon wieder alter als 10 Jahre usw... Wenn man selbst Zeit und Spaß am Schrauben hat sieht man das evtl. nicht so eng weil jeder Defekt zwar etwas kostet man aber auch selbst was lernt und seine Schrauberfähigkeiten verbessert. Will aber nicht jeder. Dieses Szenario muss nicht immer so sein und nein, auch mit einem nagelneuen Golf fährt man nicht unbedingt immer ohne jede Probleme, aber wenn es welche gibt findet man wenigstes hinter jeder Ecke eine Werkstatt.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Nur weil das hier auf der Seite steht? Als inklusiver Begriff ist mir das einfach zu wenig: Man fährt die gleich Marke, tauscht sich aus und zack ist man in einer Gemeinschaft. Ich habe mich hier nicht angemeldet weil ich auf der Suche nach Freunden bin sondern weil ich auf der Suche nach Hilfe war bzw. mittlerweile auch Hilfe anbieten kann. Wenn es dabei zu netten (persönlichen) Kontakten kommt umso besser. Auf der anderen Seite gibt es hier sicher auch Leute die ich persönlich absolut nicht kennenlernen möchte (und umgekehrt sicher auch). Das wäre dann maximal ein Schicksalsgemeinschaft... Außerdem wird das Wort Community auch immer häufiger verwendet wenn man sagen will, dass bestimmte Menschen irgendwo nicht dazugehören (z.B. die türkische/islamische/schwarze/schwule etc. Community). Bisher war doch bei Autos der Begriff der Szene geläufiger (Die Käferszene, Entenszene, Mercedesszene etc.) Frontal nicht, das stimmt, sonst wäre ich ein schlechter Vater. Der "Windowbag" hinten, dürfte beim Seitaufprall schon was helfen, vermute ich.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
In 14 Tagen, 1000 hin, 1000 zurück und noch was vor Ort. Ich muss aber sagen, dass Komfort für mich schon etwas mehr als nur bequeme Sitze bedeutet. Schon beim Geräuschpegel liegen zwischen beiden Fahrzeugen Welten! Wenn man mit einem Kind <2 Jahre unterwegs ist sind auch ein paar Sicherheitsfeatures wie Airbag oder ABS irgendwie "komfortabel" zumindest beruhigend wenn man beides strenggenommen nicht zum Thema Komfort zählt. Die Musikanlage mit 11 Lautsprechern bringt doch ein etwas anderes Klangbild als alles was ich bisher in irgendeinem 901 gehört habe. Ach so, die Sitze sind übrigens auch absolute Spitze! Mein 901 hat auch keine Klima, da ist so eine ACC im Volvo auch ein echter! Komfortgewinn.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Meiner Meinung nach ist das nur eine PR Worthülse in dem Blog die eigentlich nur zu Ausgrenzung führt. Was soll das eigentlich sein "die Community"? Ja, wir fahren hier alle Fahrzeuge der identischen Marke, nicht mehr und nicht weniger. Sicher, man kann darüber auch interessante Leute kennenlernen, man kann aber auch riesen A****löcher kennenlernen. Ich habe manchmal das Gefühl "Community" soll bedeuten, dass wir uns allen an den Händen halten und uns ganz doll lieb haben...weil wir alle Saab fahren. "Wir" Saabfahrer sind alle ganz toll und die anderen alle ganz doof (die haben einfach noch nicht die Vorzüge der schwedischen Marke erkannt). Autofahren ist heute recht teuer geworden und viele wollen einfach kein 2. oder 3. Auto. Die wollen lieber in einem angesagten Kiez in Berlin wohnen und überlegen sich eben zwei Mal ob es wirklich etwas in Richtung Young- oder Oldtimer werden soll, wenn man überhaupt noch ein Auto kauft. Gibt sicher auch die andere Seite die eben was "cooles" weniger alltägliches sucht, auch wenn man an den WE in die Schrauberhalle muss. So ein Oldie ist ja auch was tolles und ich freue mich über meinen, aber nach insgesamt fast 2500km Urlaubsfahrt war ich froh den moderneren Volvo statt den 901 genommen zun haben. Auch wenn ich noch (relativ) jung bin, wenn ich aber 10 Stunden hinter dem Lenkrad sitze darf es gerne etwas mehr Komfort als Anno 1987 sein...