Alle Beiträge von KGB
-
Ein Mann sieht rot!
Plüsch kann auch gemütlich sein... sagt meine Frau Keine Ahnung, warum Kerle immer Leder brauchen... Ist wohl so'n bissel die vermaledeite Harley-Kutte, die damals auf der Hercules so komisch aussah
-
Ein Mann sieht rot!
Die Short-Spoke stehen ihm ausgezeichnet.
-
Ein Mann sieht rot!
Glückwunsch! Richtige Entscheidung
-
Kabelbaum CC vs. CV
... sorry. Strich vergessen... Sollte: ab 90 Modelljahr-spezifisch identisch heißen Klar, dass bei bestimmten Karosserieformen, etwa CV, die Kabelstränge im Dach nicht vorhanden sind, ebenfalls Unterschiede zwischen 2/3 4/5-Türern. Aber das sind nur "Abzweige". Die Hauptbäume sind mehr oder weniger identisch (auch Abzweige für nicht vorhandene Hardware liegen, sind nur nicht angeschlossen - Ausnahmen bei Sondermodellen!), und zwischen LHD und RHD nur gedreht, da die Motorraumanordnung unverändert ist. Wie es sich da mit dem Strang im Armaturenbrett verhält, kann ich nur vermuten (und Klaus wird's aufgrund der Umbauerfahrung wissen )
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Buffeteröffnungen sind für das Personal das Dankbarste, was es überhaupt gibt Wenn Du Rede von mir willst, dann ist der Haß Dir Wenn ich fertisch habe, ist alles kalt... (sind ja immerhin 10 Jahre...)
-
Kabelbaum CC vs. CV
Kabelbaum ist ab 90 MY spezifisch identisch! Ausnahme nur bei sehr begrenzten Export-Modellen.
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Welche Rede am Abend?
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Na na! Für solche Fragen haben wir den Marktplatz!
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Na komm, der Fred ist doch erst ein halbes Jahr alt...
-
Doppelrohranlage schon eigetragen. Jetzt Simons kaufen?
Ja, blubbert auch mehr. Mit Klaus' Kat noch mehr. (Aber nicht zu viel)
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Schade. Hatte gerade ein bissel Versucht, Frieden zwischen die Fronten zu kriegen... Bei den Dingen, die man nicht so ohne weiteres erklären kann, sind viele eben aufgrund schlechter Erfahrungen (in vielen Bereichen begründet) sensibelisiert...
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Die Verifikation ist eben schwer! Es gibt zum Beispiel kleine, günstige Pflaster gegen Seekrankheit... Funktion und Wirkungsweise sind nicht unumstritten, obwohl es vielen hilft. Begleite die Vielen im Sturm! Ich meine jetzt nicht Geschaukel, sondern Sturm! So richtig ungemütlich, wo auch denen schlecht wird, die nicht unter Seekrankheit leiden. Nimmst Du Dir die Zeit, um die Probanden zu begleiten und zu beobachten, um dann, wenn sie Dir nicht ins Gesicht ge**tzt haben, zu sagen: Na, war ja wohl doch nicht so schlimm die Brise!? Oder lässt Du's bleiben und freust Dich einfach STILL darüber, dass Du selbst nicht betroffen bist?
-
Noch ein Neuer!
Wann kommt ein Photo von RUDI ?
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
... gegen kichernde Nomaden hat hier niemand was, solange kein bashing betrieben wird. Die Latte der Empfindsamkeiten hängt eben manchmal unterschiedlich hoch...
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
@saaby727: Es wird hier sicher niemand behaupten wollen, dass besagtes Gerät bei dem einen oder anderen KEINE positive Wirkung hat (haben kann). Das, worum es den meisten Kritikern geht, und worüber man sich - wie du richtig sagst - lustig macht, sind nicht die Nutzer solcher Geräte, sondern allein die abstrusen, angeblich wissenschaftlich untermauerten Erklärungsversuche, wie und warum diese Geräte funktionieren sollen. Da sträuben sich eben den hier befindlichen Naturwissenschaftlern und Ingenieuren die Haare, weil eben bisher gültige Erklärungsmodelle einfach auf den Kopf gestellt werden, und damit legt sich schon fast automatisch der Verdacht nahe, dass Bauern-Nepp als Marketing eingesetzt wird. Und alle, bei denen besagtes Gerät funktioniert und wirkt, sollten die Kritiker einfach genauso belächeln... Ich gehöre Gott sei Dank zu den Menschen, die keine Kopfschmerzen o.ä. beim Autofahren bekommen. Von daher kann sich bei mir auch keine Besserung einstellen, und ich habe besagte Technik deswegen auch nicht ausprobiert.
-
Neuteil-Qualität: Akzeptabel oder umtauschen?
Beides tauschen, notfalls mehrmals. Sonst bleibt die Qualität der Aftermarket-Sachen so...
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Finde ich toll. Da tauchen in der Anmeldeliste Namen auf, die ich seit vielen Jahren virtuell kenne, und denen ich noch nie persönlich gegenüber stand...
-
Ventildeckeldichtung 16V
@rené: Marit meint mit Block den Kopf...
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Plan C: wir machen den Kreis so klein, dass der Erste den Letzten sehen kann
-
Saab Turbo Cabrio
Nein, er ist das mit dem roten Händle im Spiegelbild der Frontscheibe
-
Ventildeckeldichtung 16V
Kommt natürlich auf die Lage an, aber ich bin bei der ehemaligen No.1 problemlos mit einer längeren Schraube + Mutter ausgekommen... über 100kkm
-
Stereoanlage
Stimmt! http://www.ebay.de/itm/THORENS-REFERENCE-MASSELAUFWERK-LIMITIERT-AUF-100-EXEMPLARE-SME-REFERENZ-TONARM-/161036620302?pt=Radio_TV_Musik&hash=item257e87d20e
-
Frontscheibe wechseln
Jepp. Wurde von meiner Werkstatt an "Fachbetrieb" abgegeben... Gütliche Einigung folgte zwar, aber dennoch ärgerlich. Ist aber nicht wirklich auffallend!
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
OT-Geber oder Benzinpumpe...
-
Frontscheibe wechseln
Wie auch immer: beim CV die Frontscheibe von einem Betrieb wechseln zu lassen, der das GENAU BEI DIESEM FAHRZEUGTYP nicht schon häufiger gemacht hat, birgt enorme Risiken! Ein klitzekleines Beispiel: frag mal vorab bei der Versicherung, wer nachher (!) neue A-Säulenverkleidungen "organisiert", wenn der Fachbetrieb z.B. die alte Frontscheibe mit einem Schneidedraht herausoperiert hat, so, wie man das bei anderen Fahrzeugen mit verklebten Scheiben für gewöhnlich macht... Ist nicht aus der Luft gegriffen. Gerade erlebt