Alle Beiträge von eric
-
Motorhaube lackieren
Hab vor 5 Jahren 380.- bezahlt. Inklusive Rostloch wegmachen. Ist bis heute prima! Farbe passt, was bei rotem Lack ja nicht selbstverständlich ist. Kannst ja selber die Vorarbeit machen: Haube runter, Düsen und Embleme ab.
-
Teppich Innenraum Saab 900 Turbo 16S Aero
Wenn er nur dreckig ist, soll ja das Dampfstrahlen wahre Wunder wirken. (Augebaut natürlich)
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Geht mir genau so. Die letzten haben keine 2 Jahre gehalten und ich fahre nun wirklich nicht viel (Sommerfahrzeug). Das aktuelle Material fühlt sich neu schon spröde an. Werde da mal mit Gummipflege ran.
-
Frage zur Hinterachse Fremdfabrikat
Hey Marco, danke. Haste ne Nummer per PN?
-
Frage zur Hinterachse Fremdfabrikat
Hey René und knuts, die Schieflage ist definitiv nach dem Tausch des Streben entstanden, wie wir jetzt rausgefunden haben. Beim Tausch der WR gegen SR war auf der Rechnung ein roter Stempel mit nem Hinweis auf Achsvermessung. Den hat meine Liebe leider übersehen. Einen mündlichen Hinweis darauf gab es nicht. Nun gut, Schrauber übernimmt die WR und wir die SR, so die Vereinbarung. Und Jungs, ich bin selber Selbständiger und habe schon einige Erfahrung. Wenn du Kunden behalten willst, musst du mehr tun als nur dranschrauben!!! Meine Freundin ist beruflich voll unter Dampf und legt sich nicht nach Feierabend unters Auto. Ich danke euch herzlich für die Hilfestellung! Keep on rollin`
-
Frage zur Hinterachse Fremdfabrikat
Es handelt sich um 4 HR. 2 x Winter und 2 neue Pirellis. Alle Innen bis aufs Gewebe runter, nach knapp 3 Monaten.
-
Frage zur Hinterachse Fremdfabrikat
Is scho recht. Finde den Service in diesem Fall aber für den A....! Ich kann ein Auto so doch nicht an den Kunden übergeben!
-
Frage zur Hinterachse Fremdfabrikat
Hey Knuts, danke für die Einschätzung! Bin mit dem Auto selber gefahren und habe nichts auffälliges bemerkt. Einen Hinweis habe ich bei der Abholung nicht bekommen. Werde da nachher mal vorbeifahren. Besten Dank!
-
Frage zur Hinterachse Fremdfabrikat
Liebe Leute, darf ich euch bitte mal missbrauchen? Es geht hier um den VOLVO meiner Freundin, den mein SAAB-Schrauber in den Fingern hatte. Der hat nämlich an der HA zwei Streben getauscht und offensichtlich den Sturz nich neu eingestellt. Jetzt hat sie sich 2 neue PIRELLIS und die alten Winterreifen kaputt gefahren und ist stinkesauer! Und ich habe ihr die Werkstatt empfohlen... Meinem Wissen nach (durch dieses wunderbare Forum gefestigt) muss doch nach jeder Reparatur am Fahrwerk (hier Streben HA) der Sturz bzw. Spur neu vermessen werden. Und dies sollte mitgemacht werden, erst recht dann, wenn die Werkstatt dazu in der Lage ist. Oder? Allerbesten Dank für eine Einschätzung. Möchte mit meiner Freundin keinen Stress deswegen!
-
starker Abrieb Reifen vorne aussen
Tja, darüber habe ich mich auch schon geärgert. Habe dann Vorne die Federn gekürzt und seitdem einen gleichmäßigen Verschleiss. Allerdings wird diese Methode nicht von jedem befürwortet wegen der ABE. Muss man halt selber entscheiden. Ich möchte nur darauf hinweisen!
-
Dornröschen in Nürnberg - ich bin verliebt
Wow, wusste gar nicht, dass das Kirschrot noch weitere Anhänger hat und dafür tief in die Tasche greifen. Dann werde ich meinen Wegbegleiter mal weiterhin gut in Schuss halten.
