Zum Inhalt springen

gendzora

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gendzora

  1. gendzora hat auf SaabCaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bau dir ne Ladedruckanzeige rein - und schon kannst mitreden
  2. gendzora hat auf SaabCaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann bau dir eine zusätzliche Öltemp.anzeige rein. Ist sehr interessant, das zu beobachten Bis das Öl (log. abhängig von den Außentemperaturen) z.b. 80°C erreicht hat, wirst du bereits einiges an Kilometerstrecke abgespult haben.
  3. Aktuelle KGE (PCV6 Kit) ist verbaut?
  4. Dein Lichtschalter wird defekt sein. Ist grad einer günstig in der Bucht drin... Saab-9-5-Lichtschalter 4616124
  5. Fehlercode 19 -> Unterbrechung/Masseschluß Umwälzpumpe. Tech2 Code = B2380 Wäre mir neu, daß dieser Fehler nur beim V6 vorkommen soll.
  6. Das solltest du im Marktplatz einstellen, nicht zuletzt aus eigenem Interesse.
  7. gendzora hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    ---> Hast du dir schon selbst beantwortet. Hauptsache ist, nicht mehr diesen Plastik-Rückschlagventilmüll von Saab einzubauen. Die Lösung von @gghh habe ich auch montiert. Funktioniert prima & zuverlässig
  8. gendzora hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jepp Schraubentest, um Funktion Rückschlagventile der Tankentlüftung zu prüfen
  9. Schaut er etwa zu brav aus? Ist doch Diesel, der kann ohnehin nicht böse sein
  10. Ja www.bba-reman.com
  11. http://stromforum.org/
  12. @cooper DI lassen sich nicht reparieren
  13. Gewagte These, vor allem im Bezug auf einen ollen Punto. Hab davon auch schon einige in meinem Leben sehen dürfen, die waren allesamt alles andere als rostfrei ... Glaube ich nicht
  14. Kältemittel in der Klimaanlage vorhanden? Wenn nicht, in einer Klimaservice-Werkstatt auffüllen und auf Dichtigkeit prüfen lassen. Läuft der Kompressor mit an? Werden Fehlercodes angezeigt?
  15. gendzora hat auf René's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Danke Klaus:smile: Damit ist doch alles hier gesagt.
  16. gendzora hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nee nee, der muß erstmal gar nix machen ...
  17. Würde mich auch interessieren.
  18. Wieviel Km hat denn das Schätzchen runter? So ein bisschen "mehr Pepp" kann bei hoher Laufleistung ganz flott zum Motorinfarkt führen, insbesondere mit Stage3
  19. Die Befürchtung kannst du getrost vergessen. Die Automaten sind den serienmässigen Drehmomenten gewachsen. Wenn aber ein Automatik-Saab bis zum Erbrechen und dilettantisch leistungsgesteigert wurde, siehts konsequenterweise anders aus. Willkomen hier im Forum Vor dem Erwerb eines Saab empfehle ich dir, die Kaufberatungen der verschiedenen Modelle als Orientierungshilfe aufmerksam durchzulesen. Viel Spaß dabei. http://www.saab-cars.de/news/22468-kaufberatungen
  20. So normal wie du deinen Automatik-Saab fährst - so normal ist auch der Verbrauch von 14l/100km im Stadtverkehr Fahr mal spasseshalber ne Zeitlang mit Sentronic, wirst dich wundern, wie der Verbrauch nochmals steigen kann.
  21. gendzora hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir arbeiten dran
  22. Ich empfehle dir, umgehend eine Saab-Werkstatt deines Vertrauens anzusteuern. Experimentierfreudigkeit sollte sich spätestens jetzt in Grenzen halten. Mit flackernden bzw. leuchtenden Öldruckwarnleuchten ist nicht zu spassen! Vor allem im Zusammenhang mit irgendwelchen Klackergeräuschen, wie in #1 gepostet.
  23. Serienmässig Navi/GSMR über Dachantenne, Radio über Scheibenantenne. Gegen mittelmässige Empfangsqualität gabs mal bei Saab für den 9-5 ein zweites Antennenset (Antennenverstärker) für die andere Seitenscheibe.
  24. Ich habe mir eine AHK montiert (allerdings 9-5 Limo) und kann definitiv sagen, daß der Stoßfänger nicht variabel montiert werden kann, also keine Langlöcher.Ich glaube daher nicht, daß der Stoßfänger die Ursache des Problems sein soll. Und genau hier würde ich ansetzen, so unangenehm das auch ist. Ich weiß, es ist oberbescheiden, Kofferraumdeckel, -klappen oder Türen zu justieren. Aber das wäre ein möglicher Ansatz, die Klappe etwas weiter nach oben zu bringen und so endgültig der Schleifarie den Garaus zu machen.
  25. Symptome sind wie bei defektem KWS, vllt. ist der neue auch defekt? Tippe ansonsten ebenfalls auf die Benzinpumpe. Rückbank hochklappen und mal an dem runden Blechdeckel lauschen, ob die Pumpe bei eingeschalteter Zündung arbeitet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.