-
Maße Karosserie
Danke HFT, der Wagen ist samt Schein unterwegs. Habe aber nen hilfreichen Link gefunden. http://carblueprints.info
-
Maße Karosserie
Hey Folks, bitte nicht hauen, aber da ich meinen BENTLEY wegen Umzugs verlegt habe, bräuchte ich grad mal die Maße des 901. 3-Türers. Länge und Breite reichen. Vielleicht hat die Maße ja jemand im Kopf. Hab den Wagen auch nicht zur Hand und wollte nen CarCover in der Bucht schiessen. Vielen Dank!
-
Dachgepäckträger
Hey Peter, mach mir doch bitte mal nen Preis per PN, wenn Du sie loswerden willst. Sind das denn diese beiden Querstreben mir Schraubhalterung? Foto? Gruß Eric
- Dachgepäckträger
-
Dachgepäckträger
Hi Folks, habe immer mal wieder sperrige Sachen zu transportiern und lasse ungerne die Heckklappe auf der Autobahn auf. Bin deshalb auf der Suche nach einem Dachgepäckträger. Finde aber nur die „neue“ Ausführung für die Reelinganbringung. Frage: Gibt es die alte Variante für die Ablaufrinne noch neu zu kaufen oder ist das inzwischen Trödelware? Dank und Gruß
-
Kühlwasserbehälter prallvoll nach Deckeltausch
Tja, ich hatte ja nun auch schon so einige Merkwürdigkeiten erlebt, was den Kühlkreislauf angeht. Deine Symptome hatte ich mit einem alten Deckel, dessen Ventil defekt war. Der Überdruck konnte nicht mehr entweichen und der ganze Kanister lief blubbernd über. Habe dann alle relevanten Teile ersetzt: Thermostat und Schalter für den Lüfter, WaPu und Deckel f. den Behälter. Habe auch nen CO-Test gemacht, der ergab keinen dringenden Handlungsbedarf. Jetzt habe ich Ruhe. Ich schaue mir aber immer regelmässig die Zündkerzen an und achte auf Auffälligkeiten.
-
Zugluft aus Griffschale Türgriff
Danke Klaus, dann mache ich mal die Pappe ab und schau mir die Innereien mal an.
-
Zugluft aus Griffschale Türgriff
Hi Folks, inzwischen wird es auch im Münsterland empfindlich kalt. Beim Fahren über die Landstraße ist mir jetzt aufgefallen, dass es im Innenraum doch mächtig zieht. Es kommt ein eiskalter Luftstrom aus der Öffnung der Türgriffschale. Nun hab ich überhaupt keine Idee, wo der Fahrtwind von Aussen eindringt. Kann doch nur im Bereich der Fensterschachtleiste sein, oder? Kann ich dem Abhilfe schaffen oder muss das so? Besten Gruß
-
Neuer Rost nach Lackieren
Nun, der Wagen hat in der Zeit kein Salz gesehen und stand wenn er nicht gefahren wurde in der Garage. Ich denke, das war Lehrgeld.
-
Kühlwasser im Fußraum auf der Fahrerseite
Hab das Ding mal selber ausgetauscht (Neuteil). Kniebrett / Mittelkonsole raus und losgefummelt. Beim nächsten mal würde ich den Fahrersitz rausnehmen und mich dann rücklings auf das Bodenblech legen. Ich denke, so lässt sich am besten arbeiten, weil man sieht was man macht und nicht nur ertastet.
-
Neuer Rost nach Lackieren
Das denke ich auch. Die haben den Porenrost nicht richtig entfernt. Ich fahre bei denen noch mal vorbei und werde berichten. Merci!
-
Neuer Rost nach Lackieren
Ja, habe von Innen ne halbe Pulle FF reingesprüht. Dort wo Innen- und Aussenkotflügel im Motorraum zusammen laufen.
-
Neuer Rost nach Lackieren
So muss man es wohl sehen.
-
Neuer Rost nach Lackieren
Es wurde nur die Fehlstelle ergänzt.